Partner: | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

astitchintimesavesnine
Members-
Content Count
836 -
Joined
-
Last visited
About astitchintimesavesnine
-
Rank
Ältestenrat
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Brother Innovis 1 und Stickmusterkarten
astitchintimesavesnine replied to astitchintimesavesnine's topic in Brother
Danke, das hilft mir beim Überlegen weiter. Grüße Astitchintimesavesnine -
astitchintimesavesnine started following FBA nach Palmer Pletsch, Brother Innovis 1 und Stickmusterkarten, Craftsy wird Blueprint and and 6 others
-
Guten Abend, Die Innovis 1 hat ja keinen Kartenschacht mehr. Können die alten Brother Stickmusterkarten noch gelesen werden? Man hat mir gesagt, das Kartenlesegerät sei dafür nicht geeignet. Ich kenne mich da überhaupt nicht aus, mir kommt das aber seltsam vor. Konkret gefragt:wie wäre es möglich, diese Stickmuster von den alten Karten in die Maschine zu kriegen? Danke für Antwort im voraus und schönen Abend, Grüße Astitchintimesavesnine
-
Wert Brother Galaxy 3100 D
astitchintimesavesnine replied to astitchintimesavesnine's topic in Kleinanzeigen
Hallo noch einmal, Könnte mir jemand bitte wegen des Auslesens der Stichanzahl noch einmal weiter helfen? Danke für alle Antworten und schöne Feiertage Grüße astitchintimesavesnine -
Ich gucke die Tage nochmal nach, habe einiges um die Ohren. Die obige Quelle habe ich auch benutzt. Die erste Antwort vom support kam schnell und war freundlich, auf eine konkrete Nachfrage, die sich dann ergeben hat, habe ich nichts wieder gehört. Ich warte bis nächste Woche und hake dann nach. Grüße astitchintimesavesnine
-
Wert Brother Galaxy 3100 D
astitchintimesavesnine replied to astitchintimesavesnine's topic in Kleinanzeigen
Hallo, alle, danke für die zahlreichen Antworten. Zuerst eine Entschuldigung an die Mods, wollte Euch keine Verschiebe-Arbeit machen, ich dachte, dass nur Verkaufsangebote in die Kleinnzeigen gehören. Also, wie alt die Maschine ist, weiß ich nicht, ich habe sie, wie gesagt, gebraucht vom Händler gekauft. Neulich habe ich mal eine bei ebay Kleinanzeigen für € 800,-- gesehen, das kam mir doch gewaltig vor, deshalb habe ich überhaupt hier gefragt. Ich fand das bisschen hoch gegriffen. Aber insgesamt scheint der Wert ja äußerst gering zu sein, wenn ich die Tipps hier so lese. (at) Ulrike 1969: wo kann ich die Stichzahl denn auslesen? Das ist ein guter Tipp, vielen Dank. Schönes Wochenende an alle, Grüße astitchintimesavesnine -
Ich bedanke mich bei dir für deine Mühe. Wer gucken kann ist klar im Vortteil . Da hätte ich ja bei zwei Kursen schon fast die Abo-Gebühr raus. Hat jemand schon Erfahrungen mit der Schnittmuster-Zusendung im Abo Verfahren gemacht? (s.o.) Dir und allen anderen einen sonnigen Tag, Grüße astitchintimesavesnine
-
Guten Abend, ich habe eine Frage zu obiger Maschine. Ich möchte sie verkaufen, bin mir aber wegen eines fairen Preises nicht sicher. Nach der letzten Wartung steht sie aus verschiedenen Gründen unbenutzt hier 'rum. Das Leben kommt manchmal anders als man denkt. Gekauft wurde sie aus 2. Hand bei einem Händler, der auch den Service gemacht hat (Regensburg). Alles Zubehör etc. ist selbstverständlich vorhanden. Wie gesagt, ich möchte hier keine Käufer "angeln", sondern lediglich eine Antwort auf meine Preisfrage. Ich habe von der Materie keine Ahnung und möchte weder zu viel noch zu wenig verlangen Danke für Antworten. Grüße astitchintimesavesnine
-
Guten Abend an alle, ich hänge mich hier mal kurz dran. Die englischen Bewertungen des bluprint Unternehmens sind katastrophal. Ich kann die Stichhaltigkeit nicht beurteilen, aber der unisono Tenor ist schon beeindruckend. Mir ist aufgefallen, dass die Kurse extrem teuer geworden sind, € 42 und drüber. Schon heftig. Das lasse ich erstmal bleiben. Ich würde gerne wissen, welche Erfahrungen die AbonnentInnen gemacht haben. Es ist mir zwar noch nicht gelungen, den aktuell gültigen Preis zu finden, aber das kriege ich hin. Lohnt sich das Abonnieren überhaupt und läuft das wirklich problemlos? Und wie ist das eigentlich mit den Kursen geregelt, die ein Schnittmuster beinhalten - ich kann mir nicht recht vorstellen, wie das auf Abo-Basis laufen soll. Wegen des aktuellen Preises werde ich mich mal an den support wenden. Danke für Antworten bezüglich Abo und Schnittmusterlieferungen. Schönen Abend noch, Grüße astitchintimesavesnine
-
Hi, Ihr Lieben, ich erbitte Hilfe zum Schnitt 2 (Boxershorts) aus der Ottobre (s.o.). Ich verstehe den 1. Teil der Nähanleitung nicht, nämlich: beide vorderen Mitteilteile rechts auf rechts an der vorderen Mittellinie falten (also am Stoffbruch) gefaltete Teile aufeinanderlegen Abnäherkanten exakt aufeinandertreffen lassen Abnäher durch alle Stofflagen (also 4???) mit Geradstich nähen. Ich finde nirgends einen Abnäher, Schnitteil 1 ist ja deutlich erkennbar - da ist doch kein Abnäher eingezeichnet :confused: Ich bedanke mich im Voraus für Hilfe, ich blicke absolut nicht durch. Die Schnittzeichnung hilft mir auch absolut nicht weiter, weil ich in dem Teil nichts sehe, ebensowenig an der technischen Zeichnung der Hose. Einen schönen Sonntag noch, ohne Unwetter, Gruß astitchintimesavesnine
-
Pfaff Creative verstellt die Nadelposition selbst
astitchintimesavesnine replied to haloi47's topic in Pfaff
Hallo und guten Morgen, diese Maschine würde ich freiwillig nie weggeben, wenn sich die Reparaturkosten in halbwegs erträglichen Grenzen halten. Meines Wissens (ich lasse mich gerne korrigieren), ist das eins der letzten "alten" Pfaff Modelle, die noch in Karlsruhe produziert wurden, relativ unverwüstlich. *editiert* Informiere dich so umfassend wie möglich, ehe du entscheidest, ob du die Maschine aufgeben möchtest. Grüße astitchintimesavesnine- 8 replies
-
- nadelposition
- pfaff
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Dessous naehen in Wien - Tageskurs - Update bei Dr. Barbara Boll
astitchintimesavesnine replied to Maria54's topic in Artikel
Da bin ich ja neugierig auf deinen Bericht. Dir erstmal viel Freude und den gewünschten Lernfortschritt. Grüße astitchintimesavesnine