sunshine06 Geschrieben 2. April 2021 Melden Geschrieben 2. April 2021 Ja, eben, das weiß ich. Aber dann darfst du nicht sagen, der hätte keine Meinung. Du darfst nur sagen, dass du ihn nicht hörst.
flocke1972 Geschrieben 2. April 2021 Melden Geschrieben 2. April 2021 vor 3 Stunden schrieb sikibo: Hast du dich für eine Anordnung entscheiden können? Ne, so genau weiß ich das immer noch nicht. Vermutlich werde ich aber auf einer Seite Wasser unten und auf der anderen Seite Gras unten machen. Den Afrika Block werde ich wahrscheinlich weg lassen und zwischen die einzelnen Blöcke kleine Streifen in blau bzw grün setzen vor 4 Stunden schrieb haniah: Läuft bei uns, was, Flöckchen? Wo ist der Smiley für die High five? Alternativ nehm ich halt den Das gebastelte Shirt sieht bestimmt klasse aus. LG flocke1972
sikibo Geschrieben 3. April 2021 Autor Melden Geschrieben 3. April 2021 Pünktlich kurz vor Ankunft der Tochter waren die drei Set fertig und konnten gleich eingeweiht werden. Die kleinen Kreise haben den Stoff ganz schön zusammengezogen, daneben wellt es ganz gut. Ich weiß aber nicht, wie ich das hätte verhindern können...
schnittmonsterkiki Geschrieben 3. April 2021 Melden Geschrieben 3. April 2021 (bearbeitet) @sikibo Super die Sets, da freut man sich aufs Osterfrühstück. Hast du die Kreise mit oder ohne Transporteur genäht. Da könnte vielleicht die Ursache für den Verzug liegen. Bearbeitet 3. April 2021 von schnittmonsterkiki
haniah Geschrieben 3. April 2021 Melden Geschrieben 3. April 2021 Mir gefallen sie sehr gut, Heidrun. Schön frühlingshaft und gute Laune versprühend!
sikibo Geschrieben 3. April 2021 Autor Melden Geschrieben 3. April 2021 vor 1 Stunde schrieb schnittmonsterkiki: Hast du die Kreise mit oder ohne Transporteur genäht Mit Transporteur. Ich hatte diesmal keine Lust auf Freihandquilten. "Verzogen" würde ich gar nicht sagen, aber geschrumpft.
schnittmonsterkiki Geschrieben 3. April 2021 Melden Geschrieben 3. April 2021 (bearbeitet) @sikibo Diesen „Schrumpf“ habe ich heute beim Quilten meiner Tula Pink Blöcke mit Transporteur auch einmal gehabt, warum auch immer. Ich meine bei mir, da hätte etwas gezogen bzw. geschoben. aber wirklich stören tut es mich nicht. Bearbeitet 3. April 2021 von schnittmonsterkiki
sikibo Geschrieben 3. April 2021 Autor Melden Geschrieben 3. April 2021 @schnittmonsterkikigehört ja auch dazu und ist normal. Ist mir an der Stelle nur sehr aufgefallen.
flocke1972 Geschrieben 3. April 2021 Melden Geschrieben 3. April 2021 @sikibo Deine Sets sind einfach toll. LG flocke1972
flocke1972 Geschrieben 4. April 2021 Melden Geschrieben 4. April 2021 (bearbeitet) Ich wollte heute unbedingt mal wieder an die Näma, aber was machen ohne zu denken. Also hab ich mir den Link rausgesucht, den ich seit längerem gespeichert habe und die rausgesuchten Zutaten genommen, die seit geraumer Zeit bei mir auf dem Tisch liegen. 4 Gästehandtücher und 4 x 50 cm Kordel. (OK, da hätte ich denken müssen, aber es geht gerade noch so) Zuerst unten umschlagen genau messen und fest stecken Dann die Kordel nehmen - in der Anleitung stand was von 40cm. Ich hab schon 50cm genommen. Wenn ihr das nachmachen wollt würde ich 60cm nehmen. Die Enden verknoten und die Kordel zur Hälfte legen. Dann die Kordel auf einer Seite dazwischen legen und rechts und links zusteppen. In passenden Abständen noch weitere Abtrennungen steppen bei mir waren es erst 4cm (Zahnbürste) und dann 2 x 6cm. Und danach dann das große Feld. Zuklappen, zusammenrollen, verknoten, mitnehmen. Nach Gebrauch einfach zu waschen. Gemacht davon habe ich heute 4. Einer ist schon bei meiner Tochter verschwunden und hat es deswegen nicht mehr mit aufs Bild geschafft. Und so kurz ist das halt mit 50cm Kordel Gute Nacht und LG flocke1972 Bearbeitet 4. April 2021 von flocke1972 Rchtschreibung
Großefüß Geschrieben 5. April 2021 Melden Geschrieben 5. April 2021 @flocke1972 Sehr interessant. Für welchen Zweck nehmt ihr das so mit? Das Taschen-Handtuch ist dann wohl nicht zum Abtrocknen gedacht?
sikibo Geschrieben 5. April 2021 Autor Melden Geschrieben 5. April 2021 Tolle Idee @flocke1972 . es kommt vermutlich auf die Dicke der eingesteckten Teile an, wie lang die Kordel sein muss. Etwas länger schadet wahrscheinlich nicht.
haniah Geschrieben 5. April 2021 Melden Geschrieben 5. April 2021 Sehr schöne Idee, Flocke! Praktisches kleines Teilchen
sikibo Geschrieben 5. April 2021 Autor Melden Geschrieben 5. April 2021 (bearbeitet) Und noch ein viertes Tischset. Es schreit nicht direkt "Ostern" und ist farblich etwas mehr für den jungen Mann hier geeignet. Und feinste Resteverwertung Meine Tochter wünscht sich jetzt noch zwei MugRugs aus den rosanen Stoffen.. Bearbeitet 5. April 2021 von sikibo
AndreaS. Geschrieben 5. April 2021 Melden Geschrieben 5. April 2021 @sikibo Heidrun, ist das ein schönes Tischset! Nicht, dass Tisch-Sets hier zum Einsatz kämen, auch nicht, dass es farblich passen würde, ABER es ist einfach schön
haniah Geschrieben 5. April 2021 Melden Geschrieben 5. April 2021 Also das würde ich auch nehmen. Gefällt mir sehr gut, Heidrun!
Gypsy-Sun Geschrieben 5. April 2021 Melden Geschrieben 5. April 2021 (bearbeitet) Am 1.4.2021 um 11:25 schrieb sikibo: Und dann ging der Spieltrieb mit mir durch: Diese nette Anleitung stammt von Patch-Yard. Daraus mache ich aber besser keine Tischsets. Besser ist ein Tischband oder so, das ist nicht so kleckergefährdet. Das Motiv habe ich mir für nächste Ostern heruntergeladen. Danke für die Idee! Bearbeitet 5. April 2021 von Gypsy-Sun zuviel zitiert
sikibo Geschrieben 5. April 2021 Autor Melden Geschrieben 5. April 2021 vor 2 Stunden schrieb Gypsy-Sun: Das Motiv habe ich mir für nächste Ostern heruntergeladen. Danke für die Idee! Gerne Ich werde noch einen Block „für dazwischen“ nur mit den Blumen machen. Aber auch für nächste Ostern. In der nächsten Zeit muss ich erstmal einen Schrank ausmisten und abbauen. Der soll weg.
flocke1972 Geschrieben 5. April 2021 Melden Geschrieben 5. April 2021 vor 15 Stunden schrieb Großefüß: Für welchen Zweck nehmt ihr das so mit Meine Tochter benutzt es z.B. wenn sie bei ihrem Freund übernachtet. Und ich werde sie das nächste Mal für uns packen, wenn wir wieder nach Italien fahren. Die Strecke ist lang, zwischendurch mal Zähneputzen oder frisch machen nicht verkehrt. Ich bin mir nur am überlegen ob ich noch eins hinterher schiebe, das ich Außen mit Wachstuch o.ä. verstürze, dann wäre es auch abwischbar für nicht so nette Toiletten.mh... dann kann es aber nicht mit in die Kochwäsche. Vllt fällt mir dazu ja noch was ein. @sikibo auch der Block gefällt mir ausgesprochen gut. Gibt es eigentlich eine freie Anleitung für die ineinander geschobenen Quadrate? Ich mag Tischdecken/ läufer, aber nicht die so herkömmlichen. Und irgendwie ist bei uns immer das gleiche auf dem Tisch, weil ich eben nur "normale" Tischdecken habe und das möchte ich gerne ändern. LG flocke1972
sikibo Geschrieben 5. April 2021 Autor Melden Geschrieben 5. April 2021 vor 29 Minuten schrieb flocke1972: @sikibo auch der Block gefällt mir ausgesprochen gut. Gibt es eigentlich eine freie Anleitung für die ineinander geschobenen Quadrate? Ja, ich habe diese genommen: https://www.nice-needlework.de/information/anleitungen/cardtrick.html
Großefüß Geschrieben 5. April 2021 Melden Geschrieben 5. April 2021 @flocke1972 Danke. Ich nutze für den Zweck doch lieber eine Tasche. (Oder nehme gleich einen Schrank mit. Wir haben einen Wohnwagen.)
flocke1972 Geschrieben 5. April 2021 Melden Geschrieben 5. April 2021 vor 2 Stunden schrieb Großefüß: Wir haben einen Wohnwagen Ja, dann. ........Ich würd das sooo gerne mal ausprobieren, ob das was für uns ist. Mich scheuen aber die hohen Mietkosten, die Kaution und das ungewissen im Süden Italiens. @sikibo DANKE LG flocke1972
slashcutter Geschrieben 5. April 2021 Melden Geschrieben 5. April 2021 @sikibo Dankeschön für die Inspiration LG Christiane
sikibo Geschrieben 5. April 2021 Autor Melden Geschrieben 5. April 2021 vor 17 Minuten schrieb slashcutter: Dankeschön für die Inspiration Christiane, boah wie hübsch !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden