sticknicki Geschrieben 16. September 2021 Melden Geschrieben 16. September 2021 Am 16.9.2021 um 16:14 schrieb AndreaS.: @sticknicki Irgendwie hatte ich nicht erwartet, dass ihr so schnell wieder hier ind er Gegend seid, daher die Frage Aber wie schön! Aufklappen Ich auch nicht. Mein Mann hatte die spontane Idee, weil unser Sohn etwas gebraucht hat, was ich eigentlich zuschicken sollte. So haben wir es persönlich hingefahren. Aber jetzt sind wir wieder hier und morgen, spätestens übermorgen wird wieder genäht. Ich bin gesprintet auf die Trööjes. mit den Stoffen lässt sich ja toll spielen. Liebe Grüße Nicole
AndreaS. Geschrieben 18. September 2021 Autor Melden Geschrieben 18. September 2021 @sticknicki Ah, soooo Es ist echt erstaunlich wie lange manchmal doch noch etwas dauert. Da überschätze ich mich ja immer gewaltig Mittlerweile kann ich aber vermelden, dass ich mit dem dunkelroten Trööje wirklich in den letzten Zügen liege, wenn das mit dem Saumbeleg ohne Probleme funktioniert. Den und den Rolli musste ich ja erst noch zuschneiden. Hatte ich ganz vergessen ... nähen und annähen. Der Rolli ist fertig, die Saumbelege sind angesteckt. Evtl. muss ich die NZG dann stufig etwas zurückschneiden. Es könnte sein, dass der Flausch auf der Rückseite etwas "aufträgt". Die Ärmelsäume sind auch schon fertig geheftet fürs Covern. Und abends bin ich an einer Socke dran. Nachdem ich die Ferse fertig habe, da muss ich immer schauen wie das geht , geht es jetzt auch gut weiter. Alles in allem bin ich mit meinem Output im Moment ganz zufrieden
AndreaS. Geschrieben 18. September 2021 Autor Melden Geschrieben 18. September 2021 Tadaaa, eine ist fertig, die andere hängt noch auf der Püppi: Die Länge ist nicht optimal für mich. Darf gerne etwas länger. Und umme Hüfte bissi knapp Die Länge von der Jacke ist besser. Wenn mir die Haare nicht anfangen zu Berge zu stehen, und mich das Kuschelzeuchs nicht anfängt zu jucken, könnte das ein Lieblingsteil für zu Hause im Winter werden Was ich allerdings noch etwas komisch finde ... bei der Jacke war das nicht, und da hatte ich ja auch den gebogenen Saum ... der steht unten ab. Also, das hat genug Weiter bis zur Naht. Durch die Naht ist ein leichter Knick nach innen und am Ende zeigt der leichte Knick wieder nach außen. Sehr komisch das Mal schauen, ob sich das nach dem Waschen gibt. Also, zwei Sachen noch checken: Länge Pulli vs. Jacke, Hüftbreite. Jetzt erst mal Yoga, dann Essen kochen. Es gibt den Blumenkohlreis. Mjam.
Broody Geschrieben 18. September 2021 Melden Geschrieben 18. September 2021 Wenn ich ehrlich bin kann ich den Hype um diese Nautistore-Schnitte nicht nachvollziehen. Du hast schon viel besser sitzende Teile gezaubert. Aber dieser Beerenton ist toll...
AndreaS. Geschrieben 18. September 2021 Autor Melden Geschrieben 18. September 2021 @Broody Ich glaube der Hype bezieht sich auf die vielen Schnittteile, mit denen man sehr schön spielen kann, was ich ja nicht gemacht habe. Das Teil ist ja "nur" aus einem Stoff und auch alle anderen besser sitzende Teile mussten angepasst werden. Diese Version ist unverändert in Gr. 42. Die Änderungen, die ich oben gezeigt habe, kommen erst in weiteren Versionen. Die einzige Änderung, die ich vorgenommen hatte war die für die vorgedrehte Schulter Dafür finde ich sie gar nicht sooo schlecht.
Broody Geschrieben 18. September 2021 Melden Geschrieben 18. September 2021 Alles gut. Ist ja nicht so, dass ich es schlecht finde.
AndreaS. Geschrieben 18. September 2021 Autor Melden Geschrieben 18. September 2021 Am 18.9.2021 um 15:43 schrieb Broody: Alles gut. Ist ja nicht so, dass ich es schlecht finde. Aufklappen Und wenn dürftest du es auch sagen. Ob es an meinem Gefallen etwas ändern würde, kann ich nicht versprechen
AndreaS. Geschrieben 19. September 2021 Autor Melden Geschrieben 19. September 2021 Jetzt habe ich doch tatsächlich für die Gr. 44 noch mal Schnittteile kopieren müssen Hals- und Saumbelege. Die sind nun aber zugeschnitten. Jetzt SN schließen, und die Kanten einmal durch die Overlock ziehen. Ich hoffe, dabei verwechsle ich sie nicht
AndreaS. Geschrieben 19. September 2021 Autor Melden Geschrieben 19. September 2021 Habe ich schon einmal erwähnt, dass ich manchmal echt ne Tröte bin? Trööje Nr. 2 ist (fast) fertig. Vor einiger Zeit hatte ich bei Babylock 2 Konen Farbverlaufs-Bauschgarn gekauft, das wollte ich ausprobieren. Auf der Kone sah es aus, als ob es genau die Farben vom Stoff sein könnten. In natura waren sie mir zu leuchtend, und ich bekam keine schöne Covernaht mit dem Bauschgarn hin. Wenn das überhaupt geht. Die Blenden habe ich mit dem Bauschgarn versäubert. Daher habe ich dann beschlossen, dass auf dem Stoff eine weiße Covernaht zu sehen sein darf. Am Saum habe ich das auch gemacht: An den Ärmeln sollte die weiße Covernaht auch zu sehen sein. Doch was mache ich stattdessen? Alle Konen runter, Stecker ab, Haube drauf und unter den Tisch stellen Heißt dann wohl für heute reicht es. Jetzt noch ne Runde Sofa, und dann auf die Couch zur coolen Socke.
schnittmonsterkiki Geschrieben 19. September 2021 Melden Geschrieben 19. September 2021 (bearbeitet) Du hast recht, 5 cm länger wären ganz gut. Ansonsten finde ich es als Kuschelteil ganz schön, wenn man solche hohen Kragen mag. Ich stehe nicht so auf solche Kragen für mich. Die stören mich irgendwie. Bearbeitet 19. September 2021 von schnittmonsterkiki
namibia2003 Geschrieben 19. September 2021 Melden Geschrieben 19. September 2021 Nö, keine Tröte Dein Unterbewusstsein wollte eben nicht mehr weiter covern Wird die 2.te Trööje etwas länger als die Erste? Weil Du hast recht, etwas mehr Länge wäre gut für Dich
AndreaS. Geschrieben 19. September 2021 Autor Melden Geschrieben 19. September 2021 @schnittmonsterkiki ich mag Rollis 😂 sie dürfen nur nicht zu eng am Hals sein. Das ist der definitiv nicht. @namibia2003 Ich glaube schon, dass die 2. länger ist, ist ja Gr. 44 Das war mir ja viel zu groß, daher habe ich die andere eine Nr. kleiner genäht. Zu kurz… Wie gesagt, die Länge muss ich für den guten Stoff noch prüfen. Am besten fänd ich die Länge von der Jacke. Aber das muss ich noch ausprobieren, wo die Verlängerung hin muss
Nixe28 Geschrieben 19. September 2021 Melden Geschrieben 19. September 2021 @AndreaS. sind die Längen von Trööje und de Jack so unterschiedlich? Gut zu wissen Deine Trööjes find ich beide gut und das Verlaufsgarn passt auf dem Foto super zum Stoff, ist aber sicher Geschmackssache und mit weißen Nähten sieht das auch klasse aus!
AndreaS. Geschrieben 20. September 2021 Autor Melden Geschrieben 20. September 2021 Am 19.9.2021 um 19:05 schrieb Nixe28: @AndreaS. sind die Längen von Trööje und de Jack so unterschiedlich? Gut zu wissen Deine Trööjes find ich beide gut und das Verlaufsgarn passt auf dem Foto super zum Stoff, ist aber sicher Geschmackssache und mit weißen Nähten sieht das auch klasse aus! Aufklappen Zu mindest habe ich das Gefühl. Die Jackenlänge, die ich genäht habe fühlt sich für mich besser an, als die Trööje-Länge. Um ganz sicher zu sein, muss ich das aber noch abmessen
cadieno Geschrieben 20. September 2021 Melden Geschrieben 20. September 2021 Hast du die Shirtlänge oder das Longshirt genäht? Shirt finde ich ja auch extrem kurz. Was mich wundert ist, dass es bei dir um die Hüfte knäpplich ist. Bei meinem schlackert es da so rum, dass ich gedacht hätte, es passt bei dir. Das Schlackern ist sogar meinem Mann aufgefallen.
AndreaS. Geschrieben 20. September 2021 Autor Melden Geschrieben 20. September 2021 @cadieno Ich hatte das Shirt genäht. Und äh Anne, ich habe etwas mehr Hüfte als du. Und Po
AndreaS. Geschrieben 20. September 2021 Autor Melden Geschrieben 20. September 2021 Heute habe ich eine andere Jeans an, und dachte ich schau noch einmal nach der der Länge der Trööje, und siehe da, so viel Länge fehlt da gar nicht mehr Es ist doch immer wieder verblüffend was der Rest der Kleidung für Unterschiede macht
lealeni Geschrieben 20. September 2021 Melden Geschrieben 20. September 2021 (bearbeitet) -Schöne Teile hast du genäht (ich gucke immerwieder bei dir). Von den letzten gefällt mir am besten "rotgemustertes Shirt". - Am 18.9.2021 um 15:38 schrieb AndreaS.: ... Diese Version ist unverändert in Gr. 42. Die Änderungen, die ich oben gezeigt habe, kommen erst in weiteren Versionen. Die einzige Änderung, die ich vorgenommen hatte war die für die vorgedrehte Schulter Dafür finde ich sie gar nicht sooo schlecht. Aufklappen Könntest du bitte beschreiben, oder zeigen, wie du "Änderung, ... für die vorgedrehte Schulter " machst. Machst du es auf VT und Ärmel? Danke. Bearbeitet 20. September 2021 von lealeni
AndreaS. Geschrieben 20. September 2021 Autor Melden Geschrieben 20. September 2021 Vielen Dank liebe @lealeni Ja, das rotgemusterte ist auch gleich das wildgeusterte, und das Shirt, das am besten gefällt Quick and dirty, dürfte die Version von MariaDenmark sein. Da verlege ich aber nur den Schulterpunkt am Ärmel nach vorn. Sonst passiert nichts. Manchmal reicht das schon. Das habe ich auch an der Trööje gemacht. Da reicht es aber nicht. Daher braucht es hier mehr Anpassung. Die habe ich in diesem Beitrag gezeigt. Das heißt noch nicht, dass das gleich passt. Da muss man sich Stück für Stück rantasten. Es wird aber immer besser von mal zu mal
lealeni Geschrieben 20. September 2021 Melden Geschrieben 20. September 2021 Vielen leieben Dank für deine Antwort.
AndreaS. Geschrieben 21. September 2021 Autor Melden Geschrieben 21. September 2021 So, die große Trööje, die ich jetzt gar nicht mehr so groß finde ist fertig. Ärmelsaum auch. Einzig am Hals stehts a bisserl ab, aber das wär mir eh zu weit ausgeschnitten, daher kommt da ein Tuch drüber. Foddo jibbet aber erst morgen. Sorry!
AndreaS. Geschrieben 22. September 2021 Autor Melden Geschrieben 22. September 2021 Und hier das versprochene Foto. Den abstehenden Halsausschnitt müsst ihr mir glauben. Im Spiegel sieht das ein wenig besser aus, als auf dem Foto, und auch in dieser Größe müssen die o.g. Änderungen noch gemacht werden. Das Teil ist in jedem Fall tragbar und wird auch zu Hause angezogen werden. Was als nächstes? Mein Quilt meldet sich, und heute Abend könnte ich schön Binding zusammennähen. Evtl. schaffe ich heute Nachmittag den Zuschnitt des Quilts, so dass ich mal ausmessen kann wie viel Binding ich brauche. Ja, ich glaube das wird's
AndreaS. Geschrieben 22. September 2021 Autor Melden Geschrieben 22. September 2021 Ah, ich glaube es kaum, aber ich habe doch tatsächlich eben den Quilt begradigt. Ob der jetzt wirklich gerade, gerade ist bezweifle ich ein wenig. Stört mich das? Geh fort! Warum denn? Sieht doch eh keiner, wenn ich drunter liege Also schaue ich mal wo ich den ersten Teil des Zuschnitts hingepackt habe. Wenn ich mich nicht arg verrechnet habe, brauche ich pi*daum 7m Binding. Okay.
Marieken Geschrieben 22. September 2021 Melden Geschrieben 22. September 2021 @AndreaS. Schöne Farben, Andrea! Du hast ja gerade einen enormen Output , Klasse! Zum genaueren Anschauen wären deine Bilder in etwas größer besser, wenn ich das mal so anmerken darf bitte?! Ich weiß ja, dass Speicherplatz kostbar ist, aber so kann man etwas zu wenig erkennen. Nicht böse sein .
Broody Geschrieben 22. September 2021 Melden Geschrieben 22. September 2021 Du hast definitiv ein Händchen für besondere Stoffe... Sieht richtig gut aus!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden