AndreaS. Geschrieben 28. August 2021 Autor Melden Geschrieben 28. August 2021 Hach, danke ihr Lieben für die tollen Rezepte, von denen ich aber weitere Zutaten nicht im Haus habe. Ich habe sehr reduziert eingekauft Weder Kartoffeln, noch weiße Soße, Joghurt oder Kondensmilch jibbet hier. Ich werd schon finden Am 28.8.2021 um 12:56 schrieb haniah: ch mag Deine Jacke. Du wirst das schon richtig entscheiden Aufklappen Danke Katja. Mit entscheiden hat es ja nicht viel zu tun, eher mit wohlfühlen und gefallen Am 28.8.2021 um 13:39 schrieb running_inch: Deine Jacke gefällt mir auch sehr gut. Schade, dass du dich darin nicht so wohl fühlst... Aufklappen Danke schön Ich habe echt angefangen zuzuschneiden Und mich dann doch für die normale Shirtlänge entschieden, nachdem ich das VT noch mal angehalten habe.
achchahai Geschrieben 28. August 2021 Melden Geschrieben 28. August 2021 Am 28.8.2021 um 13:52 schrieb AndreaS.: Weder Kartoffeln, noch weiße Soße Aufklappen Mit „weißer Soße“ meinte ich eine klassische Mehlschwitze. Nur ist mir doch glatt die Bezeichnung dafür vorhin nicht eingefallen
Lehrling Geschrieben 28. August 2021 Melden Geschrieben 28. August 2021 Am 28.8.2021 um 14:28 schrieb achchahai: Mit „weißer Soße“ meinte ich eine klassische Mehlschwitze. Nur ist mir doch glatt die Bezeichnung dafür vorhin nicht eingefallen Aufklappen klassische Mehlschwitze oder Béchamelsoße? bei letzterer löscht man mit Milch statt mit Wasser ab, für Blumenkohl würze ich mit Muskatnuß.
achchahai Geschrieben 28. August 2021 Melden Geschrieben 28. August 2021 Am 28.8.2021 um 15:36 schrieb Lehrling: klassische Mehlschwitze oder Béchamelsoße? bei letzterer löscht man mit Milch statt mit Wasser ab, für Blumenkohl würze ich mit Muskatnuß. Aufklappen Ohne jetzt den Thread sprengen zu wollen: Die Béchamelsauce kann ohne Mehlschwitze als Basis nicht hergestellt werden; eine Mehlschwitze besteht aber nur aus Fett und Mehl. Insofern war die Fälsche meiner Aussage also, dass ich nicht näher spezifiziert habe, womit ich meine Mehlschwitze zur Sauce umwandle *Klugscheißermodus aus* Muskat kommt bei mir aber auch immer zum Blumenkohl
AndreaS. Geschrieben 29. August 2021 Autor Melden Geschrieben 29. August 2021 Danke schön Ihr Lieben Entscheidung ist gefallen: der Blumenkohl wird mariniert und kommt dann in den Backofen.
AndreaS. Geschrieben 2. September 2021 Autor Melden Geschrieben 2. September 2021 Nachdem ich mit der Trööje erst zu meiner Irina gehe am Montag, um mir bei der Anpassung helfen zu lassen, habe ich jetzt Zeit, und was viel wichtiger ist sogar Lust, was anderes zu nähen Schon seit geraumer Zeit liegen diese beiden Stoffe für ein Wasserfallshirt bereit. Der Hintergrund vom Rosenstoff ist um einiges heller! Und da der Wasserfallshirtschnitt gut angepasst ist, dürfte das alles flutschen
Trizi Geschrieben 2. September 2021 Melden Geschrieben 2. September 2021 Der Rosenstoff ist ja traumhaft. Weißt Du noch, wo Du den her hast? Ich nehme an, daß ist BW-Jersey? lg Trizi
elbia Geschrieben 2. September 2021 Melden Geschrieben 2. September 2021 Vorbeugend erinnere ich mal daran : keine Bezugsquellen in Form von Shopnamen oder Links bitte Die Antwort darf natürlich lauten : vom Stoffmarkt oder aus den Kleinanzeigen
AndreaS. Geschrieben 2. September 2021 Autor Melden Geschrieben 2. September 2021 (bearbeitet) @Trizi leider weiß ich das nicht mehr wo ich den gekauft habe. Ich habe jetzt alles durchgesucht, er taucht auf keinem Bild auf. Ich vermute... entweder Stoffmarkt oder auf der Shoppingtour vorletztes Jahr in Frankfurt. Aber eher Stoffmarkt. Ach, und nein, das ist kein BW-Jersey, sondern Viskose. Wasserfallschnitt und BW-Jersey funzt nicht. Rate woher ich das weiß So gehts, gell @elbia ? Bearbeitet 2. September 2021 von AndreaS. was vergessen
elbia Geschrieben 2. September 2021 Melden Geschrieben 2. September 2021 Am 2.9.2021 um 16:57 schrieb AndreaS.: So gehts, gell @elbia ? Aufklappen Jaha, so geht´s
mummycool Geschrieben 3. September 2021 Melden Geschrieben 3. September 2021 @AndreaS.Ich finde den roten Stoff total schön, da bin ich ganz gespannt, wie der bei einem fertigen Stück aussieht.
AndreaS. Geschrieben 3. September 2021 Autor Melden Geschrieben 3. September 2021 Am 3.9.2021 um 08:37 schrieb mummycool: @AndreaS.Ich finde den roten Stoff total schön, da bin ich ganz gespannt, wie der bei einem fertigen Stück aussieht. Aufklappen Der liegt auch zuerst auf dem Zuschneidetisch. Mal schauen, ob ich heute Abend zum Zuschneiden komme. Danach sollte ich gleich den Rosenstoff zuschneiden. Wenn der Tisch schon einmal frei ist
AndreaS. Geschrieben 3. September 2021 Autor Melden Geschrieben 3. September 2021 Oi, der rotgemusterte Stoff ist echt blöd zum Zuschneiden. Entweder ich entscheide mich für ein halbwegs gerades Muster, oder für gerade Seitennähte. Ich habe mich jetzt für das "gerade" Muster entschieden. Hoffentlich schieße ich mir da nicht ein Eigentor
Junipau Geschrieben 3. September 2021 Melden Geschrieben 3. September 2021 Och, "will" der wirklich gerade sein? Sieht gar nicht so sehr danach aus... Aber solchen Ehrgeiz haben wir Hobbyschneiderinnen halt immer wieder und machen uns das Leben schwer😅 Ich hoffe, Du hast inzwischen gewonnen? LG Junipau
AndreaS. Geschrieben 4. September 2021 Autor Melden Geschrieben 4. September 2021 @Junipau Das wird sich zeigen, ob der wirklich gerade sein will VT+RT sind zugeschnitten, die Ärmel sind schon so weit fertig, dass ich si gleich ausschneiden kann. Dann noch den Streifen für den rückwertigen Halsausschnitt und ich kann den Rosenstoff auflegen. Da ich nun nicht mit zum Stoffe jagen fahren, kann ich mich heute meinen 2 Shirts widmen, und immer mal wieder zum Stecken, heften, oder sonstiges auf den Balkon in die Sonne. Vielleicht kommt auch mal wieder ein Buch mit auf den Balkon, dann bin ich natürlich nicht so schnell
elbia Geschrieben 4. September 2021 Melden Geschrieben 4. September 2021 Du hattest gesehen? Vielleicht interessant für deinen Termin bei deiner Schnittanpassperle
AndreaS. Geschrieben 4. September 2021 Autor Melden Geschrieben 4. September 2021 @elbia Ja, das hatte ich gesehen, und musste es mir erst einmal durch den Kopf gehen lassen. Die Änderung vom Trööje in eine Sweatjacke wäre est etwas in einem 2. Termin, und hat üüüüberhaupt keine Priorität, da ich, wie gesagt, keinen hohen Bedarf an Sweatjacken habe Uuuund ich will versuchen mich nicht von zu vielen neuen, anderen Ideen ablenken zu lassen. Das passiert mir immer soooo schnell 🙈
elbia Geschrieben 4. September 2021 Melden Geschrieben 4. September 2021 Am 4.9.2021 um 07:26 schrieb AndreaS.: Ja, das hatte ich gesehen, Aufklappen Prima War ja nur so ein Gedankenblitz das Shirt retten und deine abgeliebte Sweatjacke ersetzen zu können
AndreaS. Geschrieben 4. September 2021 Autor Melden Geschrieben 4. September 2021 Am 4.9.2021 um 07:39 schrieb elbia: Prima War ja nur so ein Gedankenblitz das Shirt retten und deine abgeliebte Sweatjacke ersetzen zu können Aufklappen Oh, das Shirt wird gerettet werden, aber so wie es ist würde es auch nicht zu einem neuen geliebten Teil
AndreaS. Geschrieben 4. September 2021 Autor Melden Geschrieben 4. September 2021 Das 2. "Scarlett" ist zugeschnitten Jetzt gönne ich mir ein bisschen Sonnenschein auf dem Balkon mit meinem Büchlein. Dann muss ich mal schauen wie das noch mal genäht wird. Wenn ich mich recht erinnere zuerst der rückwärtige Ausschnitt, dann die Kante des Wasserfalls overlocken, dann VT + RT mit den Schultern verheiraten. Der Rest ist normales Shirt nähen. Mal schauen, ob ich erst ein Shirt fertig mache ... Ja, schon sonst muss ich ja ständig umfädeln. Das is ja auch nervig. Aus dem Rosenstoff bekomm ich noch ne Unnerbüx raus. Wie schön Glücklicherweise habe ich ja schon ein paar Jahre einen passenden Schnitt. Ich muss nur schauen, mein Popsch wied weniger , dass ich hier am hinteren Beinausschnitt irgendwann mal ne Anpassung mache.
AndreaS. Geschrieben 5. September 2021 Autor Melden Geschrieben 5. September 2021 Das rotgemusterte Shirt ist bis auf die Covernähte fertig. Als ich es in der Hand hatte, dachte "Ui, ist ja echt bunt. Vllt sollte ich doch etwas dezenter werden..." Aber angezogen ist es wieder ganz meins Die Farben entsprechen so ziemlich dem Original. @Junipau Ich bin schon froh, dass ich mir die Mühe mit "einigermaßen" gerades Muster gemacht habe Jetzt an das Rosenshirt. Den Umbau zur Cover mache ich erst, wenn das auch fertig ist.
running_inch Geschrieben 5. September 2021 Melden Geschrieben 5. September 2021 Am 5.9.2021 um 12:28 schrieb AndreaS.: Ui, ist ja echt bunt. Vllt sollte ich doch etwas dezenter werden..." Aufklappen Bitte nicht! Das wärest nicht mehr du! Außerdem kleiden sich die meisten Leute eher trist und farblos; da sind bunte Farbtupfer eine echte Freude. Und dein neuer Farbtupfer gefällt mir sehr gut!
AndreaS. Geschrieben 5. September 2021 Autor Melden Geschrieben 5. September 2021 @running_inch Dankeschön
violaine Geschrieben 5. September 2021 Melden Geschrieben 5. September 2021 Am 5.9.2021 um 12:28 schrieb AndreaS.: @Junipau Ich bin schon froh, dass ich mir die Mühe mit "einigermaßen" gerades Muster gemacht habe Aufklappen Das hat sich definitiv gelohnt!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden