Nixe28 Geschrieben 3. August 2021 Melden Geschrieben 3. August 2021 Am 3.8.2021 um 08:44 schrieb AndreaS.: Oh, und eine gute Nachricht vom Versicherungsmenschen: Das Rad ist doch vollumfänglich versichert gewesen. Yeehah!!! *Boogie-dancing-Andrea* Aber nu wieder zurück zum Nähen. Nicht das uns die Forumspolizei ins Nähcafé verschiebt Aufklappen YAY wie schööön!!! ...notfalls feiern wir das auch im Nähcafé
sikibo Geschrieben 3. August 2021 Melden Geschrieben 3. August 2021 Am 2.8.2021 um 20:22 schrieb AndreaS.: für das andere greift keine Versicherung Aufklappen Ich meine, da hat mir die Versicherungsdame etwas verständnislos gesagt: dafür ist sie (die Versicherung) doch da. Ah, hat sich zu deinen Gunsten geklärt. Schön.
sunshine06 Geschrieben 3. August 2021 Melden Geschrieben 3. August 2021 Jein, wenn das Rad nachts draußen steht und geklaut wird (und du gerade nicht unterwegs bist, sondern eben mit dem Rad daheim), greift die Hausratversicherung i.d.R. nicht. Aber auch da hat sich in vielen Vertragsbedingungen einiges getan. Nachfragen lohnt also immer. Bei unserer z.B. muss das Rad grundsätzlich zwischen 22 und 6 hinter einer verschlossenen Tür stehen. Sonst nichts Versicherung. Klar, wenn du noch unterwegs bist, bist du noch unterwegs, dann muss es nur angeschlossen(!) sein. Wir haben uns seinerzeit schriftlich geben lassen, dass unsere Fahrradgarage den Anforderungen entspricht. Dafür wollte die Versicherung Fotos vom Standort, vom Schloss, Herstellerinfos bezüglich des Aufbaus der Garage. So, und wie wir bist du jetzt mit dem nähen gekommen? Die Info hab ich vor lauter Rad übersehen. Ich geh nochmal lesen.
sticknicki Geschrieben 3. August 2021 Melden Geschrieben 3. August 2021 @AndreaS. Das ist ja sehr erfreulich. Hoffentlich bekommst du dein neues Rad bald und hast viel Freude damit. Liebe Grüße Nicole
Trizi Geschrieben 3. August 2021 Melden Geschrieben 3. August 2021 Am 3.8.2021 um 08:44 schrieb AndreaS.: Oh, und eine gute Nachricht vom Versicherungsmenschen: Das Rad ist doch vollumfänglich versichert gewesen. Yeehah!!! *Boogie-dancing-Andrea* Aufklappen YEAH! Das ist eine wirklich gute Nachricht. Hoffentlich ist das neu bestellte Rad noch bequemer und besser als Dein altes. Manchmal haben vermeintlich ärgerliche Dinge doch was ganz gutes ... lg Trizi
AndreaS. Geschrieben 3. August 2021 Autor Melden Geschrieben 3. August 2021 Dankeschön Ihr Lieben @Trizi , @sticknicki , @sunshine06 , @sikibo , @Nixe28 ich glaube auf der vorherigen Seite waren auch noch Glückwünsche... Schlafihosen sind zugeschnitten. Ich warte noch auf einen Anruf, dann schau ich mal wie die Schlafihose genäht wird
sunshine06 Geschrieben 3. August 2021 Melden Geschrieben 3. August 2021 Verrät Dir der Anrufer wie die genäht werden muss?
AndreaS. Geschrieben 3. August 2021 Autor Melden Geschrieben 3. August 2021 Am 3.8.2021 um 15:02 schrieb sunshine06: Verrät Dir der Anrufer wie die genäht werden muss? Aufklappen Hatte ich gehofft! Hat er aber nicht gemacht
Marieken Geschrieben 4. August 2021 Melden Geschrieben 4. August 2021 Am 3.8.2021 um 08:44 schrieb AndreaS.: Oh, und eine gute Nachricht vom Versicherungsmenschen: Das Rad ist doch vollumfänglich versichert gewesen. Yeehah!!! *Boogie-dancing-Andrea* Aber nu wieder zurück zum Nähen. Nicht das uns die Forumspolizei ins Nähcafé verschiebt Aufklappen Lese ich jetzt erst. Was für ein großer Mist, aber ich freue mich sehr für dich, dass es doch versichert ist! Und so ein neues hat ja doch seinen Reiz . Welches ist es denn geworden? Und wann kommt es?
AndreaS. Geschrieben 5. August 2021 Autor Melden Geschrieben 5. August 2021 @Marieken Es ist der Nachfolger von meinem Rad geworden. Heute habe ich es endlich geschafft mir die Videos vom Schlafihosen-Kurs anzuschauen. Nicht, dass ich einen Kurs brauche um 5 Nähte zu nähen, aber ich dachte vllt ist ja etwas interessantes dabei. Und ihr glaubt es kaum, aber sie nähen erst die Innenbeinnähte, dann legt man die 2 Teile auf einander und näht die Schrittnaht. Jo. Kann man machen, muss man aber nicht! Also, mir gefällt diese Verarbeitung nicht. Danach kam die Anprobe. Was soll ich sagen "L" ist viel zu weit. Was aber bei einer Schlafihose nicht wirklich wichtig ist. Kann ich ja mit einem entsprechenden Gummi in der Taille zusammenhalten Ich mach mal weiter. Schrittnaht wieder trennen, Hosenbeine durch die Ovi ziehen, Schrittnaht schließen und auch durch die Ovi ziehen. Mal schauen was sie dann noch zur Verarbeitung von Taillengummi und Saum sagt.
AndreaS. Geschrieben 6. August 2021 Autor Melden Geschrieben 6. August 2021 Was ein Glück habe ich noch eine Nacht drüber geschlafen, denn ich werde die Hose eine Nummer kleiner zuschneiden. Ich hoffe das funktioniert mit den zugeschnittenen Teilen, denn ich habe keinen Stoff mehr für neue Teile, aber ich könnte ansetzen, falls irgendwo was fehlt Allerdings muss ich gleich los, mein neues Fahrrad abholen und dann erst mal ne Runde drehen *freu*
Trizi Geschrieben 6. August 2021 Melden Geschrieben 6. August 2021 Viel Spaß mit Deinem neuen Rad! Schlafhosen sind ja wirklich egal von der Weite ... ich hab hier welche liegen, da hatte ich Gr 54 ... aktuell trage ich 44. Aber die Schlafi verwende ich (nach Einziehen eines engeren Gummis) noch immer gern. lg Trizi
Nixe28 Geschrieben 6. August 2021 Melden Geschrieben 6. August 2021 Ach wie schön, dass Du so schnell ein neues Rad bekommst! Gute Fahrt!
chittka Geschrieben 6. August 2021 Melden Geschrieben 6. August 2021 Schließe mich glückwünschen und Fahrradfreuern an! Allzeit guten Tritt ins Pedal, oder wie sagt man da? Zu weit find ich auch nicht schön , obwohl ich nachts keine Hosen trage, könnt ich mir vorstellen, dass viel Stoff irgendwie drückt wenn er geknubbelt wird. Ich nähe mir an meine Nachthemden unten ein breites Bündchen aus Bündchenstoff an und habe ein Modell mit Nähten an den Seiten..........nö nicht gut!
AndreaS. Geschrieben 6. August 2021 Autor Melden Geschrieben 6. August 2021 Also, wenn ich mal dran bleibe, dann klappt das mit dem Nähen wie am Schnürchen - hihi. Schlafihose ist mit der Ovi zusammengenäht. Ganz klassisch, so wie ich Hosen eben nähe. Erst ein Hosenbein, dann das andere, dann die Schrittkurve. Jetzt muss ich zusammenpacken. Wir haben heute Abend Hoffest. GsD, hat der Wind ein bisschen nachgelassen Fahrradl steht im Schlafzimmer. Hat noch nen neuen Sattel bekommen, und sie hatten mir zwar netterweise die Halterung vom Faltschloss gleich anmontiert. Dummerweise an die Sattelstange recht weit oben. Fahre ich ab und an auch mal mit nem Rock? Mit einer Strumpfhose? Oh ja. Funktioniert das mit der Halterung. Oh nein.
Lehrling Geschrieben 6. August 2021 Melden Geschrieben 6. August 2021 Am 6.8.2021 um 16:22 schrieb AndreaS.: und sie hatten mir zwar netterweise die Halterung vom Faltschloss gleich anmontiert. Dummerweise an die Sattelstange recht weit oben. Fahre ich ab und an auch mal mit nem Rock? Mit einer Strumpfhose? Oh ja. Funktioniert das mit der Halterung. Oh nein. Aufklappen das liest sich als sei das von Männern montiert worden magst du ihnen einen Hinweis geben, bei Fahrradkäuferinnen nachzufragen oder von vornherein zu berücksichtigen, die Schloßhalterung anders zu montieren? Glückwunsch zum neuen Rad, allzeit gute Fahrt und daß Langfinger einen großen Bogen darum machen. liebe Grüße Lehrling
AndreaS. Geschrieben 7. August 2021 Autor Melden Geschrieben 7. August 2021 Danke @Lehrling Meine Schlafihose ist auf der Zielgeraden. Yeah! Nur noch Säume und ferdsch. Dann mach ich auch Fotos. Im Kurs hat sie die Hose aus Webware genäht. Ich habe einen Singlejersey verwendet. Die Gummiverarbeitung hat mir gut gefallen, weil schön sauber. Wie folgt: 1/4 inch an der Taille umklappen und bügeln. Sie hat das abgemessen mit den Glaskopfstecknadeln im Bügelbrett festgesteckt und den Einschlag "gepresst", also nicht gebügelt. Ist nur wichtig, dass die Kante sehr deutlich zu sehen ist. Ich habe zuvor mit dem 1/4 Inch-Fuß eine Hilfsnaht mit langem Stich gesetzt und dann erst umgepresst. Hahaha, das hört sich komisch an Dann den Taillenumschlag so weit machen, dass der vorhandene Gummi durchpasst, und ganz schmalkantig absteppen. Das hat sie von innen gemacht und sich dabei an der Umschlagkante orientiert. Das ging erstaunlich gut! 10cm für den Gummieinzug offen lassen. Dann den Gummi einziehen. Damit der Gummi nicht durchrutscht kann man das lose Ende mit einer Sicherheitsnadel an der Hose feststecken. Mein Gummi wär nicht durchgerutscht, aber coole Idee! Kurze Anprobe, ob der Gummi passt. Gummi zusammennähen, und die 10cm schließen. Sehr saubere Sache! Was mir noch gefallen hat, weil ich tatsächlich bei ein paar meiner Hosen vorn und hinten nicht gut auseinanderhalten kann, sie hat einfach an der Hinterhose ein schräggeschnittenes, schmales Stoffstück unter die Naht gesteckt (also bevor es eine Naht war, ne? ) und schwupp kann man erkennen: Das ist hinten! Jetzt zeichne ich die Säume an. Ach nee, vorher ne Runde Yoga, dann Säume anzeichnen
schnittmonsterkiki Geschrieben 7. August 2021 Melden Geschrieben 7. August 2021 (bearbeitet) Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Rad und keine Diebe im Umfeld wünsche ich dir. So ein Faltschloss muss ich mir auch mal zulegen. Nicht für Zuhause, da ist es bei uns recht sicher, aber für unterwegs. Bearbeitet 7. August 2021 von schnittmonsterkiki
AndreaS. Geschrieben 8. August 2021 Autor Melden Geschrieben 8. August 2021 (bearbeitet) doppelt Bearbeitet 8. August 2021 von AndreaS.
flocke1972 Geschrieben 8. August 2021 Melden Geschrieben 8. August 2021 Hallo Andrea, leider kann ich dein Bild nicht sehen. LG flocke1972
elbia Geschrieben 8. August 2021 Melden Geschrieben 8. August 2021 Am 8.8.2021 um 09:41 schrieb flocke1972: leider kann ich dein Bild nicht sehen. Aufklappen Merkwürdig, ich kann es sehen Siehst du es jetzt? P.S. Andrea hat das Bild mittlerweile gelöscht
AndreaS. Geschrieben 8. August 2021 Autor Melden Geschrieben 8. August 2021 @flocke1972 Danke für den Hinweis, Flöcki. Eigentlich hatte ich das Bild schon durch ein anderes ersetzt. Nun scheint es aber so, dass gar kein Bild mehr da ist... Auf ein Neues:
schnittmonsterkiki Geschrieben 8. August 2021 Melden Geschrieben 8. August 2021 @AndreaS. Ich sehe nix doppelt. Aber Andrea, am frühen Morgen. *duck und wech.
flocke1972 Geschrieben 8. August 2021 Melden Geschrieben 8. August 2021 @elbia Nein @AndreaS. Danke. Jetzt kann ich es sehen. Sehr schön geworden. Die Idee mit der Schlaufe hinten, kenn ich schon ganz lange. Die gibt es nämlich teilweise in der Kinderkleidung. Ich vergess das nur immer wieder. Ich fummel dann immer an der mittleren Naht rum. Ich lasse in der hinteren Mitte ein Loch zum Gummi einziehen offen. Da ist dann genügend Nahtzugabe drin, dass ich das ohne zunähen offen lassen kann. LG flocke1972
Trizi Geschrieben 8. August 2021 Melden Geschrieben 8. August 2021 Danke für den Hinweis auf das Baumwollband als Marker fürs Hinterteil super Idee! Deine Schlafi sieht suß aus. lg Trizi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden