Broody Geschrieben 3. Juli 2021 Melden Geschrieben 3. Juli 2021 Am 3.7.2021 um 17:21 schrieb AndreaS.: @Broody Deinen betrag hätte ich beinahe übersehen, Sabine. Danke schön Die Falte kann man aber nicht wirklich erkennen. Aufklappen Ich weiß ja, dass du eine genäht hast ....
achchahai Geschrieben 3. Juli 2021 Melden Geschrieben 3. Juli 2021 Damit warst Du heute aber gut angezogen!
Trizi Geschrieben 4. Juli 2021 Melden Geschrieben 4. Juli 2021 Das ist so super-schön geworden Muß mich doch auch mal an dem Sorbetto versuchen. lg Tizi
AndreaS. Geschrieben 4. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2021 Am 3.7.2021 um 17:07 schrieb AndreaS.: Hervorragend! Vllt. mache ich nachmittags mit! Das wär doch eine Idee Bis 14:00 bin ich in einem Seminar, aber danach, um den Kopf etwas Abwechslung zu bieten, könnt ich das auch machen. Aufklappen Meine ersten Armausschnitt-Templates für Viskosejersey (enganliegend) sind fertig. Beinahe hätte ich vergessen dazuzuschreiben was die Schulter und was die Seitennaht ist. Ihr wisst was ich geschafft hätte, oder? Jedenfalls habe ich einen Shirtschnitt, der einen neuen Armausschnitt bekommen soll. Nun muss ich mir nur schnell noch einmal das Video anschauen wie das nochmal ging. @Broody Extra für Dich habe ich noch einmal geschaut wie ich die Falte gearbeitet habe. Die Falte legt sich fast von alleine Die VM habe ich durch einen kleinen Knips markiert. Oben und unten. Nach dem die Falte abgesteppt ist, lege ich den Knips direkt auf Naht und schiebe mir nur einen kleinen Teil in der NZG hin, und steppe die Falte fest. Das Gleiche mache ich am Saum. Dann lege ich das VT flach hin und fange an zu bügeln. Dabei ziehe ich leicht an der anderen Seite. Die Falte kann gar nicht anders als sich in die richtige Richtung zu legen. Mit einer 3. Hand würde ich es Dir auch gerne fotografieren Dankeschön Ihr Zwei @achchahai + @Trizi
Broody Geschrieben 4. Juli 2021 Melden Geschrieben 4. Juli 2021 Danke Andrea. Ich hab die nächsten beiden Sorbettos ohne Falte zugeschnitten, weil mich das echt aufgeregt hat. Aber irgendwann kommt sicher an irgendeinem Teil so eine Falte....
cadieno Geschrieben 6. Juli 2021 Melden Geschrieben 6. Juli 2021 Dein Sorbetto sieht ja fast wie Kirsch-Schoko-Sahne-Eis aus Sehr schön!
AndreaS. Geschrieben 6. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2021 Am 6.7.2021 um 06:54 schrieb cadieno: Dein Sorbetto sieht ja fast wie Kirsch-Schoko-Sahne-Eis aus Sehr schön! Aufklappen & dankeschön Gestern habe ich an einen Dianaschnitt mit Krägelchen (auf dem iPad finde ich gerade das Bild nicht) die Armaussschnitte gebastelt und zugeschnitten. Mit kurzen Ärmelchen soll das werden, und ich bin gespannt. Gerade überlege ich, ob ich den Kragen einnähe bevor die Ärmel rein und Seitennähte geschlossen werden Vermutlich schon… VT + RT kann ich dann noch schön flach hinlegen. Ja, fühlt sich gut an. Dann mal die Ovi auf den Tisch, damit die Schulternähte geovit werden können
AndreaS. Geschrieben 6. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2021 (bearbeitet) Bei dem Kragen bin ich mir in der Tat nicht mehr so sicher wie das genau war Ich glaube da muss an der HM was weg. Der hing irgendwie recht komisch... Bevor ich es in uni mache, bei dem jeder kleinste Fehler zu sehen ist, habe ich noch mal einen Stoff ausgewählt, der einiges verzeiht Bisher ist der Kragen nur eingeheftet. Im nächsten Schritt würde ich die NZG an den Ausschnitt mit Wash Away heften, bevor ich mit der Cover drüber gehe. Aber so gefällt mir das schon mal Hier ist die erste Version Januar 2014 Dabei habe ich dann auch noch meine Notizen gefunden: Kragen breiter machen, Falten höher zunähen (habe ich dieses mal ganz außer achte gelassen Mal schauen, ob es sich noch rächt), Kragen im V 1cm aneinander nähen (schließen): Bearbeitet 6. Juli 2021 von AndreaS.
AndreaS. Geschrieben 6. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2021 Einmal schnell maschinengeheftet zur Anprobe. Das gefällt mir ja sowas von gut
AndreaS. Geschrieben 6. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2021 Am 6.7.2021 um 15:05 schrieb Broody: Was ist das für ein Schnitt? Aufklappen Sabine, der ist aus einer Diana. Aber ich habe nicht aufgeschrieben welche, und auf der Kopie, die ich von der Anleitung gemacht habe steht auch nix draus. Außer Modell 23 L Pulli. Das Original hat lange Ärmel. Sorry
Broody Geschrieben 6. Juli 2021 Melden Geschrieben 6. Juli 2021 Danke trotzdem! Sieht jedenfalls äußerst vielversprechend aus.
elbia Geschrieben 6. Juli 2021 Melden Geschrieben 6. Juli 2021 Am 6.7.2021 um 15:17 schrieb AndreaS.: Aber ich habe nicht aufgeschrieben welche, und auf der Kopie, die ich von der Anleitung gemacht habe steht auch nix draus. Außer Modell 23 L Pulli. Aufklappen Andrea, ist das https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/173169-uwyh-2017-andreas/?do=findComment&comment=2351517 das gleiche Shirt? Damals hattest du geschrieben, dass es die Diana Nr.49 ist https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/173169-uwyh-2017-andreas/?do=findComment&comment=2351675
AndreaS. Geschrieben 6. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2021 Am 6.7.2021 um 17:08 schrieb elbia: Andrea, ist das https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/173169-uwyh-2017-andreas/?do=findComment&comment=2351517 das gleiche Shirt? Damals hattest du geschrieben, dass es die Diana Nr.49 ist https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/173169-uwyh-2017-andreas/?do=findComment&comment=2351675 Aufklappen Elbia, Du bist der Hammer! Ja, das ist es! Ich konnte mich an diese Version gar nicht mehr erinnern Dankeschön
elbia Geschrieben 6. Juli 2021 Melden Geschrieben 6. Juli 2021 Am 6.7.2021 um 17:46 schrieb AndreaS.: Du bist der Hammer! Aufklappen Nö , die Forensuche funktioniert eben doch manchmal ganz brauchbar
AndreaS. Geschrieben 6. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2021 @Broody In dem Link gab es übrigens noch ein Bild vom Kragenschnitteil. Falls es Dir etwas bringt
Broody Geschrieben 6. Juli 2021 Melden Geschrieben 6. Juli 2021 Dank elbia habe ich ein Diana-Heft erbeutet. Bin gespannt auf den Schnitt!
elbia Geschrieben 6. Juli 2021 Melden Geschrieben 6. Juli 2021 Am 6.7.2021 um 18:50 schrieb Broody: habe ich ein Diana-Heft erbeutet. Bin gespannt auf den Schnitt! Aufklappen Wie schön, freut mich
Trizi Geschrieben 7. Juli 2021 Melden Geschrieben 7. Juli 2021 Am 6.7.2021 um 11:38 schrieb AndreaS.: Hier ist die erste Version Januar 2014 Dabei habe ich dann auch noch meine Notizen gefunden: Aufklappen Ja, ist mir hin und wieder auch passiert - meine Notizen zum ersten Teil dann gefunden, wenn das 2. schon fertig war uuuund ganz typisch für mich - deshalb die Fehler vom 1. beim 2. wiederholt. Deshalb hab' ich mir dieses Jahr einen Nähkalender angeschafft. Und ich trage auch halbwegs ordentlich alles ein. lg Trizi
AndreaS. Geschrieben 7. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2021 @Trizi Gut, dass ich nicht die Einzige bin. Das beruhigt irgendwie Beim Shirt sind die Säume schon mit Washaway geheftet. Nach dem Essen das Baby umbauen, und Bob is your uncle! Äh, ich hab ein neues Shirt
AndreaS. Geschrieben 8. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2021 Oh, ich habe Euch ja das fertige Shirt unterschlagen. Der Kragen hat mich beim Covern noch ein wenig geärgert. Oder ich mich selbst. Je nachdem wie man es sieht Ich dachte, es sei eine gute Idee in der vorderen Mitte anzufangen. Dort sind aber durch die Falten so viele Lagen Stoff, das die Cover, selbst mit Hebamme, nicht richtig starten konnte. Bis ich das alles getrennt hatte dauerte es ein Weilchen. Der nächste Versuch startete an der Schulter und ich konnte schön langsam, mit der Hebamme, eine schöne leichte Rundung nähen. (Bild reiche ich nach) Die letzten Tage hing ich in einem kleinen Tal, aus dem ich langsam wieder rauskrabbel Heute habe ich tatsächlich eine Kauf-Tunika gebügelt und angezogen. Dabei kam mir der Gedanke, dass ich so etwas auch haben möchte. Das besondere an dieser Tunika ist eine Art Ballonschnitt im Rockteil. Das Oberteil liegt schön an, wird dann über die Hüfte (dort wo ich es brauche ) weiter und geht am Saum wieder etwas zusammen, wobei der Saum geschwungen nach oben geht bis ca. eine Handbreit über dem Knie. Vermutlich um gut laufen zu können. Ein weiterer Clou besteht aus dem dünnen Webstoff, der ab Taille in einem Bogen bis zum Knie angenäht ist. Der Webstoff ist leicht gekräuselt an den Jersey angenäht. Alles in allem ein schönes Teil, dass ich bisher viel zu wenig getragen habe. Ich kann auch nicht einmal genau sagen woran es liegt. Es knittert sehr, und das Bügeln ist nervig However, ich möchte das Kleid/die Tunika gerne nachnähen. Nun überlege ich wie ich das am besten mache. Für den Anfang reicht mir ein Schnitt für eine Stoffart Meine Überlegung: Einen Shirtschnitt (bspw. Kimono-Tee) an der Hüfte "auszubeulen" und zum Saum wieder einzufangen. Also in etwa so. Vermutlich würde ich keine wirkliche Taille einzeichnen und den Ballon auch nicht ganz so ausbeulen. Was meint Ihr: Könnte das funktionieren? Und aus diesem Stoff möchte ich das gerne machen. Wenn es geht die "Webkante" auch verwenden. Seitentaschen soll das Kind auch noch bekommen. Da schaue ich was der Fundus an Futterstoffen hergibt. Erkennst Du ihn @KyaraLulu :D? :
cadieno Geschrieben 8. Juli 2021 Melden Geschrieben 8. Juli 2021 Kannst du das Kleid evtl. mal ausgebreitet liegend knipsen. Ich kann dir gerade nicht so ganz folgen Nach dem ersten Teil deiner Erklärung wollte ich dir einen extremen A-Linien-Schnitt wie die La Eslia von Schnittgeflüster vorschlagen in einer Größe, bei der das Oberteil gut anliegt. Den Saum unten hätte ich dann wahrscheinlich mit der Overlock oder so zusammengerafft. Aber vielleicht wäre das auch zu weit *grübel* Den Stoff finde ich auf jeden Fall schon mal toll
elbia Geschrieben 8. Juli 2021 Melden Geschrieben 8. Juli 2021 Hallo Andrea, eigentlich mag ich dir den Wind nicht aus den Segeln nehmen, aber ich würde tippen, dass deine Schnittüberlegung Am 8.7.2021 um 11:31 schrieb AndreaS.: Meine Überlegung: Einen Shirtschnitt (bspw. Kimono-Tee) an der Hüfte "auszubeulen" und zum Saum wieder einzufangen. Also in etwa so. Vermutlich würde ich keine wirkliche Taille einzeichnen und den Ballon auch nicht ganz so ausbeulen. Was meint Ihr: Könnte das funktionieren? Aufklappen nicht funktionieren wird. Diese Ballon-/Bouleform lebt von der Teilungsnaht - die ist notwendig für die Formgebung. Ich hatte doch so einen Boule-Rock aus Strickstoff genäht. Das obere Rockteil relativ weit ausgestellt, das untere Rockteil ist im Prinzip vom oberen Rockteil ca. 20-25cm hoch ( je nach gewünschter Länge ) kopiert und umgedreht - also oben nach unten - unten dran genäht. Und da Fotos mal wieder alles einfacher machen, verlinke ich mal meinen Beitrag Übrigens gefällt mir deine Tunika sehr gut P.S. ich sehe erst jetzt den Beitrag von @cadieno - ja, ich würde auch zu einem sehr weit ausgestellten Shirt-Schnitt raten Da könnte auch dieses Freebook von der Bernina-Seite, das A-Shirt, das @StinaEinzelstück genäht hat, als Basis zum Basteln dienen. Falls da weitere Fragen auftauchen, ist hier der richtige Ort zu fragen
AndreaS. Geschrieben 8. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2021 Am 8.7.2021 um 11:39 schrieb cadieno: Kannst du das Kleid evtl. mal ausgebreitet liegend knipsen. Ich kann dir gerade nicht so ganz folgen Aufklappen Jupp, kommt gleich, dann kann ich das Shirt anziehen und fotofieren Wobei flach von vorn ist schwierif. Ich versuche es aber mal. Evtl. geht es von der Seite (als "Schnittteil")besser. Danke @elbia Dann müsste ich ein 2. Schnittteil basteln und ansetzen... Bei dem Shirt von Bernina müsste ich den Rest wieder erst anpassen, das möchte ich vermeiden. Irgendwann teste ich auch einmal Raglanärmel
AndreaS. Geschrieben 8. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2021 Und hier die versprochenen Bilder Vom Shirt: Jetzt weiß ich auch wieder was ich mit Kragen "einhalten" gemeint hatte. Der Kragen hängt im Ausschnitt ein wenig herum. Wenn ich in der hM einen Keil rausnehme, dann könnte er sich vorn besser anlegen. Das hefte ich noch mal um meine Theorie zu überprüfen. Sollte es passen, mache ich gleich am Kragenschnittteil die Änderungen. Er geht dann nicht mehr im Stoffbruch, aber Kragenteile haben ja öfter eine Mittelnaht. So und hier ist das Kleid: Ja, ich sehe jetzt auch deutlich wo Dein Einwand bzgl. des 2. Schnittteils hinging @elbia Ich mess mal aus, jetzt wo es so schön liegt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden