schnittmonsterkiki Geschrieben 16. Mai 2021 Melden Geschrieben 16. Mai 2021 Am 16.5.2021 um 15:51 schrieb AndreaS.: Aufklappen Oh wie schön, aber doch schon etwas unruhig das Meer. Das muss man mögen. Ich mag es, aber ich weiß, dass ist nicht etwas für Jedermann- oder Frau.
AndreaS. Geschrieben 16. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2021 Ach Mist mein Text ist ja weg! Geschrieben hatte ich in etwa ... @namibia2003 So mok wi dat! @Nixe28 Danke Anja Die Idee das/die Beanie mit dem Trigemastoff zu doppeln gefällt mir gut. Ich muss nur mal schauen wie ich das hinbekomme. Ideen wachsen langsam Ich nähe ohne Bündchen, sondern schlage das Bündchen quasi nach innen. Wenn ich den roten Romanit nehme und den schwarzen Trigemastoff außen, fänd ich das total schick. DENN, meine Segeljacke ist auch rot und da sollte das Bild kommen. Ach ja. Danke @chittka @schnittmonsterkiki Ja das war 2019 im Oktober in der Biskaya. Leck mich fett war das zeitweise übel Da ging es ja schon wieder. Die Eye hat halt kein Steuerhaus, so dass wir immer draußen sind. Nur zu den Mahlzeit gehts rein, oder wenn es einfach zu kalt wird.
SallyCanada Geschrieben 16. Mai 2021 Melden Geschrieben 16. Mai 2021 Mir wird schon vom Hinschauen schlecht - ich bin eine bekennende Landratte! Und deine Leggings ist toll.
schnittmonsterkiki Geschrieben 16. Mai 2021 Melden Geschrieben 16. Mai 2021 (bearbeitet) Am 16.5.2021 um 17:03 schrieb AndreaS.: Danke @chittka @schnittmonsterkiki Ja das war 2019 im Oktober in der Biskaya. Leck mich fett war das zeitweise übel Da ging es ja schon wieder. Die Eye hat halt kein Steuerhaus, so dass wir immer draußen sind. Nur zu den Mahlzeit gehts rein, oder wenn es einfach zu kalt wird. Aufklappen Als Wasserratte und frühere Jollenseglerin * glaube ich, dass das schon eine Herausforderung war. (Ich weiß nicht, ob mir nicht schlecht geworden wäre) *und neuerdings Kreuzfahrerin wenn nicht gerade Corona ist Bearbeitet 16. Mai 2021 von schnittmonsterkiki
AndreaS. Geschrieben 17. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2021 (bearbeitet) Erstes Probetest erfolgreich bestanden. Heute morgen um 8Uhr auf dem Rad unter der Jeans. Schön mollig warm und kein Wind. Normalerweise ist die Haut auf meinen Oberschenkel schön marmoriert. Nix davon zu sehen Bearbeitet 17. Mai 2021 von AndreaS.
Nixe28 Geschrieben 17. Mai 2021 Melden Geschrieben 17. Mai 2021 Ausgezeichnet! Elastisch genug isse also auch?
AndreaS. Geschrieben 20. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2021 Am 17.5.2021 um 14:46 schrieb Nixe28: Elastisch genug isse also auch? Aufklappen Ja, elastisch genug ist sie. Die 3 cm weniger am Bund passen auch noch. Ich freue mich sehr, dass ich die Leggings genäht habe, und bedanke mich gaaaaanz doll für den Leggings-Schnitt , ohne den hätt es vermutlich ein wenig länger gedauert. Meine Gedanken zur Beanie haben sich auch sortiert. Wie gesagt habe ich 8cm vom Stoff einfach umgeschlagen und mit der Cover festgenäht. So ähnlich werde ich das jetzt auch machen. Nur werde ich die Beanie etwas kürzer machen und zwei 8cm breite Streifen, davon einer aus dem Trigemastoff annähen. Dann kann ich superschön den roten Stoff nach innen umschlagen und habe außen den winddichten schwarzen Streifen über den Ohren. Innen wollte ich den nicht haben. Zu viele Polytierchen lassen mir die Haare zu Berge stehen, wenn ich die Beanie absetze.
Nixe28 Geschrieben 20. Mai 2021 Melden Geschrieben 20. Mai 2021 Am 20.5.2021 um 13:48 schrieb AndreaS.: Ich freue mich sehr, dass ich die Leggings genäht habe, Aufklappen Ich freu mich mit Dir, dass Du Dich da dann doch so rasch rangewagt hast und dann auch noch mit Erfolg! Der Plan für die Mütze klingt super, Du kannst den Stoff ruhig quer verwenden, dann ist es elastischer umme Ohren
AndreaS. Geschrieben 20. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2021 Ach ja ... Es hilft bestimmt, wenn ich geschriebenes auch abschicke Um es Euch nicht vorzuenthalten, bitte schön: Danke Anja / @Nixe28 Die Idee den Trigemastoff quer zu nehmen finde ich super1 Und ich werde in 1cm kürzer zuschneiden und gedehnt annähen. Und erstens kommt es anders und zweitens als man denkt, ne? Ich näh jetzt einen Streifen Trigema auf den roten Stoff mit der Cover und roten Covernähten Die dicke NZG hat mich von dem ursprünglichen Plan abgehalten. Angezeichnet habe ich schon. Jetzt bin ich aber zum Laufen verabredet.
AndreaS. Geschrieben 22. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2021 Ihr werdet es kaum glauben, ich kann es ja selbst fast nicht!, aber schaut was ich eben gemacht habe: Ja, in echt der Sofaquilt hat so laut gemackert, dass ich es nicht mehr überhören konnte Ich muss gegenüber noch was hinstellen ... Bügelbrett denke ich mal. In Verlängerung steht dann mein Schreibtisch. Das sollte klappen Angezeichnet habe ich mir die Mitte und in Abständen 2 cm zu denen ich die Wellen dann hinbewegen möchte. Dafür habe ich jetzt die Gradstichplatte HP drin und den Obertransportfuß dran gemacht. Ausprobiert hatte ich es an einem Stück Stoff. Da funktionierte es. Wie war das jetzt noch mal mit der Sticklänge und der Fadenspannung? Ah ja gefunden Ich fang dann mal an.
Nixe28 Geschrieben 22. Mai 2021 Melden Geschrieben 22. Mai 2021 Am 22.5.2021 um 14:40 schrieb AndreaS.: Ich fang dann mal an. Aufklappen jaaaa, das macht gute Laune!!
AndreaS. Geschrieben 22. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2021 @Nixe28 hihi, die ersten 2 Nähte weiß ich noch nicht, ob ich sie lasse. Ich hatte den Obertransport an die Janome gemacht, und die hat jedesmal den Nähfuß gehoben, wenn ich anhalten musste. Das ist natürlich doof, wenn ich in Wellen nähen will, da ich nicht wirklich an der Stelle weitermache, an der ich aufgehört habe Also habe ich jetzt wieder den normalen Fuß drangemacht und hoffe, dass es jetzt besser funktioniert Jetzt aber erst mal nen Tee
Nixe28 Geschrieben 22. Mai 2021 Melden Geschrieben 22. Mai 2021 Erzähl mir nix von Wellen, ich kann nur Nahtschatten Aber Du schaffst das, hey, Du kannst Leggings
AndreaS. Geschrieben 22. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2021 (bearbeitet) @Nixe28 Wellen sind aber viel einfach als Nahtschatten! Da kannst Du immer sagen, dass ist so gewollt Schande ist das anstrengend! Ich versuche heute eine Reihe fertig zu quilten. Morgen mache ich weiter. Wenn ich dann noch 2 weitere Reihen schaffe. Könnte das was werden mit nächster Woche fertig werden Bearbeitet 22. Mai 2021 von AndreaS.
namibia2003 Geschrieben 22. Mai 2021 Melden Geschrieben 22. Mai 2021 Go go go @AndreaS. Du schaffst das und sei nicht so kritisch mit Deinen Wellen, das soll so
schnittmonsterkiki Geschrieben 22. Mai 2021 Melden Geschrieben 22. Mai 2021 (bearbeitet) @AndreaS. Schön, dass du es angehst und ja, anstrengend ist es schon. Du quiltest aber mit Transporteur, oder? Sonst empfehle ich Noppenhandschuhe. Bearbeitet 22. Mai 2021 von schnittmonsterkiki
StinaEinzelstück Geschrieben 23. Mai 2021 Melden Geschrieben 23. Mai 2021 @AndreaS. ... schön 👍🏻 Ich möchte dieses Wochenende auch endlich meinen Sofaquilt fertig bekommen. Bügelbrett dient bei mir seitlich als Ablage .... in meinen Augen ist Janome/Elna zum Obertransportquilten das Beste was mir unter gekommen ist ... aber ich habe auch noch das alte System mit dem breiten Füßchen.
cadieno Geschrieben 23. Mai 2021 Melden Geschrieben 23. Mai 2021 Uih, hier gehts ja voran! Ich bin gespannt, wie es zum Schluss aussieht. Und du weißt doch: Wellen auf dem Meer sind nie gleichmäßig
AndreaS. Geschrieben 23. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2021 Am 23.5.2021 um 06:41 schrieb StinaEinzelstück: @AndreaS. ... schön 👍🏻 Ich möchte dieses Wochenende auch endlich meinen Sofaquilt fertig bekommen. Bügelbrett dient bei mir seitlich als Ablage .... in meinen Augen ist Janome/Elna zum Obertransportquilten das Beste was mir unter gekommen ist ... aber ich habe auch noch das alte System mit dem breiten Füßchen. Aufklappen Nachdem ich das mit dem Doppeltransport auch geschnallt hatte, funktioniert es einwandfrei. Ich habe auch noch den breiten Fuß. Da ich von oben nach unten nähe, roll ich die Seiten ein, und brauche nicht so viel Platz, aber vorn und hinten, da stockt es. Am 23.5.2021 um 08:02 schrieb cadieno: Uih, hier gehts ja voran! Ich bin gespannt, wie es zum Schluss aussieht. Und du weißt doch: Wellen auf dem Meer sind nie gleichmäßig Aufklappen Das stimmt auch wieder, Anne @namibia2003 Danke Petra, das habe ich mir dann auch überlegt @schnittmonsterkiki @birgit2611 Danke schön Wie oft wechselt Ihr eigentlich die Nadel bei einem Quilt? Und woran merke ich, dass ich wechseln sollte? Ich habe jetzt eine 90er Topstitch am arbeiten.
StinaEinzelstück Geschrieben 23. Mai 2021 Melden Geschrieben 23. Mai 2021 Am 23.5.2021 um 08:24 schrieb AndreaS.: Wie oft wechselt Ihr eigentlich die Nadel bei einem Quilt? Und woran merke ich, dass ich wechseln sollte? Ich habe jetzt eine 90er Topstitch am arbeiten. Aufklappen Ich nehme nur noch Quiltnadeln - am liebsten die von Organ. Wechseln tu ich nach Gehör - irgendwie klingt es anders, wenn die Nadel durch ist. Wieviele ist sehr unterschiedlich - hängt einfach von sehr vielen Faktoren ab - 1 (dann aber wirklich weg und nicht noch für was anderes genutzt) bis 4 ist so das, was ich schon hatte.
AndreaS. Geschrieben 23. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2021 Danke @StinaEinzelstück Das hilft mir schon mal weiter Jetzt geht es gleich lohos!
Nixe28 Geschrieben 23. Mai 2021 Melden Geschrieben 23. Mai 2021 Auch von mir fröhliches Wellenreiten!
StinaEinzelstück Geschrieben 23. Mai 2021 Melden Geschrieben 23. Mai 2021 😊 ... ich habe Dir mal ein Foto von meinem Arbeitsbereich gemacht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden