Karliii Geschrieben 30. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2021 Großefüß, 20 - 30 cm sind sehr kurz. In dem link von lealeni sind auch längere dabei.
SiRu Geschrieben 30. Januar 2021 Melden Geschrieben 30. Januar 2021 (Was für Bögen brauchst Du, das Dir 20 bis 30 cm Lineallänge nicht reichen?)
Kassandra587 Geschrieben 30. Januar 2021 Melden Geschrieben 30. Januar 2021 Ich habe das Hofenbitzerlineal und bin damit sehr zufrieden. Da es viele „standardisierte“ Kurven/Linien mit drin hat nutze ich es nicht nur beim Konstruieren sondern auch beim Abpausen von Schnitten. Und auch mit mehrmals anlegen bin ich viel schneller als von Hand.
Großefüß Geschrieben 30. Januar 2021 Melden Geschrieben 30. Januar 2021 vor 1 Stunde schrieb Karliii: Großefüß, 20 - 30 cm sind sehr kurz. In dem link von lealeni sind auch längere dabei. Ich habe vorher extra geschaut. Außer dem Magnetmassband, das nicht durchsichtig ist, habe ich nichts gesehen? Welche Marke macht denn länger?
lealeni Geschrieben 30. Januar 2021 Melden Geschrieben 30. Januar 2021 (bearbeitet) -Ich habe bei Baubedarf eine gekauft. -https://www.messmittelonline.de/langermassstab.html gerade gefunden. Bearbeitet 30. Januar 2021 von lealeni
Großefüß Geschrieben 30. Januar 2021 Melden Geschrieben 30. Januar 2021 @lealeni So was habe ich im Aufrollgehäuse. Hat auch seinen guten Nutzen. Aber nicht fürs Ausmessen von Hals oder Beinausschnitten oder für Kurvenzeichnen.
Karliii Geschrieben 30. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2021 @GroßefüßIch weiß nicht, was jetzt genau dein Problem ist. Ich finde nicht, dass ich mich hier jetzt rechtfertigen muss. Falls du findest, dass ich deinen Beitrag nicht genügend gewürdigt habe, tut mir das leid, es war nicht meine Absicht, dich in irgendeiner Form zu mißachten.
Gypsy-Sun Geschrieben 30. Januar 2021 Melden Geschrieben 30. Januar 2021 Am 30.12.2020 um 11:02 schrieb Karliii: was hat nicht getaugt? Das flexible Lineal von Prym! Bei mir federt es leicht, sodass sich die gewünschte Kurve nicht richtig biegen lässt.
akinom017 Geschrieben 31. Januar 2021 Melden Geschrieben 31. Januar 2021 Das flexible Lineal liegt bei mir in der Schublade und wird eher selten benutzt. Ich suche mir aus der Kurve den Abschnitt heraus den ich gerade brauche, flacher rundlicher je nach dem. Prym hat ein Produktvideo auf Youtube, da sieht man wie es gemeint ist. https://www.youtube.com/watch?v=8b6BzeGhE8w Das Kurvenlineal enspricht an der Außenkante übrigens der Spazierstockkurve im Prym Schneiderwinkel da ich beide habe hab ich das mal abgeglichen, als extra Lineal ist das einfacher anzulegen https://www.prym.de/p/kurvenlineal-16115010
Gypsy-Sun Geschrieben 31. Januar 2021 Melden Geschrieben 31. Januar 2021 @akinom017 Ha, danke für die Videolinks. Gucke ich mir gleich mal an!
Karliii Geschrieben 2. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2021 Nachdem ich den Schneiderwinkel ja nun habe, werde ich versuchen, damit klarzukommen . Das lange Lineal ist schon mal ganz gut, denn mein langes Patchworklineal hat nur eine cm-Einteilung und ist nicht besonders genau.
Margali Geschrieben 4. Februar 2021 Melden Geschrieben 4. Februar 2021 Ich habe die von Lutterloh, schön stabil, mir gefallen die vom Stoffmarkt besser, die sind etwas länger gezogen also auch für Längere Menschen geeignet, allerdings nicht wirklich stabil.
Stoffsuchti Geschrieben 7. Februar 2021 Melden Geschrieben 7. Februar 2021 Ich habe Kurvenlineale aus den USA, weil ich sie da in Alu erhalten habe. Fairgate (machen Inch und CM Varianten) und dann hab ich viele Patchworklinela von Creativ Grids. Und so Burmesterkurven von Etsy aus Edelstahl (3er Set)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden