Gast Hand-made Geschrieben 31. Januar 2021 Melden Geschrieben 31. Januar 2021 Ja die Hose ist noch zu retten, wenn Du alles nach Anleitung gemacht hast. Dazu sollte Deine Schwester die Hose am besten mal auf links anziehen. Dann öffnest Du die Seitennähte und steckst diese so ab, das der Nahtverlauf mittig am Bein entlang läuft. Den neuen Nahtverlauf mit Schneiderkreide markieren und an dieser Stelle neu heften. Das würde ich dann auch gleich auf dem Schnittmuster übertragen für evtl. spätere Modelle. Dann kommt die nächste Anprobe und wenn das Ergebnis zufriedenstellend ist gehst Du das nächste Problem auf die selbe Weise an. Viel Erfolg. Ich liebe meine Jeans und habe mittlerweile schon ein paar davon genäht. Lieben Gruss
graf-zahl Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 Danke für die schnelle Rückmeldung. Das werde ich ausprobieren...
Sternrenette Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 Ist das schon der Originalstoff? Wieviel Nahtzugabe hast du noch? Die Hose benötigt schon umfangreiche Änderungen und vermutlich eine Anpassung an die Beinstellung vor dem Zuschnitt.
graf-zahl Geschrieben 2. Februar 2021 Melden Geschrieben 2. Februar 2021 Ja, das ist der Originalstoff. Die Anpassung der Beinstellung ist nötig, um die Falten am Knie zu eliminieren? Vielleicht ist das ein Projekt, das ich lieber noch einmal mit in den Nähkurs nehme. wenn so umfangreiche Änderungen notwendig sind mit denen ich mich (noch) nicht auskenne...
achchahai Geschrieben 2. Februar 2021 Melden Geschrieben 2. Februar 2021 @graf-zahl Erstmal willkommen im Forum und Hut ab, dass Du Dich gleich an ein solches Projekt wagst! Und dass dann sogar für die Schwester; einen solchen Bruder würde ich mir auch wünschen! Lass Dich nicht entmutigen und trau Dich einfach an die vorgeschlagenen Änderungen dran! Nach Fotos Tips zu geben ist nicht ganz so einfach, dieses Problem wirst Du aber auch im Nähkurs haben, es sei denn, Deine Schwester kommt mit dorthin. Will sie so lange auf die neue Jeans warten? Hosen nähen ist leider in den meisten Fällen ein Geduldsspiel, da jeder Körper andere Besonderheiten hat. Wie @Hand-made schon schrieb: Zuerst mal auf Links abstecken, wie der Nahtverlauf richtig wäre, das dann Heften und schauen, wie der Sitz dann ist. Da können wir mit neuen Aufnahmen dann bestimmt auch wieder unterstützen! So tastest Du Dich Stück für Stück an eine gut sitzende Hose ran, nur Mut! Hier im Forum wie auch sonst im Internet gibt es viele hilfreiche Infos und auch Videos (also nicht hier aber im Netz). Du schaffst das!!!
graf-zahl Geschrieben 2. Februar 2021 Melden Geschrieben 2. Februar 2021 Und in den Videos sah das so einfach aus.... Spaß beiseite... Ich habe bisher schon einige Kindersachen und Hoodies (auch von pattydoo) genäht, die waren schon weniger anspruchsvoll bzgl. der Passform. Ich habe noch ein bisschen gegoogelt und ein Schnittmuster gefunden, dass für große Größen ausgelegt ist und das eher den Hosenmodellen entspricht, die sie sonst trägt (Jeans Ames von cashmerette). Ich denke, ich werde einen neuen Versuch mit dem vorhandenen Stoff starten und dieses Mal vorher noch mehr Maße beachten. Ich denke, da werde ich weniger Frust haben und gleich noch was zur Schnittmusteranpassung lernen...
Sternrenette Geschrieben 2. Februar 2021 Melden Geschrieben 2. Februar 2021 Das ist eine gute Idee! Schau dir mal Änderungen für sich berührende Innenschenkel an.
uschihexe Geschrieben 16. März 2021 Melden Geschrieben 16. März 2021 Meine 3. Jeans ist fertig. Schnitt Nr. 2 , die Beine etwas enger genäht
Gypsy-Sun Geschrieben 16. März 2021 Melden Geschrieben 16. März 2021 Sehr schick, tolle Farbe und sie sitzen gut!
Trizi Geschrieben 16. März 2021 Autor Melden Geschrieben 16. März 2021 Die sitzt ja perfekt. Tolle Farbe. Da stimmt alles. lg Trizi
uschihexe Geschrieben 16. März 2021 Melden Geschrieben 16. März 2021 (bearbeitet) Vielen Dank. Bei der 3. Jeans war es recht einfach. Muss aber immer noch ins Video schauen. Bearbeitet 16. März 2021 von uschihexe Zusatz geschrieben
Marieken Geschrieben 16. März 2021 Melden Geschrieben 16. März 2021 @uschihexe Die sieht klasse aus und sitzt . Schöne Farbe .
schnittmonsterkiki Geschrieben 17. März 2021 Melden Geschrieben 17. März 2021 @uschihexe Schön geworden und ich muss auch nach 4 Stück immer noch das Video schauen.
*ilsebilse* Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 Ihr Lieben, der Schnitt liegt schon lange auf dem Tisch und wurde nun geklebt - aber ich tue mich schwer in der Stoffwahl. Habt ihr Empfehlungen ? Ich möchte keine schlabberige dünne Jeans, sie muss schon etwas halt haben (Gr.48, Apfeltyp) da mag ich es fest. Habt ihr Tips? Ich überlege auch alternative Stoffe wie Stretch Kunstleder... Es wird ein slow Project, wahrscheinlich nähe ich wochenlang dran aber das ist fein - die Zeit zum Nähen ist aktuell rar aber ganz ohne gehts auch nicht Freue mich auf eure Erfahrungswerte.
schnittmonsterkiki Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 (bearbeitet) Ich kann den jeansstoff von snaply (das ist der den pattydoo auch empfiehlt) nur ebenfalls empfehlen. Strechig aber nicht Zuviel, eher kräftig und guten Halt und in vielen Farben erhältlich. Ich habe vier Jeans aus dem Stoff genäht und einen Stoff noch liegen. Ich habe direkt bei Snaply als Meterware bestellt, nicht das Paket. Bearbeitet 8. Mai 2021 von schnittmonsterkiki
Großefüß Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 Hallo, fest und solide finde ich 98% Baumwolle mit 2 % Elastan. Ohne würde ich wahrscheinlich nicht mögen mit derzeit Gr. 52 und sonst Gr. 48. Ich habe da nur Kaufware, daher kann ich zu Stoff-Gewichten nichts sagen. Ich hatte auch oft Ware mit etwas Poly, die war auch ok und ließ sich später gut überfärben, ohne dass der Jeanschrakter weg war. Letztens hatten wir in den Kleinanzeigen auch ein Thema mit Bezugsquellen zu Jeansstoff aus reiner Baumwolle. Kritisch bin ich bei "Superstretch-Ware". Die ist besonders elastisch. Der Elasthan-Faden ist auch irgendwie anders verwebt und mehr auf der Innenseite im Hautkontakt. Besonders elastisch und bequem, aber dabei auch schwitzig und verschleißt viel schneller, weil das Elasthan aufgibt. Also wohl nicht das, was du suchst.
Trizi Geschrieben 9. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2021 vor 15 Stunden schrieb schnittmonsterkiki: ch kann den jeansstoff von snaply (das ist der den pattydoo auch empfiehlt) nur ebenfalls empfehlen. Strechig aber nicht Zuviel, eher kräftig und guten Halt und in vielen Farben erhältlich. Teilweise möchte ich @schnittmonsterkiki zustimmen. ALLERDINGS habe ich einen großen Qualitätsunterschied bei den Farben gefunden. Bei der ersten Jeans in grün fand ich den Stoff sehr unelastisch und steif. Die zweite in hellblau fand ich den Stoff einfach ein Traum! Weich, elastisch aber nicht zu schlabberig, hat sich super schön an den Körper geschmiegt. Und ja, beide wurden gleich vorbehandelt. (Allerdings verschiedene Schnitte: die erste war #3, die nächste war #2; allerdings hat das nix mit dem Stoffempfinden zu tun). lg Trizi
schnittmonsterkiki Geschrieben 9. Mai 2021 Melden Geschrieben 9. Mai 2021 vor 2 Stunden schrieb Trizi: Teilweise möchte ich @schnittmonsterkiki zustimmen. ALLERDINGS habe ich einen großen Qualitätsunterschied bei den Farben gefunden. Bei der ersten Jeans in grün fand ich den Stoff sehr unelastisch und steif. Die zweite in hellblau fand ich den Stoff einfach ein Traum! Weich, elastisch aber nicht zu schlabberig, hat sich super schön an den Körper geschmiegt. Und ja, beide wurden gleich vorbehandelt. (Allerdings verschiedene Schnitte: die erste war #3, die nächste war #2; allerdings hat das nix mit dem Stoffempfinden zu tun). lg Trizi Ich habe beige, Creme, Curry und hellblau verarbeitet und ja, der hellblaue war weicher, bietet aber auch nicht den Halt wie die anderen Farben. Und da Ilse etwas mehr Halt wünscht, würde ich genau die Farbe nicht empfehlen. Ist aber wie vieles im Leben Geschmacksache.
*ilsebilse* Geschrieben 10. Mai 2021 Melden Geschrieben 10. Mai 2021 Ist ein Stück weit sicher auch Geschmackssache, Jeans sind für mich immer blau oder schwarz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden