Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 2.12.2020 um 20:22 schrieb Hand-made:

Trotzdem muss ich sagen das Schnittmuster scheint in meinen Augen 2 Fehler zu beinhalten.

Punkt 1.

Arbeitet man den Bund wie vorgesehen und schneidet auf der Seite des Untertritts das Stoffstück ab, so muss der Bund ganz schön gedehnt werden um an die Hose zu passen. (Ich habe zwar auch etwas abgeschnitten aber nicht so viel wie vorgesehen)

Punkt 2. Die Gürtelschlaufen sind für einen normalen Gürtel viel zu eng. (Dieses lässt sich aber sehr leicht beheben indem man die Schlaufen etwas länger lässt)

 

Ich habe den Schnitt nicht, so grundsätzlich ist der Übertritt doch die vordere Mitte, also muss der Untertritt länger sein und abgeschnitten wird die Übertritt-Seite.

Nur mal so generell.

 

Konfektionsgrößen sind wirklich lustig ich habe Hosen von 48 bis 54 im Schrank, die annähernd passen - und andererseits erst kürzlich eine in 54 oder 56 zurückgeschickt, weil sie für meine Begriffe zu eng war.

 

LG Rita

  • 2 Wochen später...
Werbung:
  • Antworten 469
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • NadelEule

    63

  • Trizi

    44

  • lotos.bluete

    36

  • uschihexe

    33

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

So ... es ist vollbracht.

 

Bin ich zufrieden? eher nein!

Woran das nicht an pattydoo liegt! Wie üblich bei den Videos von pattydoo hab' ich enorm viel gelernt. Es hat Spaß gemacht, das Nähen der Jeans hat mich gefordert, aber nie überfordert.

Das einzige, was ich gelassen hab, waren die Nieten. Aber auch nur deshalb, weil ich nach kurzer Diskussion mit mir zu der Überzeugung gekommen bin, daß die Nieten auf der nackten Haut nix für mich sind!

 

ABER: meine Faulheit, die Probehose weg zu lassen, ist bestraft worden. Die Beine sind eng ... extrem eng. Selbst für die "slim fit" zu eng - vor allem, wenn man doch richtige Kartoffelstampfer und Knubbelknie hat.

Okay, okay ... ich wußte vorher, daß ich mit Twiggy wenig gemein hab, nur - meeeeeeh!

Mit Probehose hätte ich von der üppigen NZ jeweils 0,5 cm abgezogen, dann wäre es perfekt gewesen.

 

Allerdings zweifle ich (jetzt!), daß "slim" generell gut/vorteilhaft für mich ist!

 

Der nächste Punkt ist der Stoff: dieser Jeansstoff ist wenig elastisch - sehr wenig elastisch. Vielleicht wäre das mit den "straight fit" weniger tragisch gewesen, aber so ist es einfach nur unschön. Ob's durch längeres Tragen besser wird, muß ich noch ausprobieren. Die Länge ist auch noch nicht angepasst.

 

Der nächste Punkt ist die high waist - Form.

Als Teeny war das für mich ideal - wel ich da einen enormen Hintern und eine sehr schmale Taille hatte ... aber lang, lang ist's her. Mittlerweile hab' ich eher die Monolith-Figur!

Eventuell wäre da die Regular-Form besser.

 

Es reizt mich, noch eine weitere zu machen! Diesmal die Nr. 2. Mal sehen. Gekauft hab' ich das SM schon.

 

So und hier die Bilderle:

 

vorne.png

vorne2.png

hinten.png

hinten2.png

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Trizi:

So ... es ist vollbracht.

 

Bin ich zufrieden? eher nein!

Woran das nicht an pattydoo liegt! Wie üblich bei den Videos von pattydoo hab' ich enorm viel gelernt. Es hat Spaß gemacht, das Nähen der Jeans hat mich gefordert, aber nie überfordert.

Das einzige, was ich gelassen hab, waren die Nieten. Aber auch nur deshalb, weil ich nach kurzer Diskussion mit mir zu der Überzeugung gekommen bin, daß die Nieten auf der nackten Haut nix für mich sind!

 

ABER: meine Faulheit, die Probehose weg zu lassen, ist bestraft worden. Die Beine sind eng ... extrem eng. Selbst für die "slim fit" zu eng - vor allem, wenn man doch richtige Kartoffelstampfer und Knubbelknie hat.

Okay, okay ... ich wußte vorher, daß ich mit Twiggy wenig gemein hab, nur - meeeeeeh!

Mit Probehose hätte ich von der üppigen NZ jeweils 0,5 cm abgezogen, dann wäre es perfekt gewesen.

 

Allerdings zweifle ich (jetzt!), daß "slim" generell gut/vorteilhaft für mich ist!

 

Der nächste Punkt ist der Stoff: dieser Jeansstoff ist wenig elastisch - sehr wenig elastisch. Vielleicht wäre das mit den "straight fit" weniger tragisch gewesen, aber so ist es einfach nur unschön. Ob's durch längeres Tragen besser wird, muß ich noch ausprobieren. Die Länge ist auch noch nicht angepasst.

 

Der nächste Punkt ist die high waist - Form.

Als Teeny war das für mich ideal - wel ich da einen enormen Hintern und eine sehr schmale Taille hatte ... aber lang, lang ist's her. Mittlerweile hab' ich eher die Monolith-Figur!

Eventuell wäre da die Regular-Form besser.

 

Es reizt mich, noch eine weitere zu machen! Diesmal die Nr. 2. Mal sehen. Gekauft hab' ich das SM schon.

 

So und hier die Bilderle:

 

vorne.png

vorne2.png

hinten.png

hinten2.png


Hallo

 

schön zu lesen, das Du nicht aufgibst. 
Die high waist Form ist schon arg hoch geschnitten und gefällt mir persönlich auch nicht so gut. Habe den Schnitt in #4 und dann in #2 bereits genäht und auch da gefällt mir die zweite Variante viel viel besser. 
 

Auf die Dehnbarkeit des Stoffes sollte man dabei aber dennoch achten. 
 

Ganz lieben Gruss

Hand-made 💕  

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb schnittmonsterkiki:

Aber der Bund sitzt doch schon extrem knapp tief.:classic_wacko:

 

Das hatte ich beim Anblick der rückwärtigen Ansicht auch gedacht?!

Geschrieben

@Trizi ich hab  schon in Katalogen Jeans gesehen , die an der Seite einen eingesetzten Streifen hat: die hintere Naht einfach und unauffällig, die vordere Naht dann abgesteppt als Jeansbetonung. Macht wohl von vorn ein schlankeres Bein.

Vielleicht könntest du damit diese Hose bequemer machen?

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Lehrling:

@Trizi ich hab  schon in Katalogen Jeans gesehen , die an der Seite einen eingesetzten Streifen hat: die hintere Naht einfach und unauffällig, die vordere Naht dann abgesteppt als Jeansbetonung. Macht wohl von vorn ein schlankeres Bein.

Vielleicht könntest du damit diese Hose bequemer machen?

 

liebe Grüße

Lehrling

Hm - das kann ich mir momentan nicht vorstellen ... hast du mir eventuell einen Link auf ein entsprechendes Bild?

 

lg Trizi

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb schnittmonsterkiki:

Aber der Bund sitzt doch schon extrem knapp tief.:classic_wacko:

...es hätte sowohl an den Beinen als auch an der Hüfte diesen "Mehr 0,5 cm pro NZ" bedurft.

 

Wie gesagt ... wäre ich nicht zu faul für die Probehose gewesen ...

 

Es wird aber beim Tragen etwas besser. Hatte die Hose gestern 1/2 h an und die Beine sind nicht abgestorben *freu*

 

lg Trizi

Geschrieben
Am 15.12.2020 um 11:16 schrieb Trizi:

Hm - das kann ich mir momentan nicht vorstellen ... hast du mir eventuell einen Link auf ein entsprechendes Bild?

 

lg Trizi

tut mir leid, mit Link kann ich nicht dienen, hab's interessant gefunden, aber da ich es nicht brauche auch nicht weiter gemerkt. Ein 2 oder 3 cm breiter Streifen lang hoch, die hinter Naht nur gesteppt und auseinandergebügelt ( also flach und unauffällig), die vordere Naht dann als Jeansnaht abgesteppt.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Großefüß:

@Trizi Wenns dich interessiert,  kann ich was fotografieren. Ich habe zwei Kaufhosen in der Art.

Ja, bitte, das würde mich interessieren.

Mir sterben zwar nicht die Beine ab wenn ich die Jeans anhabe, aber bequem ist anders.

 

lg Trizi

 

Geschrieben

@Trizi Habe gerade bemerkt, dass ich auch das Problem habe, dass ich nicht mehr ein Foto diekt von Handy hochladen kann. Muss mir jetzt doch eine Bearbeitungssoftware suchen. Das kann dauern.

 

Im Prinzip ist bei meinen Hosen einfach ein gerader Streifen in der Seitennaht eingenäht. Bei mir sind beide Seiten des Streifens gleich abgesteppt. Nur einfach abgesteppt.

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Großefüß:

@Trizi Habe gerade bemerkt, dass ich auch das Problem habe, dass ich nicht mehr ein Foto diekt von Handy hochladen kann. Muss mir jetzt doch eine Bearbeitungssoftware suchen. Das kann dauern.

 

Im Prinzip ist bei meinen Hosen einfach ein gerader Streifen in der Seitennaht eingenäht. Bei mir sind beide Seiten des Streifens gleich abgesteppt. Nur einfach abgesteppt.

Das hieße dann, ich trenne die Seitennaht auf und setze einen Streifen ein...

 

Wenn ich die Seitennaht auftrenne, ist die NZ (da geoverlockt) weg. D.h. pro Seitenteil kommt 2*1 cm NZ "für Jeansstoff" + 1 cm NZ+1 cm mehr Weite ... die Streifen müssten dann 8 cm  breit sein...

 

Aber ich müsste ja dann auftrennen bis zum Bund. Weil wenn ich nur die Beine mach, sieht das doof aus ... 

Ich glaub, das wird mir zu kompliziert.

 

Dann lieber doch Tonne oder solange tragen, bis der Jeansstoff aufgibt und ausgeweitet bleibt. :D

 

lg Trizi

Geschrieben

@Trizi Ja, dann müsstest du  am Rumpf für den Streifen evtl   was abschneiden, dass es nicht zu weit wird. Dadurch kann der Vordertaschenei griff etwas klein werden. Und den Bund zumindest teilweise abtrennen und wieder nähen. Und den Saum dito.

 

Wahrscheinlich hast du in der Zeit fast schon eine nächste Hose fertig.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

angespornt von den vielen tollen Jeans hier habe ich heute angefangen meine Probehose zu nähen. 

Scheinbar hab ich mich zweimal vermessen, ich hab wohl viel zu klein zugeschnitten (ich schätze zwei Größen), auch nach Anpassung habe ich an der Innenbeinnaht und Außenbeinnaht nur 7 mm Nahtzugabe (anstatt 1,5 cm).

 

Von vorne sieht es ganz gut aus, aber von hinten eher nicht so.

Das ist meine erste Hose und ich weiss nicht recht was ich jetzt ändern muss um die Falten wegzukriegen. Muss ich die Schrittnaht anpassen? 

 

Hier ein Foto:

 

F7CD3F6F-77E6-4E67-990D-EB659F6CC05D.jpeg

Bearbeitet von nispi
Foto hinzugefügt
Geschrieben

@nispi Ich vernute, dass die vielen Querfalten daher kommen, daß die Hosenbeine zu eng sind und der Stoff sich deshalb hochschiebt.

Geschrieben

Ja, etwas Weite aber vor allem die Schrittnaht - dazu wurde im Forum schon mehrmals geschrieben und Skizzen gezeigt. 

 

Vom Prinzip wird vermutlich die Tiefe und Länge der Schrittnaht angepasst werden müssen. 

 

Ein häufiges Problem bei etwas runderem Gesäß, aber behebbar.

 

Ich mache das bei allen meinen Hosen.

Geschrieben
Am 17.12.2020 um 11:12 schrieb Trizi:

 

Aber ich müsste ja dann auftrennen bis zum Bund. Weil wenn ich nur die Beine mach, sieht das doof aus ... 

Ich glaub, das wird mir zu kompliziert.

 

Dann lieber doch Tonne oder solange tragen, bis der Jeansstoff aufgibt und ausgeweitet bleibt. :D

 

lg Trizi

 

Bist du denn sicher, dass die Hosenbeine von oben bis unten zu eng sind? Für mich sieht es auf den Fotos so aus, als ob sie ab ca. Kniehöhe bis unten eng sind. Das mag sich für dich beim Tragen der Hose anders anfühlen, aber auf den Bildern sieht es so aus.

Wenn dem so wäre, dann könnte man mit einem Streifen ab Knie eine Art Schlaghose (heißt heute anders, ich komme nur gerade nicht drauf :D) daraus zaubern. Vorausgesetzt, du magst die Art von Hosen.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Ulrike1969:

Ja, etwas Weite aber vor allem die Schrittnaht - dazu wurde im Forum schon mehrmals geschrieben und Skizzen gezeigt. 

 

Vom Prinzip wird vermutlich die Tiefe und Länge der Schrittnaht angepasst werden müssen. 

 

Ein häufiges Problem bei etwas runderem Gesäß, aber behebbar.

 

Ich mache das bei allen meinen Hosen.

Vielen Dank für den Hinweis, ich werde heute ein bisschen probieren ob ich die Hose noch retten kann.

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb nispi:

Vielen Dank für den Hinweis, ich werde heute ein bisschen probieren ob ich die Hose noch retten kann.

 

Ich fürchte, das war eine Probehose, denn die Änderungen erfordern mehr Stoff als vorhanden ist - aber davon lernt man!

Geschrieben

Ich habe die erste Jeans auch fast fertig. Und, wie man sieht gibt es Verbesserungspotenzial.

Vorne ist es, soweit ich das beurteilen kann okay, aber hinten passt die Schrittkurve überhaupt nicht. Da muss ich bei der nächsten Jeans verlängern.

 

IMG-20201222-WA0000.jpg

IMG-20201222-WA0001.jpg

20201222_151841.jpg

Geschrieben

@schnittmonsterkiki Hast Du bei beiden Fotos von hinten, die Hände in den Hosentaschen? Wenn ja, würdest Du bitte noch einmal Fotos einstellen mit Händen NICHT in den Taschen?  Das zieht nämlich gewaltig am Stoff :D 

Geschrieben

@schnittmonsterkiki

Das hast du schön gesagt mit dem Verbesserungspotential.

 

Also mit längerem Pulli drüber ist es für die erste Hose ok und tragbar. So schlimm also nicht!

 

Vermutlich sehen Kauf-Hosen so ähnlich aus? 

 

In meinen Augen scheint etwas Weite zu fehlen, sowohl am Po als auch im Bauchbereich. Es mag auch Geschmacksache sein, ob man es so eng und alles abzeichnend mag. 

 

Was man etwas verbessern kann, wäre die Schrittkurve in Länge und Tiefe. Dann kneift es nicht so sehr an der Gesäßnaht und die Beine dürften auch weniger Falten bilden. 

 

Die Stickerei auf den hinteren Hosentaschen ist schick und lenkt den Blick ab. Ich würde die Taschen noch ein klein wenig Richtung Mittelnaht versetzen, dann wirken sie noch besser ! Das ist aber dann schon Feintuning 😉

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...