Zum Inhalt springen

Partner

Werkelwochenende 6. - 8. November 2020


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Einen guten Morgen an alle Wochenendwerkelmotivierten!

 

Ich schließe dann mal das Atelier auf und dreh die Heizung auf. Bei uns ist das nötig, der Raureif liegt noch auf der Wiese, aber die Sonne bricht sich schon Bahn. Eine Stunde Gartenwerkelei wird wohl auch drin sein. Die Blumenbeete sehen katastrophal aus.

Mein Tag hat schon mit den letzten Stichen an einem Pulli aus Sweat begonnen, der geradezu passend ist für diese aufregende Zeit.

Stars, aber ohne Stripes.

Leider werden die Farben auf dem Bild nicht gut wiedergegeben, tatsächlich ist er schön blau.

Ich werde ihn "Wahltagspulli"  nennen; er ist in (für mich) rasanter Geschwindigkeit in den letzten 2 Tagen entstanden.

Schnitt von burda, einer von vielen Pullis für meine Tochter nach diesem Schnitt in den letzten 4 Jahren.

Über die Länge kann man uneins sein, das Kind will es so... ich hätte noch einige cm gekürzt.

 

Ich bin gespannt, was Ihr werkeln werdet an diesem Wochenende!

 

LG, Carola

 

20201106_082808.jpg

Bearbeitet von Nähbert
Werbung:
  • Antworten 62
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nähbert

    8

  • NadelEule

    8

  • Ulrike1969

    7

  • achchahai

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Huch, du warst aber früh dran!

 

Ich bin dieses WE auch dabei: Zum einen mit Nähen und dann mit Balkon winterfertig machen. Die Pflanzen dafür habe ich heute schon geholt. 

 

Genäht habe ich tatsächlich auch schon. Aber nur solange, bis meine (Zweit)Ovi in Streik getreten ist. Irgendwie zickt die Spannung und dann hab ich auch noch ne Nadel verbogen. Wäre alles nicht so schlimm, wenn ich das zugehörige Werkzeug dabei hätte. Nun muss ich mal suchen, ob ich so einen winzigen Imbus bei meiner Mutter finde. 

Wenn nicht geht es auch mit der Nähma. Nur einen Pullover kann ich dann nicht ändern - der Strickstoff ist so grob und löcherig, da habe ich vor Laufmaschen Angst, wenn ich da dran rumschneide.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb cadieno:

. Nur einen Pullover kann ich dann nicht ändern - der Strickstoff ist so grob und löcherig, da habe ich vor Laufmaschen Angst, wenn ich da dran rumschneide.

Geht auch. Erst nähen und dann schneiden. Bzw.  erst ganz viel Nahtzugabe lassen.

 

Geschrieben

Schicker Pulli und danke fürs Aufschließen.

 

Ich bin dabei, habe einiges auf dem Plan und bin hochmotiviert...

 

Bargellostoffe kommen heute an, ich bin gespannt.

Vielleicht kann ich schon was vorbereiten.

 

Ein SM für einen Parka kleben und den Alpakastoff zuschneiden, ich hoffe er reicht.

 

Zwei SM für Hosen kleben, einmal die neue Jeans von Pattydoo, einmal "Anousch" von Schnittchen Patterns. Die möchte ich dann als erstes nähen, sofern der Stoff heute ankommt.

 

 

Geschrieben

@Nähbert danke fürs Aufschließen. Das Shirt ist toll, vorallem die Kordelösen. Hast Du die Ärmel mit gefaktem Bündchen gemacht?

 

Ich bin dieses Wochenende auch mal wieder dabei. Habe aber noch keinen Plan was ich werkeln will:

  • Die Pixelated Rose 
  • Die 100 Blöcke
  • Dann habe ich noch einen angefangenen Rock und eine Tunika zum Fertigmachen
  • Ein paar Facies stehen noch auf der Liste
  • Die Weihnachtsdecke für meinen Mama ( meine Eltern haben nächste Woche Hochzeitstag, das wäre ein schönes Geschenk)
  • Und dann habe ich hier orangelastigen Stoff seit Jahren liegen, der schon immer ein herbstlichen Läufer werden sollte......wenn ich den dieses Wochenende nicht mache, liegt er wieder ein weiteres Jahr in der Kiste.......

Mal sehen, jetzt wird aber erstmal unser Bad geputzt.....

Geschrieben (bearbeitet)

@Rehleins @Großefüß

Die Kordelösen gab es bei meiner Stoffhändlerin zu kaufen.

Glücklicherweise passten sie genau über einen Stern im Stoff. Beim Aufnähen befolgte ich den Tipp der Verkäuferin und verwendete den schmalen RV-Fuß. Das Aufnähen ging problemlos, scheint eine Art Kunstleder zu sein.

Ich habe die Stelle innen vor dem Aufnähen mit Vlieseline bebügelt und nach dem Aufschneiden des Stoffs unter der Öse zur Sicherheit die kreisrunden Schnittkanten mit "Fray Check" verklebt. Das sieht man von oben nicht.

 

Die Ärmelbündchen sind echt. Es war ein extra Schnittteil dafür vorgesehen.

                                                EDIT: es ist übrigens der Schnitt Burda kids 9482

Also hab ich auch da mit der Ovi (4-Faden-Naht) genäht. Die Bündchennaht an den kurzen Kanten vorher mit Gradstich genäht und dann die NZ auseinander gebügelt.

Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, diese Bündchennaht ca 5 mm versetzt zur Seitennaht des Ärmels festzustecken und zu nähen, damit die Nahtkreuzung beim Overlocken und hinterher beim Tragen des Kleidungsstücks nicht zu knubbelig wird.

Da liegt ja der Arm auf dem Tisch auf, wenn man in der Schule mitschreiben muss.

 

Bearbeitet von Nähbert
Geschrieben (bearbeitet)

Hi

Der Pulli gefällt mir gut, ist Dir gut gelungen.

 

(gelöscht)

 

LG

Carlista

 

Bearbeitet von Carlista
Geschrieben

Huhu, ich bin auch wieder mit von der Partie!  Ich bin am neuen Jeansschnitt von Pattydoo dran, habe mich für Modell #2 entschieden - also normale Leibhöhe und gerades Bein, welche ich aber schon zum Bootcut geändert habe. Nach dem Abendessen werde ich mich dann an den Zuschnitt geben.

Geschrieben

Ich nähe seit Tagen Nachtwäsche und ein seit dem Frühjahr liegender Hoodie-Zuschnitt kam endlich auch unter die Nadel

 

- 2 Leggings für mich sind schon fertig, zwei Reste verwertet 🙂

 

- 1 Hoodie ist bis auf den Saum fertig (mache ich nach dem Waschen, er ist nicht nur zu lang sondern auch zu weit und ich versuche ihn etwas zu "schrumpfen")

 

- 1 Pyjama Oberteil muss noch gesäumt werden, steht heute Abend noch an 

 

- 1 Pyjama Hose habe ich soeben zugeschnitten und wird wahrscheinlich heute noch genäht 

 

Dann würde ich aus den verbliebenen ca 2 m Schäfchen Jersey ein langes Nachthemd o.ä. für mich nähen - ich überlege noch.

 

Ich freue mich schon auf eure vielen Nähmodelle!

 

@Nähbert

Toller Pulli!

20201101_155613.jpg

20201101_174726.jpg

Geschrieben

Oh, Ihr seid aber früh dran mit dem Werkelwochenende!

 

Meine Stoffmarktkäufe von letztem Sonntag sind mittlerweile gewaschen, der Schnitt für das Kleid vorbereitet, Vorder- und Rückenteile zugeschnitten. Fehlen noch die Ärmel und Gürtelteile. Heute Abend fehlt mir aber irgendwie die Lust nach einer arbeitsreichen Woche. Außerdem habe ich diese Woche beschlossen, dass ich mich endgültig um das Nähen von Jeans kümmern muss, wenn ich nicht wieder in den USA bestellen will. Meine Figur ist interessanterweise amerikanisch, ich habe zwei verschiedene Modelle gefunden, die mir kompromisslos passen, aber es ist schon blöd, jedes Mal dort bestellen zu müssen. Naja, und während ich den Abend genutzt habe, um nach einem passenden Schnitt auf meiner Festplatte zu suchen, bin ich hier im Forum über den Thread mit den neuen Schnitten von Pattydoo gestolpert. Vielleicht schließe ich mich Dir also an, @lotos.bluete Mit Modell Nr. 2, und auch ich habe schon darüber nachgedacht, die Beine in Bootcut zu ändern! Weihnachtsgeschenke könnte ich natürlich auch schon anfangen. Oder endlich mal die rote Bluse säumen... 

Geschrieben

@Ulrike1969 Deine Pyjama- und evtl. Nachthemdprojekte erinnern mich an mein noch immer nicht fertiges Winternachthemd...

So langsam wird es kalt in der Schlafkammer. Schnatter!

Geschrieben

Puuuh, jetzt bin ich ganz schön erledigt. Ich habe jetzt ca. drei Stunden für den Zuschnitt gebraucht - aber dafür kann es morgen dann direkt mit dem Nähen losgehen.

 

Ich wünsche euch allen eine gute Nacht, ich verziehe mich jetzt ...

 

@achchahai ich habe festgestellt, dass ich viel zu stramme Waden habe - zumindest für die Straight-Variante - und auf Slim stehe ich ja überhaupt nicht. Ich finde Bootcut die einzig wahre Form für meine Beine und da diese Beinform immer noch recht out ist, bekomme ich die so selten gekauft. Ich bin echt gespannt, wie diese Jeans von Pattydoo nun ausfällt. Was ich echt toll finde: ihre Anleitung für das Probemodell. Ich nähe sowas ja eigentlich überhaupt nicht und immer diese Ansage "aus ähnlichem Stoff nähen" brachte mich bisher auch nicht weiter, denn ich habe nie ähnlichen, günstigeren Stoff gefunden.

Geschrieben

@lotos.bluete Jetzt kennst Du einen der Gründe, warum ich in Amerika Jeans kaufe! Dort ist Bootcut zwar gerade auch nicht bei jedem Label zu finden, die klassischen Jeanshersteller haben ihre Standards aber immer im Programm. Übrigens habe ich beschlossen, ein UWYH zu machen und habe vorhin die Tessa von Seamwork ausgedruckt. Mal schauen, wann ich den Schnitt geklebt und zugeschnitten bekomme...

Geschrieben

Guten Morgen allerseits!

Der Kaffee läuft dann mal durch und ich füll ihn lieber in eine Thermoskanne, schließlich ist es noch erschreckend früh!

(Dumme und ärgeriche Gedanken haben mich aus dem Bett geführt... also mach ich jetzt lieber was sinnvolles, als mich weiter zu ärgern!)

 

Gestern Abend habe ich noch einige RUnde an der Passe der Island-Pullis geschafft und heute möchte ich da noch einige schaffen, außerdem gibt es noch kleine Dinge fertig zu nähen und ein einfaches Kleid (oder mehrere), dass endlich von mir genäht werden will. 

Mal sehen, was ich dieses WE alles gewerkelt kriege. :winke:

Geschrieben

Ich bin auch schon auf und trinke den ersten Kaffee ️. Danke

 

Heute ist erst noch Grünabfall wegbringen und einkaufen angesagt. Dann muss noch Holz gekauft werden und etwas Stoff. Brauche zur Deckenreparatur welchen zur Einfassung.
 

Dann habe ich noch ein kleines Patchworkprojekt angefangen. Dachte dabei an Tischsets als Weihnachtsgeschenke. Mal sehen, ob mir das zu aufwändig wird. Und eine Jeans und weitere Shirts brauche ich noch.

Geschrieben

Guten Morgen! Ich stelle mal noch Tee dazu. Die ganze Woche hat der Wecker mich um 6:30 Uhr wecken müssen. Heute war ich natürlich um die Zeit von selbst wach (genau wie letztes Wochenende...), obwohl mir gestern Abend so viel durch den Kopf ging, dass ich bis 2 Uhr nicht schlafen konnte. Entsprechend müde bin ich gerade und kann trotzdem nicht mehr einschlafen :classic_sad:

 

@sticknicki  Noch mehr Holz? Hattest Du nicht erst unzählige Bäume ausgemacht? 

Geschrieben

Guten Morgen, 

 

Ich bin schon seit 5.30 wach, habe dann 1 Stunde im Bett noch gelesen, bin dann aber aufgestanden und habe in der vergangenen Stunde ein kleines Frühstück mit großem Tee genossen.

 

Sowie einen Stoff aus der gestrigen Lieferung reklamiert - das ist unmöglich die Qualität,  die beschrieben wurde :fetch:

 

Ich habe gestern Abend nicht viel weiter genäht, v.a. gesteckt und vorbereitet. 

 

Heute geht's weiter 😁

 

@sticknicki

Holz um deine Decke einzufassen? Du meinst wohl die ZIMMERdecke 😉

 

 

Geschrieben

Guten Morgen in die Runde 😊.

 

Bei uns ist es grau in grau und der Nebel bleibt wohl lange kleben.

Heute müssen wir erstmal die Gartenerde im Hof wegbekommen.

Der Lieferant hat es gut gemeint und fast die doppelte Menge geliefert als bestellt und gezahlt 👿 - klingt nett ist aber absolut doof.

Leider können wir sowas nicht direkt in den Garten liefern lassen, sondern nur in den Hof vor den Garagen, da wir am Hang wohnen und nur Treppen zum Haus führen.

Wir müssen dann eh schon Schubkarre für Schubkarre bergab verteilen ... aber mehr als jetzt verteilt passt nicht in den Garten und gefühlt ist der Berg nur minimal kleiner geworden.

Den Rest können wir nun wieder Hänger für Hänger wegfahren - unser Gemüselieferant freut sich: guter gesiebter Humus frei Haus 😂 ... naja, auch eine Form von Fitnessstudio.

 

Dann versuche ich eventuell noch ein bisschen was zu nähen und basteln, aber eigentlich bin ich zu müde - das kleine Mädchen ist erkältet und hat deshalb furchtbar geschlafen.

 

 

Geschrieben

Hallo

auch früh auf gewesen und 2 Stunden mit Bett gekuschelt und dann Brötchen geholt.

Guten Appetit, bedient Euch

Gestern noch Shirt abgepaust und ausgeschnitten. Überlege noch den die Schulter - BP-Strecke zu verkürzen und den Abnäher zu verlegen. 26 cm statt 30 sieht immer so doof aus., Habe mich aber dabei letztens gründlich vertan und bei all dem was diese Woche schief ging, traue ich mir selber nicht.

Dann steht  noch ein Besuch bei meinem Lieblings Italy Supermarkt auf dem Programm. Ein bisschen Wohlfühlen nach Hause holen.

Da kann dann morgen lecker in der Küche gewerkelt werden.

Ich bin auf Eure Projekte weiter gespannt.

 

LG

Carlista

 

 

 

Geschrieben

Hallo,

 

Holz hat in diesem Fall mal nichts mit Bäume fällen zu tun. Uns ist vor einem Jahr jemand in die Garage gefahren und hat das Tor so stark beschädigt, dass wir ein neues bzw. zwei neue haben einbauen lassen. Da ja ein altes Tor noch unbeschädigt war, haben wir dieses nun vor das Carport gesetzt und schließen nun auch die Seite. In diesen Fall mit Holz, damit der Inhalt dann nicht so einsehbar ist.

 

Ulrike, ärgerlich, wenn der Stoff nicht in Ordnung ist.

 

Stina, auch eine lästige Arbeit. Können eure Nachbarn nicht Erde gebrauchen?

 

Bei uns geht es jetzt los.

 

Bis später.

Geschrieben

Vielen Dank fürs Aufschließen @Nähbert So früh waren wir schon lange nicht mehr unterwegs :D 

 

Schön ist das Sweatshirt geworden. Mir gefällt auch die Länge :engel: Und die "Leder"-Sterne sind der Hammer!

 

Ihr habt ja alle ganz schön was vor dieses WoE. Mich hat so ein blöder Infekt erwischt. Mal schauen zu was ich mich aufraffen kann. Gestern habe ich fast den ganzen Tag geschlafen.

Aber ich habe endlich Stoff für meine Rückseite bestellt. Also, für den Quilt, ne? Und ich habe die Stoffe der letzten Einkäufe gewaschen. Noch nicht alle, aber das wird. 

 

Lust hätte ich auf ein paar Mugrugs, um ein bisschen Quilten und Binding zu üben :D Stoff ist genug da. Mal schauen, ob ich noch Vlies habe.

 

Und Zimtsterne wollte ich noch backen. Muss mal schauen, ob ich alle Zutaten habe. Da das Rezept mit Kichererbsenwasser als Eiweißersatz gemacht wird, steht einem leckeren Humus auch nichts mehr im weg. 2 Fliegen mit einer Klappe :lol: Aber das geht auch nächstes WoE noch.

 

Geschrieben

Heute war ich dann nicht sofrüh dran. Mein Nachhilfeschüler hat mir abgesagt und so konnte ich bis halb zehn ausschlafen.

Heute sind erstmal 4 MNS dran. In meinem Bundesland gilt ab Montag Maskenpflicht ab Klasse 5, daher muss jetzt auch die Sternenpulliträgerin weitere bekommen.

Ansonsten UFOs landen lassen, aber bei strahlendem Sonnenschein fällt der Gang ins Nähzimmer schwer...

Vorgestern habe ich mir übrigens noch das Papierschnittmuster vom Pattydoo-Cardigan "Carina" gekauft.

https://www.pattydoo.de/en/sewing-pattern-cardigan-carina

Ich hatte den im KKH an meiner nähbegeisterten Zimmergenossin gesehen. Dass die Ärmel allerdings so überschnitten sind, fiel mir damals nicht auf. Ob der unter meine Wintermäntel passt?

Oder vllt einmal nähen und wenn es dann nicht passend ist, die Armkugel und die Ärmelausschnitte abrunden?

Zutrauen würde ich mir das, es wird ja im SM schließlich Strickmaterial als Stoff empfohlen...

 

Geschrieben

Huhu,

hier war heute vor allem Balkonwerkeln angesagt. Morgen bring ich die Möbel noch in die Abstellkammer und dann hat meine Mama einen winterfesten Balkon.

Anschließend habe ich tatsächlich nach langem Suchen einen Inbusschlüssel gefunden und konnte die verbogenen Nadeln an der Ovi austauschen. Nur um ne halbe Stunde später die nächste Nadel geschafft zu habe :rolley: Keine Ahnung, was ich da gemacht habe. Aber jetzt läuft sie wieder und dreiviertel der Änderungen für meine Mama sind erledigt. Den Rest schaffe ich morgen und dann geht es ans Neunähen von Shirts für sie. Allerdings muss ich da die Schnitte erst noch arg anpassen. 

 

 

Geschrieben

Ein kleiner Zwischenstand von mir: die Facies sind genäht, da fehlt nur noch das Gummi.

Und meine Pixelated Rose nähert sich auch dem Ende:jump:. Das Top ist fast fertig, es fehlen nur noch die 3 Reihen von meiner Vergrößerung. Für die "halben" Blöcke habe ich die Reihen schon zusammen genäht. Den Rest schaffe ich heute auch noch......:jump:

Morgen gibt es dann Fotos und jetzt esse ich erstmal ein Häppchen....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...