steinmetz Geschrieben 7. Oktober 2020 Melden Geschrieben 7. Oktober 2020 Hey Alle! Weil ich dieses Jahr bei den Kalendern im Forum aus Sicherheitsgründen (Zeitmangel 😉) ausgesetzt habe, hab ich das dringende Bedürfnis, mich anderweitig zu trösten. Hat jemand schon mal einen tollen Näh- Kalender gehabt? So sew-along-artig oder auch anders toll? Wolle oder Fasern wäre auch okay.... Ich nehme auch 2 oder 3! Danke schön mal und Liebe Grüße, Iris
Scherzkeks Geschrieben 12. Oktober 2020 Melden Geschrieben 12. Oktober 2020 Ist noch ein bisschen früh, oder? Ich weiss, dass bei farbenmix im Adventskalender immer eine Tasche genäht wird, seit Jahren - vielleicht dieses Jahr wieder? Liebe Grüsse Silvia
Quälgeist Geschrieben 12. Oktober 2020 Melden Geschrieben 12. Oktober 2020 vor 18 Minuten schrieb Scherzkeks: Ist noch ein bisschen früh, oder? Ich weiss, dass bei farbenmix im Adventskalender immer eine Tasche genäht wird, seit Jahren - vielleicht dieses Jahr wieder? Liebe Grüsse Silvia naja, der happyfabric plotterkalender kam wohl schon im juli und ist nicht mehr zu beschaffen
Mara26 Geschrieben 12. Oktober 2020 Melden Geschrieben 12. Oktober 2020 Suchst du eher was, wo etwas gebastelt wird? Oder einen zum kaufen? Für viele der selbst gebastelten ist es tatsächlich schon zu spät. Man muss ja alles organisieren und versenden. Aber hier habe ich etwas gefunden. Ich weiß nur leider nicht, ob du einen Blog/Instagramaccount hast. https://www.augensternswelt.de/adventskalenderwichteln-2020-fuer-alle-regeln-und-anmeldung/ Auch viele Kauf-Kalender sind schon geschlossen. Auch hier muss alles rechtzeitig bestellt werden. Da kann ich dir diesen hier sehr empfehlen. https://www.jerseymutti.at/produkt/original-jerseymutti-adventkalender-klassik-ticket/ Das besondere hier ist, du kaufst keine Katze im Sack. Hier geht jeden Tag ein Türchen mit einer speziellen Aktion auf und wenn dir das gefällt, dann kaufst du es. Du musst nichts kaufen, was du nicht brauchst. Ende Jänner/ Anfang Februar wird dann alles zugesendet. Ansonsten abwarten auf Anfang Dezember. Da gibt es bestimmt auf diversen Blogs/ Homepages viele Aktionen zum mitmachen.
Ulrike1969 Geschrieben 13. Oktober 2020 Melden Geschrieben 13. Oktober 2020 Wenn es zum Mitnähen sein soll bzw. div. Schnittmuster, dann empfehle ich dir den Adventskalender von Näähglück. Ich hatte ihn in 2018 und es waren tolle Schnittmuster dabei.
littledaisy Geschrieben 13. Oktober 2020 Melden Geschrieben 13. Oktober 2020 Wow. Ich wusste bis heute gar nicht, dass es sowas wie Näh-Adventskalender überhaupt gibt! Vielen Dank für die Anfrage @steinmetz damit hast du mir geholfen, dazuzulernen! Ich habe hier eine Liste gefunden, vielleicht ist für dich da auch was dabei https://funkelfaden.de/die-besten-naeh-adventskalender-2020/ Bei Weltbild gibt`s einen Näh-Adventskalender mit Nähzubehör https://www.weltbild.de/artikel/kalender/naeh-adventskalender_27803176-1?ln=U3VjaGV8U3VjaGVyZ2Vibmlz Aber ich bin auch gespannt, was hier noch so gepostet wird.
Quälgeist Geschrieben 13. Oktober 2020 Melden Geschrieben 13. Oktober 2020 hier noch der näh-stoff-advenstkalender von graustufen stoffe.https://graustufen-stoffe.de/de/adventskalender/ allerdings keine schnäppchen
Trizi Geschrieben 13. Oktober 2020 Melden Geschrieben 13. Oktober 2020 Der ist für mich der allerallerbeste Adventskalender vonner Welt: https://www.sewunity.de/sewunity-adventskalender-2020 Bekomme den jetzt das 3. Jahr. Ist ein digitaler Adventskalender. Jeden Tag ein neues Schnittmuster :-) Da freut Ihr Euch schon wie irre auf das Mail. Bisher waren unter den 24 SM vielleicht je 3-4, wo nicht geeignet waren. Alle anderen top! Keine Dopplung mit dem, was ich vorher gekauft habe, da immer nur neue SM angeboten werden. Ich liiiiiebe diesen Adventskalender und kann den aus VOLLSTEM Herzen empfehlen. lg Trizi
Giftzwergin Geschrieben 13. Oktober 2020 Melden Geschrieben 13. Oktober 2020 Ich bin ein großer Fan des schon erwähnten Farbenmix-Taschensewalongs; jeden Tag (leider nur die ersten 12 Tage im Dezember, weil es manchen Leuten zuviel war ...) wird ein Teil der Anleitung veröffentlicht. Ist kostenlos (oft sind mir die Taschen viel zu groß, weil ich kleine Alltagstaschen bevorzuge statt riesigen Shoppern, aber für viele finde ich doch einen Verwendungszweck und die Tasche vom letzten Jahr ist aktuell meine Lieblingsalltagstasche!). Bei Adventskalendern mit Zeugs drin muss man sich Folgendes bewusstmachen: Der Inhalt muss auf 24 Tage aufgeteilt werden. Entweder zahlt man mehrere hundert Euro oder man zahlt immer noch eine Menge und hat trotzdem nur 24x Kleckerkram drin. Stoff in brauchbarer Menge für jeden Tag wäre einfach viel zu teuer. Und niemandem kann alles gefallen (außer man ist sehr anspruchslos und/oder Nähanfänger, der noch nichts besitzt), den Rest muss man später mühsam loswerden. Ich persönlich habe mich irgendwann entschieden, dass ich mir für das Geld lieber ein paar wenige Dinge aussuche, die ich wirklich haben möchte, statt einen Haufen Zeug zu bekommen, von dem ich nur einen Bruchteil wirklich mag.
Nixe28 Geschrieben 13. Oktober 2020 Melden Geschrieben 13. Oktober 2020 vor 36 Minuten schrieb Trizi: Ich liiiiiebe diesen Adventskalender und kann den aus VOLLSTEM Herzen empfehlen. Ja guck, so unterschiedlich sind die Geschmäcker, ich hatte den Kalender 2018 und war total enttäuscht, die Schnittmuster gefielen mir fast alle nicht und ich habe dann 2019 mal spaßeshalber verfolgt, was da so angeboten wurde. Man kann die Schnittmuster ja dann auch einzeln kaufen und selbst zum regulären Preis wäre ich günstiger davon gekommen, wenn ich die paar Schnittmuster gekauft hätte, die mir wirklich gefallen haben...
Trizi Geschrieben 13. Oktober 2020 Melden Geschrieben 13. Oktober 2020 vor 1 Stunde schrieb Nixe28: Ja guck, so unterschiedlich sind die Geschmäcker, ich hatte den Kalender 2018 und war total enttäuscht, die Schnittmuster gefielen mir fast alle nicht und ich habe dann 2019 mal spaßeshalber verfolgt, was da so angeboten wurde. Man kann die Schnittmuster ja dann auch einzeln kaufen und selbst zum regulären Preis wäre ich günstiger davon gekommen, wenn ich die paar Schnittmuster gekauft hätte, die mir wirklich gefallen haben... liegt wahrscheinlich daran, daß ich ein absoluter SM-Zwangssammler bin und eigentlich jedes neue SM haben will. Also von den 2 * 24 SM waren vielleicht 6 oder 7 für mich unbrauchbar, die restlichen passen gut in meine Sammlung. Wobei ich mir die alle natürlich nicht gekauft hätte. Oder doch, vielleicht schon. Die Kosten liegen dann bei 2Euro/SM - da kann man (ich ) nicht viel falsch machen. Zum regulären Preis (6 - 10 Euro) hätte ich davon wahrscheinlich auch nur ne Handvoll gekauft. lg Trizi
Nixe28 Geschrieben 13. Oktober 2020 Melden Geschrieben 13. Oktober 2020 vor 39 Minuten schrieb Trizi: liegt wahrscheinlich daran, daß ich ein absoluter SM-Zwangssammler bin und eigentlich jedes neue SM haben will. Also von den 2 * 24 SM waren vielleicht 6 oder 7 für mich unbrauchbar, die restlichen passen gut in meine Sammlung. Wobei ich mir die alle natürlich nicht gekauft hätte. Oder doch, vielleicht schon. Die Kosten liegen dann bei 2Euro/SM - da kann man (ich ) nicht viel falsch machen. Zum regulären Preis (6 - 10 Euro) hätte ich davon wahrscheinlich auch nur ne Handvoll gekauft. lg Trizi Ja wenn Du die Schnittmuster dann auch nutzt ist ja auch alles bestens. Ich fand es nur zum Beispiel auch total doof, dass da an Nikolaus das ödeste Schnittmuster des ganzen Kalenders war, ein stinklangweiliger Pullunder. Es gibt ja genau 2 besondere Tage im Adventskalender, da könnte man die Schnittmuster auch etwas bewusster verteilen... Letztes Jahr war glaub ich auch nicht mehr so viel Schnickschnack als Schnittmuster drin, sondern nur noch Kleidung, das war dann vielleicht schon besser. Ich guck mir das auch dieses Jahr gerne wieder an...
Scherzkeks Geschrieben 13. Oktober 2020 Melden Geschrieben 13. Oktober 2020 (bearbeitet) Es gab die letzten Jahre noch den Adventskalender der ebookmacher: https://m.facebook.com/DieEbookmacher/ (Kann man lesen und bekommt die Links, ohne bei Facebook angemeldet zu sein.) Die Beschreibung dazu war: “Vom 28. November bis 24. Dezember 2019 findet wieder unser großer E-Book Adventskalender statt. 27 Tage. 27 Designer. Jeden Tag ein sonst kostenpflichtiges E-Book for free!" Waren schöne Sachen dabei, Kinder, Damen, Herren, Accessoires - war alles dabei. Den Adventskalender von näähglück finde ich auch gut, den habe ich mir letztes gegönnt (war meine ich 15/20€?), waren tolle Schnitte bei (Damen), alles neue Schnitte. Und dann gab es noch den "Bleibt entspannt"-Kalender von Leni Pepunkt, quasi ein Vor-Adventskalender der bis zum 1. Dezember lief. Da fand ich auch einiges Schöne bei. Liebe Grüsse Silvia Bearbeitet 13. Oktober 2020 von Scherzkeks
Candy-Andy Geschrieben 13. Oktober 2020 Melden Geschrieben 13. Oktober 2020 Toll fände ich ja einen Adventskalender bei dem jeden Tag ein kleines Stück gewerkelt wird, das sich dann zu einem großen Ganzen zusammenfügt. Bei den Strickerinnen gibt es Adventsschals oder Tücher mit verschiedenen Mustern. So etwas könnte ich mir bei Patchwork auch gut vorstellen. Man kauft Material nach seinen Vorstellungen und hat dann jeden Tag ein Stückchen Anleitung. Das würde vielleicht sogar mich als Patchwork Verweigerer mal inspirieren es doch zu versuchen😁
Mara26 Geschrieben 13. Oktober 2020 Melden Geschrieben 13. Oktober 2020 @Candy-Andy Schau mal bei Brot gab es letztes Jahr so eine Mitnähaktion. Vielleicht gibt es heuer so was auch. https://gritslife1.blogspot.com/2019/11/weihnachtskalender-und-hunter-star.html @Giftzwergin Ja bei den meisten Stoffkalendern gibt es oft genug Sachen, die mir nicht gefallen. Darum hab ich mir heuer wieder den Kalender von Jerseymutti gekauft. Da kauft man dann nur das, was gefällt und in der Menge, wie man es braucht.
Candy-Andy Geschrieben 13. Oktober 2020 Melden Geschrieben 13. Oktober 2020 @Mara26 Danke für den Hinweis. Bisher habe ich auf ihrer Homepage noch nichts dazu gefunden, aber ich bleib dran
Kiwiblüte Geschrieben 13. Oktober 2020 Melden Geschrieben 13. Oktober 2020 Bei Sulky gibt es ein Freebiehttps://sulky-shop.de/anleitungen/kostenlose-anleitungen/1600/adventskalender-mit-elchen?c=6 LG Kiwiblüte
Scherzkeks Geschrieben 8. November 2020 Melden Geschrieben 8. November 2020 @steinmetz Der Schnittmuster-Adventskalender (Damen) von näähglück kann nun vorbestellt werden: https://www.naahgluck.de/product/adventskalender-2020/ Bei farbenmix gibt es für den Taschen-Näh-Adventskalender (kostenlos) dieses Jahr Materialpakete die man nun bestellen kann. Liebe Grüsse Silvia
Scherzkeks Geschrieben 12. November 2020 Melden Geschrieben 12. November 2020 Der bleib-entspannt-Voradventskalender von Leni Pepunkt hat begonnen: https://www.leni-pepunkt.de/blog/ Liebe Grüsse Silvia
Trizi Geschrieben 12. November 2020 Melden Geschrieben 12. November 2020 Danke @Scherzkeks Ohne Deinen Hinweis hätt' ich den übersehen. lg Trizi
Ulrike1969 Geschrieben 12. November 2020 Melden Geschrieben 12. November 2020 Danke Silvia, beim ersten Kalender habe ich mich gleich "eingekauft " und freue mich schon drauf!
Scherzkeks Geschrieben 12. November 2020 Melden Geschrieben 12. November 2020 vor 1 Stunde schrieb Ulrike1969: Danke Silvia, beim ersten Kalender habe ich mich gleich "eingekauft " und freue mich schon drauf! Du meinst den von näähglück? Der gefällt mir immer sehr gut. Der Adventskalender der ebookmacher fand ich auch oft sehr ansprechend. Allerdings manchmal etwas "umständlich" an die Freebooks zu kommen, daher habe ich da nicht alles von gespeichert. Liebe Grüsse Silvia
Scherzkeks Geschrieben 12. November 2020 Melden Geschrieben 12. November 2020 vor 3 Stunden schrieb Trizi: Ohne Deinen Hinweis hätt' ich den übersehen. Gerne. Liebe Grüsse Silvia
Ulrike1969 Geschrieben 12. November 2020 Melden Geschrieben 12. November 2020 vor 9 Minuten schrieb Scherzkeks: Du meinst den von näähglück? Ja, den meine ich. Allerdings habe ich noch von dem 2018er Kalender nur 1 oder 2 Sachen genäht..... aber man weiß nie!
violaine Geschrieben 12. November 2020 Melden Geschrieben 12. November 2020 @Ulrike1969, @Scherzkeks Bin neugierig, wenn Ihr schon mal da mitgemacht habt wisst Ihr das vielleicht: Bei dem Näähglück-Kalender steht "das Beste zum Schluss: Bis zum 30. November 2020 kannst du den Preis wieder wie 2018 selbst bestimmen! (Mindestens 9,90 € – Maximal 60 €)" irgendwie ist mir nicht ganz klar, was das für einen Einfluss hat: Ist der Betrag so richtig freiwillig und man bekommt für 9,90€ den gleichen Inhalt wie für 60€? Und alles, was man mehr als die 9,90€ zahlt ist sozusagen der Anerkennungsbonus? Oder gibt es proportional weniger im Kalender?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden