grandmaines Geschrieben 27. August 2020 Melden Geschrieben 27. August 2020 Guten Morgen, ich möchte mich jetzt an die Bionic gear bag wagen. Da diese vorne länger heraussteht, muß da auch eine besondere Einlage rein, die das ganze auch stabil hält. Bei meinen Vorbereitungen jetzt, habe ich gelesen, daß jemand statt das amerikanische Pellon das deutsche G700 verwendet. Das G700 ist gewebt und 100% Baumwolle. Vlieseline H250 hätte ich da, aber das ist Polyester und ich weiß nicht, ob es fest genug ist, um die Tasche zu halten. Oder soll ich lieber warten und das G700 bestellen? Kann mir jemand einen Tip geben, welche Vlieseline in die Tasche muß, damit sie auch hält? Oder brauche ich eine ganz andere? Viele Grüße grandma
KyaraLulu Geschrieben 27. August 2020 Melden Geschrieben 27. August 2020 Ich habe Decovil light genommen. Das hat super funktioniert
akinom017 Geschrieben 27. August 2020 Melden Geschrieben 27. August 2020 vor 3 Stunden schrieb grandmaines: Vlieseline H250 hätte ich da, Ich würde das als tauglich ansehen, ist ja schon recht steif Decovil light wäre mir zuviel. Ich hab da auch noch was angefangenes herum liegen, ich meine ich hätte H250 oder was vergleichbares namenloses genommen.
SiRu Geschrieben 27. August 2020 Melden Geschrieben 27. August 2020 (Pellon ist der Markenname für Freudenberg'sche Vlieseline auf dem amerikanischen Markt. Die produktnamen sind auch etwas unterschiedlich, aber im grunde tut sich das nix...)
grandmaines Geschrieben 27. August 2020 Autor Melden Geschrieben 27. August 2020 vor 9 Minuten schrieb SiRu: Pellon ist der Markenname für Freudenberg'sche Vlieseline auf dem amerikanischen Markt. Die produktnamen sind auch etwas unterschiedlich, aber im grunde tut sich das nix...) dies steht in der Anleitung: I like Pellon SF101 Shape Flex welches deutsche Vlies könnte da gemeint sein?
grandmaines Geschrieben 27. August 2020 Autor Melden Geschrieben 27. August 2020 vor einer Stunde schrieb akinom017: Ich hab da auch noch was angefangenes herum liegen, ich meine ich hätte H250 oder was vergleichbares namenloses genommen. ohh, das sieht doch schon super aus. Ist ja bald fertig. Ich bin noch lange nicht so weit. Habe noch etwas Mühe mit der Anleitung, weil mein englisch nicht so gut ausreicht. Noch bin ich dran, erst mal die Maße der einzelnen Teile aus dem ganzen zu filtern , damit ich weiß, was ich zuschneiden muß. Und fragen kann ich ja hier nicht wegen den Maßen, sonst bräuchte ja keiner mehr die Anleitung kaufen und google ist auch nicht immer hilfreich. google näht einfach nicht und gibt kauderwelsch
grandmaines Geschrieben 27. August 2020 Autor Melden Geschrieben 27. August 2020 vor 2 Stunden schrieb KyaraLulu: Ich habe Decovil light genommen. Das hat super funktioniert danke KyaraLulu, dann weiß ich schon mal, daß es funktioniert. Ich bin in Sachen Einlage echt überfordert und kann das nicht einschätzen. Ich hatte mal eine etwas größere Tasche im Seesackstil genäht - ja was soll ich sagen - die ist soooo fest geworden, daß sie überall alleine stehen bleibt Seitdem weiß ich, bei Einlage muß ich auf die Erfahrung von Euch zählen.
akinom017 Geschrieben 27. August 2020 Melden Geschrieben 27. August 2020 @grandmaines Den WIP hier im Forum kennst Du, die Maße must Du trotzdem selbst ermitteln aber die Verarbeitung wird gut erklärt.
grandmaines Geschrieben 27. August 2020 Autor Melden Geschrieben 27. August 2020 vor 31 Minuten schrieb akinom017: Den WIP hier im Forum kennst Du ja, danke akinom. Das hatte mir Topcat in ihrem Tread schon gesagt. Durch Topcat bin ich ja grade wieder auf die Bionic gear bag aufmerksam geworden und will sie jetzt endlich nähen. Ich brauche dringend eine Tasche für mein Liesel/Handnähzeug. Seitdem bin ich am zusammensuchen aller notwendigen Sachen um zu starten.
Topcat Geschrieben 27. August 2020 Melden Geschrieben 27. August 2020 liebe @grandmaines - HIER nochmal die deutsche Anleitung dazu
sunshine06 Geschrieben 27. August 2020 Melden Geschrieben 27. August 2020 (bearbeitet) Hm, ich weiß nicht, welche Anleitung du hast. In der Version für die 2.0 gibt es jedenfalls eine Übersichtsseite, auf der alle Maße der einzelnen Teile zu finden sind. Ob das in der Anleitung für die Generation 1.0 auch so ist, weiß ich natürlich nicht. Es gibt übrigens u.a. hier eine Übersetzung für die Einlagen. Daneben gibt es auch Shops in DE, die neben Vlieseline (der englische Name ist zumindest in Europa Vilene) auch Pellon führen. Zur Bezugsquellensuche dann in den Kleinanzeigen, aber wenn msn Pellon Peltex oder sf101 in Googles Suchfunktion eingibt und Amazon ignoriert, wird man fündig. Ansonsten eben G700, das ist ziemlich gleich zu SF101. Das H250 würde wohl auch tun, ich mag die Gs aber lieber. Das Decovil light würde ich eher als Ersstz für das Peltex nehmen, denn als Ersatz für SF101. Bearbeitet 27. August 2020 von sunshine06
grandmaines Geschrieben 27. August 2020 Autor Melden Geschrieben 27. August 2020 vor 5 Stunden schrieb Topcat: liebe @grandmaines - HIER dankeschön Topcat. Ich kanns kaum abwarten, damit anzufangen vor einer Stunde schrieb sunshine06: Hm, ich weiß nicht, welche Anleitung du hast. ich habe die erste Version. Ich dachte, die ist vielleicht einfacher für mich - weil die nächste Version schon wieder etwas komplizierter aussah. Und wenn man nicht gewohnt ist, mit englischen Anleitungen zu arbeiten, sieht man nur Zahlen und Buchstaben aber ich will diese Tasche, jawoll. vor einer Stunde schrieb sunshine06: Es gibt übrigens u.a. hier eine Übersetzung für die Einlagen. super, vielen Dank. Keine Ahnung, wo ihr immer diese Sachen findet. Scheinbar gebe ich bei google oft die falschen Wörter ein oder ich stehe manchmal auf der leitung. Ich werde wohl mit dem H250 beginnen müssen, denn das G700 muß ich ja erst besorgen. Das dauert dann wieder. Vielen Dank für Eure Hilfe ich sehe jetzt schon klarer. Viele Grüße
Topcat Geschrieben 27. August 2020 Melden Geschrieben 27. August 2020 Gerade eben schrieb grandmaines: denn das G700 muß ich ja erst besorgen. Das dauert dann wieder ich weiß ja nicht obs dir hilft - aber ich hab meine Wischtuch gefüttert und selbiges mit Vliesofix mit dem Oberstoff zusammengeschmolzen. Hält bombenfest mit nötigem Halt. du mußt immer bedenken, daß im Finale dann Alles zusammengefasst und mit Schrägband vestürzt wird............ und je steifer, desto unhandlicher
grandmaines Geschrieben 27. August 2020 Autor Melden Geschrieben 27. August 2020 vor 2 Minuten schrieb Topcat: du mußt immer bedenken, daß im Finale dann Alles zusammengefasst und mit Schrägband vestürzt wird............ und je steifer, desto unhandliche da hast Du schon recht. Aber meine Bedenken gehen eher dahin, daß die Einlage die Tasche nicht hält und alles dauernd zusammenfällt. Aber wahrscheinlich muß ich die Tasche erst nähen, damit ich wirklich weiß, was Sache ist. vor 4 Minuten schrieb Topcat: aber ich hab meine Wischtuch gefüttert und selbiges mit Vliesofix mit dem Oberstoff zusammengeschmolzen Mist, daß ich kein Vlisofix da hab. Das hätte mir gut gefallen - zusammenschmelzen klingt gut. Ich muß jetzt einfach noch auf die Reißverschlüsse und den geplanten Stoff warten......dannnnnnn kann ich anfangen und werde für die erste Tasche H250 nehmen weil die vorhanden ist, und dann weiterschauen.
Topcat Geschrieben 27. August 2020 Melden Geschrieben 27. August 2020 (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb grandmaines: daß die Einlage die Tasche nicht hält und alles dauernd zusammenfällt wirklichen Halt gibt der Tasche das Einnähen der verstärkten RV-Taschen in die Seitenteile und der *Zug* der vom eingefassten RV die *Klappen* hochzieht - nicht die Einlage im Hauptboden - die dient eigentlich mehr dem Schutz des Inhalts Bearbeitet 27. August 2020 von Topcat
grandmaines Geschrieben 27. August 2020 Autor Melden Geschrieben 27. August 2020 vor 3 Minuten schrieb Topcat: wirklichen Halt gibt der Tasche das Einnähen der RV-Taschen in die Seitenteile und der *Zug* der vom eingefassten RV die *Klappen* hochzieht - nicht die Einlage im Hauptboden - die dient eigentlich mehr dem Schutz des Inhalts danke Topcat, da war ich ja schön auf dem Holzweg. Total falsche Vorstellung gehabt. Da merkt man den Anfänger. Also Schneidermeister werde ich wohl nie....
Topcat Geschrieben 27. August 2020 Melden Geschrieben 27. August 2020 (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb grandmaines: danke Topcat, da war ich ja schön auf dem Holzweg. Total falsche Vorstellung gehabt. Da merkt man den Anfänger. Also Schneidermeister werde ich wohl nie.... das hat damit nichts zu tun............ ich hab nur a) Taschenerfahrung und b) ................ ich stand bei der ersten bionic genauso wie die Kuh vorm neuen Tor, ich habs auch erst nach dem Nähen verstanden was, wie und warum Bearbeitet 27. August 2020 von Topcat
grandmaines Geschrieben 27. August 2020 Autor Melden Geschrieben 27. August 2020 vor 3 Minuten schrieb Topcat: ich stand bei der ersten bionic genauso wie die Kuh vorm neuen Tor, ich habs auch erst nach dem Nähen vertanden was, wie und warum danke fürs Mut machen da habe ich ja Glück, daß es die deutsche Anleitung gibt. An die werde ich mich dann halten Schritt für Schritt.
grandmaines Geschrieben 9. September 2020 Autor Melden Geschrieben 9. September 2020 Juhuuuuu. Endlich habe ich meine begehrte Tasche geschafft. Nun kann sie ihre Bestimmung als Liesel Tasche erfüllen. verwendet habe ich Vlieseline H 250 in der gesamten Tasche. Ich finde die Einlage passend. Vielen Dank für Eure Unterstützung Viele Grüße grandma
akinom017 Geschrieben 9. September 2020 Melden Geschrieben 9. September 2020 @grandmaines schöne Stöffchen, die dürfte auch bei mir einziehen schön das es mit der Einlage gut geklappt hat
Topcat Geschrieben 9. September 2020 Melden Geschrieben 9. September 2020 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb grandmaines: Juhuuuuu. Endlich habe ich meine begehrte Tasche geschafft die sieht noch so schön ungebraucht aus - meine 2 quellen irgendwie über in meinem anderen Fred ist die Frage nach einer Fächertaschenchallenge aufgetaucht................... Bearbeitet 9. September 2020 von Topcat
grandmaines Geschrieben 9. September 2020 Autor Melden Geschrieben 9. September 2020 vor 5 Minuten schrieb Topcat: in meinem anderen Fred ist die Frage nach einer Fächertaschenchallenge aufgetaucht.... ja genau......da hatte ich auch Interesse. Als ich dann aber das Original-Schnittmuster für die Bionic gear bag gefunden hatte, wollte ich schon mal mit dem Nähen anfangen. Das war dann schon eine Herausforderung - aber jetzt weiß ich Bescheid und die nächste geht bestimmt schneller. Ja, ja Topcat, wegen Deinem anderen Fred wollte ich unbedingt solch eine Tasche - da hast Du Deine gezeigt und ich bin rumgehüpft......
Lalleweer Geschrieben 9. September 2020 Melden Geschrieben 9. September 2020 @grandmaines die ist ja wunderschön vor 16 Minuten schrieb Topcat: die sieht noch so schön ungebraucht aus - meine 2 quellen irgendwie über in meinem anderen Fred ist die Frage nach einer Fächertaschenchallenge aufgetaucht................... @Topcat eine Fächertaschencallenge, prima ich bin dabei aber erst ab Oktober
Topcat Geschrieben 9. September 2020 Melden Geschrieben 9. September 2020 vor 6 Minuten schrieb Lalleweer: prima ich bin dabei aber erst ab Oktober vor Oktober wird das bei mir auch nix - Urlaub im eigenen Land ruft
grandmaines Geschrieben 15. September 2020 Autor Melden Geschrieben 15. September 2020 ich habe mir dann gleich nochmal eine gear bag gemacht. Es geht schon etwas besser und ist gar nicht so kompliziert, wei ich am Anfang dachte. Mir gefällt sie auch sehr gut. Was darin untergebracht wird, das weiß ich noch nicht so genau. Eine dazupassende Pyramidentasche in mini habe ich mir gemacht, um ein paar Stoffklammern reinzutun, die dann immer in der Tasche mit dabei sind.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden