achchahai Geschrieben 26. Juni 2020 Melden Geschrieben 26. Juni 2020 (bearbeitet) Freitag, 17 Uhr: Ich läute mal das Wochenende ein, damit ich mit den Höschen für meine Tochter nichts alleine vor mir her werkele. Ist noch jemand schon fleißig? in der Mitte Deutschlands ist der Himmel zwar noch strahlend blau und auch das Thermometer noch nicht über 30 Grad, trotzdem spielen mein Kopf, Magen und Kreislauf gerade verrückt. Hoffentlich liegt das tatsächlich an den angekündigten Unwettern, die Luft draußen ist zumindest zum Schneiden... Bearbeitet 27. Juni 2020 von achchahai
Großefüß Geschrieben 26. Juni 2020 Melden Geschrieben 26. Juni 2020 Hallo, wir wollen gleich Süßkirschen pflücken. Mal sehen wie viel es gibt, dann kann ich morgen einkochen. Leider müssen sie einzeln durchgesehen werde, viele sind von innen her faul. Bei diesem Wetter habe ich auch seit langer Zeit wieder mal Kreislaufprobleme. Und der Magen ist empfindlich und ich habe seit Tagen Verspannungsschmerzen in der linken Schulter. Aber sonst geht's mir gut. Aber ich komme wohl heute wieder nicht zum Nähen. Am Sonntag ist Stoffmarkt. Wahrscheinlich fahre ich mittags mit dem Rad hin.
AndreaS. Geschrieben 26. Juni 2020 Melden Geschrieben 26. Juni 2020 Noch nicht so wirklich, aber ich nehme das jetzt als Anstoß Vielen Dank fürs Aufschließen @achchahai Ich nähe jetzt die letzte Naht für mein Quilttop. Dann muss ich nachdenken wie es weitergeht. Foddo kommt, wenn ich fertig gebügelt habe Gerne würde ich das Kimono-Tee fertig nähen. Dem fehlen noch die Säume und einen eingefassten Ausschnitt, und dann habe ich noch eine zugeschnittene Susie-Blouse liegen, die ich auch gerne fertigstellen möchte. Vermutlich aber nicht alles an diesem Wochenende
AndreaS. Geschrieben 26. Juni 2020 Melden Geschrieben 26. Juni 2020 vor 2 Minuten schrieb Großefüß: Aber ich komme wohl heute wieder nicht zum Nähen. Am Sonntag ist Stoffmarkt. Wahrscheinlich fahre ich mittags mit dem Rad hin. Wo ist denn der Stoffmarkt? Mit dem Rad schaffe ich sicherlich nicht, aber Auto ...
Großefüß Geschrieben 26. Juni 2020 Melden Geschrieben 26. Juni 2020 Schau hier im Forum in die Termine. (Wir sollen hier keine Werbung machen dafür. ) Es sind Nachholtermine für ausgefallene Märkte.
AndreaS. Geschrieben 26. Juni 2020 Melden Geschrieben 26. Juni 2020 vor 9 Minuten schrieb Großefüß: Schau hier im Forum in die Termine. (Wir sollen hier keine Werbung machen dafür. ) Es sind Nachholtermine für ausgefallene Märkte. Danke Dir
Nixe28 Geschrieben 26. Juni 2020 Melden Geschrieben 26. Juni 2020 Moin von der A1, zwar werde ich dieses Wochenende viel Zeit im Auto verbringen aber am Sonntag ist Nähtreff und dafür habe ich vorhin schon eine Jacke zugeschnitten. Pink mit Glitzer... 🤭 Wir fahren am Sonntag an Osnabrück vorbei aber es wird leider zu spät für einen Marktbesuch. Frohes Schaffen allerseits
Nähbert Geschrieben 26. Juni 2020 Melden Geschrieben 26. Juni 2020 Ja ist bei Euch schon Juli? Hier noch nicht, deshalb tragen meine Bienchen noch fleißig ein und wir konnten heute wieder Honig schleudern. Nähen müsste ich auch: Die Tochter meiner Freundin liegt gerade in den Wehen und da hatte ich die Idee, ihr Stilleinlagen zu nähen oder eine Tasche für Windeln und Feuchttücher zum Mitnehmen, wenn es mal nicht die große Wickeltasche sein soll, z.B. wenn man nur mit dem Tragetuch unterwegs ist.
Eva-Maria Geschrieben 27. Juni 2020 Melden Geschrieben 27. Juni 2020 (bearbeitet) Moin, ich bin auch schon auf und war bereits unterwegs - einmal in der Saison ein Schälchen wunderschöne und leckere Erdbeeren vom Gut Warleberg besorgen (Stand ist nur 5 Minuten weg). Dann gibt es heute zum Kaffee Erdbeereis! Zum Mittag mache ich Pfannkuchen mit gezuckerten Johannisbeeren von 2019; die nächsten sind demnächst reif. Aber erstnal Haushalt . @Großefüß Da muß ich gleich mal nachsehen, obwohl ich nichts wirklich brauche! Ob ich heute die drei fehlenden Knopflöcher schaffe, weiß ich nicht. Es dauert immer ewig, bis ich die Ecken wirklich korrekt auf den Besatz übertragen habe, da kommt es ja auf Millimeter und Winkelgrade an. Gestern habe ich nur die ersten drei geschafft, deshalb habe ich auch im WIP nichts Neues geschrieben. Zerlauft nicht und bleibt gesund! Bearbeitet 27. Juni 2020 von Eva-Maria
Großefüß Geschrieben 27. Juni 2020 Melden Geschrieben 27. Juni 2020 Ich habe auch noch soviel geplante Projekte nicht begonnen. Und ich werde wohl demnächst wieder halbtags arbeiten , so dass viel weniger Zeit bleibt. Eigentlich brauch ich auch nichts ... Bin etwas unschlüssig.
achchahai Geschrieben 27. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2020 vor 11 Stunden schrieb Nähbert: Ja ist bei Euch schon Juli? Uuups... Geändert! Danke für den Hinweis!
AndreaS. Geschrieben 27. Juni 2020 Melden Geschrieben 27. Juni 2020 vor 16 Stunden schrieb Nixe28: ...habe ich vorhin schon eine Jacke zugeschnitten. Pink mit Glitzer... 🤭 Ich bin sehr gespannt! Hört sich besser an als neugierig, ne? vor 11 Stunden schrieb Nähbert: Ja ist bei Euch schon Juli? Hahahaha, das ist mir gar nicht aufgefallen vor 1 Stunde schrieb Eva-Maria: ich bin auch schon auf und war bereits unterwegs - einmal in der Saison ein Schälchen wunderschöne und leckere Erdbeeren vom Gut Warleberg besorgen (Stand ist nur 5 Minuten weg). Dann gibt es heute zum Kaffee Erdbeereis! Zum Mittag mache ich Pfannkuchen mit gezuckerten Johannisbeeren von 2019; Oh, beides sehr läcka! Mir läuft das Wasser im Mund zusammen Gestern Abend habe ich die letzte Naht geschlossen. Für mein alllerallerallererstes Top bin ich zufrieden. Im Nachhinein, hatte ich mir noch ein paar Bilder angeschaut, und die Zwischenstreifen hätten in der Tat etwas schmaler sein können. Das ist eine Notiz für den nächsten Quilt. Dieser bleibt so wie er ist. Eigentlich hätte ich noch einen schmalen, bunten Streifen und dann noch mal einen gelben breiteren Streifen und dann das Binding auch in bunt machen wollen. Im Moment tendiere ich aber dazu, das Top so zu lassen wie es ist und nur ein buntes Binding zu machen. Diese Idee muss noch ein wenig reifen Danach kommt die Qual der Entscheidung für das Quilten. Das muss natürlich was ganz einfaches sein! Das ist schließlich mein Erstlingswerk, da möchte ich keine Herausforderungen haben, die ich schwer meistern kann Also, bin ich gerade im Kimono-Tee und verpasse dem einen Halsrahmen und Säume
Lykke Geschrieben 27. Juni 2020 Melden Geschrieben 27. Juni 2020 Mir gefällt Dein Quilttop, @AndreaS. Ich will an diesem WE auch ein bisschen was werkeln, weiss aber noch nicht, womit ich anfange. Erstmal ist noch Alltagskram an der Reihe!
schnittmonsterkiki Geschrieben 27. Juni 2020 Melden Geschrieben 27. Juni 2020 Hallo Andrea, das Top ist richtig schön geworden und ich kann mir das mit einem bunten Binding gut vorstellen. Ich glaube auch, noch mal extra Streifen braucht es nicht. Könnte dann fast ein zuviel sein.
schnittmonsterkiki Geschrieben 27. Juni 2020 Melden Geschrieben 27. Juni 2020 (bearbeitet) Ich habe heute auch schon ein bisschen gewerkelt. Mann hat heute Morgen in der Plantage Erdbeeren gepflückt und ich habe Rhabarber geerntet. insgesamt habe ich 10 Gläser gekocht. Mehr braucht es nicht, da nur ich Marmelade esse. Jetzt muss ich noch die Böden für eine Erdbeeertorte backen (Eigentlich 1 Boden, 2 in 1). Morgen kommt Kaffeebesuch. Bearbeitet 27. Juni 2020 von schnittmonsterkiki
slashcutter Geschrieben 27. Juni 2020 Melden Geschrieben 27. Juni 2020 vor 45 Minuten schrieb schnittmonsterkiki: Hallo Andrea, das Top ist richtig schön geworden und ich kann mir das mit einem bunten Binding gut vorstellen. Ich glaube auch, noch mal extra Streifen braucht es nicht. Könnte dann fast ein zuviel sein. Hallo Andrea, Dem schließe ich mich an 😊 das Top ist sehr schön 👍 LG Christiane
Nixe28 Geschrieben 27. Juni 2020 Melden Geschrieben 27. Juni 2020 Gerade eben schrieb slashcutter: vor 46 Minuten schrieb schnittmonsterkiki: Hallo Andrea, das Top ist richtig schön geworden und ich kann mir das mit einem bunten Binding gut vorstellen. Ich glaube auch, noch mal extra Streifen braucht es nicht. Könnte dann fast ein zuviel sein. Hallo Andrea, Dem schließe ich mich an 😊 das Top ist sehr schön 👍 LG Christiane Auch ich schließe mich dem an, wirklich schön, Dein Top vor 1 Stunde schrieb AndreaS.: vor 18 Stunden schrieb Nixe28: ...habe ich vorhin schon eine Jacke zugeschnitten. Pink mit Glitzer... 🤭 Ich bin sehr gespannt! Hört sich besser an als neugierig, ne? Meine Tante hat immer gesagt: "Ich bin ja nicht neugierig ich mag nur gern alles wissen" 🤭 Der Stoff ist ein gut abgelagerter BigKnit Glam von Hamburger Liebe. vor 49 Minuten schrieb schnittmonsterkiki: Ich habe heute auch schon ein bisschen gewerkelt. Mann hat heute Morgen in der Plantage Erdbeeren gepflückt und ich habe Rhabarber geerntet. insgesamt habe ich 10 Gläser gekocht. Yammieh, sieht lecker aus! Aber ist die Rhabarberzeit nicht jetzt vorbei? Ich dachte, nach dem 21. Juni soll man nicht mehr ernten wegen der Giftstoffe, die sich entwickeln? Ich bin ein Küchenklaus und glaube sowas, wenn ich das irgendwo aufschnappe
Nähbert Geschrieben 27. Juni 2020 Melden Geschrieben 27. Juni 2020 @AndreaS. Tolles Erstlingswerk. Ich erstarre vor Ehrfurcht, wenn ich Euro großen Quiltwerke sehe. Dafür fehlt mir, glaub ich, ein aufgeräumter Nähplatz, was aber ganz und gar mein eigenes Versagen ist.
schnittmonsterkiki Geschrieben 27. Juni 2020 Melden Geschrieben 27. Juni 2020 (bearbeitet) @Nixe28 Na ja, stimmt schon ein bisschen. Rhabarber- und Spargelernte enden beide so um diesen Zeitpunkt. Aber wegen der sieben Tage überziehen, habe ich mir jetzt nicht so einen Kopf gemacht. Bei uns hatte es ja vorher 2 Wochen geregnet. Aber jetzt lass ich die Pflanze in Ruhe. Sie braucht nun eine Regenerationsphase. Bearbeitet 27. Juni 2020 von schnittmonsterkiki
slashcutter Geschrieben 27. Juni 2020 Melden Geschrieben 27. Juni 2020 klugscheissermodus an der Termin ist der 24.Juni, Johannestag. ab diesem Tag sollen die Rhabarber und Spargelpflanzen geschont werden, damit sie wieder zu Kräften kommen. Eventuell kann sich die Oxasäuere im Rhabarber erhöhen. LG Christiane
schnittmonsterkiki Geschrieben 27. Juni 2020 Melden Geschrieben 27. Juni 2020 Na ja, dann habe ich ca.60 Stunden zu spät geerntet. Wird der Rhabarber wohl verkraften, zumal ich vorher noch nicht geerntet habe.
AndreaS. Geschrieben 27. Juni 2020 Melden Geschrieben 27. Juni 2020 @schnittmonsterkiki Rharbarber hatte ich dieses Jahre keinen. Aber ich liebe Rharbarber-Erdbeermarmelade Da habe ich in den vergangenen Jahren auch mal den Rharbarber eingefroren und für die Erdbeeren wieder aufgetaut Vielen Dank für Eure Einschätzung Dann lag ich da gar nicht so falsch vor 2 Stunden schrieb Nähbert: Dafür fehlt mir, glaub ich, ein aufgeräumter Nähplatz, was aber ganz und gar mein eigenes Versagen ist. Der war gut Außer dass ich die Säume beim Kimono-Tee markiert habe ist dort nix weiter passiert. Ich musste noch schnell eine neue Maske nähen Ich sollte mir endlich mal aufschreiben wie lange der Gummi sein muss Nachher bin ich zum Essen verabredet. Vermutlich wird das heute auch nix mehr. Muss mich ja noch ausgehfein machen.
Karbonmäuschen Geschrieben 27. Juni 2020 Melden Geschrieben 27. Juni 2020 Genäht habe ich nix, aber ein großes Glas Knoblauch geschält und eingelegt,in Gurken-Honig-Sud. Leeeekeeeer mhmjamjam,😋 nun muß er noch durchziehen. Ich freu mich schon auf's stinkern 🤣🙊😂 Mein selbstgemachter Zitronenmelissesirup schmeckt auch lecker, allerdings hatte ich nur noch braunen Zucker im Haus, hat er bisschen Farbe. 😎😇 Nun ist angesagte Gewitter vorbei,leicht geregnet und Gewitter war nur angedeutet😉. Wir nehmen gerne etwas Regen ab, wer hat übrig? Muß ich das in Kleinanzeigen schreiben?😂
Eva-Maria Geschrieben 27. Juni 2020 Melden Geschrieben 27. Juni 2020 Wir warten noch aufs Gewitter, die 28° sind inzwischen auf 25 abgefallen, der Himmel ist bedeckt und ab und zu grummelt es im Hintergrund. Ich habe noch eine passable Menge Felsenbirnen gepflückt - das scheint dieses Jahr tatsächlich zu lohnen. Und in den nächsten Tagen sind die schwarzen Johannisbeeren dran ... Die letzten drei Knopflöcher an meinem Mantel bzw. die Gegenstücke im Besatz sind fertig zum Nähen; jetzt muß ich erstmal meine Augen ausruhen. Dieser Stoff ist wirklich sehr eigensinnig!
Nähbert Geschrieben 27. Juni 2020 Melden Geschrieben 27. Juni 2020 @Eva-Maria: Unglaublich, wie sich die Natur bei Euch da oben von uns hier im Süswesten unterscheidet! Die Felsenbirnen hier sind schwarz und schrumpelig, jedenfalls die, die die Vögel übrig gelassen haben. Der Holunder hat schon große, grüne Beeren, die Süßkirschen sind durch, die Johannisbeeren seit 2 Wochen pflückreif, rote Stachelbeeren sind jetzt erntereif, Erdbeeren schon wieder teuer und nur noch Nachzügler. Ich wollte heute Rote Grütze machen, aber mit Pektin statt Stärke wurde es eher Suppe. Frustriert hab ich dann mit Gelierzucker 1:2 aufgezuckert und Marmelade daraus gekocht. Nur 1 großes Glas wurde zu "echter" Grütze, da hab ich wieder Stärke zugegeben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden