Lykke Geschrieben 3. Juni 2020 Melden Geschrieben 3. Juni 2020 Am 1.6.2020 um 11:42 schrieb AndreaS.: Oh das teste ich doch gleich mal 😊 lieben Dank. Aber damit wird jede Folge einzeln aufgenommen oder der ganze Kurs? Ach ich probier das einfach, dann sehe ich das schon. Wie heißt es so schön: Versuch macht kluch 😎 Habs eben erst gesehen, Andrea. Nein, Du kannst die ganze Folge aufnehmen, aufgeteilt in die einzelnen Kapitel. Das erschliesst sich aber über das add on. Ich packe die Folgen jeweils in einen eigenen Ordner nebst download-material in meine Cloud. Das klappt bislang gut. In Kombi mit dem Player können die Kurse problemlos abgespielt werden. Liebe Grüße!
AndreaS. Geschrieben 3. Juni 2020 Melden Geschrieben 3. Juni 2020 vor 4 Stunden schrieb Lykke: Habs eben erst gesehen, Andrea. Nein, Du kannst die ganze Folge aufnehmen, aufgeteilt in die einzelnen Kapitel. Das erschliesst sich aber über das add on. Ich packe die Folgen jeweils in einen eigenen Ordner nebst download-material in meine Cloud. Das klappt bislang gut. In Kombi mit dem Player können die Kurse problemlos abgespielt werden. Alles gut Ich hatte die letzte Sewing Bee so aufgenommen. Muss nur noch sehen wo die Sendung abgeblieben ist, und wie ich sie auf dem Smart TV sehen kann
3kids Geschrieben 3. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2020 vor 10 Stunden schrieb chaosnadel: Beverly Johnson (Viva) hat gerade in ihrer FB-Gruppe auf folgende Petition auf Change.org aufmerksam gemacht: http://chng.it/bPG6fJ9LCC Sie wollen erreichen, dass Bluprint den Kursleitern die Kurse zurückgibt und die Kursleiter wollen sich im Gegenzug dazu verpflichten denjenigen, die einen Life-time-access zu ihren Kursen haben, auf ihren privaten Internetseiten einen dauerhaften Zugang zu ihren Kursen einzuräumen. Vor allem wäre da hoffentlich eine Möglichkeit noch Kurse zu kaufen. Ich habe z.B. den Kurs Bodice Sloper von Suzy Furrer und, wenn ich es mal schaffen sollte, mir den zu zeichnen und zu nähen und das gut geht, dann wollte ich noch mehr Kurse von ihr kaufen. Deshalb würde ich mich freuen, wenn die Möglichkeit bestehen bliebe. LG Rita
Ika Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Geschrieben 4. Juni 2020 Da ich über 100 Kurse habe, die ich teilweise noch nicht gesehen habe, wird das ein Unmögliches sein, diese Kurse alle zu speichern, vor allem weil für das Speichern nur Bahnhof verstehe. Ich bin so was von sauer.
AndreaS. Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Geschrieben 4. Juni 2020 vor einer Stunde schrieb Ika: Da ich über 100 Kurse habe, die ich teilweise noch nicht gesehen habe, wird das ein Unmögliches sein, diese Kurse alle zu speichern, vor allem weil für das Speichern nur Bahnhof verstehe. Ich bin so was von sauer. Warum bist Du denn sauer? Sie arbeiten doch an einer Lösung, dass uns die Kurse zur Verfügung gestellt werden. Wenn dies nachher über einen Download möglich sein soll, dann gibt es garantiert entsprechende Anleitungen, und wir sind ja hier auch noch da. Du kommst schon zu Deinen Kursen
astitchintimesavesnine Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Geschrieben 4. Juni 2020 Diese Facebook Petition hat einen datenschutzrechtlichen bedenklichen Inhalt. Die Lehrenden erbitten nicht nur das Recht an ihren Kursen, sondern auch Namenslisten der KäuferInnen. Das Letztere halte ich für problematisch. Zudem stellt sich dann die Frage der KunInnenlegitimation. Wir haben auch keinerlei Anhaltspunkte, dass Bluprint nicht Wort hält. Sie werden sich bei ihrer Ankündigung schon etwas gedacht haben.
Bineffm Geschrieben 4. Juni 2020 Melden Geschrieben 4. Juni 2020 Vor allem würde ich mich auch bedanken, wenn ich jetzt eine größere Anzahl von Kursen von drölfzig verschiedenen Lehrenden habe - und dann für jeden Kurs bei einem anderen Anbieter schauen muss, ob und wie ich da denn jetzt an den Kurs rankomme und wo ich überall meine Daten hinterlegen muss. Und bei jedem einzelnen dann hoffen muss, dass der eine Infrastruktur hat, die dann auch dauerhaft bestehen bleibt... Ich denke mal, für die Kursanbieter geht es vor allem darum, dass sie ihre Videos gerne zurück hätten, damit sie die auch weiterhin vermarkten können - und nicht im Zweifel alles neu aufnehmen müssen. Die bisherigen Kunden sind da wahrscheinlich eher ein Abfallprodukt. Sabine
chaosnadel Geschrieben 5. Juni 2020 Melden Geschrieben 5. Juni 2020 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb Bineffm: Ich denke mal, für die Kursanbieter geht es vor allem darum, dass sie ihre Videos gerne zurück hätten, damit sie die auch weiterhin vermarkten können - und nicht im Zweifel alles neu aufnehmen müssen. Die bisherigen Kunden sind da wahrscheinlich eher ein Abfallprodukt. Zumal die Kursleiter auch nicht einfach ein neuen Kurs mit dem gleichen Thema aufnehmen könnten, weil sie dadurch gegen entsprechende Vertragsklauseln gegenüber dem Eigentümerfirma von Bluprint verstoßen würden. Einige der Kursanbieter sind darauf angewiesen, über ihre Kurse Kunden für ihre Geschäfte zu 'werben'. vor 8 Stunden schrieb astitchintimesavesnine: Diese Facebook Petition hat einen datenschutzrechtlichen bedenklichen Inhalt. Die Lehrenden erbitten nicht nur das Recht an ihren Kursen, sondern auch Namenslisten der KäuferInnen. Das Letztere halte ich für problematisch. Zudem stellt sich dann die Frage der KunInnenlegitimation. Wir haben auch keinerlei Anhaltspunkte, dass Bluprint nicht Wort hält. Sie werden sich bei ihrer Ankündigung schon etwas gedacht haben. Es handelt sich nicht um eine Petition bei FB sondern von Change.org. Als Bluprint Craftsy geschluckt hat, gingen die Kundendaten ja auch an den neuen Rechteinhaber der Kurse über. Dass dies in einer ähnlichen Form auch bei einem möglichen/geforderten Wechsel der Rechte an die Kursleiter geschehen könnte, finde ich jetzt nicht bedenklich. Und gerade bei den Kursen von Beverly liegt der wahre Schatz bei den Kursen auch nicht in den Videos und Downloadmaterialien sondern in den Kommentarspalten, wo man immer innerhalb kürzester Zeit Hilfe von ihr auf Fragen bekam. Bei ihren Kursen ist darin ein irrer Wissenschatz 'versteckt', der leider auf diese Weise komplett verloren gehen wird Von daher fände ich es gerade bei Beverlys Kursen echt toll, wenn diese weiterhin inkl. Kommentar bzw. Hilfsfunktion irgendwo im Netz erhalten blieben. Ansonsten befürchte ich, dass die Kursvideos/die Rechte dazu beim Firmeninhaber von Bluprint versauern, evtl. noch in die Filmmasse von irgendeinem amerikanischen Streamingdienst wandern ... für uns hier in D dann eher nicht mehr erreichbar sind. Es ist schön und gut, dass Bluprint einem die Möglichkeit bieten möchte, die Videos runterzuladen. Aber für mich haben die Videos an sich nur einen kleinen Anteil des Nutzens der Craftsykurse ausgemacht... Bearbeitet 5. Juni 2020 von chaosnadel
AndreaS. Geschrieben 5. Juni 2020 Melden Geschrieben 5. Juni 2020 Ich muss gestehen, dass ich in die Kommentarspalten nur selten geschaut habe Mir ist wirklich der Kurs/ das Video am Wichtigsten. Gerade bei meinem ersten BH, habe ich einzelne Stellen von Beverly's Kurs gefühlte 100x angeschaut So mache ich das mit YouTubeVideos auch. Ich bin nun mal ein visueller Mensch, was soll ich machen?
nowak Geschrieben 5. Juni 2020 Melden Geschrieben 5. Juni 2020 vor 4 Stunden schrieb chaosnadel: Zumal die Kursleiter auch nicht einfach ein neuen Kurs mit dem gleichen Thema aufnehmen könnten, weil sie dadurch gegen entsprechende Vertragsklauseln gegenüber dem Eigentümerfirma von Bluprint verstoßen würden. Einige der Kursanbieter sind darauf angewiesen, über ihre Kurse Kunden für ihre Geschäfte zu 'werben'. Weswegen man sich als Anbieter von solchen Kursen eben gut überlegen sollte, unter welchen Bedingungen man die Rechte dafür abgibt... So ist das, wenn man selbständig ist, man trifft Geschäftsentscheidungen (und die Kursanbieter haben sicher erst mal stark davon profitiert, dass ihre Kurse über die craftsy Plattform weltweit angeboten wurden, ohne dass sie selber dafür Werbung machen mußten) und manche davon waren hinterher halt doch nicht so gut. Doof, aber halt normales "dumm gelaufen". (Ich kann das Ansinnen der Kursleiter verstehen, auch das der Kunden, aber letztlich sind das natürlich private Geschäftsinteressen aus einer geschäftlichen Fehlentscheidung folgend. Und dafür eine Petition... nun ja.)
astitchintimesavesnine Geschrieben 5. Juni 2020 Melden Geschrieben 5. Juni 2020 Stimmt, die Bekanntmachung erfolgte in der FB Gruppe. Habe ich falsch zitiert. Kommt datenschutzmäßig aber auf dasselbe raus. Einige haben hier etliche Kurse gekauft. Ob die nunihre Daten bei etlichen AnbieterInnen 'rumfliegen haben möchten, wage ich nach wie vor stark zu bezweifeln. Ist auch schwer praktikabel. Gesine Mustermann hat also einen BH Kurs gekauft. Wie soll sich Gesine denn bei der Kursleiterin legitimieren? Oder sollen die Login Daten gleich mitgeliefert werden? Das scheint mir nicht ganz durchdacht zu sein. Ist einfach für alle jetzt dumm gelaufen, wir können einfach nur weiter auf eine vernünftige Lösung von Bluprint hoffen. Mehr ist da nicht mehr zu tun.
Unicorn Geschrieben 5. Juni 2020 Melden Geschrieben 5. Juni 2020 Jenny von Cashmerette, die einen FBA Kurs bei craftsy hatte, hat ihre Kunden angeschrieben, dass sie denjenigen, die nachweisen können, den Kurs gekauft zu haben, Zugang zu ihrem (umfangreicheren) Kurs auf ihrer Seite gibt. Ich habe einfach einen Screenshot mit der Bestellbestätigung geschickt und einen Zugangslink erhalten.
astitchintimesavesnine Geschrieben 5. Juni 2020 Melden Geschrieben 5. Juni 2020 Dann hat sich das ja auch geklärt, also sollten KursbesitzerInnen eine Bestellbestätigung ausdrucken bzw. abspeichern. Freut mich für dich, dass das so funktioniert hat.
3kids Geschrieben 5. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2020 vor 1 Stunde schrieb Unicorn: Jenny von Cashmerette, die einen FBA Kurs bei craftsy hatte, hat ihre Kunden angeschrieben, dass sie denjenigen, die nachweisen können, den Kurs gekauft zu haben, Zugang zu ihrem (umfangreicheren) Kurs auf ihrer Seite gibt. Ich habe einfach einen Screenshot mit der Bestellbestätigung geschickt und einen Zugangslink erhalten. Dann werde ich noch diese Screenshots machen, was man hat, hat man. Ich habe leider die alten Mails nicht mehr, weil mit dem Aufkauf von yahoo sich da Dinge im Postfach geändert haben und meine Unterordner irgendwann beschnitten waren. Leider ist das nicht das erste Portal, das vom Markt verschwindet. Und gerade die aus USA haben Angst, dass das Licht plötzlich ausgeht und einfach niemand mehr erreichbar ist. Auch die Integration von Craftsy in bluprint lief nicht so smooth wie es kommuniziert wurde. Manche Kursleiter konnten wohl danach keine Fragen mehr beantworten und ihre Kurse wurde auch bei bluprint nicht angeboten, weil es Unstimmigkeiten gabe. Diese Kurse waren noch zu sehen für die, die sie in ihrer Class library schon hatten, aber nicht für potentielle Käufer und auch nicht im Abonnement. Ich habe einen oder zwei Kurse, in denen meine Fragen nicht beantwortet wurden, das könnte natürlich eine Erklärung sein. LG Rita
AndreaS. Geschrieben 6. Juni 2020 Melden Geschrieben 6. Juni 2020 vor 13 Stunden schrieb 3kids: Dann werde ich noch diese Screenshots machen, was man hat, hat man. Ich habe leider die alten Mails nicht mehr, weil mit dem Aufkauf von yahoo sich da Dinge im Postfach geändert haben und meine Unterordner irgendwann beschnitten waren. Leider ist das nicht das erste Portal, das vom Markt verschwindet. Und gerade die aus USA haben Angst, dass das Licht plötzlich ausgeht und einfach niemand mehr erreichbar ist. Auch die Integration von Craftsy in bluprint lief nicht so smooth wie es kommuniziert wurde. Manche Kursleiter konnten wohl danach keine Fragen mehr beantworten und ihre Kurse wurde auch bei bluprint nicht angeboten, weil es Unstimmigkeiten gabe. Diese Kurse waren noch zu sehen für die, die sie in ihrer Class library schon hatten, aber nicht für potentielle Käufer und auch nicht im Abonnement. Ich habe einen oder zwei Kurse, in denen meine Fragen nicht beantwortet wurden, das könnte natürlich eine Erklärung sein. LG Rita Rita, hast Du eine Möglichkeit gefunden, die gesamte Order History für Dich zu kopieren/drucken? Oder muss ich Seite für Seite kopieren?
grandmaines Geschrieben 7. Juni 2020 Melden Geschrieben 7. Juni 2020 Guten Morgen, ich habe es noch immer nicht geschafft, mein wichtigstes Video von Bluprint runterzuladen. Immerhin habe ich es jetzt soweit geschafft, daß ich ein Testvideo von Youtube runterladen konnte. Das hatte geklappt, daß ich in etwa sehen konnte um was es geht. Bei dem Bluprint Video allerdings werden mir keine Optionen angezeigt, die ich zum runterladen wählen könnte - also keine Video oder Audio unterstützten Formate. Das Fenster sieht folgendermaßen aus: weiß jemand was ich noch eingeben müsste?
sisue Geschrieben 7. Juni 2020 Melden Geschrieben 7. Juni 2020 Laß da -F weg und lade es direkt herunter, du hast da einen Link für genau eine Auflösung (das steckt glaube ich in den 2500k, aber ich bin da auch absolut kein Profi). Wenn du dann auf die heruntergeladene Datei einen Rechtsklick machst kannst du unter Eigenschaften und dann Details die Auflösung nachschauen, wenn du sie nicht von der Auswahl des Links her weißt.
grandmaines Geschrieben 7. Juni 2020 Melden Geschrieben 7. Juni 2020 vor 38 Minuten schrieb sisue: Laß da -F weg das habe ich jetzt weggelassen und er zeigt mir folgendes: die Firewall meldet sich auch und sagt, es wäre nicht sicher
lea Geschrieben 7. Juni 2020 Melden Geschrieben 7. Juni 2020 (bearbeitet) (ich habe den Beitrag jetzt mehrfach geändert und ergänzt; nur, falls sich jemand wundert) Der Aufruf im 1. Screenshot ist schon korrekt, es gibt hier offenbar nur das eine Format. Der Fehler in Deinem 2. Screenshot kommt ja erst beim ffmpeg (der irgendwelche Umwandlungen macht - frag mich nicht...). Offenbar lässt Deine Firewall Dich nicht diesen Port benutzen - warum auch immer. Dieses Problem ist hier beschrieben: https://github.com/unosquare/ffmediaelement/issues/301 Wie endete denn youtube-dl selbst? Gab es da irgendwelche errorcodes? Wahrscheinlich ist das alles OK. Schau mal, welche ffmpeg version Du hast. Bei mir ist es 4.2.2 Ansonsten müsstest Du Dich mal um Deine Firewall kmmern. Grüsse, Lea Bearbeitet 7. Juni 2020 von lea
nowak Geschrieben 7. Juni 2020 Melden Geschrieben 7. Juni 2020 Man kann ja mal kurzfristig einen Port in der Firewall öffnen und direkt danach wieder verrammeln. Wenn das das Problem ist.
grandmaines Geschrieben 7. Juni 2020 Melden Geschrieben 7. Juni 2020 ich habe jetzt ein Video runtergeladen, muß aber noch prüfen, ob es vollständig ist. Zuerst hatte ich das -F wieder eingegeben und bei der nächsten Aufforderung komplett weggelassen und nur den Link gesetzt. Die Firewall hat sich auch nicht mehr gemeldet dann. Das ist der Nachteil, wenn man nicht genau versteht was man machen muß und nach einem Youtube Video arbeitet, bei dem das doch etwas anders aussieht. Auf jeden Fall danke ich Euch für Eure Hilfe. Jetzt guck ich mir 4 Stunden Video an, um zu prüfen, ob alles da ist. Juhuuuu und DANKE vor 4 Stunden schrieb lea: Der Fehler in Deinem 2. Screenshot kommt ja erst beim ffmpeg Deinen Text habe ich erst später gelesen, da hatte ich schon rumprobiert. Sollte was nicht passen beim Video, melde ich mich wieder. ffmpeg habe ich ganz weggelassen, weil ich nicht weiß, ob ich ein korrektes Thumbnail brauche. hauptsache das Video funktioniert.
Scarlett16 Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 @chaosnadel vielen Dank für die Anleitung, ich lese mit und versuche mich jetzt zu organisieren, damit ich auch meine Kurse sichern kann
Machi Geschrieben 10. Juni 2020 Melden Geschrieben 10. Juni 2020 Vielen Dank für die Anleitung. Es hat geklappt!. Mein Kurs ist gesichert! Jetzt kann nichts mehr verlorengehen.
3kids Geschrieben 10. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2020 Am 6.6.2020 um 12:05 schrieb AndreaS.: Rita, hast Du eine Möglichkeit gefunden, die gesamte Order History für Dich zu kopieren/drucken? Oder muss ich Seite für Seite kopieren? nein, ich habe den Text markiert und in eine word Datei geschrieben, so habe ch zumindest die Bestellnummer (order #) und was ich da gekauft habe, genaso wie ich den Inhalt der Kurse (Episodes) für mich geseichert habe und was als Ressources dazu gehört. LG Rita
Susisue Geschrieben 17. Juni 2020 Melden Geschrieben 17. Juni 2020 (bearbeitet) Also ich habe auch meine Käufe gesichert. Mit dem Add-on von Firefox "Video Download Helper" und gleichzeitiger Installation von JDownloader hat das wunderbar geklappt. Mit ersterem habe ich die URL kopiert. Die wurde dann automatisch in zweiteres eingelesen. Ich musste dafür nur beim allerersten Mal ein Zusatzprogramm installieren, wozu man aber automatisch aufgefordert wird. Man kann alle Episoden einzeln in sekundenschnelle in das zweite Programm einfügen und alles Episoden gesammelt downloaden, Speicherort festlegen und fertig. Ton- und Bildqualität sind 1a. Bearbeitet 17. Juni 2020 von Susisue Korrektur
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden