Ceri Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Geschrieben 28. Mai 2020 @menuet Das ist ja grauenvoll, was die Dame mit deinem schönen Quilt angestellt hat. Es ist wirklich erstaunlich, was manche Leute sich trauen. @Lalleweer Ich finde es immer wieder beeindruckend, in welcher Geschwindigkeit du arbeitest. Hut ab. Dein "Quilty" ist sehr schön geworden. Am 27.5.2020 um 06:09 schrieb ciege: @Trulla242 ich verstehe dich voll. Ich mag quilten nicht und mir graut auch immer davor..... Ich glaube, dir steht dein eigener Perfektionismus im Weg. Kein Mensch wird bei dem Quilt auf einwenig krakelige Quiltlinien achten. ...nur auf die Farbenpracht und das tolle Muster. (Ich bin nämlich ähnlich. ...und oft steht mir das im Weg) @ciege Du hast schon recht, obwohl ich schon viel von meinem Perfektionismus abgelegt habe und versuche, den Rest auch noch loszuwerden. Die Blockade sitzt im Kopf. @akinom017 Danke für die Links. Ich hatte schon überlegt, wie damals der Weg war und mich den Quilt tausendmal drehen sehen . Es sieht bei ihr so "leichtfüßig" aus, das macht direkt Lust, es selbst zu probieren. Eigentlich habe ich ja keine Geduld für Videos, aber ihr zuzusehen, ist eine Freude. Ich habe immer noch Respekt davor, den großen Quilt durch die Nähmaschine zu manövrieren, aber ich höre jetzt auf zu jammern und werde es einfach tun. Man wächst ja mit seinen Aufgaben . Den Fortschritt dokumentiere ich dann der Vollständigkeit halber im WIP, lese aber gerne weiterhin hier mit und freue mich auf eure Bilder und Landeanflüge.
Beaflex Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Geschrieben 28. Mai 2020 vor 6 Stunden schrieb Lalleweer: @Beaflex Danke für das Lob. Sind die Blätter schon gewachsen an deinen Ranken? Ja das sind sie, müsste morgen damit fertig werden, dann gibt es neue Bilder. Mit dem Sandwich geht es weiter, da habe ich dann noch fragen dazu, damit ich die Decke gut für das Quilten vorbereite. Dein Quiltmuster ist für mich noch unerreichbar, wüßte gar nicht wie das geht. Was nimmt man für ein Nähgarn, welche Nadel, wird der Untertransport abgeschaltet, ist eine Geradstichplatte besser usw.....
Miri45 Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Geschrieben 28. Mai 2020 vor 6 Minuten schrieb Beaflex: Was nimmt man für ein Nähgarn, welche Nadel, Gibt's beides speziell für's Quilten Geradstichplatte ist beim Geradstich nie verkehrt, so'n dickes Teil zieht's aber auch eher nicht in ein 9mm Loch ;-) Der Rest: kommt drauf an, welche Technik Du anwendest. Im Nahtschatten/QuiltInTheDitch neh'm ich natürlich den passen Fuß ;-) und die Maschine soll ganz normal transportieren. Beim Freihandquilten mit entsprechendem Fuß, sollte der Transport ausgeschaltet sein.
Rehleins Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Geschrieben 28. Mai 2020 @Lalleweer das mit der variablen Aufhängung ist ja praktisch, vielleicht findest Du diese Klemmen ja noch in "passend". @*mika* sehr schöne Buchstaben. @Miri45 mach einfach das Top fertig, denn ich bin gespannt, wie es fertig aussieht. Und ums Quilten mach Dir keinen Kopf, wir bekommen das hier alle besser hin, als @menuet s Profilongarmquilterin..... Aber tröste ich, ich drücke mich auch vorm Quilten....bin auch bange...
Miri45 Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Geschrieben 28. Mai 2020 vor 29 Minuten schrieb Rehleins: wir bekommen das hier alle besser hin, als @menuet s Profilongarmquilterin..... Auf jeden Fall! Selbst wenn ich dreisiebendrölfundneunig mal trennen müsste..... vor 28 Minuten schrieb Rehleins: mach einfach das Top fertig, denn ich bin gespannt, wie es fertig aussieht. Na, so , sind auch fast die gleichen Farben, war ein BOM mit Stoffen
Lalleweer Geschrieben 28. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2020 Danke meine lieben UFO-Jägerin, manchmal bin ich doch noch recht flott Irgendwie recht virenlastig hier, aber ich bin immun immun immun...... @Miri45 noch so ein unfertiger Traum, der sieht ja auch megageil aus @ciege hast du uns schon all deine unfertigen Geheinisse offenbart? Eben mal die Hemd-Quilt-Kiste aufgemacht und ausgelegt, aber da fehlen noch gaaaaanz viele Blöcke und natürlich das eine oder andere Hemd. Flohmarkt und Second-Laden geht im Moment nicht. Blöcke in drei Größen: 9,5 6,5 3,5 inch und ca 210x 160cm soll er schon werden.
ciege Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Geschrieben 28. Mai 2020 @Lalleweer eigentlich ja. Es gibt noch ein paar Edelsteinblöcke, aber die zähle ich nicht unter UFOS. ... dafür sind die zu jung.
ciege Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Geschrieben 28. Mai 2020 Na gut. ...eins habe ich noch. ....falls ich schon gezeigt habe- sorry. Aber auch kein wirkliches UFO. Ich habe keinen passenden Rückseitenstoff....muß erst shoppen gehen. Aber dazu komme ich gerade nicht.... hmmm. ...vielleicht doch online. Mein Stayhomequilt
ciege Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Geschrieben 28. Mai 2020 @Lalleweer frag doch mal hier im Forum, da gibt es bestimmt Hemden Ich habe keine, mein Mann trägt zwar viel Hemden, aber nur Uni.
Rehleins Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Geschrieben 28. Mai 2020 @Miri45 danke, der wird wunderschön. @ciege die Diamanten sind der Hammer und Dein stayhomequilt auch. @Lalleweer was für Hemden brauchst Du den, ich habe mal angefangen zu sammeln, bin aber nicht sicher, ob ich einen Hemdenquilt machen möchte...
Lalleweer Geschrieben 28. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2020 @ciege gute Idee aber eilt auch nicht, irgenwie macht mich der Hemden-Quilt grad nicht an. Die Diamant Blöckchen sind sind sehr gelungen und dein Stay Home Quilt gefällt mir. Hast du den mit der Näma oder per Hand genäht? Ich geh und such mal noch ein anderes UFO
akinom017 Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Geschrieben 28. Mai 2020 vor 5 Stunden schrieb Trulla242: Es sieht bei ihr so "leichtfüßig" aus, das macht direkt Lust, es selbst zu probieren. Am Rand entlang geht das, wird schon vor 5 Stunden schrieb Trulla242: aber ihr zuzusehen, ist eine Freude. das finde ich auch Und wenn man ihre Bücher hat, kann man in den Bildern auch den ein oder anderen Wackler finden @ciege die Edelsteine sind ja schön
Lalleweer Geschrieben 28. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2020 vor 4 Minuten schrieb Rehleins: @Miri45 danke, der wird wunderschön. @ciege die Diamanten sind der Hammer und Dein stayhomequilt auch. @Lalleweer was für Hemden brauchst Du den, ich habe mal angefangen zu sammeln, bin aber nicht sicher, ob ich einen Hemdenquilt machen möchte... @Rehleins och Hemden reichlich, der ausgelegte Teil ist ca 70x90 cm erst. wenn du mir vielleicht ein paar Teile abgeben möchtest gerne, müssen keine ganzen Hemden sein.
Lalleweer Geschrieben 28. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2020 vor 2 Minuten schrieb akinom017: Am Rand entlang geht das, wird schon das finde ich auch Und wenn man ihre Bücher hat, kann man in den Bildern auch den ein oder anderen Wackler finden @ciege die Edelsteine sind ja schön Sprecht ihr von Angela?
akinom017 Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Geschrieben 28. Mai 2020 vor 1 Minute schrieb Lalleweer: Sprecht ihr von Angela? Angela Walters, ja
menuet Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Geschrieben 28. Mai 2020 @all - danke schonmal für euren Zuspruch und eure Einschätzung bzgl. der ‚Profiarbeit‘. Ich habe für die Arbeit nichts bezahlt und auch nichts für die von ihr gestellten Zutaten -Rückseitenstoff/Nicky und Volumenvlies. Die meisten Stoffe/Kombinationen hatte ich im Schrank mit Ausnahme des gepunkteten blaugrauen und des hellgrauen Hintergrundstoffs. Es sind bis auf den grauen Stoff alles keine PW Stoffe. Nun geht’s aber an die Vollendung. Ich habe ja alles fertig, bis auf die Außenränder. Die Quadrate und Streifen sind neben der Naht mit Maschine und jedes einzelne Muster hab ich irgendwie "wie es mir in den Sinn kam" mit der Hand gequiltet. Ich bin mit meinem Ergebnis sehr zufrieden obwohl es einige Blasen und Verschiebungen gegeben hat. Warum ich nicht weitergekommen bin... Das Volumenvlies braucht einen Quiltabstand von 15-20 cm. Die blaugraue Umrandung oben ist 30cm breit. Da müsste also noch ‚irgendeine‘ Linie genäht werden. Aber wie? Große Zacken nur da, oder an anderen Rändern auch? Oder nur eine Wellenlinie genau in der Mitte vom Streifen? Dazu bräuchte ich konkrete Hilfe und Vorschläge. Begradigt ist er schon. ......und wenn ich hier noch bisschen weiterlese, fange ich womöglich doch noch einen Neuen an. Es sind ja sooo tolle Quilts hier zu sehen, sie gefallen mir alle.
Lalleweer Geschrieben 28. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2020 @menuet die Rettung sieht schon sehr sehr gut aus Gerade Linien parallel genäht? vor 5 Minuten schrieb akinom017: Angela Walters, ja Die ist klasse, aber sabbelt zu schnell
akinom017 Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Geschrieben 28. Mai 2020 vor 5 Minuten schrieb menuet: Rückseitenstoff/Nicky Nicky ist ja Strick also elastisch, das macht das Quilten nicht einfacher. Wäre nicht meine erste Wahl als Rückseite. Ich finde deine Anordnung sehr schön, besonders die Streifen seitlich und oben. Ich würde dieses Streifen Muster versetzt in den zu großen offenen Bereich setzen, also ein weiteres Kreuz als Widerholung.
ciege Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Geschrieben 28. Mai 2020 vor 42 Minuten schrieb Lalleweer: @ciege Die Diamant Blöckchen sind sind sehr gelungen und dein Stay Home Quilt gefällt mir. Hast du den mit der Näma oder per Hand genäht? Beides mit der Nähmaschine. Edelsteine auf Papier genäht, die Häuser ganz klassisch.
ciege Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Geschrieben 28. Mai 2020 vor 27 Minuten schrieb akinom017: Nicky ist ja Strick also elastisch, das macht das Quilten nicht einfacher. Wäre nicht meine erste Wahl als Rückseite. Nickel als Rückseitenstoff ist schon ungewöhnlich. Alles was dehnbar ist, verzieht sich beim Quilten. ...
menuet Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Geschrieben 28. Mai 2020 Ich wollte keinen glatten BW-Stoff haben sondern was weiches wie dünnes Fleece, Flanell oä. Sie empfahl mir Minky. Den mag ich wg des Noppenmuster nicht und sie sagte, den gibt’s auch ohne Noppen, sieht aus wie Nicky. Auf MEINE Nachfrage dehnbare Stoffe und Quilten, sagte sie, sie hat kein Problem damit und nimmt das sehr oft. Für mich ist das ganz normaler Nickystoff für Bekleidung (der liegt ja noch hier)
Hinterländerin Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Geschrieben 28. Mai 2020 vor 2 Stunden schrieb ciege: @Lalleweer eigentlich ja. Es gibt noch ein paar Edelsteinblöcke, aber die zähle ich nicht unter UFOS. ... dafür sind die zu jung. Daraus einen Quilt.... Diamands are the girls best friends Ist der Block gekauft oder aus einem Buch?
Miri45 Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Geschrieben 28. Mai 2020 vor 2 Stunden schrieb menuet: Es sind ja sooo tolle Quilts hier zu sehen, sie gefallen mir alle. Na, Deiner ist aber auch toll! @ciege oh, die Diamanten sind ja toll Ich glaube, ich schau hier besser nicht mehr rein, da fängt man ja mehr Ufos an, als man landen kann
menuet Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Geschrieben 28. Mai 2020 (bearbeitet) Danke@Miri45 und allen Anderen natürlich auch für die Komplimente. @ciege in die Diamanten hab ich mich gleich verguckt @akinom017 ich stelle gleich noch ein Bild vom Ganzen ein. Deinen Vorschlag finde ich richtig richtig gut, weiß aber nicht ganz genau, wo ich kreuzen soll. Ob du mir das freundlicherweise in mein Bild malen könntest? Bearbeitet 28. Mai 2020 von menuet Bild eingefügt
darkbijou Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Geschrieben 28. Mai 2020 Wahnsinn, hier sieht man einen Quilt nach dem anderen und alle ohne Ausnahme sind supersuperschön.... Das würde ich, glaube ich, nie so toll hinkriegen. Hut ab, was ihr für tolle Teile näht....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden