Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Rehleins das wäre aber eine riesige Tasche 😂 ... es wird ein Wandbehang - 90 cm x 120 cm

Ich musste auch erst grübeln, wieso Du bei mir auf Täschchen kommst - aber dann ist mir eingefallen, dass es ein Täschchen mit diesem Quilt gibt. 😊

Werbung:
  • Antworten 757
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ciege

    108

  • Lalleweer

    83

  • StinaEinzelstück

    80

  • AndreaS.

    57

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Kaum hat man sich umgedreht, passiert hier wieder so viel schönes :ohnmacht:

Hier wird man ja von Virenschwärmen umzingelt. So schöne Farben!!

 

@alle tolle tolle UFOs :super::klatsch1:

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wahnsinn, was hier so an unvollendeten Schätzen aus den Schubladen auftaucht. Ich habe diesen Thread nun auch zum Anlass genommen, mein Postcard-UFO mal wieder aus der Versenkung hervorzuholen. Es gibt hier sogar noch einen WIP dazu und leider ist der Status noch immer unverändert, obwohl es nun schon eineinhalb Jahre her ist, dass ich damit zum Longarmquilten war.

 

Motivation kann ich also dringend gebrauchen. Zum Glück habe ich damals im WIP notiert, in welcher Reihenfolge ich weitermachen soll. Leider sind es nicht die einfachen Längsnähte, auf die ich mich gerade stürzen wollte, sondern die Bögen auf den Ninepatches. Vor Free Motion habe ich einen Heidenrespekt. Jetzt weiß ich wieder, warum ich nicht weitergemacht habe :freak:

 

gequiltet_Vorderseite.JPG

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Wahnsinn, einer schöner als der andere :classic_love: ihr seid eine tolle Inspiration, ich kann mich nicht satt sehen....der Hemdenquilt ist zauberhaft, die Idee muss ich mir merken und der Jeansquilt :ohnmacht:

Bearbeitet von *ilsebilse*
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Trulla242:

Hallo zusammen,

 

wahnsinn, was hier so an unvollendeten Schätzen aus den Schubladen auftaucht. Ich habe diesen Thread nun auch zum Anlass genommen, mein Postcard-UFO mal wieder aus der Versenkung hervorzuholen. Es gibt hier sogar noch einen WIP dazu und leider ist der Status noch immer unverändert, obwohl es nun schon eineinhalb Jahre her ist, dass ich damit zum Longarmquilten war.

 

Motivation kann ich also dringend gebrauchen. Zum Glück habe ich damals im WIP notiert, in welcher Reihenfolge ich weitermachen soll. Leider sind es nicht die einfachen Längsnähte, auf die ich mich gerade stürzen wollte, sondern die Bögen auf den Ninepatches. Vor Free Motion habe ich einen Heidenrespekt. Jetzt weiß ich wieder, warum ich nicht weitergemacht habe :freak:

 

gequiltet_Vorderseite.JPG

 

 

Wahnsinn. ... so schön. 

Wie viel musst du denn noch quilten? 

Geschrieben

Hallo zusammen!

Ich lese hier regelmäßig in der Hoffnung, mit, mich zur Fertigstellung von meinen 2 Quilt-UFOs anstecken zu lassen. Ich bin ganz begeistert von euren Quilts.  

Hier wartet ein 6 Köpfe 2017 seit Januar 2020 auf sein Binding. Evtl muss ich aber die Ränder doch vorher noch quilten, da weiß ich aber nicht wie und bräuchte Hilfe. 

Wenn der mal fertig wäre......

Dann gibt’s noch den 6Köpfe 2018. Das Top ist fertig und liegt mit Vlies und Rückseitenstoff im Schrank. Ich habe  überhaupt keinen Plan, wie ich da quilten soll, es sollte ja eigentlich nur ein Wandbehang werden, aber das ging dann nicht wie geplant und so wurde es ein Deckentop.

Also, ich hol mir hier noch bisschen Motivation und Anregung. Vielleicht wird das gute Stück ja doch nochmal fertig....

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb ciege:

Wie viel musst du denn noch quilten? 

 

Drei Seiten von dem äußersten Rahmen Ninepatches auf gelbem Hintergrund. Die erste Seite hatte ich damals beim Longarmquilten noch geschafft. Da werde ich nur die Kringel außenrum wieder auftrennen, weil sie so krakelig sind. Dann war die Empfehlung, das Binding anzunähen und den Quilt erst mal zu waschen und hinterher vielleicht noch ein paar Längsnähte im Nahtschatten zu quilten. Das wird ja dann einfach, nur vor den Ninepatches graut es mir.

 

Erste Quiltversuche.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

@Trulla242 ... bitte, bitte mach ihn fertig!

Er ist so wunderschön - dieser Quilt spuckt mir seit langem im Kopf (habe die Bücher alle im Regal), da er einfach ein Traum ist ... und dann noch mit Originalstoffen ein Traum!

 

Ich habe die erste Seite Blätter vorbereitet und angefangen zu applizieren - aber jetzt habe ich beschlossen, mir Wachs fürs Garn zu kaufen und erst dann weiter zu machen; der große Quilt soll am Wochenende weiter gequiltet werden.

Bearbeitet von StinaEinzelstück
Geschrieben

@Trulla242 das ist schon anderthalb Jahre her? Ich habe Deinen WIP heimlich, leise verfolgt.....

Sehr schöne leuchtende Farben.

Und wenn Du die Kreise mit Trickmarker vorher aufmalst? 

Auch wenn das mit den Kreisen besser aussieht, aber im Notfall könntest Du bei den Ninepatch auch Stiching in the ditch machen.

Geschrieben

@Rehleins ja, die Zeit vergeht... Aufmalen ist eine Idee, das behalte ich mir im Hinterkopf, falls es mit den schwungvollen Bögen gar nicht klappt. Ich habe gerade aus meinen Resten vier Ninepatches gekramt, die damals übrig geblieben sind und werde die erst mal als Testobjekte zu Kissenhüllen verarbeiten.

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb StinaEinzelstück:

@Trulla242 ... bitte, bitte mach ihn fertig!

 - dieser Quilt spuckt mir seit langem im Kopf (habe die Bücher alle im Regal), da er einfach ein Traum ist ...

 

@StinaEinzelstück stimmt, du hattest damals schon geschrieben, dass du ihn gerne nähen möchtest. Überlege dir, worauf du dich einlässt - er hat mich ganz schön Nerven gekostet und sehr zeitaufwändig ist er auch. Ich mag ja Herausforderungen, aber ein zweites Mal würde ich ihn nicht nähen (umso verwerflicher, dass ich das gute Stück so lange liegen lasse und mich vorm Quilten drücke, zumal ich ihn gut brauchen könnte). Die Stoffe sind übrigens nicht original. Es sind zwar alles Kaffe Fassett-Stoffe, aber im Buch haben sie andere verwendet und vor allem, deutlich mehr.

 

@Rehleins Kompliment übrigens für deinen Jeans-Quilt, der ist zum Klauen schön.

 

Geschrieben

@Trulla242 Guten morgen:winke:

 

@Rehleins dein blauer Quilt würd auch gut auf unser Boot passen, aber der Jeans-Quilt ist echt super

Ich find die Rückseite auch sehr gelungen.

 

@StinaEinzelstück  ein wenig werkeln an einem Projekt und dann zurück in die UFO-Kiste

mach ich auch bis, irgendwann hat man dann wieder die "Idee" wie es weiter gehen soll.

 

@ciege Landung freigegeben, juchhu ich waaaaarte.:freu:

 

@Trulla242  ich kann mich gut an deine WIP erinnern und bin begeistert gewesen. Ein Traum von einem Quilt.

Du schaffst das:hug:

 

@menuet bitte, bitte Fooootos, bin überhaupt nicht neugierig:D

 

Ich werd heute die letzten 3 Kreise quilten, dann brauchts nur noch das Binding und

die Schlaufen zum Aufhängen.

 

 

 

 

Geschrieben

@Trulla242 ich verstehe dich voll. Ich mag quilten nicht und mir graut auch immer davor..... :hug: Ich glaube, dir steht dein eigener Perfektionismus im Weg. Kein Mensch wird bei dem Quilt auf einwenig krakelige Quiltlinien achten. ...nur auf die Farbenpracht und das tolle Muster. (Ich bin nämlich ähnlich. ...und oft steht mir das im Weg)

Also auf zu neuen Taten!!!!

Geschrieben

@menuet ach wie ichi dich verstehe. ...ich mag das Quilten ja auch nicht. Nützt aber nix. ...ohne dem wird es nie fertig. Nimm zuerst den einen in Angriff, den du lieber magst. ...der andre darf hier gern ruhen, bis der erste ausgeflogen ist. 

Geschrieben

@menuet zeig mal, wo das Problem beim ersten Quilt liegt. Nur noch Bindung annähen....? Das sollte doch schaffbar sein. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ciege:

(Ich bin nämlich ähnlich. ...und oft steht mir das im Weg)

machen wir 'nen Club auf?..... :classic_rolleyes:

 

Oh, hier sieht man ja traumhafte Teile :classic_love:

Ich könnte ja patchen, und patchen, und patchen, und.........

gequiltet hab' ich aber erst Mini-Teilchen....

Geschrieben

So fertig mit dem Quilten, Streifen für das Binding geschnitten

und nun verlässt mich die Lust es fertig zu machen.

 

Geht mir öffters so:classic_sad: ich lass es nun liegen

und geh meinen Rosmarin einplanzen damit der Thymian im Kasten nicht so alleine ist:classic_smile:

IMG_0691.JPG

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Lalleweer:

Geht mir öffters so:classic_sad: ich lass es nun liegen

Mir auch....

Das schaut aber sooo toll aus, der Quilt hat Vollendung verdient, Du schaffst das :super:

Geschrieben

Lalleweer, dein Kreise-Quilt ist sooo schön geworden. Ich freue mich mit dir. Wie schnell du daran gearbeitet hast - erstaunlich. Sind die Motive in den Kreisen auch handgequiltet? 

 

Kommt nun der Hemdenquilt dran? Welche Größe haben die einzelnen Blöcke? 

 

Trulla, dein Quilt ist ein Meisterwerk. Vor dieser Größe drücke ich mich gern, deshalb habe ich auch mit dem 365-Tage-Quilt aufgehört. 

 

Rehlein, genau so einen Jeansquilt wollte ich schon lange mal arbeiten. Wie groß sind die Kreise? Gern möchte ich mal ein Foto eines Kreises aus der Nähe sehen oder vielleicht eines wie du den Block genäht hast?

 

Miri, na du hast ja noch ganz schön zu tun :D . Die Blöcke mit den rot-violetten? Farben sehen toll aus. Also halt dich ran.

 

Allyson und wie geht es bei dir weiter? Bei der Liste wurde mir ganz schwummrig :D .

 

Um meine kleinen grünen Blöcke zu vereinen brauche ich noch den passenden Hintergrundstoff und auch das Vlies ist mir ausgegangen. Die Materialien will ich mir demnächst im "Handarbeitshaus Gröbern" besorgen. Würde auch mit Patchworkversand gehen, doch ich möchte mir die Stoffe im Original ansehen, damit sie dann auch wirklich zusammenpassen. Habe gerade gelesen, dass wegen Corona mit langen Wartezeiten zu rechnen ist, weil nur eine begrenzte Anzahl von Besuchern ins Haus darf.

 

Seid schön fleißig *Mika*

Geschrieben

Danke schonmal fürs Hilfsangebot.

Hier mal ein paar Fotos für den ersten Eindruck. (Einige werden sie evtl aus dem ‚gelben Forum‘ wiedererkennen?!) Ich bin seit der Katastrophe vom Quiltservice immerhin selbst gut weiterkommen. Hab ein Mix zwischen Maschinen und Handquilten gemacht.

Für Detailfotos mit meiner Frage dazu hab ich leider erst ab morgen Zeit. 

Und ja, ich möchte den auf dem ersten Foto fertig haben, bevor ich den 2. (row by row) raus hole. 

664FB923-DC7C-445D-90CF-61FDA86C21BF.jpeg

28F23ACE-5E00-4020-A8ED-E79D89B3B623.jpeg

Geschrieben

@*mika* bitte schön:https://www.hobbyschneiderin24.net/applications/core/interface/file/attachment.php?id=226157

Die Kreise sind 12'' und die Qudrate 5''. Die Quadrate habe ich mittig in den Kreisen mit doppelseitig aufbügelbaren Volumenvlies fixiert.

@Lalleweer Deine Kräuter darfst Du pflanzen aber heute Abend geht es mit dem Quilt weiter.....:D (ich kenne das, am Wochenende habe ich Socken fertig gestrickt und es müssen nur noch die Fäden verwahrt werden......das kann dauern:rolleyes:)

Geschrieben

@*mika* wo bist du zu Haus? In Sachsen?

Nach Gröbern will ich auch mal wieder. ...Pfingstfest ist ja leider abgesagt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...