Hinterländerin Geschrieben 30. April 2020 Melden Geschrieben 30. April 2020 vor 19 Stunden schrieb StinaEinzelstück: So ich habe getrennt und korrigiert. Block 1: ... und genäht. Block 6: Ich hätte es auch gemacht du hast schöne Stoffe ! vor 17 Stunden schrieb N!NA: So, jetzt habe ich einfach mal angefangen und bin gespannt wohin die Reise führt. Bei mir wird es bunt. Tula Pink-bunt. Ich vernähe Stoffe von ihr und kombiniere diese mit Unis (die Bellas von Moda). Im Idealfall schaffe ich durchschnittlich vier Blöcke pro Woche. Diese Woche war ich quasi schon erfolgreich, leider sieht man den Blöcken meinen steigenden Müdigkeitsstatus an. Aber das wird hoffentlich besser. Auf dem Bild seht ihr die Blöcke 1-4. LG, Nina Die gefallen mir auch sehr gut! vor 3 Stunden schrieb Rehleins: Ihr legt ja ein ganz schönes Tempo und farbenfrohe Blöckchen vor. Nr. 1, 2 und 101 ( in meiner Reste-Restekiste habe ich noch einen abgeschnittenen Teil von zusammengenähten Jellyrolls gefunden, breit genug, um das Quadrat quer auszuschneiden) Ein Stoff mit Uhren Auch eine sehr schöne Auswahl!! Für sowas hab ich einfach zu wenig Auswahl in meinem Stofflager
Rehleins Geschrieben 30. April 2020 Melden Geschrieben 30. April 2020 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb Hinterländerin: Für sowas hab ich einfach zu wenig Auswahl in meinem Stofflager Das läßt sich doch ändern, die Geschäfte haben wieder auf...... Bearbeitet 30. April 2020 von Rehleins Tipi
rotschopf5 Geschrieben 30. April 2020 Melden Geschrieben 30. April 2020 @Rehleins Die Stoffe mit den Uhren und Schriften kommen mir seeeehr bekannt vor . Es sind Stoffe von meinem ersten Dekonähen, mit welchem dann meine Patchworkstoffleidenschaften erweckt wurden: Ich bewundere immer Euren Mut, die Stoffe auszusuchen. Ich habe immer Angst, daß die Farben/Muster nie so zusammenpassen. Diese Teile werden wieder wunderschön.
Rehleins Geschrieben 5. Mai 2020 Melden Geschrieben 5. Mai 2020 @rotschopf5 dieses Uhren-Schriften-Stoffpaket sind auch Reste von meinen 1. Quilt (Zickzack- Tablerunner). Mit der Stoffauswahl ist das immer so eine Sache. Ich bin da auch immer ratlos und mache mir "zuviel Kopp". Die Erfahrung zeigt zum Glück, dass es wird. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man auch immer einen Stoff dabei haben soll, der "weh tut", dass sei das Salz in der Suppe. Kann ich bestätigen. Seitdem sehe ich die Stoffauswahl entspannter. Mein "Salz" ist diesmal ein Rest rosa/ pink. Meine nächsten Blöcke sind fertig:
StinaEinzelstück Geschrieben 5. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2020 @Rehleins die sind toll 😊 ... und Du setzt mich unter Zugzwang 😂 - die Stoffe ausgesucht habe ich schon seit drei Tagen ... aber das Einhorn ist gerade auf Jersey 😆
Rehleins Geschrieben 5. Mai 2020 Melden Geschrieben 5. Mai 2020 Wenn Dein Einhorn auch gerade auf Jersey ist.....nicht dass es noch rumzickt, wenn es wieder Webware bekommt....😂 Den Rest der Woche werde ich meiner NäMa Muttertagsgeschenke vorsetzen. Leider habe ich noch keine Idee....
StinaEinzelstück Geschrieben 5. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2020 ... jaja, es ist nicht einfach - man muss sich gut stellen mit allen seinen Helfern.
rotschopf5 Geschrieben 6. Mai 2020 Melden Geschrieben 6. Mai 2020 @Rehleins Sehr schöne Kombi. Gestern beim Aufräumen habe ich tatsächlich noch ein bischen Bestand meiner Stoffe gefunden
Miri45 Geschrieben 6. Mai 2020 Melden Geschrieben 6. Mai 2020 vor 15 Stunden schrieb Rehleins: Mein "Salz" ist diesmal ein Rest rosa/ pink. Schaut gut aus, das Salz ist aber in dem Fall ein wohlschmeckendes Gewürz´
Friedenstaube Geschrieben 6. Mai 2020 Melden Geschrieben 6. Mai 2020 @StinaEinzelstück @Rehleins @StinaEinzelstück oh Mädels, was habt Ihr für tolle Teile genäht. So genaue und kleine Fitzelsachen wären nicht meins. Drum näh ich lieber was für die Grobmotorischen 😄 Aber bei Euch kann ich mir viel Input holen, bzgl. der Farbzusammenstellung. Das hapert bei mir noch. Ihr seid da einfach mutiger. Bin schon gespannt auf die nächsten Fotos.
slashcutter Geschrieben 6. Mai 2020 Melden Geschrieben 6. Mai 2020 Am 28.4.2020 um 14:40 schrieb akinom017: so lassen, für die eigenen Note Oder wie bei den Amishen "nur Gott ist vollkommen.... ' Ich bin beeindruckt! LG Christiane
slashcutter Geschrieben 6. Mai 2020 Melden Geschrieben 6. Mai 2020 Ich habe ganz viele Patworkreste... Vielleicht sollte ich mal ein Buch kaufen und nicht nur verkaufen 😉😊🤣 Herzliche Grüße Christiane
StinaEinzelstück Geschrieben 6. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2020 @slashcutter 😊 ... ich würde mich sehr freuen, wenn Du dabei wärst 😊 Nr. 8 habe ich auch noch genäht ... allerdings mit einem zu weichen Stoff ... er verzieht sich Bilder gibt es morgen!
N!NA Geschrieben 6. Mai 2020 Melden Geschrieben 6. Mai 2020 Mädels, Eure Blöcke gefallen mir wirklich gut! Ich bin völlig gefangen in dieser bunten Farbpracht und habe mehr genäht als geplant. Inzwischen bin ich auch deutlich schneller bei der Entscheidung welche Farben und Stoffe es beim nächsten Block werden sollen. Hoffentlich hält die Motivation an, dann kann ich im Herbst mit der fertigen Decke in einem guten Buch schmökern...
N!NA Geschrieben 6. Mai 2020 Melden Geschrieben 6. Mai 2020 vor 2 Stunden schrieb slashcutter: Ich habe ganz viele Patworkreste... Vielleicht sollte ich mal ein Buch kaufen und nicht nur verkaufen 😉😊🤣 Herzliche Grüße Christiane Unbedingt! Diese Blöcke ziehen einen völlig unerwartet in seinen Bann!
Scherzkeks Geschrieben 6. Mai 2020 Melden Geschrieben 6. Mai 2020 Oh oh... irgendwann habt Ihr mich soweit, und ich fange tatsächlich noch so etwas an... Liebe Grüsse Silvia
N!NA Geschrieben 6. Mai 2020 Melden Geschrieben 6. Mai 2020 @Scherzkeks Einfach mal probieren. Besonders für dieses Projekt braucht es einfach Durchhaltevermögen. Die Blöcke an sich sind nicht sonderlich kompliziert. Ich habe mal weitergeblättert und es wird tendenziell einfacher mit weniger Teilen. Sehr praktisch wenn die Motivation zum Ende hin nachlässt. VG, Nina
StinaEinzelstück Geschrieben 7. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2020 @N!NA wow 😍 ... die sind wirklich toll geworden, was für eine Farbenpracht! @Scherzkeks da kann ich mich Nina nur anschließen ... diese Blöcke sind wirklich einfach und unkompliziert. Also wer Lust hat einen modernen Blöckchenquilt zu nähen, liegt hier als Anfängerin richtig.
StinaEinzelstück Geschrieben 7. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2020 Nr. 8 Den mache ich eventuell nochmal, da er sehr schief geworden ist ... die Stoffqualitäten waren zu unterschiedlich
slashcutter Geschrieben 7. Mai 2020 Melden Geschrieben 7. Mai 2020 Oh so schöne Blöcke😍 Bald habt Ihr mich soweit, da ist Wiederstand zwecklos😉 Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald Christiane
Akelei Geschrieben 7. Mai 2020 Melden Geschrieben 7. Mai 2020 Eure Blöckchen sind so schön farbenfroh.Mich habt ihr schon so weit,mein Buch ist gestern angekommen . Aber ich muß wohl erst noch etwas Stoff kaufen bevor es los geht. LG Ursula
Scherzkeks Geschrieben 7. Mai 2020 Melden Geschrieben 7. Mai 2020 @N!NA @StinaEinzelstück Ihr macht es mir gerade nicht einfacher! Ich finde Eure Blöcke ganz toll! Im Moment passt es gerade nicht, aber vielleicht ist das wirklich ein gutes Projekt als Patchwork-Anfänger. Das Buch ist auf Englisch, oder? Das heisst auch alles in Inch? Macht es Sinn dann ein Patchwork-Lineal in Inch zu haben und ein Inch-Nähfüßchen? So als gedankliche Vorbereitung. Liebe Grüsse Silvia
StinaEinzelstück Geschrieben 7. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2020 (bearbeitet) Das Buch ist Englisch - bei den Blöckchen sind aber immer sowohl eine Version in Inch und eine in cm. ... beides möglich 😁 Bearbeitet 7. Mai 2020 von StinaEinzelstück
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden