Zum Inhalt springen

Partner

Welches Material für Sommer Pyjama?


Empfohlene Beiträge

Ich habe einen wunderbaren Pyjama von Calida. Material ist 100% BW. Obwohl ich finde das Material hat einen Stretchanteil steht davon nichts auf dem Etikett.

 

Ich hätte gerne eine weitere tolle Pyjamahose. Was für ein Material würdet Ihr dafür empfehlen?  Es soll ja schön weich sein :engel: Ein bisschen Elasthan finde ich gerade für den Popsch auch sehr praktisch. Ich schlafe ziemlich unruhig. 

 

Baumwolle okay :D Batist? Zu dünn, oder? Flanel und Jersey suche ich nicht ;) 

 

Danke für Euren Input :hug: 

 

 Hach ich sehe gerade, dass das ein Strickstoff und kein Webstoff ist! Ich werd verrückt! Das fühlt sich an der Oberfläche wie ein ganz weicher Webstoff an :eek:  Das heißt ich suche nach einem ganz feinen Singlejersey, oder?

 

 

Bearbeitet von AndreaS.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 21
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • AndreaS.

    6

  • Großefüß

    3

  • Über60

    3

  • lea

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Ich finde Viskosejersey immer wieder angenehm zu tragen gerade, wenn es wärmer ist. Auch schmiegt er sich schön an.
 

Allerdings ist mir bei meinen Shirts aufgefallen, dass die Farben sich schneller auswaschen bzw. die Stoffoberfläche unschön wird. Kann aber auch Zufall sein, hier ist die Rede von 2 Shirts, die außerdem beide schwarzgründig sind. 
 

Sehe gerade: kein Jersey. Ok, überlesen von mir :rolleyes:.

Bearbeitet von Marieken
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Marieken:

Ich finde Viskosejersey immer wieder angenehm zu tragen gerade, wenn es wärmer ist. Auch schmiegt er sich schön an.
 

Allerdings ist mir bei meinen Shirts aufgefallen, dass die Farben sich schneller auswaschen bzw. die Stoffoberfläche unschön wird. Kann aber auch Zufall sein, hier ist die Rede von 2 Shirts, die außerdem beide schwarzgründig sind. 
 

Sehe gerade: kein Jersey. Ok, überlesen von mir :rolleyes:.

Danke Marie :hug: Viskosejersey finde ich jetzt nicht so prickelnd für Pyjama. Ich habe festgestellt, dass ich in den Viskoseschlüppis viel mehr schwitze und dies der Flora zwischen meinen Beinen nicht guttut :engel: Ich habe in der letzten Zeit nur noch Schlüppis aus BW-Jersey genäht. Oder ich muss darauf achten, dass der innere Zwickel aus BW-Jersey ist. Das kann ich nochmal versuchen. Aber zurück zum Pyjama :D 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb AndreaS.:

Das heißt ich suche nach einem ganz feinen Singlejersey, oder?

Der würde sich sicher eignen, ist aber schwer zu kriegen. Falls Du irgendwo einen Wäschehersteller mit Fabrikverkauf von Stoffen in der Nähe hast, wirst Du dort am ehesten fündig. Ansonsten sind leichte Singlejerseys halt oft nicht "fein" sondern nur dünn.

 

Ganz edel (und ganz teuer) wäre der Tana Lawn von Liberty, ein sehr feinfädiger, seidig-glatter Batist aus reiner Baumwolle, der sich einfach super anfühlt.

Grüsse, Lea

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Andrea ,

 

Ich hab vor ca. 17 Jahren mal in einem Sonderposten-Stoffmarkt einen Calida-Wäschestoff gekauft für ein Nachthemd. Den Rest habe ich vor ein paar Wochen für den Bezug von meinem Seitenschläferkissen verwendet. Das ist ein sehr feiner Interlock, also feiner Feinripp. Fühlt sich sehr schön fein und glatt an.  Die Schnittkanten rollen nicht ein. Schau mal auf die linke Seite deiner Hose, ob da linke oder rechte Maschen zu sehen sind.

 

Leider ist der Laden seit einigen Jahren wegen Insolvenz geschlossen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Großefüß:

Hallo, Andrea ,

 

Ich hab vor ca. 17 Jahren mal in einem Sonderposten-Stoffmarkt einen Calida-Wäschestoff gekauft für ein Nachthemd. Den Rest habe ich vor ein paar Wochen für den Bezug von meinem Seitenschläferkissen verwendet. Das ist ein sehr feiner Interlock, also feiner Feinripp. Fühlt sich sehr schön fein und glatt an.  Die Schnittkanten rollen nicht ein. Schau mal auf die linke Seite deiner Hose, ob da linke oder rechte Maschen zu sehen sind.

 

Leider ist der Laden seit einigen Jahren wegen Insolvenz geschlossen.

 

Genau...Calida verarbeitet Interlock 100% BW....jedenfalls alles was sich in unserem Haushalt befindet ist Interlock. Du mußt Deinen Wunsch etwas zurück stecken und  warten...momentan gibt es nichts...aus allen BW Stoffen werden Masken genäht...Willst Du eine kurze oder eine lange Hose?...Ich würde sonst mal in den Tiefen meines Fundus tauchen...für kurz würde es reichen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb lea:

Der würde sich sicher eignen, ist aber schwer zu kriegen. Falls Du irgendwo einen Wäschehersteller mit Fabrikverkauf von Stoffen in der Nähe hast, wirst Du dort am ehesten fündig. Ansonsten sind leichte Singlejerseys halt oft nicht "fein" sondern nur dünn.

 

Ganz edel (und ganz teuer) wäre der Tana Lawn von Liberty, ein sehr feinfädiger, seidig-glatter Batist aus reiner Baumwolle, der sich einfach super anfühlt.

Grüsse, Lea

 

Boa Lea, der war ja fies! :D  Ist aber auf jeden Fall abgespeichert. Denn so vile der Hosen werde ich nicht nähen. Probehose ja, und dann wat janz Feines :) 

 

vor 2 Stunden schrieb Großefüß:

Hallo, Andrea ,

 

Ich hab vor ca. 17 Jahren mal in einem Sonderposten-Stoffmarkt einen Calida-Wäschestoff gekauft für ein Nachthemd. Den Rest habe ich vor ein paar Wochen für den Bezug von meinem Seitenschläferkissen verwendet. Das ist ein sehr feiner Interlock, also feiner Feinripp. Fühlt sich sehr schön fein und glatt an.  Die Schnittkanten rollen nicht ein. Schau mal auf die linke Seite deiner Hose, ob da linke oder rechte Maschen zu sehen sind.

Ich hatte ja hinterher gesetzt, dass ich gefunden habe, dass es Jersey ist mit rechten Maschen auf der rechten und linken Maschen auf der linken Seite :D 

 

vor 3 Minuten schrieb jadyn:

 

Genau...Calida verarbeitet Interlock 100% BW....jedenfalls alles was sich in unserem Haushalt befindet ist Interlock. Du mußt Deinen Wunsch etwas zurück stecken und  warten...momentan gibt es nichts...aus allen BW Stoffen werden Masken genäht...Willst Du eine kurze oder eine lange Hose?...Ich würde sonst mal in den Tiefen meines Fundus tauchen...für kurz würde es reichen...

Das war jetzt nicht das was ich hören wollte, jadyn! :lol:  Nee, wenn dann lange Hose. Ich suche weiter :)  Aber vielen Dank fürs Angebot :bussi:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb AndreaS.:

 

Das war jetzt nicht das was ich hören wollte, jadyn! :lol:  Nee, wenn dann lange Hose. Ich suche weiter :)  Aber vielen Dank fürs Angebot :bussi:

 

Wie wär es denn damit,     " wenn Dir 1m x 1.5m reicht, hätte ich marine-blau..Interlock aus einer Kilokiste. Ich weiß nicht genau die Zusammensetzung, ganz dünn, leicht glänzend und kühl, vielleicht ist auch Seide mit drin "

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb jadyn:

 

Wie wär es denn damit,     " wenn Dir 1m x 1.5m reicht, hätte ich marine-blau..Interlock aus einer Kilokiste. Ich weiß nicht genau die Zusammensetzung, ganz dünn, leicht glänzend und kühl, vielleicht ist auch Seide mit drin "

 

 

Ach Du Liebe so war das jetzt aber nicht gemeint. Danke Dir aber fürs Angebot :hug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir gerade für einen Sommerschlafanzug einen hellblau-braun-gemusterten Baumwollsatin für das Oberteil rausgesucht, die längere Hose wird aus passender brauner Baumwolle, ebenso Webware, sein. Jersey, egal ob Single oder Interlock, mag ich nicht so gern.

 

Viele Jahre hatte ich einen Schlafanzug aus Bw-Kräuselkrepp, heißt wohl jetzt Seersucker. Diese Bw-Qualität würde ich sofort wieder kaufen, wenn andere Muster als kariert erhältlich wären, ist absolut bügelfrei und es schläft sich darin wunderbar.

 

@AndreaS, Hosenstoff mit Elastan finde ich direkt auf der Haut nicht so toll, ich habe lieber eine weiter geschnittene Hose.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Über60:

heißt wohl jetzt Seersucker.

 

*gg* der hieß bei meiner Oma schon Seersucker. (Ob er zwischen 1933 und 1945 mal einen anderen Namen bekam, weiß ich allerdings nicht. :-P )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Über60:

 

Viele Jahre hatte ich einen Schlafanzug aus Bw-Kräuselkrepp, heißt wohl jetzt Seersucker.

 

Den gibt es doch noch als Bettwäsche? Auch mit Beimischung von Microfaser. Da reicht eine Garnitur für einen Pyjama.

 

Dünner Jersey = Spannbettlaken

 

In einem bekannten skandinavischen Bettendiscounter wird man unter unzäligen Qualitäten sicher fündig.

Bearbeitet von NadelEule
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte  so ganz feinen Jersey auch als Bettwäsche - daraus werden gerade Schlafanzüge 😉 ... dachte auch zuerst es sei Webware und habe erst beim nähen bemerkt, dass es Jersey ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 25.4.2020 um 19:50 schrieb jadyn:

 

Wie wär es denn damit,     " wenn Dir 1m x 1.5m reicht, hätte ich marine-blau..Interlock aus einer Kilokiste. Ich weiß nicht genau die Zusammensetzung, ganz dünn, leicht glänzend und kühl, vielleicht ist auch Seide mit drin "

Du bist unmöglich, liebe Jadyn! Ganz lieben Dank für den tollen Stoff :bussi: Ich will aber nicht dran Schuld sein, wenn Dein Stoffschrank auf einmal leer ist, und Du wieder Stoffe kaufen musst, ne? :clown: 

 

Jetzt muss ich ja tatsächlich bald nach einem Stoff für eine Probehose suchen. Der Stoff ist viiiiiel zu schön, um den zu versauen!

Bearbeitet von AndreaS.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Letztens habe ich einen netten Spruch gelesen: Der Clown ist die Wichtigste Mahlzeit des Tages

 

Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen :D 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 26.4.2020 um 00:17 schrieb NadelEule:

 

Den gibt es doch noch als Bettwäsche? Auch mit Beimischung von Microfaser. Da reicht eine Garnitur für einen Pyjama.

 

Ich trage wegen meiner Allergien ungern Synthetiks auf der Haut, nachts gleich gar nicht.

 

Meine Nichte hat mir gerade einen Seersucker von Stoff+Stil gebracht, um einen Schlafanzug für das Kind zu nähen. Mal sehen, wie der nach der Wäsche aussieht ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Pretty Woman Leipzig habe ich - preisgünstig - sehr schönen Interlockjersey aus reiner Baumwolle gekauft. Leichte Ware in Superqualität. Daraus habe ich Schlafanzüge und aus den Resten Schlüppis genäht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 25.4.2020 um 21:50 schrieb Über60:

Viele Jahre hatte ich einen Schlafanzug aus Bw-Kräuselkrepp, heißt wohl jetzt Seersucker. Diese Bw-Qualität würde ich sofort wieder kaufen, wenn andere Muster als kariert erhältlich wären, ist absolut bügelfrei und es schläft sich darin wunderbar.

Hallo,

 

ich war heute im Bettenfachgeschäft und hab im Schaufenster als Bettwäsche einen schönen feinen Seersucker der Marke Janine gesehen. Das war eine schöne feine Qualität, nicht son lockeres Zeugs, wie der Seersucker oft bei günstiger Bettwäsche ist. Bunte Grafik auf weiß. Vielleicht schaust du mal in der Richtung, wenn du wieder Stoff für Pyjamas suchst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Großefüß vielen Dank für Deinen Hinweis. Die aktuelle Saisonware der Dänen kann ich auch für mich nutzen, paßt zu meiner weißen Damastbettwäsche. Wenn es sich vermeiden läßt, zerschneide ich keine fertige Ware.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Über60 Da bin ich seit langer Zeit anders gepolt, da ich auch viel geändert statt ganz neu genäht habe. Ich kaufe auch mal günstige Sachen  die nicht passen, um sie passend zu machen. Und Bettlaken, um Kissenbezüge draus zu nähen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...