Großefüß Geschrieben 18. Juli 2021 Melden Geschrieben 18. Juli 2021 Tja, wenn du die Nähte mehrmals versuchen musst, weil sich deine innere Automatik dagegen wehrt, links auf rechts zu nähen ..., dann dauert dass eben. Kann ich aber gut nachvollziehen.
achchahai Geschrieben 22. August 2021 Autor Melden Geschrieben 22. August 2021 Zu Beginn der Sommerferien haben wir mal wieder alles aus dem Kleiderschrank anprobiert. Was soll ich sagen, das Kind hat kürzlich mal wieder einen ordentlichen Satz gemacht, und eine gute Menge musste aussortiert werden 😱 Daher mussten auf die Schnelle neue Hosen her, und auch einen neuen Schlafanzug gab es. Der braucht allerdings noch immer ein Gummiband in der Hose und hat es daher noch nicht aufs Foto geschafft, er folgt dann mit zwei ebenso noch nicht ganz fertigen Leggings. Für das Foto hatte ich nur (gefühlte) zwei Sekunden Zeit; kennt Ihr das auch, dass neue Sachen immer sofort getragen werden müssen? Den Vogelstoff sah das Kind im Stoffregal, und ich habe mich erweichen lassen, daraus eine Leggings zu nähen. Ich konnte mir den Stoff dafür nicht vorstellen und fand ihn auch zu hell dafür. Angezogen gefällt sie mir mittlerweile auch richtig gut, sie ist auch bereits die absolute Lieblingshose und schafft es aus der Wäsche nicht in den Schrank. Die drei Caprihosen entstanden ausnahmslos getreu der Philosophie von @namibia2003: „Das ist ein ganzer halber Meter - da kann man doch was draus machen“. Während sie es schafft, aus diesen kleinen Stücken in Damengröße tolle Sachen oberhalb der Gr. 34 raus zu zaubern, habe ich mich immerhin an diese „kurzen“ Hosen in Gr. 146 gewagt. Und eigentlich auch nur, weil die Tochter unbedingt den Pferdestoff vernäht haben wollte. Was mich bei ihm geritten hat (Wortspiel, ist aufgefallen, ne? ), nur 50cm zu bestellen? Er war nämlich mit einem knappen Jahr noch relativ jung im Stofflager. Die Herausforderung habe ich durch einen angesetzten „Bund“ als Beinabschluss gemeistert, zumindest bei den beiden rosa Hosen. Für die Verlängerung habe ich jeweils einen 10cm Streifen auf Breite des Hosenbeins zugeschnitten, zur Hälfte rechts auf rechts gefaltet und die Seitennähte genäht und gewendet. Anschließend an das noch nicht genähte Hosenbein genäht und dann erst die Seitennaht geschlossen, dabei aber erst ca. 1,5cm vor dem Hosenteil mit der Naht begonnen, so dass ein dekorativer Schlitz entsteht. Ich war begeistert, wie schnell sich auf die Art eine Caprihose näht, ganz ohne lästiges Säumen. Aber Euch ist der Fehler sicherlich längst aufgefallen: Damit ist der Schlitz an der Innen- statt wie geplant an der Außennaht Egal, das bleibt jetzt so, auch wenn ich die leise Hoffnung hege, dass sie auch nächsten Sommer noch passen könnten. Zumindest diese beiden… Und die Idee der Verarbeitung ist prinzipiell auch nicht verkehrt, nur beim nächsten Mal dann bei einem Schnitt, der pro Bein zwei Schnittteile hat Der orange Stoff ist recht dünne Viskose, daher habe ich hier auf die Verlängerung verzichtet, die Hose endet jetzt genau in der Kniebeuge. Alle vier Hosen wurden nach dem Schnitt aus dem Klimperklein-Buch genäht und drei davon passen richtig gut - nur die Orange ist in der Taille zu kurz Diesen Sommer wird das mit einem langen Shirt kaschiert, im Herbst muss sie aber leider dann auch direkt wieder aussortiert werden. Schade!
Lehrling Geschrieben 22. August 2021 Melden Geschrieben 22. August 2021 vor 1 Stunde schrieb achchahai: nur die Orange ist in der Taille zu kurz Diesen Sommer wird das mit einem langen Shirt kaschiert, im Herbst muss sie aber leider dann auch direkt wieder aussortiert werden. Schade! Bund abtrennen und durch einen breiteren kontrastfarbigen ersetzen geht schneller als neue Hose nähen.Und wenn Tochter die Hose liebt kann sie doch auch lernen, wie getrennt wird als Vorbereitung für Verbesserungen Mir gefallen alle 4
Marieken Geschrieben 22. August 2021 Melden Geschrieben 22. August 2021 @achchahai Dass die Kinder aber auch immer wachsen müssen . Gut, dass du dagegen annähen kannst . Und hübsch sind sie sowieso, mein Favorit ist die mit den Vögeln.
achchahai Geschrieben 22. August 2021 Autor Melden Geschrieben 22. August 2021 vor 3 Minuten schrieb Marieken: Dass die Kinder aber auch immer wachsen müssen . Gut, dass du dagegen annähen kannst @Lehrling Ja, ein neuer Bund / Sattel wäre natürlich auch eine Idee. Allerdings könnte es sein, dass mich da die restlichen halben Meter im Stofffundus eher locken würden
namibia2003 Geschrieben 22. August 2021 Melden Geschrieben 22. August 2021 @achchahai Siehste geht doch mit dem halben Meter und die Leggings sehen alle sehr schick aus
Viola2001 Geschrieben 22. August 2021 Melden Geschrieben 22. August 2021 Sehr hübsche Hosen 😊 Wenn du noch einen Reststoff von dem orangen hast, könntest du auch einen zweiten Gummibund annähen. Dann ist es ein doppelter Gummibund. Ich habe bei einer Jeans geträumt und vergessen den Bund nach oben 2cm zu verlängern ( die hier immer gebraucht werden). Ich habe dann einfach so einen Doppelgummibund genäht🙄 Man kann natürlich auch die 0,5 m Stoffe aus dem Vorrat vernähen😁
achchahai Geschrieben 8. September 2021 Autor Melden Geschrieben 8. September 2021 Weiter geht es mit einem dringend benötigten Sportshirt, für das ich zugegeben den Stoff erst am Samstag gekauft habe. Er hat es also gar nicht erst in den Stoffschrank geschafft, und ich "dürfte" das Shirt hier gar nicht vorstellen. Ist aber mein Thread Die Lehrerin schrieb gestern, dass ab heute der Sportunterricht wieder in der Halle stattfände. Da waren die Kids wochenlang bei Kälte und Regen draußen; heute beim schönsten Sonnenschein müssen sie als Ausgleich dann in der Halle schwitzen. Jaaaa, ich weiß, Logistik weil unsere Halle abgerissen wurde, und die Kinder mit einem eigens bestellten Bus gefahren werden. Jedenfalls hatte ich passenderweise am Samstag bei der Stoffshoppingtour Rhein-Main extra für diesen Zweck einen himbeerroten Aktivstoff mitgenommen und diesen dann auf die Schnelle zu einer Edda von Hedi verarbeitet: Vor meinem geistigen Auge wäre eigentlich ein Schnitt mit Prinzess-Nähten für das Shirt gewesen, da es aber schneller als gedacht genäht werden musste, und ich nur eine knappe Stunde Nähzeit hatte, gab es eben ein ratzfatz Shirt. Im Nachhinein bin ich froh über die Schnittwahl, der Stoff (100% PA, sehr engmaschiges Mesh) hat sich nämlich nicht gut mit der Cover vertragen. Vielleicht hätte ich auch einfach nur neue Nadeln einsetzen müssen, so sieht man die Oberfäden teilweise auf dem in dem Fall vorderseitigen Unterfaden. Vielleicht mache ich das nochmal irgendwann ordentlich, denn am rechten Ärmel (vom Bild her gesehen) haben sich auch zwei Fältchen eingeschlichen. Andererseits ist es ein Shirt, das im Sportbeutel verschwinden wird - wenn es sich denn angenehm trägt - und nur einmal pro Woche das Tageslicht und ab und zu die Waschmaschine sehen wird. Bei Polyester bin ich immer skeptisch, in dem Fall ist mir beim Kauf aber tatsächlich entgangen, dass der Stoff kein bisschen dehnbar ist. Auf der anderen Seite hat das Shirt keine 3 Euro vom Material gekostet, da ist es verschmerzbar, wenn es nicht gern getragen wird. Die Farbe ist übrigens einen Ticken dunkler, beeriger, aber das wollte die Kamera nicht gut einfangen. Für die Covernähte hatte sich die Tochter türkis gewünscht, auch das kann man auf dem Foto nicht gut erkennen, passt aber echt gut und gibt dem Shirt den nötigen Kick, um nicht ganz langweilig auszusehen. Und obwohl quick and dirty genäht, habe ich mich immerhin an einen Post von @AndreaS. erinnert, wo sie auf der Rückseite eine Schlaufe eingenäht hat. Danke für diesen super Tip, Andrea! Da ich mit meinem Plotter noch immer nicht "auf Du" bin und entsprechend noch kein Größenlabel habe, kann das Kind jetzt dank Bändchen sehen, wo vorne und hinten ist. Ob das Etikett dann auf dem Material halten wird, das sicherlich nicht sonderlich heiß gebügelt werden kann, ist eh fraglich...
AndreaS. Geschrieben 8. September 2021 Melden Geschrieben 8. September 2021 vor 11 Minuten schrieb achchahai: Und obwohl quick and dirty genäht, habe ich mich immerhin an einen Post von @AndreaS. erinnert, wo sie auf der Rückseite eine Schlaufe eingenäht hat. Danke für diesen super Tip, Andrea! Gut, dass das auch bei Shirts funktioniert
Broody Geschrieben 8. September 2021 Melden Geschrieben 8. September 2021 Das nenn ich mal ne flotte Verarbeitung! Die Farbe ist toll und vielleicht liebt deine Tochter das Teil dann ja doch...
Nixe28 Geschrieben 8. September 2021 Melden Geschrieben 8. September 2021 Wow, für quick & dirty absolut klasse Da läufts mit dem Sport bei der Lütten bestimmt nochmal so gut! Und die Leggingsparade ist mir bisher total entgangen Eine schöner als die andere!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden