PaulineK Geschrieben 28. Juni 2020 Melden Geschrieben 28. Juni 2020 Danke. Manchmal bin ich mir selber gegenüber sehr kritisch. Da baut das sehr auf.
charliebrown Geschrieben 28. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2020 Mir gefällt dieses Tuch auch sehr gut. Tolle Farbe...
charliebrown Geschrieben 29. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2020 Hallo liebe Wolle-„Verarbeiterinnen“, unser Quartal ist fast zu Ende. Bei mir war das Strickzeug etwas verwaist..., dafür habe ich viele kleine Grannies gehäkelt. Das war so eine gute nebenher-Werkelei. Die Vollendung zu ?was?? liegt in der Zukunft . hier mein derzeitiger Status
PaulineK Geschrieben 29. Juni 2020 Melden Geschrieben 29. Juni 2020 Schön, da bin ich gespannt, was daraus mal wird. Ich liebe das Fäden vernähen nicht, das Zusammennähen aber auch nicht. Deshalb habe ich auch schon einige Ufos liegen. Ich brauche wohl einen sehr großen Schubs dazu.
Broody Geschrieben 29. Juni 2020 Melden Geschrieben 29. Juni 2020 So unterschiedlich können Menschen sein.... Bei mir werden diese Arbeiten mit zunehmendem Alter immer beliebter. Zusammennähen, ausarbeiten, vollenden: Hauptsache von Hand und ohne Zeitdruck.
Nixe28 Geschrieben 29. Juni 2020 Melden Geschrieben 29. Juni 2020 Am 29.6.2020 um 09:37 schrieb PaulineK: Ich brauche wohl einen sehr großen Schubs dazu Aufklappen Los jetzt fang an! Jeden Tag zwei Fädchen vernähen, das schaffst Du! Und vielleicht werden es ja doch auch mal drei oder vier und schwupps biste fertich!
Nixe28 Geschrieben 29. Juni 2020 Melden Geschrieben 29. Juni 2020 Am 29.6.2020 um 06:45 schrieb charliebrown: ., dafür habe ich viele kleine Grannies gehäkelt. Aufklappen Beachtlicher Haufen
Stopfwolle Geschrieben 29. Juni 2020 Melden Geschrieben 29. Juni 2020 Wenn man die kleinen Grannies zusammenhäkelt, dann kann man die Fäden vom Abhäkeln gleich mitlaufen lassen und erspart sich zumindest die Hälfte der Fäden ... Und: wenn man nach dem Anschlagen eines Quadrats den Anfangsfaden mitlaufen lässt, dann erspart man sich auch die andere Hälfte vom Fadenvernähen - aber das muss am Anfang passieren. So habe ich schon einmal eine Decke produziert. Das Zusammenhäkeln hat fast länger gedauert, als das Häkeln der einzelnen Quadrate. Zumindest fühlte es sich so an. Liebe Grüße Stopfwolle
akinom017 Geschrieben 29. Juni 2020 Melden Geschrieben 29. Juni 2020 @charliebrown na das ist doch nett der Blog von MyRoseValley hat dazu ein Tutorial zum zusammenhäkeln während des Erzeugens, dann bräuchten die aber jetzt noch eine weitere Reihe. http://myrosevalley.blogspot.com/2013/02/granny-square-join-as-you-go-tutorial.html
running_inch Geschrieben 30. Juni 2020 Melden Geschrieben 30. Juni 2020 Hier sind ja noch wirklich schöne Sachen entstanden! Ein Babyjäckchen, ein tolles Tuch, und viele kleine Grannys. Joshi II - oder auch Joshita Pastelli - ist auch endlich auf der Zielgeraden. Gestern ist das erste Bein fertig geworden. Das zweite und den Schwanz schaffe ich dann hoffentlich heute Abend auf dem Sofa. Und vielleicht auch noch das leidige Zusammennähen. Das wäre dann eine echte Punktlandung.
Hinterländerin Geschrieben 1. Juli 2020 Melden Geschrieben 1. Juli 2020 Am 30.6.2020 um 12:07 schrieb running_inch: Hier sind ja noch wirklich schöne Sachen entstanden! Ein Babyjäckchen, ein tolles Tuch, und viele kleine Grannys. Joshi II - oder auch Joshita Pastelli - ist auch endlich auf der Zielgeraden. Gestern ist das erste Bein fertig geworden. Das zweite und den Schwanz schaffe ich dann hoffentlich heute Abend auf dem Sofa. Und vielleicht auch noch das leidige Zusammennähen. Das wäre dann eine echte Punktlandung. Aufklappen Joshita Pastelli ... Der Name klingt doch schon so schön wie diese Dame bestimmt auch aussieht. Ich bin gespannt auf die Bilder. Ich bin zum Hand- Nadelbewegen , ausser der Nähnadel an der Maschine , nicht gekommen. Aber inspiriert bleib ich trotzdem !!!!!
charliebrown Geschrieben 1. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2020 Hier geht es weiter mit Quartal III viel Vergnügen
running_inch Geschrieben 3. Juli 2020 Melden Geschrieben 3. Juli 2020 Am 1.7.2020 um 10:27 schrieb Hinterländerin: Joshita Pastelli ... Der Name klingt doch schon so schön wie diese Dame bestimmt auch aussieht. Ich bin gespannt auf die Bilder. Ich bin zum Hand- Nadelbewegen , ausser der Nähnadel an der Maschine , nicht gekommen. Aber inspiriert bleib ich trotzdem !!!!! Aufklappen Hmm, eine Bilderbuchschönheit ist sie wohl leider nicht; für die Stickereien (Augen; Mund) hätte ich wohl doch lieber grau nehmen sollen statt schwarz. Der Kontrast ist doch ziemlich stark, aber nu nicht mehr zu ändern. Eine Punktlandung ist es leider auch nicht ganz geworden; das Zusammennähen steht noch an. Dann gibt es auch Bilder. Zum Hand-Nadelbewegen muß man auch Lust haben; sonst wird das eh nix. Und das (neue) Quartal hat ja gerade erst angefangen. Am 1.7.2020 um 20:08 schrieb charliebrown: Hier geht es weiter mit Quartal III viel Vergnügen Aufklappen Danke dir. Ich hab schon ein bißchen gestöbert. Schöne Sachen hast du rausgesucht!
running_inch Geschrieben 7. Juli 2020 Melden Geschrieben 7. Juli 2020 So, hier kommt zum Abschluß noch das Foto von Joshita Pastelli: Die Gute besteht darauf, einen längeren Pony zu haben. Die Jugend von heute... Und hier nochmal Arm in Arm mit ihrem lieben Freund Joshi Oscuro: Witzig finde ich, dass die Ohren so unterschiedlich geworden sind, obwohl auf dieselbe Art und Weise gestrickt... Jetzt bin ich gespannt, ob Joshi und/oder Joshita auf Gegenliebe stoßen werden, oder ob sie bei mir bleiben. Das wird sich aber vermutlich erst in einigen Monaten entscheiden.
Lehrling Geschrieben 7. Juli 2020 Melden Geschrieben 7. Juli 2020 ein tolles Paar hast du da genadelt!!! liebe Grüße Lehrling
Rehleins Geschrieben 7. Juli 2020 Melden Geschrieben 7. Juli 2020 @running_inch echt süß die beiden. Du kannst froh sein, dass Joshita nur einen langen Ponny haben möchte und nicht einen in pink / regenbogenfarbend mit Glitzer (und einem Einhorn)
Hinterländerin Geschrieben 7. Juli 2020 Melden Geschrieben 7. Juli 2020 Am 7.7.2020 um 13:28 schrieb running_inch: So, hier kommt zum Abschluß noch das Foto von Joshita Pastelli: Die Gute besteht darauf, einen längeren Pony zu haben. Die Jugend von heute... Und hier nochmal Arm in Arm mit ihrem lieben Freund Joshi Oscuro: Witzig finde ich, dass die Ohren so unterschiedlich geworden sind, obwohl auf dieselbe Art und Weise gestrickt... Jetzt bin ich gespannt, ob Joshi und/oder Joshita auf Gegenliebe stoßen werden, oder ob sie bei mir bleiben. Das wird sich aber vermutlich erst in einigen Monaten entscheiden. Aufklappen Joshita ... wie aus dem Ei gepellt !!... Ooooohhhhh die ist ja zum Verlieben Joshita Pastelli, geborene Regenbogen !! Ein zauberhaftes Pärchen ( schreibt man das mit doppel ää ?)hast du da gezaubert!!!! Gratulation!!! Beim Joshi sehen die Ohren nur anders aus, weil sie nicht am Kopf "zusammengenäht" angenäht wurden. Da fehlt ihm die Knickfalte. Steht ihm aber auch sehr gut!!
running_inch Geschrieben 9. Juli 2020 Melden Geschrieben 9. Juli 2020 (bearbeitet) Danke für euer Lob. Das freut mich wirklich sehr. Ein dickes DANKE von mir geht an @Hinterländerin, die Joshi hier überhaupt erst vorgestellt hat. Bisher hatte ich nur Tücher oder Socken gestrickt. Dank Joshi (der ist sooo niedlich! ) habe ich mich mal an etwas anderes getraut, was irgendwie komplizierter/schwieriger aussieht - und es ist sogar gelungen. Das macht mir Mut, auch andere Projekte anzugehen, vor denen ich bislang eher zurückgeschreckt bin. (Ein Gutschein vom "großen Fluß" wurde deswegen just gerade u.a. in ein Strickbuch "verwandelt" ) Am 7.7.2020 um 15:20 schrieb Rehleins: @running_inch echt süß die beiden. Du kannst froh sein, dass Joshita nur einen langen Ponny haben möchte und nicht einen in pink / regenbogenfarbend mit Glitzer (und einem Einhorn) Aufklappen Sie wollte eigentlich sogar noch mehr (Kinder halt). Ich hab sie vor die Wahl gestellt, und sie hat sich dann ganz freiwillig *große Schere schnell wegpack* dafür entschieden, doch nur einen langen Pony zu wollen... Am 7.7.2020 um 15:38 schrieb Hinterländerin: Joshita ... wie aus dem Ei gepellt !!... Ooooohhhhh die ist ja zum Verlieben Joshita Pastelli, geborene Regenbogen !! Ein zauberhaftes Pärchen ( schreibt man das mit doppel ää ?)hast du da gezaubert!!!! Gratulation!!! Beim Joshi sehen die Ohren nur anders aus, weil sie nicht am Kopf "zusammengenäht" angenäht wurden. Da fehlt ihm die Knickfalte. Steht ihm aber auch sehr gut!! Aufklappen Tatsächlich habe ich die Ohren bei beiden identisch gestrickt (extra mit Strichliste für jede Reihe) und auch angenäht. Trotzdem: Die von Joshi sind lang und schmal geworden, die von Joshita eher mandelförmig (deswegen sieht es aus, als wären sie am Kopf zusammengenäht - was sie nicht sind). Ich vermute, es liegt an der unterschiedlichen Wolle... bei Joshi ist die Garnstärke innen und außen identisch; bei Joshita ist das Pastellgarn dicker. Egal, ich mag auch beide Versionen. Das halbe Ei ist tatsächlich als Teil der Verpackung geplant: "Frisch aus dem Ei geschlüpft" - wie das Baby, für das ich Joshi bzw. Joshita angefertigt habe. (Die Mutter hat bereits eine 5jährige, die ich im Falle des Falles nicht leer ausgehen lassen möchte. Deswegen werde ich beide abgeben und schauen, ob sie auf Gegenliebe stoßen oder doch - ganz oder teilweise - bei mir ein Zuhause finden.) (Pärchen mit einem "ä" ist richtig. ) Bearbeitet 9. Juli 2020 von running_inch Namen ergänzt
Hinterländerin Geschrieben 9. Juli 2020 Melden Geschrieben 9. Juli 2020 @running_inch Danke, und so süße Knuddeltierchen herzustellen, das darf man nicht für sich behalten. Allein die verschiedenen Varianten die hier gezeigt wurden, machen son Spaß beim Anschauen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden