Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 16.3.2020 um 17:59 schrieb birgit2611:

Das sieht ja schon gut aus bei euch Beiden. Da habt ihr aus diesem (verkorksten) Wochenende ja das Beste herausgeholt!

 

lg

birgit

Danke Birgit.

 

Weißt, ich gedenke auch in der nächsten Zeit das beste aus der Situation zu machen. Die Tage sah ich ein Bild mit der Anmerkung "... wenn das Stoffhamstern der letzten Jahre plötzlich Sinn macht..." :D

Jupp, es sieht so aus, als würde ich dieses Jahr tatsächlich ein Sommerkleidungs-SWAP hinbekommen. Solange der Aufenthalt drinnen besser wie draussen ist und meine Lebensmittel in ausreichender Zahl vorhanden sind, steht dem nix im Weg.

TV brauche ich zum nähen nicht und Hörbücher sind in ausreichender Zahl vorhanden

Werbung:
  • Antworten 85
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Quälgeist

    38

  • namibia2003

    20

  • Miri45

    5

  • cadieno

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb Quälgeist:

Die Tage sah ich ein Bild mit der Anmerkung "... wenn das Stoffhamstern der letzten Jahre plötzlich Sinn macht..." :D

Der ist gut, der Spruch :D 

 

Oh, und schön, dass Ihr so einen netten Sonntag hattet :hug:

Bearbeitet von AndreaS.
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb Quälgeist:

@namibia2003 / Petra, ich hab da nochmal ne Frage zum Thema Ärmel. 

In der Anleitung werden sie gereiht und angenäht. Erst danach wird die komplette Seitennaht geschlossen.

Hattest Du die Ärmel so auch genäht? Das hatte ich nicht ganz mitbekommen, oder hattest Du die Seitennaht des Jackenteils schon geschlossen und dann eingenäht?

 

Danke Dir.

Ich habe die Ärmel so eingenäht wie es in der Anleitung beschrieben ist, also erst Ärmel rein und dann die Seitennaht geschlossen. Das sah bei mir nur ein bisschen komisch aus, weil ich die Jacke zusammen geheftet und die Heftnähte nicht komplett wieder aufgetrennt hatte.

 

Am 16.3.2020 um 17:59 schrieb birgit2611:

Das sieht ja schon gut aus bei euch Beiden. Da habt ihr aus diesem (verkorksten) Wochenende ja das Beste herausgeholt!

 

lg

birgit

Ich werde die nächste Zeit wie auch @Quälgeist/Ina die Zeit an der Nähmaschine vermehrt nutzen, seit heute bin ich in Kurzarbeit für die nächsten 2 Wochen und dann schaun wer mal, ne  :D

 

@AndreaS. Ja, wir hatten einen schönen und entspannten Nähsonntag und wir kamen auch beim nähen gut voran  :D

Bearbeitet von namibia2003
Geschrieben

Danke Dir Petra/ @namibia2003 Irgendwas hatte ich da gesehen, da Du mit dem löslichen Faden geheftet hattest, hatten sich in meinem Kopf andere Bilder eingeprägt. Mir kribbelt es gerade in den Fingern weiterzumachen, aber erstmal ist Arbeit angesagt. Da möchte noch jemand reichlich Geld loswerden und das möchte ich gerne haben ;)

Geschrieben

Ich habe ein wenig weiter gewerkelt an der Jacke, als erstes habe ich die Taschen aufgenäht, am Ende der Naht habe ich jeweils einen Riegel genäht um die Naht zu sichern.

Rhett15.JPG

Die Seitennähte samt Ärmel sind ebenfalls geschlossen und versäubert (kein Foto), dann kamen die Vorderteile dran, hier wurden oben und unten die Belege genäht um sie dann zu wenden. Natürlich habe ich oben erst mal die Naht durchgenäht, also wieder aufgetrennt und nur bis zur Markierung genäht.

Rhett16.JPG

Rhett17.JPG

 

Dann habe ich das Ganze gewendet, gesteckt und samt Saum gebügelt und so sieht es dann momentan aus:

Rhett18.JPG

Geschrieben

:super: ich werde den tag morgen zu meinem nähtag machen.. so zumindest der plan.

Geschrieben

Wenn ich morgen so gut drauf bin wie heute will ich rundum absteppen und den Kragen annähen und dann kommt die Königsdisziplin ... :D ... die Knopflöcher !!!

Geschrieben

Nur kein Streß Ina, ich habe halt jetzt Zeit und da ich momentan nur die Jacke auf dem Nähtisch habe ... ne  :D

Geschrieben

@namibia2003 / Petra, das mit einem Teil auf dem Nähtisch kann ich leider nicht behaupten, aber ich stehe bereits wieder vor der Jacke und habe aus der Mülltüte 2 Stoffstreifen herausgeholt, die ich für meine Knopfleisten benötige.

 

IMG_9628.JPG

Geschrieben

Die Verstärkung des Belegs gesteckt und dabei an der Umbruchlinie orientiert

Dann angenäht.

IMG_9630.JPG

 

Anschließend die Ärmel eingesteckt und nicht, wie in der Anleitung angegeben, gereiht.

Hier hatte ich bei Petra gesehen, daß es funktioniert und da mein Stoff etwas stretchig ist, hat es auch bei mir funktioniert.

IMG_9631.JPG

 

IMG_9633.JPG

 

 

 

Das ist nicht das einzige, daß ich gerade nicht nach Anleitung mache.

Es sollten jetzt die Seitennähte geschlossen werden, ich habe mich jedoch entschlossen erst die Ärmelsäume zu machen damit ich sie einfach, bequem und ordentlich absteppen kann.

IMG_9634.JPG

 

 

IMG_9635.JPG

 

IMG_9636.JPG

 

 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb cadieno:

Das sieht aber :super: aus, was du da so treibst! 

Danke, Anne :)

Geschrieben

Der Klassiker-Vorführeffekt.

Ich habe das Riegel-Programm meiner Maschine ausprobiert.

Selbstverständlich erst auf einem Probestück, damit ich weiß, wie lang sie werden bzw wie es aussieht.

Nicht so schlecht

IMG_9639.JPG

 

 

Und jetzt der Klassiker

IMG_9641.JPG

 

Ich versuche das jetzt mal zu trennen.

Geschrieben

@Quälgeist OK, ich gebe es zu meine Riegel an den Taschen haben auch nicht auf Anhieb geklappt und auch ich habe getrennt. Merke: wenn man die Nadel nach rechts versetzt zum nähen dann kann frau nicht einfach danach den Riegel nähen, denn die Nadel hat dann automatisch eine Mittelposition. Ist ja auch logisch aber das mit dem logischen Denken ist nicht so meins :D das wurde mir schon in der Schule von Lehrern bestätigt :lol:

 

Ich habe jetzt Belege und Saum rundum abgesteppt, dabei habe ich die eine Jackenseite irgendwie gedehnt und hoffe das ich es mit Bügeln beseitigt bekomme. Danach steppe ich das Ganze dann nochmal mit dem 3-fach-Steppstich und mit dem helleren Garn nach.

 

Geschrieben

Ich habe die Jacke heute das erstemal übergestreift. Die Größ 18 sollte so weit passen, aber auch ich werde die Länge bei der nächsten Jacke anpassen. So ist sie mir auch zu kurz. Auf dem Bild sah sie irgendwie länger aus, aber ich vermute, an der Dame hatten sie die Länge auch schon angepasst.

Ich freue mich darauf, wenn die Jacke fertig ist. Ein wirklich hübsches und alltagstaugliches Teil

Geschrieben

Das ist immer schade, wenn bei den genähten Teilen nicht dabei steht welche Änderungen gemacht wurden. Aber schön das Dir die Jacke gut gefällt an Dir und die nächste wohl schon geplant ist  :D

Ich habe auch an der Jacke weiter gewerkelt, sie ist jetzt rundum schön abgesteppt und auch die Taschen haben noch eine Absteppung bekommen. Der Kragen ist ebenfalls dran, hier muß ich noch absteppen:

Rhett21.JPG

Und dann habe ich mich noch mit den Knopflöchern beschäftigt und fleissig getestet, mein neues Schätzchen hat da ja einiges zum auswählen und auch passend einstellen. Die Probe-Knopflöcher sind schon mal ganz gut geworden:

Rhett22.JPG

Es wird das ganz linke Knopfloch werden, da habe ich mir auch extra alle eingestellten Änderungen aufgeschrieben und dann hoffe ich mal es klappt auch bei der Jacke.

Geschrieben (bearbeitet)

@namibia2003 / Petra, ich finde den Kragen sehr sehr nett. Ich arbeite mich erst noch dahin. Vorher möchte ich den Jackensaum fertig haben.

 

Aktuell sieht Rhett bei mir so aus:

IMG_9676.JPG

Bearbeitet von Quälgeist
Geschrieben

Dafür hast Du die Ärmelsäume schon fertig, die muß ich nämlich auch noch machen. :D

Geschrieben

Also ich bin mit der Jacke eigentlich fertig bis auf Knöpfe annähen  :freu:

Heute habe ich erst mal die Ärmel gesäumt und schön abgesteppt:

Rhett24.JPG

Und dann war ich ganz mutig und habe die Knopflöcher genäht, hier musste ich allerdings nochmal umdisponieren, weil sie nicht quer sondern längs reinkommen und da sollten die Knopflöcher oben und unten gleich aussehen. aber das war kein Problem und so sieht es jetzt aus:

Rhett23.JPG

 

Geschrieben

Oh, welch schöne saubere Näharbeiten man hier sieht :klatschen:

(diesen Bügelbrettbezug hatte ich auch  mal, Ina, hat nur meine Vlies-falschrumbügel-Aktionen nicht überstanden.....)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...