Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 260
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • rotschopf5

    61

  • Hinterländerin

    40

  • menuet

    21

  • andrea_ml

    21

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Danke euch :classic_smile:. Ich staune immer wieder was ich zustande bringe, wenn ich wissen will wie etwas geht.

Geschrieben

@Lehrling

super geworden. :klatschen: Es ist immer wieder faszienierend wie jeder Wirbel mit anderen Farben wirkt.

 

Ich hab die letzten zwei Nähte in der Mitte auch mit der Hand gemacht. So lies sich die Runde am besten schließen. Nahtzugaben hab ich gebügelt und dann so gelassen.

 

Liebe Grüße

Andrea

Geschrieben

Schöne Stoffwahl, Lehrling. Und gut zu wissen, daß das Nähen von außen nach innen einfach ist. Das werde ich auch berücksichtigen.

Ich habe vor, morgen vormittag loszulegen.

Geschrieben

Lehrling dein Wirbel ist wunderschön geworden.:classic_love:

 

Ich bin ja richtig angefixt.

Heute habe ich angefangen meinen verunglückten ersten Versuch zu retten,

habe die Mitte rausgeschnitten und einen neuen Kreis eingenäht.

 

Wenn alles klappt zeitlich gibt es morgen ein Foto.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ihr Lieben, 

 

So schöne und individuelle Wirbel.... 😊Toll! 

 

Ich habe immer bei Euch vorbei geschaut und bei mir gedacht.... Ich habe gar keine Zeit für Sowas.... 

Nun habt Ihr mich angefixt und ich hätte Lust auf einen Blüten Wirbel.... Kann ich die Anleitung für Dummies bekommen 😘

Herzliche Grüße Christiane 

Bearbeitet von slashcutter
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb slashcutter:

Hallo Ihr Lieben, 

 

So schöne und individuelle Wirbel.... 😊Toll! 

 

Ich habe immer bei Euch vorbei geschaut und bei mir gedacht.... Ich habe gar keine Zeit für Sowas.... 

Nun habt Ihr mich angefixt und ich hätte Lust auf einen Blüten Wirbel.... Kann ich die Anleitung für Dummies bekommen 😘

Herzliche Grüße Christiane 

Du hast eine PN.

 

 

Meinen Blütenwirbel habe ich fertiggestellt und die Rückseite mit einem Weihnachtsstoff versehen. So hab ich ein schickes Wendedeckchen .

Ich bin da irgendwie praktisch veranlagt:clown:

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Hinterländerin:

Meinen Blütenwirbel habe ich fertiggestellt und die Rückseite mit einem Weihnachtsstoff versehen. So hab ich ein schickes Wendedeckchen .

Ich bin da irgendwie praktisch veranlagt

du bringst mich da auf Ideen.....ich überleg nämlich noch wegen der Rückseite.....und die Form eines Schleudersterns ist ja auch weihnachtlich.....

Geschrieben

Ja, und beim nähen habe ich immer durchgenäht über die Mitte von 1 nach 2.

Siehe 1. Bild

Das sieht ganz gut aus! Mir gefällt es und mein Mann findet den auch ansprechend!

 

20200313_132833.jpg

20200313_132638.jpg

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Hinterländerin:

Ja, und beim nähen habe ich immer durchgenäht über die Mitte von 1 nach 2.

Siehe 1. Bild

Heißt das, daß Du das Gegenüber dann in einem Zug durchnähst?

Geschrieben

Hey das sieht ja toll aus, mit dem Wendedeckchen. Du bringst mich auf Ideen.

Na immerhin habe ich gestern mal die Schablonen erstellt. Für Stoffe konnte ich mich noch nicht entschließen. Mal sehen.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Meine Schablonen habe ich gerade auch auf Pappe geklebt und ausgeschnitten. Jetzt fange ich dann mal an, die Nahtlinie auf Stoff zu übertragen.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb rotschopf5:

Heißt das, daß Du das Gegenüber dann in einem Zug durchnähst?

ich vermute, das gilt für die Quiltlinien hier auf der Rückseite.

Geschrieben

Gut, daß Du geschrieben hast, Lehrling, ich habe gerade schon Kopfkino gehabt und die Umsetzung in die Realität geplant :silly:

Geschrieben

ja, irgendwie fühlte sich das an, als ob du in die falsche Richtung wolltest.

Geschrieben

So ein Blindenhund wäre für mich manchmal echt notwendig. Gut, daß Ihr auf mich aufpaßt :super:.

Geschrieben

@alle: Ich schaue immer wieder diese tollen Blütenwirbel an. Langsam bekomme ich auch Lust einen zu nähen.

Eine Frage habe ich noch, wie Gross ist nun der Durchmesser dieser Blüte.

Gerade die Idee mit dem Wendetrick gefällt mir gut. Darf ich auch noch mit dabei sein, beim Mitnähen ?:winke:

 

Liebe Grüsse

Ruth

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb swisslady:

Eine Frage habe ich noch, wie Gross ist nun der Durchmesser dieser Blüte.

von Spitze zu Spitze hab ich 53 cm.

Geschrieben

@Hinterländerin Vielen Dank für die Info und die PN!

Ich finde deine Rückseitenlöshng sehr gelungen, ich werde demnächst wirbeln😍😊

 

Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald Christiane

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb rotschopf5:

Heißt das, daß Du das Gegenüber dann in einem Zug durchnähst?

Ich habe nach dem Wenden 5 x die Rundungen ( S- Linien) genäht, 1= Nahtanfang  2= Nahtende .

hab drauf geachtet immer durch die Mitte, und dann aussen die Zacken extra kpl. als Schlussnaht

 

vor 3 Stunden schrieb swisslady:

@alle: Ich schaue immer wieder diese tollen Blütenwirbel an. Langsam bekomme ich auch Lust einen zu nähen.

Eine Frage habe ich noch, wie Gross ist nun der Durchmesser dieser Blüte.

Gerade die Idee mit dem Wendetrick gefällt mir gut. Darf ich auch noch mit dabei sein, beim Mitnähen ?:winke:

 

Liebe Grüsse

Ruth

Du hast eine PN!

Geschrieben

@menuet: deine Kombi gefällt mir sehr gut.

Ich frage mich gerade, ob der Wirbel auch kleiner gemacht werden kann. da ja der Wirbel auch in kleinen Teilen gearbeitet wird,. Könnte man den ersten Teil weglassen und beim zweiten beginnen. Ansatzmarke beim dritten Teil. Kann mir jemand folgen oder hat es jemand schon probiert?

 

Liebe Grüsse

Ruth

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...