Hinterländerin Geschrieben 5. März 2020 Melden Geschrieben 5. März 2020 Das sieht ja schon mal toll aus. Ich werde an der Spitze nur bis zum Nahtende nähen, nicht darüber hinaus. Ich denke das wird zum Schluss sonst zu dick. Morgen probiere ich auch mal 2 Probeteile.
andrea_ml Geschrieben 5. März 2020 Melden Geschrieben 5. März 2020 @Lehrling danke, wieder was gelernt. Versuche es morgen mit Stütznaht. @menuet schaut wirklich sehr gut aus
engelteddy Geschrieben 5. März 2020 Melden Geschrieben 5. März 2020 Auch ich möchte mitmachen, aber zuerst nur über die Schulter schauen. Da ich flach liege😢. Dann zuerst noch etwas anderes fertig machen. Und danach loslegen. Denn es sieht wirklich toll aus, der Blütenwirbel. 🙋
rotschopf5 Geschrieben 6. März 2020 Autor Melden Geschrieben 6. März 2020 Hallo Hinterländerin, ich hoffe, Du hattes eine gute Nacht, denn die hast Du Dir wirklich verdient. Das ist des Pudels Lösung. Nun kann der Nähspaß beginnen. Liebe Andrea, ist Dein Umschlag denn immer noch nicht da? Liebes Roeschen, Dein Umschlag kann auch nicht da sein, da ich ihn ja noch abschicken muß. Ich wohne ländlich und fahre 10 km zum nächsten Postamt. Das verbinde ich immer mit Einkauf und ähnlichem. Ich versuche aber, heute unseren Postboten zu erwischen und ihm den Umschlag aufs Auge zu drücken. Allen Kranken wünschen ich eine gute Besserung, damit sie schnell wieder an Bord sind. Den schon regen Testerinnen sage ich herzlichen Dank fürs Ausprobieren. Ich werde gleich mal in mein Postfach lünkern, ob auch für mich eine PDF-Datei da ist und sie dann drucken. Der Stoff ist ja schon zum Teil vorhanden und wird soweit benutzt, wie es geht. Der Rest wird neu zugeschnitten. Für alle, die uns gerne zuschauen, stelle ich schon mal eine gemütliche Couch, eine geöffnete Bar mit integrierter Imbißbude und die Höhensonne hin. Wenn das den Frühling nicht herauslockt, weiß ich auch nicht mehr
Hinterländerin Geschrieben 6. März 2020 Melden Geschrieben 6. März 2020 Ich habe an alle und die ,die noch angefragt haben eine PDF geschickt. Du kannst dir ein bisschen Porto sparen
rotschopf5 Geschrieben 6. März 2020 Autor Melden Geschrieben 6. März 2020 Hallo Hinterländerin, ist ja toll, daß sich noch mehr Interessierte melden. Ich danke Dir ganz herzlich für die riesige Mühe, die Du da investiert hast. Und siehe da, jetzt paßt es sogar auf ein DIN A 4-Blatt. Hast Du das ganze "händisch" oder am PC kreiert? Ich frage deshalb, weil ich, wenn es sich jetzt besser nähen läßt, mir vielleicht eine Acrylschablone, wo ich außen schneiden und innen direkt die Nahtzugabe einzeichnen kann, erstellen möchte. Ansonsten werde ich mich da einfach mal an Inkscape setzen. Auf die kommenden Beiträge freu ich mich schon total, denn dann kommt ja auch "Augenfutter" ins Spiel. Ich habe ja für ganz schön viel "Wirbel" gesorgt .
engelteddy Geschrieben 6. März 2020 Melden Geschrieben 6. März 2020 vor 30 Minuten schrieb rotschopf5: Hallo Hinterländerin, ich hoffe, Du hattes eine gute Nacht, denn die hast Du Dir wirklich verdient. Das ist des Pudels Lösung. Nun kann der Nähspaß beginnen. Liebe Andrea, ist Dein Umschlag denn immer noch nicht da? Liebes Roeschen, Dein Umschlag kann auch nicht da sein, da ich ihn ja noch abschicken muß. Ich wohne ländlich und fahre 10 km zum nächsten Postamt. Das verbinde ich immer mit Einkauf und ähnlichem. Ich versuche aber, heute unseren Postboten zu erwischen und ihm den Umschlag aufs Auge zu drücken. Allen Kranken wünschen ich eine gute Besserung, damit sie schnell wieder an Bord sind. Den schon regen Testerinnen sage ich herzlichen Dank fürs Ausprobieren. Ich werde gleich mal in mein Postfach lünkern, ob auch für mich eine PDF-Datei da ist und sie dann drucken. Der Stoff ist ja schon zum Teil vorhanden und wird soweit benutzt, wie es geht. Der Rest wird neu zugeschnitten. Für alle, die uns gerne zuschauen, stelle ich schon mal eine gemütliche Couch, eine geöffnete Bar mit integrierter Imbißbude und die Höhensonne hin. Wenn das den Frühling nicht herauslockt, weiß ich auch nicht mehr Also mir reicht die gemütliche Couch, mit geöffneter Bar😄. Gott sei Dank muss ich beim zuschauen nicht's machen. Denn das hätte fatale Folgen🍸🍾😅😱 Höhensonne ist mir zu warm, den Platz überlass ich den anderen😉 Dann kann es ja losgehen👏🙋
Lalleweer Geschrieben 6. März 2020 Melden Geschrieben 6. März 2020 Guten morgen und danke für die Fingerverknotaktion ist echt fummelig der Blütenwirbel, aber ich gebe nicht auf Ich bin schon neugierig auf eure Wirbel. In der Anleitung stand Schablone ist mit Nahtzugabe, aber mir kommt das alles ein wenig zu klein vor.
xpeti Geschrieben 6. März 2020 Melden Geschrieben 6. März 2020 vor 30 Minuten schrieb Lalleweer: In der Anleitung stand Schablone ist mit Nahtzugabe, aber mir kommt das alles ein wenig zu klein vor. @Hinterländerin schrieb ihr Schnittmuster ist ohne NZ und sie hat gezeigt das das passt. (Ich würde mich jetzt nicht mehr mit der Originalschablone abmühen, schade um die Zeit)
Lalleweer Geschrieben 6. März 2020 Melden Geschrieben 6. März 2020 xpeti ich habe nicht die Originalschablone benutzt nur irgendwie nicht mit bekommen das die Schablonen von Hinterländerin ohne Nähtzugabe sind.
Hinterländerin Geschrieben 6. März 2020 Melden Geschrieben 6. März 2020 Hallo, ich habe die Schablone händisch erstellt. Auch danke für den Hinweis, dass ich beim nächsten Verschicken nochmals darauf hineise, dass die Schablone ohne NZ ist. Der Rest der Bilder sieht ja schon mal gut aus!
andrea_ml Geschrieben 6. März 2020 Melden Geschrieben 6. März 2020 @Lalleweer das schaut schon mal gut aus. Ich hab es jetzt mit Stütznaht nochmal versucht und es hat besser geklappt. Werde noch an zwei Stücken probenähen und dann meine ausgesuchten Stoffen zuschneiden. Leider bin ich morgen den ganzen Tag unterweg. Snntag kann ich den ganzen Tag nähen, da ich heute schon vorgekocht habe.. Viel Spaß euch allen beim Nähen, Andrea
rotschopf5 Geschrieben 6. März 2020 Autor Melden Geschrieben 6. März 2020 Ich versuche gerade, daß ganze in Inkscape als svg-Datei hinzubekommen. Als Vorlage habe ich natürlich Hinterländerins Zeichnung zugrunde gelegt. Irgendwo habe ich einen schweren Denkfehler drin, denn es kommt bei mir nicht hin. Bitte entschuldigt das etwas verzerrte Bild, liegt am Bildschirm. Ich habe die Spitzen zwar direkt aneinander gelegt, aber ob das soooo viel ausmacht? Es ist natürlich auch nicht 100 %ig Ich glaube, ich warte erstmal, bis jemand die ganze Runde genäht hat. Vorher trau ich mich gar nicht, denn bei der Decke wundert mich nix mehr.
Hinterländerin Geschrieben 6. März 2020 Melden Geschrieben 6. März 2020 @ Rotschopf Du hast in deiner Zeichnung auch nur 9 Wirbel. da fehlt noch einer. Füge den doch noch ein und schaue ob das überlappt. Die äusseren Spitzen sind genau 36° auseinander.
rotschopf5 Geschrieben 6. März 2020 Autor Melden Geschrieben 6. März 2020 Laut meiner Zeichnung paßt kein 10. Wirbel hinein
rotschopf5 Geschrieben 6. März 2020 Autor Melden Geschrieben 6. März 2020 (bearbeitet) Dann ist es doch wohl zu ungenau. Aber ich habe gerade eine Ahnung, woran es liegen könnte. Ich habe beim Abzeichnung von Hinterländerins Skizze die Außenkonturen des Stiftes genommen. Das potentiert...., könnte diese Abweichung sein ... Bearbeitet 6. März 2020 von rotschopf5
Hinterländerin Geschrieben 6. März 2020 Melden Geschrieben 6. März 2020 Wenn du die Möglichkeit zum Zeichnen eines Kreises hast , dann mal den Durchmesser von der Spitze innen zur Spitze aussen. Dann lassen sich die Muster gut einpassen.
rotschopf5 Geschrieben 6. März 2020 Autor Melden Geschrieben 6. März 2020 Jetzt habe ich das Optimum herausgeholt. Und keine Lust mehr. Aber ich glaube, daß es jetzt genau genug ist. Und Glaube versetzt bekanntlich Berge. Wer das Ganze gerne als SVG-Datei zum Plotten einer Schablone haben möchte, soll laut "Hier" schreiben oder mir einen Tip geben, wie ich diese Datei hier so einbringen kann, daß jeder darauf zugreifen kann. Jetzt habe ich steife Finger und keine Lust mehr und sage deshalb: "Gute Nacht". Ob ich morgen viel beitragen kann, weiß ich noch nicht, da sich Besuch angekündigt hat. Aber ich freue mich wieder auf die Beiträge, die von Euch kommen. So wie die Datei jetzt aussieht, werde ich mich auch trauen, danach zuzuschneiden. Ich hoffe, Sonntag kann ich dann auch "Augenfutter" und Kuchenreste dazusteuern. Liebe Grüße Claudia
Hinterländerin Geschrieben 6. März 2020 Melden Geschrieben 6. März 2020 Wir wagen es. Beim zusammennähen kommen ja auch noch mm dazu. Das wird! Heute hatte ich leider keine Zeit wie gedacht. Aber morgen abend übe ich mal zusammennähen
Lehrling Geschrieben 6. März 2020 Melden Geschrieben 6. März 2020 vor 6 Minuten schrieb engelteddy: Ich habe leider keinen Plotter😢 ich auch nicht - aber wenn man hier so mit liest juckt es schon in den Fingern, das auch mal zu versuchen. Hinterländerin, wärst du so nett und würdest mir auch deine pdf zukommen lassen? liebe Grüße Lehrling
SiRu Geschrieben 6. März 2020 Melden Geschrieben 6. März 2020 (Ich les ja nur still mit... Kennt ihr "Pieced Curves so simple" von Dale Fleming? Das ist ein älteres amerikanische Patchworkbuch, wo es nur um das nähen von Kurven im PW-Top geht. Wenn ich mich richtig erinner, könnte ihre unpaper piecing-Methode einige Eurer Probleme auf quasi 0 reduzieren. Ich such mal nach dem Buch - irgendwo im Haus steht das...)
Lalleweer Geschrieben 7. März 2020 Melden Geschrieben 7. März 2020 Guten morgen, natürlich schlummert ihr noch und ich hoffe ihr habt keine wirbeligen Albträume Ich hatte ja ohne Nahtzugabe zugeschnitten, war echt fummelig das Nähen und hat nicht zum Kreis gereicht, dann habe ich noch zwei Bögen eingenäht in der Mitte hatte ich dann einen Kegel......... das Teil kommt in die Ufo-Kiste vorher mach ich noch ein Foto für euch, aber später. Leider habe ich dieses Wochenende keine Nähzeit, aber nächste Woche versuch ich es noch einmal. rotschopf ich hebe mal den Finger
Hinterländerin Geschrieben 7. März 2020 Melden Geschrieben 7. März 2020 Das tut mir leid Lalleweer, wichtig sind auch dass die Markierungspunkte passen, sonst verschiebt sich das ganze. Wir werden sehen! Ich bin da ganz optimistisch und guter Dinge. Der Wirbel fordert unsere ganze Konzentration.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden