Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen!

 

Schon wieder ein Frage:

Ich habe hier weiches Kunstleder mit Fellabseite, aus dem ein Weste werden soll. Was mache ich aber mit den Außenkanten? :nix:

Genau wegen dieser Frage liegt der Stoff jetzt schon eine Weile bei mir ohne zu verarbeitet zu werden.

 

Und ebenfalls Kunstleder aber mit Jersey-Rückseite möchte eine Jacke werden, dazu gefällt mir ein Schnitt aus der fashion Style (Knipmode) 8/17.

Allerdings werden die Kanten dort offen gelassen und das gefällt mir bei dem Stoff nicht so sehr. Andererseits habe ich auch schon einen schlecht gesteppten Saum genau aus den Stoff gesehen. Dadurch dass man ihn nicht richtig bügeln kann, sieht ein normaler Saum u.U. fies aus.

Meine vielleicht beste Idee wäre einen Saumbeleg aus Schrägband zu machen. So bliebe die Elastizität erhalten und es könnte vielleicht auch optisch ganz hübsch sein.

20200221_092819[1].jpg

20200221_093641[1].jpg

20200221_094509[1].jpg

Bearbeitet von Crusadora
Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Crusadora

    6

  • lea

    1

  • jadyn

    1

  • StinaEinzelstück

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Es tut mir leid mit den Bildern... ich habe es bestimmt eine Stunde versucht, sie auf das richtig Maß zu bekommen und dann entnervt aufgegeben, da ich gleich noch arbeiten muss und heute Abend nicht wieder von vorn anfangen wollte.

Bearbeitet von Crusadora
Geschrieben

Beim Türkisen würde ich in jedem Fall einfassen.

Beim anderen könnte ich mir einen umstochenen Rand mit dickem Garn gut vorstellen - dann kann das Fell schön rausblitzen und es passt in meinen Augen zum Ethno/Hippie Look 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 49 Minuten schrieb Crusadora:

Guten Morgen!

 

 

20200221_092819[1].jpg

20200221_093641[1].jpg

20200221_094509[1].jpg

 

Doppelklick auf die Bilder.....

Bearbeitet von jadyn
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb jadyn:

 

Doppelklick auf die Bilder.....

Danke!

Ich hatte es ewig versucht, das Bild auf dem Computer zu verkleinern, wurde aber vom Handy aus gemacht und irgendwie verzerrte es sich jedes Mal, obwohl das Häkchen für gleichbleibendes Seitenverhältnis geklickt war.

Bearbeitet von Crusadora
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb StinaEinzelstück:

Beim Türkisen würde ich in jedem Fall einfassen.

Beim anderen könnte ich mir einen umstochenen Rand mit dickem Garn gut vorstellen - dann kann das Fell schön rausblitzen und es passt in meinen Augen zum Ethno/Hippie Look 

 

Du meinst also richtig einfassen, so dass man das Schrägband auch von außen sieht?

Etwas eleganter wäre es mir lieber.

 

Hippie-Look ist leider nicht so sehr meins. Aber es probiere die Variante an einem Stoffrest aus.

Die Weste bekommt so eine Art Reverskragen.

Bearbeitet von Crusadora
Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb Crusadora:

Hippie-Look ist leider nicht so sehr meins.

Die Weste bekommt so eine Art Reverskragen.

Aber ohne Beleg, also einlagig?

 

Für die Ränder fällt mir nur wenig ein:

  • Schnittkante lassen
  • Fellseite 2-3 cm nach aussen umschlagen als Fellrand
  • Fell an den Rändern  zurückschneiden (lässt sich velleicht auch ablösen) und Kunstleder 1cm nach innen klappen und feststeppen

 

Das türkise würde ich behandeln wie Stoff (mit Belegen verstürzen, unter- oder absteppen)

Grüsse, Lea

Bearbeitet von lea
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb lea:

Aber ohne Beleg, also einlagig?

Ja, genau. Also so dass das Fell am Hals ist.

Geschrieben

Vielleich ein Schmaler Beleg um die Kanten, und das dann schmal absteppen? Aus Ripsband, wenn zu hart, Satinband oder sowas

(versteht jemand, was ich meine?.......)

Geschrieben

@Miri45 Ich glaube, du meinst das ganz ähnlich wie ich mit dem Schrägband. (bei dem türkisblauen.)

 

@lea Leider habe ich für Belege dann vrmutlich zu wenig Stoff, daher die Idee mit dem Schrägband. Aber untersteppen und Absteppen, war auch mein Plan.

Zur Zeit habe ich keinen dazu passenden Stoff, aber vielleicht finde ich da noch was schönes passendes für Schrägband oder Belege. Ich würde dann auch einen Saumbeleg machen, da sich der Stoff nicht so gut bügeln lässt.

Aber die Idee dann Fell zu trimmen um den Stoff einzuklappen, finde ich auch gut.

Die Idee mit dem Fallrand hatte ich auch. Habe nur etwas "Schiss", dass ich das nicht absolut sauber genäht bekomme und es dann schlechter aussieht, als einfach abgeschnitten.

 

Am besten probiere ich mal verschiedene Varianten aus.

 

Dafür brauche/brauchte ich verschiedene Ideen...

Schließlich muss ich erst zuschneiden, damit ich den Reststoff zum Testen habe. :classic_unsure:

Und ich habe passend bis knapp gekauft.

 

Es freut mich dass ihr relativ ähnliche Gedenken wie ich habt, dann bin ich nicht völlig auch dem Holzweg. Vielen Dank! :winke:

 

Falls jemand noch Ideen hat, immer gerne her. So wie ich mich kenne, dauert der Zuschnitt noch ein wenig.

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...