Zum Inhalt springen

Partner

Frühlings/Sommernähen mit Dod - Stoffe warten auf Verarbeitung


Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
Werbung:
  • Antworten 130
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • dod

    57

  • AndreaS.

    7

  • SiRu

    7

  • Junipau

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo zusammen, ich möchte mal wieder ein Lebenszeichen geben. Ich hoffe, ihr seid alle gesund und habt euch mit der neuen Situation arrangiert. Ich fand die Umstellung ziemlich anstrengend.

Meine Maschine ist immer noch weg und dank Corona werde ich wohl noch weitere Wochen auf sie warten müssen. Eine liebe Freundin hat mir ihre Maschine schon vor einiger Zeit geliehen, aber ich war etwas ausgebremst und das Nähen kam zu kurz. Die Knopflöcher an der Bluse müssen leider weiterhin warten - die geliehene Maschine näht zwar ein schönes Knopfloch, aber meine hat eine Messautomatik, die ich eigentlich nicht missen möchte. Da ich bei Blusen so viele möglichst identische Knopflöcher nähen muss, habe ich mich entschlossen, auf meine Maschine zu warten - schliesslich habe ich sie genau deswegen gekauft. Schon ein wenig blöd...

Tja, obwohl ich es hasse, ein Nähwerk nicht zu beenden und mehreres parallel laufen zu lassen, wird mir nichts anderes übrig bleiben. :classic_dry:

Ein ungeliebtes Projekt für einen Bekannten habe ich jetzt erstmal zur Seite geschoben und dafür beschlossen, noch einen kleinen A-Rock aus ganz feinem schwarzen Babycord zu nähen - einem perfekten Material für den Übergang. Das Modell habe ich auch schon einmal aus Tweed genäht und den ganzen Winter hindurch gerne getragen. Aus dem leichteren Material werde ich es in den noch kühleren Frühlingsmonaten einsetzen können. Mit dem Nähen muss ich mich also etwas beeilen. ;)

Hier das Modell: es stammt aus den "nähtrends" 1/16 Modell 17. Ich werde es allerdings ohne Bund, sondern mit einem Beleg nähen - das habe ich in der TZ auch schon so eingezeichnet. Diese Variante finde ich für meine kurze Taille eher geeignet. Die VM verläuft nicht im FL (der Schnitt ist dort also quasi etwas ausgestellt) - dadurch bekommt der Rock einen schönen Fall.

TZ A-Jupe.jpg

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Meine Maschine ist wieder da - kontaktlose Übergabe war möglich und so konnte ich die Knopflöcher endlich nähen und die Bluse fertigstellen. 

Auf der Büste sieht sie wie immer seltsam aus - ich muss sie etwas höher ziehen und sie ist nicht genügen gefüllt. Die Büste hat so breite Schultern, dass es Spannungsfalten gibt.

Pünktlibluse ftg Bü 2.jpg

Auch in der Galerie ist sie zu sehen: Pünktlibluse

Bearbeitet von dod
Geschrieben

Danke, Andrea! Den hab ich ja schon ewig - aber er ist wirklich ein Basisteil für mich geworden.

Geschrieben

Schaut gut aus :super:

Das Problem mit dr Büste hab' ich auch immer, die haben irgendwie seltsame Figuren...

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Miri45:

Schaut gut aus :super:

Das Problem mit dr Büste hab' ich auch immer, die haben irgendwie seltsame Figuren...

 

Danke, Miri! Ich sollte die Büste eigentlich mal passend einrichten, aber da bei mir die Schultern nicht passen, der Rücken zu breit ist, der BP zu tief liegt nebst einem E/F-Cup wäre das ein ziemlich mühsamer Umbau.

Geschrieben

Schicke Bluse. Ich habe meiner Püppi einen BH angezogen und etwas aufgefüllt. Habe eine ähnliche OW wie du.

 

Liebe Grüße 

 

Nicole 

Geschrieben
Am 11.4.2020 um 21:49 schrieb sticknicki:

Schicke Bluse. Ich habe meiner Püppi einen BH angezogen und etwas aufgefüllt. Habe eine ähnliche OW wie du.

 

Liebe Grüße 

 

Nicole 

Ja, da mach ich auch von Zeit zu Zeit. Bei sehr passgenauen Werken ist aber auch das nicht so unproblematisch - die Schalen-Bhs stimmen mit meiner Brustform nicht richtig überein. Aber immerhin ist die "Füllung" dann etwas besser. ;) Vielleicht sollte ich es auch mal mit einem weichen BH versuchen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Inzwischen ist der Rock in A-Form ebenfalls fertig. Etwas spät bin ich damit dran, denn mit blossen Beinen fühle ich mich in dieser Länge nicht so wohl. Aber es gibt ja auch kühlere Tage, spätestens dann wieder im Herbst. :D

Hier der Link zur Galerie und auch noch ein kleines Extrafoto:

:

Cordjupe schwarz ftg Sp 2.jpg

Bearbeitet von dod
Geschrieben

Das nächste Projekt ist etwas speziell...Ein langjähriger Freund von mir möchte unbedingt ein Hemd. Soweit so gut. Aber der Stoff, den er sich dazu ausgewählt hat, ist eigentlich ein Karnevalstoff: schwarz mit grossen goldenen Herzen darauf. :classic_wacko: Uff. Aber lassen wir dem Herzbuben seinen Geschmack - ich werde das Teil möglichst schnell hinter mich bringen... :classic_rolleyes:

Geschrieben (bearbeitet)

@dod 😂 ... klingt wirklich individuell 

 

Dein Rock ist toll geworden und kann problemlos mit unbedeckten Beinen getragen werden!

Die Wickelbluse ist toll.

Bearbeitet von StinaEinzelstück
Geschrieben

Also Dod, wirklich! Du hat wunderschöne Beine, und kannst diese Länge echt hervorragend tragen!

 

Sieht echt toll aus 😊

Geschrieben

Was spricht gegen die Rocklänge? Du siehst super aus :super: Und das Oberteil ist so süß *aufPünktchensteh*

Geschrieben

Ihr Lieben, ihr seid wirklich aufbauend!  :hug: Ja, die Beine - es gibt an ihnen allerhand sichtbare Äderchen etc., deswegen habe ich da immer meine Bedenken.

Freut mich, dass der Rock euch auch gefällt! Das Oberteil hab ich ja im letzten UWYH genäht - es sind übrigens kleine Vierecke, die aber aus der Ferne auch mit Pünktli verwechselt werden können. :)

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin inzwischen weiter gekommen, habe alles zugeschnitten und die kniffligste Arbeit bereits hinter mir: den Schlitz im Vorderteil. Das Foto sieht etwas seltsam aus - der Stoff hat keinen Moiré - Effekt. :classic_huh:

F-S-UWYH0004.JPG

Das Modell stammt aus der burda 6-2011, Nr.138. Ich musste es abändern, da ein Stoff benötigt wird, der zwei schöne Seiten hat (dieser hier hat ja genaugenommen gar keine schöne Seite...     :rolleyes:  ). Dort wird eine Verabeitung benutzt, bei der die Besätze nach aussen gelegt werden. Da das hier nicht geht, habe ich einen Schlitzbeleg gebastelt.

 

Hemd nach burda 6-2011 Mod 138 TZ.jpg

Beim Versäubern des Belegs haben sich an den Stellen mit schrägem FL leider die Ränder gewellt. Ob mein Messer nicht mehr so ganz gut schneidet? Ich vermute aber eher, dass der Stoff etwas heikel ist. Das habe ich schon beim Arbeiten bemerkt: an den Stellen mit den Herzen ist er eher steif, sonst labbrig. Oh je.

Besatz innen Hemd H..jpg

Bearbeitet von dod
Geschrieben

Ah ja, ich verstehe, das Du anfangs etwas ... äh ... irritiert warst :lol:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Stunden schrieb AndreaS.:

Ah ja, ich verstehe, das Du anfangs etwas ... äh ... irritiert warst :lol:

Ich sehe, wir verstehen uns... 

Inzwischen bin ich fertig. Es gibt ein Bild davon. Aber möchte es jemand wirklich sehen? :cool:

Bearbeitet von dod
Geschrieben

:o Ähm...

... also...

 

... wenn Du so fragst...

 

Darf ich noch mal drüber nachdenken?

 

:engel:

 

 

 

Ich bin mir sicher, es ist technisch so perfekt, wie's nur sein kann. Und eigentlich mag ich Deine perfekten Werke immer angucken. Aber...

Geschrieben

Och, man muss sich ruhig ALLE Beispiele anschauen. Abschreckende können mitunter heilsam sein.😉 Aber es wird auf jeden Fall sauber verarbeitet sein.

Zum Ausleihen einer Nähmaschine: das muss schon eine SEHR Liebe Freundin sein die Dir ihre Nähmaschine leiht. 

Schönes Wickeloberteil zum nächsten tollen Basis-Rock.

Schick und akkurat gearbeiteter wie immer.

LG Maruscha

Geschrieben

Danke, Maruscha! Ja, es ist eine seeehr liebe Freundin. Sie musste deswegen allerdings nicht selbst mit dem Nähen aufhören - sie hat noch allerhand andere Maschinen. ;)

 

Geschrieben

Jetzt habe ich auch entdeckt, daß Du wieder fleißig bist! Mit dem neuen Forum funktioniert das mit den Abos irgendwie nicht mehr so, daß ich das richtig verfolgen könnte, was in den abonnierten Threads passiert, es ist immer dem Zufall überlassen, ob ich etwas mitbekomme. Doof... Aber umso schöner, wenn es dann etwas zu entdecken gibt :)

 

Deine Bluse mit ist sehr hübsch geworden! Und das Problem mit der Puppe habe ich auch mit einem alten ausgestopften BH geregelt. Ist immer noch nicht ganz ideal, aber deutlich aussagekräftiger als das Original.

 

Das sind ja spezielle Freunde :D Eine Freundin, die eine Maschine verleiht, finde ich klasse. Und einem Freund aus so einem Stoff ein Hemd zu nähen, ist wirklich ein Freundschaftsbeweis! Tapfer, tapfer... Ich würde mir auch das Endergebnis anschauen. So viel Mut sollten wir hier alle haben :silly:

Hätte bei dem Stoff Sprühstärke geholfen, um den zu stabilisieren? Oder hätte die nur Flecken produziert?

LG Junipau

Geschrieben

Aber Ihr kennt doch diese liebe Freundin von dod. Das dürfte schau sein, die früher bei unserem Zuckerpuppencafe mitgenäht hat :classic_cool:

 

dod, zeig doch mal bitte dieses eine Teil, das völlig aus Deiner Linie fällt und somit auch das Einzige sein dürfte, welches wir in dieser Form jemals zu Gesicht bekommen werden :classic_biggrin:

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Junipau:

Das sind ja spezielle Freunde :D Eine Freundin, die eine Maschine verleiht, finde ich klasse.

Ja, ich hab es gut!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...