LisaRi Geschrieben 7. Februar 2020 Melden Geschrieben 7. Februar 2020 Hallo, Ich bin neu hier, weil ich eine Frage habe. Ich habe heute eine Overlock bekommen (Singer Overlock Heavy Duty) und habe gerade ein paar Probenahten gemacht. Da ich viel mit Jersey nähe, habe ich davon Stoffreste genommen und beim anschauen der Naht ist mir ein Problem ins Auge gestochen. Auf Rechts sieht man den linken Nadelfaden (glaube der ist es) sehr. Ich habe die Spannung usw erhöht aber nichts ändert sich. Da bin ich etwas ratlos jetzt. Hatte auch jemand so ein Problem? Es wäre lieb wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Ich habe es fotografiert wie es ausschaut. Danke schon mal!
rotschopf5 Geschrieben 7. Februar 2020 Melden Geschrieben 7. Februar 2020 Liegt der Faden richtig zwischen den Fadenspannungsscheiben und hast Du Fuß beim Nähen heruntergemacht?
Lehrling Geschrieben 7. Februar 2020 Melden Geschrieben 7. Februar 2020 auf dem dritten Foto, ist das eine andere Naht? da scheint stoffseitig mehr Halt zu sein? Foto eins und zwei sieht aus wie bei den großen Stoffbahnen, wenn die aneinander geheftet sind und der Stoff dann flach aneinander stößt.
SiRu Geschrieben 7. Februar 2020 Melden Geschrieben 7. Februar 2020 (bearbeitet) Bei @rotschopf5 unterschreib. Normalerweise muss man ganz schön an den Spannungen rumstellen, wenn man diese "Leiter" mit Absicht erzeugen will... Sollten alle Fäden richtig in den Fadenspannungsscheiben sitzen und auch sonst korrekt eingefädelt sein: Zurück zum Laden. 'ne werksneue Ovi muss ordentliche Nähte produzieren. Bearbeitet 7. Februar 2020 von SiRu
LisaRi Geschrieben 7. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2020 Sie ist nicht neu, ich habe die gebraucht genommen. Ich schau morgen ob alle Fäden richtig liegen und stell nochmal alles ein. Dann berichte ich wie es ausschaut. Und auf den Bilder, dass ist alles eine Naht. Nur mit Vorder- und Rückseite.
rotschopf5 Geschrieben 7. Februar 2020 Melden Geschrieben 7. Februar 2020 vor einer Stunde schrieb Lehrling: auf dem dritten Foto, ist das eine andere Naht? da scheint stoffseitig mehr Halt zu sein? Foto eins und zwei sieht aus wie bei den großen Stoffbahnen, wenn die aneinander geheftet sind und der Stoff dann flach aneinander stößt. Ich glaube, daß das optisch täuscht. Meiner Meinung nach ist das Dunkle, was so aussieht wie eine Stoffkante, der Nadelfaden. Oder der Schatten des schwarzen Fadens.
elbia Geschrieben 7. Februar 2020 Melden Geschrieben 7. Februar 2020 Das sieht nach einer 3-Faden-Naht aus ? Zum Zusammennähen nimmt man vorzugsweise eine 4-Faden-Naht. Für ganz feines Material auch mal eine 3-Faden-Naht, aber dann die schmale, also die rechte Nadel. Ansonsten ist die 3-Faden-Naht eigentlich nur zum Versäubern. Deine Einstellung sieht nach der Flatlock-Einstellung aus - dann ist das genau so erwünscht, wie es bei dir aussieht - beim auseinanderziehen sichtbare Leiterstiche.
lea Geschrieben 7. Februar 2020 Melden Geschrieben 7. Februar 2020 (bearbeitet) vor 21 Minuten schrieb rotschopf5: Meiner Meinung nach ist das Dunkle, was so aussieht wie eine Stoffkante, der Nadelfaden. vor 17 Minuten schrieb elbia: Deine Einstellung sieht nach der Flatlock-Einstellung aus Das sehe ich beides genauso. Hattest Du schon mal eine Overlock? Wenn nein: 4 verschiedene Farben einfädeln (bzw. 3 bei diesem Stich) und das hier lesen: Ullas Overlockschule Grüsse, Lea Bearbeitet 7. Februar 2020 von lea
KiraMG Geschrieben 7. Februar 2020 Melden Geschrieben 7. Februar 2020 Ich würde auch auf "Faden sitzt nicht richtig in den Spannungsscheiben" tippen. Und vielleicht auch noch mal ganz neu einfädeln. Manche Ovis reagieren empfindlich auf die Reihenfolge beim Einfädeln. Und wenn Du nur mit 3 Fäden nähst, die nicht genutzte Nadel rausnehmen (rate mal woher ich das weiß 😉)
LisaRi Geschrieben 8. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2020 Vielen dank! Ja ich habe nochmal alles ordentlich eingefädelt und bei den Spannungsscheiben das Problem gefunden. Der Garn war da nicht richtig drin. Jetzt läuft sie wunderbar!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden