Gallifrey Geschrieben 1. Februar 2020 Melden Geschrieben 1. Februar 2020 Am 29.1.2020 um 20:18 schrieb Bavoni: Ich kenne es so, dass das hintere Hosenteil vom Knie bis zur Schrittnaht an der inneren Naht ca. 1-2 cm kürzer als das vordere Hosenteil ist und entweder beim nähen gedehnt wird oder dressiert d.h. mit Dampf und Hitze gedehnt. Bei der Sasha ist es auch so. Man soll in der Anleitung aber vorne einhalten und nicht hinten dressieren.
jadyn Geschrieben 1. Februar 2020 Melden Geschrieben 1. Februar 2020 (bearbeitet) Es fühlt sich "kacke" an...den Schritt habe ich mit 1cm, weil ich dann die Rundung besser hin bekomme...und die Beinnähte mit 2cm, um noch etwas ändern zu können. Ich dachte, das macht man so... Ich habe jetzt alles gebügelt, es ist nicht besser...nun schneide ich das Futter zu und wenn das drin ist und es immer noch doof ist, schneide ich rigoros zurück und steppe vielleicht auch noch die NZG fest.. Auf die ganze Sasha bin ich gespannt.... Bearbeitet 1. Februar 2020 von jadyn
Gallifrey Geschrieben 1. Februar 2020 Melden Geschrieben 1. Februar 2020 vor 1 Minute schrieb jadyn: Ich dachte, das macht man so... Wenns in der Anleitung für den Schnitt steht... Bei meinen Hosenschnitten war bisher die NZG überall gleich - und im Fall der Sasha sind es gleich 5/8 " (1,6 cm). Selbst das geht problemlos in der Schrittnaht.
jadyn Geschrieben 1. Februar 2020 Melden Geschrieben 1. Februar 2020 Meine Anleitung sagt nix ...es gibt doch tatsächlich noch Schnitte mit fast ohne Anleitung..
Rehleins Geschrieben 1. Februar 2020 Melden Geschrieben 1. Februar 2020 Ich bin noch mit meiner Schnabelina beschäftigt...... Habe aber mein Schnittmuster, einen Stoff für das (hoffentlich tragbare) Probemodel, einen passenden Reißverschluss und Garn schon mal ans Tageslicht gezergelt. @jadyn bei Deinem Problem kann ich Dir leider nicht helfen. @Gallifrey sieht schon mal gut aus.
Gallifrey Geschrieben 2. Februar 2020 Melden Geschrieben 2. Februar 2020 So, hier die Sasha. Einziger Niggel: die Paspeltaschen sind zu weit in die Mitte hinten gerutscht (musse an der Mittelnaht enger werden) - dadurch konnte die Overlock die Naht nicht ideal versäubern. Die Änderungen an der Schrittkurve haben sich gelohnt, so ist es deutlich bequemer. Und die Nahtzugabe hat gerade so gereicht, um außen entsprechend weiter zu werden. Jetzt werde ich das auf Papier übertragen und dann die zweite zuschneiden.
StinaEinzelstück Geschrieben 2. Februar 2020 Melden Geschrieben 2. Februar 2020 Super 👍🏻 und die Innenverarbeitung ist wirklich toll! ... und süß, du hast beim fotografieren auch die Hände in den Taschen, weil Du nicht weißt wohin damit. 😂
Rehleins Geschrieben 2. Februar 2020 Melden Geschrieben 2. Februar 2020 Ich kann Stina nur zustimmen. Wenn mein Schnitt ein TfT werden sollte, werde ich es mal mit der Sasha probieren.
Lehrling Geschrieben 2. Februar 2020 Melden Geschrieben 2. Februar 2020 sehr schön ist die Hose geworden
Bavoni Geschrieben 2. Februar 2020 Melden Geschrieben 2. Februar 2020 Toll geworden! Und die Innenverarbeitung hab ich auch gerade bewundert
jadyn Geschrieben 2. Februar 2020 Melden Geschrieben 2. Februar 2020 Die gefällt mir auch, in D habe ich noch Stoff, anstatt der Ginger nähe ich sie vielleicht auch
AndreaS. Geschrieben 2. Februar 2020 Melden Geschrieben 2. Februar 2020 @Gallifrey Wunderschöne Verarbeitung! Die Schrittkurve könnte fast noch etwas tiefer gehen. Aber sag mal, woran liegen denn die Falten in der Kniekehle? An den Händen in der Hosentasche? An weniger Elasthan? Hattest Du die bei Deinen 2 anderen beiden Hosen auch?
Gallifrey Geschrieben 2. Februar 2020 Melden Geschrieben 2. Februar 2020 (bearbeitet) vor 58 Minuten schrieb AndreaS.: woran liegen denn die Falten in der Kniekehle Gute Frage, ist mir auch erst auf den Fotos aufgefallen. Ich denke, Hände in den Hosentaschen ist sicher Teil der Ursache. Und richtig anziehen konnte ich mich noch nie wenn Fotos gemacht werden... Im Spiegel sind sie glaube nicht (so extrem?) da ... Ich schaue mal, ob ich dem auf den Grund gehen kann... Ich glaube, durch die Änderung am Schritt habe ich an der Innenbeinnaht mehr eingehalten als vorher. Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang und ich muss den Knips für das Knie vorne etwas hoch legen. Habe auch schon irgendwo gelesen, dass gleich lange Innenbeine manchmal besser seien. Vielleicht probiere ich bei der nächsten das... Edith: oder ich muss das Hinterbein noch etwas weiter machen... Gefühlt ist aber eigentlich genug Luft da... Auf den Bildern ist die Hose auch noch nicht warmgewohnt. Bearbeitet 2. Februar 2020 von Gallifrey
Gallifrey Geschrieben 2. Februar 2020 Melden Geschrieben 2. Februar 2020 Hier ein Bild nach 2 Stunden sitzen, couchen und generellem Hose warmwohnen... Auch nicht vorteilhaft in den Kniekehlen, aber ich glaube, einfach nur schrumpelig... Vielleicht geben ich trotzdem oberschenkelmittig noch 1 cm zu...?
AndreaS. Geschrieben 2. Februar 2020 Melden Geschrieben 2. Februar 2020 Eindeutig: Hände in Taschen waren schuld
Miri45 Geschrieben 2. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2020 Wahhh @Gallifrey Streber! Schaut klasse aus! Schicke Idee, die Gürtelschlaufen mit ZickZack zu verzieren.
Miri45 Geschrieben 2. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2020 Ich hab' endlich ein Bildchen gemacht, ist aus der gleichen FashionStyle wie der Mantel, die ist mir ständig ins Auge gesprungen . Obwohl Hose mit Zippern jetzt nicht grad für den Hosen-Einstieg geeignet ist . Aber ich hab' ja noch 1 1/2 Taschen vor mir, da kann ich üben (über Bobbes-Taschen denk' ich noch nach, blöderweise würden dann auch welche mit RV am besten passen , ich kann's zwar nicht leiden, da was reinzutun, aber die lenken meist bissi von der Breite des Inhalts ab )
StinaEinzelstück Geschrieben 2. Februar 2020 Melden Geschrieben 2. Februar 2020 @Miri45 oh weh ... das wären mir eindeutig zu viele Reißverschlüsse. Ich drücke mich immer davor, die Hose würde bei mir nie fertig werden. Bin wirklich gespannt wie diese rauskommt.
Miri45 Geschrieben 3. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2020 vor 12 Stunden schrieb StinaEinzelstück: oh weh ... das wären mir eindeutig zu viele Reißverschlüsse. Das nennt man jetzt aber nicht Motivation Gespannt bin ich auch......
StinaEinzelstück Geschrieben 3. Februar 2020 Melden Geschrieben 3. Februar 2020 @Miri45 ... 😊😂 - ich bin leider eine furchtbar ehrliche Haut und rede/schreibe manchmal schneller als ich denke.
Gallifrey Geschrieben 3. Februar 2020 Melden Geschrieben 3. Februar 2020 was schreckt dich denn an den paar lumpigen Reißverschlüssen? Nach DEM Mantel?! vor 14 Stunden schrieb Miri45: ich hab' ja noch 1 1/2 Taschen vor mir, da kann ich üben Beispielsweise bei der Schnabelina ist das ganz brauchbar erklärt; und mit Wondertape (statt Stecknadeln) ist es wirklich einfach. Danach klappt das wie am Schnürchen. Einzig der am Hosenstall ist bisschen aufwendiger. Ich hab derweil das Papierschnittmuster angepasst und auch die Beine nochmal 2 cm länger gemacht. Die Weite am Oberschenkel habe ich nicht verändert; das schlabbert sich zurecht, wenn die Hose warm ist. Und der zweite Stoff ist deutlich dehnbarer und hat deutlich weniger Rücksprung. Da werde ich vermutlich eher enger werden. Mal guggen, vielleicht schaffe ich es, heute Abend Nr. 2 zuzuschneiden.
Miri45 Geschrieben 3. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2020 vor 3 Minuten schrieb Gallifrey: Beispielsweise bei der Schnabelina ist das ganz brauchbar erklärt; und mit Wondertape (statt Stecknadeln) ist es wirklich einfach. Danach klappt das wie am Schnürchen. Einzig der am Hosenstall ist bisschen aufwendiger. Theoretisch kann ich's ja :-), irgendwann war das bei einem Farbenmix-Adventskalendertäschchen auch sehr gut erklärt, seitdem klappt das (besser als Nahtverdeckte). Tssss, eine Freundin, der ich ein Foto vom Anfang des Mantels gezeigt hatte, hat mich ausgelacht, weil ich den RV gereiht hatte "ich mach' das immer mit Wondertape" - ich besitze das gar nicht
Großefüß Geschrieben 3. Februar 2020 Melden Geschrieben 3. Februar 2020 vor 2 Stunden schrieb Miri45: Tssss, eine Freundin, der ich ein Foto vom Anfang des Mantels gezeigt hatte, hat mich ausgelacht, weil ich den RV gereiht hatte "ich mach' das immer mit Wondertape" - ich besitze das gar nicht Frau muss nicht alles neumodische mitmachen. "Old school" funktioniert doch auch und spart Plastik und Geld. ( Ich hab welches, nimm es aber nicht gern. Schon mal für kleine Applikationen ohne Vlisofix genommen. Rv getestet, mach ich lieber ohne.)
Miri45 Geschrieben 3. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2020 vor 54 Minuten schrieb Großefüß: "Old school" funktioniert doch auch und spart Plastik und Geld. genau
jadyn Geschrieben 3. Februar 2020 Melden Geschrieben 3. Februar 2020 (bearbeitet) ..aber manchmal sind doch die neumodischen Sachen sehr hilfreich...und sparen Nerven und Frust....Früher hat man ja auch nicht Taschen, Softshell und Kork genäht......und meine erste Nähmaschine (wo ich ausschließlich "Old school" drauf genäht habe) hatte keinen Motor, kein Zickzack und konnte auch nicht rückwärts nähen...also ich bin ganz froh, daß ich die Wahl habe...und benutze bei frickeligen Sachen immer öfter Wondertape..... Bearbeitet 3. Februar 2020 von jadyn
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden