sikibo Geschrieben 23. Januar 2020 Melden Geschrieben 23. Januar 2020 Hübsch. Und der Neffe muss da durch?
Junipau Geschrieben 23. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2020 vor 18 Minuten schrieb sikibo: Hübsch. Und der Neffe muss da durch? Ja, haben der Stoff und ich spontan beschlossen. Grau ist ja auch eine Art Schwarz... Ich weiß, am Wochenende war ich noch zurückhaltend, aber ich denke jetzt, daß ich das wohl verantworten kann. Wird ja auch nur schmal, dann wird es wieder grün. Der Stoff badet schon. LG Junipau
Rehleins Geschrieben 23. Januar 2020 Melden Geschrieben 23. Januar 2020 Dem Neffen am Besten gar nichts vom neuen Stöffchen erzählen. Wenn der Quilt fertig ist, fällt es ihm vielleicht gar nicht auf, dass sich da noch ein 4. Stöffchen eingeschlichen hat. Für mich wird die Sache jetzt richtig schön rund und harmonisch.
schnittmonsterkiki Geschrieben 23. Januar 2020 Melden Geschrieben 23. Januar 2020 (bearbeitet) Hoffentlich basierte die Farbwahl beim Neffen nicht auf einenFussballclub (Gladbach). Sonst könnt das Grau als störend empfunden werde. Ich kenne solche Einschätzungen vom Patenkind Bearbeitet 23. Januar 2020 von schnittmonsterkiki
Junipau Geschrieben 23. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2020 vor 1 Minute schrieb schnittmonsterkiki: Hoffentlich basierte die Farbwahl beim Neffen nicht auf einenFussballclub (Gladbach). Sonst könnt das Grau als störend empfunden werde. Nein, der ist Fan von Eintracht Frankfurt😅 Ich gehe das Risiko jetzt einfach ein, zur Not nehme ich das dann wieder auseinander. Er bekommt einen Zwischenstand vom Top, wenn es fertig ist. LG Junipau
schnittmonsterkiki Geschrieben 23. Januar 2020 Melden Geschrieben 23. Januar 2020 Dann droht ja keine Gefahr
Junipau Geschrieben 25. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2020 (bearbeitet) Es geht weiter 😀 Die endgültige Länge der Streifen ist erreicht. Außerdem sind die Randstreifen fertig. Ich habe mir zwei Mittelstreifen ausgelegt und dann portionsweise angesetzt. Ein Dreierstreifen nach bewährter Weise hat dafür genau gereicht, wer wurde von rechts und links schräg angeschnitten, das übrig gebliebene große Dreieck in der Mitte konnte ich auch noch teilweise aufbrauchen. Der gekaufte Meter vom Stoff Nr. 4 dürfte deutlich zu großzügig berechnet gewesen sein... Als nächstes sind jetzt oberer und unterer Rand dran. Rechnen und Messen ergeben, daß dafür Dreiecke im 60°Winkel gebraucht werden mit 4 3/4" Kantenlänge. Ich gehe weiter schneiden... LG Junipau Edit sagt: Quatsch, falsch gedacht: für den unteren und oberen Rand braucht es Viertel Rauten, ich sollte also erst nochmal genauer denken, bevor ich schneide 😅 Bearbeitet 25. Januar 2020 von Junipau
Rehleins Geschrieben 25. Januar 2020 Melden Geschrieben 25. Januar 2020 Das wird ein richtig toller Quilt. Der 4. Stoff passt perfekt, als wenn es von Anfang an so geplant worden wäre.
Lehrling Geschrieben 25. Januar 2020 Melden Geschrieben 25. Januar 2020 vor 26 Minuten schrieb Rehleins: Das wird ein richtig toller Quilt. Der 4. Stoff passt perfekt, als wenn es von Anfang an so geplant worden wäre. Ja, das sieht für mich auch so aus! liebe Grüße Lehrling
Ibohiga Geschrieben 25. Januar 2020 Melden Geschrieben 25. Januar 2020 Ich finde auch, daß der graue Stoff als Hintergrund ideal ist LG hilde
akinom017 Geschrieben 26. Januar 2020 Melden Geschrieben 26. Januar 2020 Ja jetzt schweben die Würfel
Miri45 Geschrieben 27. Januar 2020 Melden Geschrieben 27. Januar 2020 Am 23.1.2020 um 20:52 schrieb Junipau: Grau ist ja auch eine Art Schwarz... Genau, Grau ist Hellschwarz Dass der "hellschwarze" Stoff, das Muster vom "Dunkelschwarzen" aufgreift, ist ja doppelt genial! Das wird ein toller Quilt!
Junipau Geschrieben 27. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2020 Danke Euch allen! Meine Älteste meint, der Cousin würde das Grau gar nicht wahrnehmen, ich solle einfach mal machen Aktueller Stand ist nun, daß alle Längsstreifen am oberen und unteren Ende mit einem grauen Rautenteil begradigt sind, als nächstes kann ich die jetzt also zu einem großen Ganzen zusammensetzen, bevor es dann an den Rand geht. Meine Begradigung habe ich leider vergessen zu fotografieren; ich habe da nicht die beste aller möglichen Lösungen gefunden und mich ein bißchen durchgepfuscht... Hauptsache, das Ergebnis stimmt. Letztendlich hatte ich Dreiecke mit 6" Höhe geschnitten und in der Mitte längs geteilt; da blieb dann jeweils ein ca. 1" hohes kleines Dreieck an der Spitze übrig, das ich hinterher weggeschnitten habe. Perfekter wäre gewesen, ich hätte einen Streifen von 5" geschnitten und dann immer mit 1" Abstand meine 60°-Schnitte gesetzt, die entstanden Dreiecke ohne Spitze dann jeweils in der Mitte geteilt - oder mir eine Schablone gebastelt, oder, oder... Der Abfall bei meiner Methode war vertretbar, also alles gut. À propos Abfall: Um den grauen Stoff noch ein kleines bißchen mehr in den Quilt zu integrieren, habe ich beschlossen, einen Streifen des Rahmens in Briefmarkentechnik zu machen; ich habe schon begonnen, alle Reste der vier Stoff zu 1,5"-Quadraten zu zerschneiden, um sie dann bunt gemischt aneinander zu setzen (bzw. bei größeren Stücken Streifen, die ich dann erst zusammensetze und dann entsprechend zerschneide - sonst werde ich am Ende doch noch verrückt, was ich mit den größeren Rauten ja gerade erst abgewendet hatte ). Damit kommt dann noch ein bißchen "richtiges" Patchwork-Feeling auf - Stoffreste verarbeiten, statt sie wegzuwerfen... Mal schauen, ob ich heute Abend Streifen zusammensetzen kann. LG Junipau
Junipau Geschrieben 7. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2020 Jetzt war endlich Zeit, die Streifen zusammenzusetzen. Es wird ein Quilt mit Übergröße: Ich bin jetzt schon bei 1,44m x 2,14m Aber der Neffe ist fast zwei Meter, dann paßt er wenigstens drunter. Beim Rand werde ich mich jetzt aber sehr zurückhalten. LG Junipau
Lehrling Geschrieben 7. Februar 2020 Melden Geschrieben 7. Februar 2020 toll sieht das aus, das Grau läßt die Würfel schweben
Ibohiga Geschrieben 7. Februar 2020 Melden Geschrieben 7. Februar 2020 Das sieht richtig gut aus - und das Grau außen passt perfekt LG hilde
sikibo Geschrieben 7. Februar 2020 Melden Geschrieben 7. Februar 2020 Spitzenmäßig. Das wird ein tolles Teil.
flocke1972 Geschrieben 7. Februar 2020 Melden Geschrieben 7. Februar 2020 Der sieht absolut klasse aus. Und mit den schwebenden Würfeln hat Lehrling recht. Das ist mir auch sofort aufgefallen
haniah Geschrieben 8. Februar 2020 Melden Geschrieben 8. Februar 2020 Was für eine Arbeit, aber es sieht soooo schön aus! viele Grüße, haniah
sunshine06 Geschrieben 8. Februar 2020 Melden Geschrieben 8. Februar 2020 Sehr schön. Die Entscheidung für das Grau war goldrichtig!
schnittmonsterkiki Geschrieben 8. Februar 2020 Melden Geschrieben 8. Februar 2020 Einfach wow Der sieht toll aus.
StinaEinzelstück Geschrieben 8. Februar 2020 Melden Geschrieben 8. Februar 2020 Der wird einfach klasse 👍🏻
slashcutter Geschrieben 8. Februar 2020 Melden Geschrieben 8. Februar 2020 Wunderschön! Ich finde den 3 D Effekt sehr gelungen! Viel Spaß beim weiteren nähen und quilten Christiane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden