akinom017 Geschrieben 26. Juni 2020 Melden Geschrieben 26. Juni 2020 @sikibo dein Isabell sieht toll aus So ähnliches gelb blühende Zeug ist hier auch unterwegs, vorzugsweise im Hof in den Pflasterfugen, kommt auch immer mal wieder gegenüber ist ja Weise, da machste sondern hast halt diversen Wildwuchs manchmal auch nettes wie Mädesüß https://de.wikipedia.org/wiki/Mädesüß
sikibo Geschrieben 29. Juni 2020 Melden Geschrieben 29. Juni 2020 Jetzt gibt es Bilder von der Culotte. Das Töchterlein hatte mal Zeit für mich.
haniah Geschrieben 16. Juli 2020 Melden Geschrieben 16. Juli 2020 Ich kann endlich die Fertigstellung dieses vermaledeiten Mantels vermelden - jubelt und frohlocket! Hier geht's zur Galerie, als kleinen Teaser hier mal noch ein Büldschen: Selten so geflucht bei einem Näh-Stück. Man darf gespannt sein, ob ich ihn trotzdem lieb gewinnen werde Was gibt es sonst Neues? Ich hab' für meine Schwester noch vier Masken genäht, sie trägt die wegen meiner Mutter auch im Haus und hat entsprechend einen hohen Bedarf. Für die Burda-Bluse aus dem Special Blusen habe ich aus Ditte ein Probeteil zugeschnitten und immerhin schon die Falten gelegt, die Schulternähte gesteppt und die Schlaufen für die Knöpfchen gewendet. Das Ding sieht riesig aus, mal sehen, wie das nachher sitzt! Außerdem habe ich endlich die Cordhose, die Alex und Heidrun in endloser Geduldsarbeit abgelängt haben (noch weit vor Corona, erinnert Ihr Euch? ), fertig gestellt. Wenn die aus der Wäsche kommt, gibt es ein Foto - gut passend, dicker Wintercord im Sommer. Kann man ja mal machen, gell? Außerdem habe ich zwei Shirts geflickt, die ich heiß und innig liebe, wo aber langsam die Nähte aufgeben. Viele Grüße, Katja
haniah Geschrieben 17. Juli 2020 Melden Geschrieben 17. Juli 2020 Heute habe ich die Probe-Bluse fertig gestellt und war angenehm überrascht. Die braucht nur noch ein wenig Feintuning (das rechte Bündchen habe ich nochmals aufgeschlagen, wie es sein soll): Und zwar scheinen meine Schultern mehr abzufallen, als das Schnittmuster das verlangt. Die Schrägzüge auf dem Rücken werden nämlich deutlich besser, wenn ich ein Schulterpolster unterlege. Nun habe ich mir den Kopf zerbrochen, wie ich die vorverlegte Schulter und die abfallende Schulter miteinander kombinieren kann. Wenn ich vom Original-Schnitt zuerst die Änderung für die abfallende Schulter mache und dann die Vorverlegung, lande ich wieder auf der ursprünglichen Linie und nur das Armloch ist tiefer. Beim Yoga kam mir dann die Überlegung, ich könnte ja erstmal die Vorverlegung einbauen und dann erst die schräge Schulter. Da ich die Bluse ja ohnehin aus dem Rest Seersucker einmal nähen wollte, wird das der nächste Versuch. Und wenn die dann gut sitzt, dann nähe ich die Bluse nochmal aus einem extra dafür gekauften klein karierten Stöffchen in blau/weiß. Und wenn diese Vorgehensweise nix war, dann nähe ich die blau-weiß karierte nochmal so wie die Probebluse oben und lege Schulterpolster unter. So der Plan. Man wird sehen, was draus wird. Viele Grüße, Katja
haniah Geschrieben 20. Juli 2020 Melden Geschrieben 20. Juli 2020 Seersucker lässt sich überraschenderweise besser verarbeiten, als gedacht: Wirkt rustikal? Isses auch... Bin mal gespannt, wie die Falten dann aufspringen. Der Stoff hat ja schon einen gewissen eigenen Willen.
sikibo Geschrieben 20. Juli 2020 Melden Geschrieben 20. Juli 2020 (bearbeitet) Schon ganz fertig? Wahnsinn. Ich habe noch einen BH mit Stoff aus der Restekiste und wiederverwendetem Material genäht, einen Mix aus isabell und Bella: Bearbeitet 20. Juli 2020 von sikibo
akinom017 Geschrieben 20. Juli 2020 Melden Geschrieben 20. Juli 2020 @sikibo sehr schön und sehr schön blau
sikibo Geschrieben 20. Juli 2020 Melden Geschrieben 20. Juli 2020 Danke schön Monika. Ja, das ist ein sehr schönes Blau.
haniah Geschrieben 20. Juli 2020 Melden Geschrieben 20. Juli 2020 vor 48 Minuten schrieb sikibo: Schon ganz fertig? Wahnsinn. Nein, aber fast. Die Ärmel sind eingeheftet, wenn die richtig festgesteppt sind, fehlt noch der Saum und die Knöpfchen. Heidrun, der BH ist toll!!! Die Farbe, die Spitze - einfach nur toll
Junipau Geschrieben 20. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2020 Boah Heidrun, nähst Du mir auch so einen? 😍😘 Der ist ja traumhaft schön... Zu schade, daß mir Deine Größe beim besten Willen nicht paßt.😭 Auf die fertige Bluse bin ich sehr gespannt! Aber erstmal drücke ich die Daumen, daß das jetzt einfach mal bis zum Ende flutscht! Nach dem Mantel hättest Du Dir das ja wirklich verdient 😘 Ich habe gestern ein Stück Stoff für ein Kleid ausgebreitet, den Schnitt aufgelegt - und nach langem Grübeln, wie tief Arm- und Halsausschnitt diesmal werden sollen, alles wieder weggeräumt. Irgendwie geht's gerade nicht mit dem Nähen. Ich bin wohl urlaubsreif... Also erzwinge ich lieber nichts und stricke einfach nur an einem dummen Schal herum, bis es wieder zwickt. Kommt irgendwann wieder. LG Junipau
sikibo Geschrieben 21. Juli 2020 Melden Geschrieben 21. Juli 2020 vor 10 Stunden schrieb haniah: Die Ärmel Ach stimmt, da war noch was. Die Armausschnitkanten sahen so sauber aus, dass ich überlegt hatte, ob sie mit einer Blende verarbeitet sind. vor 10 Stunden schrieb haniah: Die Farbe, die Spitze - einfach nur toll vor 8 Stunden schrieb Junipau: Der ist ja traumhaft schön Ach ja, die Blaufans . An dem habe ich wirklich rumprobiert und x-mal getrennt. Ich war ja nach wie vor nicht ganz glücklich mit meinem BHs, weil sie sich im Laufe des Tages immer verschieben - frisch angezogen: perfekt. Jetzt habe ich am Mittelteil geändert, nicht im Millimeterbereich, der sich ja mit Nähungenauigkeit (hüstel) gern wieder aufhebt, sondern richtig: Das "Original" schimmert durch. Das fühlte sich tatsächlich schon beim Abziehen besser an .
AndreaS. Geschrieben 21. Juli 2020 Melden Geschrieben 21. Juli 2020 Oh, ich hätte den BH auch gern! Wenn man sich hier anmelden darf Wirklich toll geworden, Heidrun. Ich habe mir den mal abgespeichert, weil mir auch die Platzierung der Spitze an der Seite gut gefällt
sikibo Geschrieben 21. Juli 2020 Melden Geschrieben 21. Juli 2020 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb AndreaS.: Oh, ich hätte den BH auch gern! Wenn man sich hier anmelden darf ihr könnt die Warteschlange wieder auflösen, wie gesagt, es war ein Stück aus der Restekiste. Und die Mikrofaser gab es da schon nicht mehr, das ist ein verschnittener Slip in falschem Maschenlauf. Sorry Bearbeitet 21. Juli 2020 von sikibo
sikibo Geschrieben 24. Juli 2020 Melden Geschrieben 24. Juli 2020 (bearbeitet) Es wäre mal wieder Zeit für was Anspruchsvolleres. Vor zwei(?) Jahren habe ich mir mal Stoff für einen Trench bestellt, den mit dem "Pfirsichtouch". Ein schönes Blau , aber ziemlich dünn. Sollte aber für ein Frühlings-/Sommerteil gut sein. Als Schnitt habe ich Burda 7347, den habe ich vor Jahren mal für meine Tochter genäht Leider passt mir weder Größe 34 noch ein überall gekürztes Teil und es soll auch eher ein (Kurz)mantel als eine Jacke werden, also mus ich nochmal abpausen. Der Tabelle nach brauche ich 38 und nach unten verlaufend 36. Da ich mich mit dem Sitz von Burda nicht wirklich auskenne, werde ich wohl zumindest vom Rumpf ein Probeteil machen. Mache ich ungern, aber Länge ist nach dem Zuschnitt schlecht einzufügen - normalerweise sitzt die Taille zu hoch. Da ich nicht wirklich Lust drauf habe, habe ich konsequenterweise erstmal alles abgepaust, was nicht Rumpf ist . Bearbeitet 24. Juli 2020 von sikibo
Großefüß Geschrieben 24. Juli 2020 Melden Geschrieben 24. Juli 2020 @sikibo Ich schau dir interessiert zu.
haniah Geschrieben 24. Juli 2020 Melden Geschrieben 24. Juli 2020 Coole Sache, Heidrun! Das wird interessant Ich muss noch säumen, dann ist das Seersucker-Blüschen fertig. Zaubert das ein oder andere Pfund mehr auf den Körper, aber zuhause auch zum körperlich arbeiten ist es geeignet. Bietet ausreichend Beweglichkeit
AndreaS. Geschrieben 24. Juli 2020 Melden Geschrieben 24. Juli 2020 @sikibo Oh, wow, Heidrun, das wird wirklich schön anspruchsvoll! Da werde ich auch gerne über die Schulter schauen @haniah Katja, wie sitzt die Bluse denn bei Dir? Ich hatte bei meiner das Problem, dass der Ausschnitt jedesmal aufklaffte, wenn ich mich bewegt habe. Auf dem Stuhl sitzend alles gut. Aufstehen und evtl. noch eine Rumpfdrehung und das Teil klaffte dermaßen auf, dass ich das Gefühl hatte im Freien zu stehen Und wie hast Du das mit dem Verschluss gelöst. Da hatte ich auch mein Problemchen mit, weil ich eine Bindeschleife innen irgendwo doof finde
haniah Geschrieben 24. Juli 2020 Melden Geschrieben 24. Juli 2020 Andrea, die ist bei mir nicht so eng anliegend wie am Modell im Heft. Ich hab sie aber auch ne Nr größer zugeschnitten, weil ich sie so anliegend nicht haben wollte. Ob der Ausschnitt klafft, kann ich erst nach Fertigstellung sagen. Bei der Anprobe fand ich das okay, aber da habe ich ja nicht damit gearbeitet. Die Verschlusslösung ist bei mir original. Denkbar wäre aber, ein Bindeband außen statt innen anzubringen und eine Durchziehöffnung für das andere Band zu lassen. Dann könnte man außen binden, das Durchziehen des Bändels dürfte aber vllt knifflig werden. Was ginge noch? *überleg*... Druckknöpfe? Knöpfe mit Knopfloch? Zusammennähen und über den Kopf anziehen? Aufgrund der Puffärmel wird das keine Lieblingsbluse werden (obwohl ich sie definitiv nochmal nähe in blau-weiß), deshalb bleibt es bei mir vermutlich bei der Standardlösung. Ach, ich muss mir noch notieren, dass man am besten den Saum versäubert, bevor man die Belege annäht. Denn anders herum zirkelt man mit der Ovi ziemlich herum, um die Belege nicht versehentlich abzusäbeln.
sikibo Geschrieben 24. Juli 2020 Melden Geschrieben 24. Juli 2020 vor 6 Stunden schrieb Großefüß: @sikibo Ich schau dir interessiert zu. vor 4 Stunden schrieb AndreaS.: @sikibo Oh, wow, Heidrun, das wird wirklich schön anspruchsvoll! Da werde ich auch gerne über die Schulter schauen vor 5 Stunden schrieb haniah: Coole Sache, Heidrun! Das wird interessant Setzt mich nur unter Druck 😤! inzwischen habe ich alle Schnittteile abgepaust - Geier, sind das viele! 29 inklusive Futter. Hier noch ein Bild vom Stoff:
haniah Geschrieben 25. Juli 2020 Melden Geschrieben 25. Juli 2020 Am 24.7.2020 um 16:33 schrieb sikibo: Setzt mich nur unter Druck 😤! Wer setzt hier wen unter Druck? Wir schauen Dir nur wirklich sehr gern zu, wie Du dieses anspruchsvolle Teil entstehen lässt . Es muss ja auch nicht morgen fertig sein, Heidrun Ich bin noch Fotos schuldig. Hier ist die fertige (Probe-)Bluse aus dem Seersucker: hier geht's zur Galerie, wer mag Und hier die schon lange und viel getragene Cord-Hose, die nach dem abgenommenen Jeans-Schnitt entstanden ist: auch hier zur Galerie Viele Grüße, Katja
sikibo Geschrieben 25. Juli 2020 Melden Geschrieben 25. Juli 2020 (bearbeitet) vor 32 Minuten schrieb haniah: Es muss ja auch nicht morgen fertig sein, Heidrun Das Probeteil ohne Ärmel kann ich schon zeigen. Ich glaube, ich muss nicht viel ändern. Hinten oben ist es zu weit. Etwas Taillierung könnte nicht schaden. Die Hüfte ist überraschend schmal (so weggekniffen 12 cm Mehrweite zum Körpermaß), ich ziehe morgen mal einen Rock drunter vielleicht sollte ich komplett auf Größe 38 bleiben. Die Taille ist kaum zu hoch und da der Mantel relativ gerade geschnitten ist, mache ich da vielleicht gar nichts. Aber ich überprüfe nochmal die Höhe der Taschen. FBA muss auch nicht unbedingt sein. Was mir gar nicht gefällt ist, dass der mantel nicht ganz in der Mitte geknöpft wird, der ist irgendwie pseudoasymmetrisch. Das lässt sich aber vermutlich ändern. Wird das Revers etwas kleiner. Bearbeitet 25. Juli 2020 von sikibo Bilder eingefügt
haniah Geschrieben 25. Juli 2020 Melden Geschrieben 25. Juli 2020 Sag mal, wenn es oben hinten etwas zu weit ist, wie legst Du fest, wieviel zu weit ist und wie weit es max. sein darf? Mein Mantel ist da auch etwas zu weit, wenn ich stehe - zum Autofahren brauche ich den Platz aber . Und da können mir noch soviele Leute erzählen, dass man Jacken vor Fahrtantritt ablegen soll. Nicht im Eifel-Winter, nope! Also, wie legst Du das fest und falls Du es allein machst: wie?
sikibo Geschrieben 25. Juli 2020 Melden Geschrieben 25. Juli 2020 Ich werde es mit stecken und anprobieren versuchen. Vielleicht sieht es ja auch besser aus, wenn der Ärmel drin ist. Ich meine, die neue Nähkursleiterin hätte gesagt, dass das bei Teilen mit Ärmel so wäre.
sikibo Geschrieben 26. Juli 2020 Melden Geschrieben 26. Juli 2020 (bearbeitet) vor 16 Stunden schrieb haniah: Und da können mir noch soviele Leute erzählen, dass man Jacken vor Fahrtantritt ablegen soll. Nicht im Eifel-Winter, nope! Stell dich nicht so an ! Ich denke, das ist ein Übergangsmantel. vor 16 Stunden schrieb haniah: Also, wie legst Du das fest und falls Du es allein machst: wie? Stecken und probieren. Hat bei meiner Steppjacke damals ganz gut geklappt. Sie spannt ganz leicht, wenn ich die Arme nach vorn nehme, aber ich kann sie beim Autofahren gut anhaben. https://www.hobbyschneiderin24.net/uploads/monthly_2011_03/Steppjacke1.jpg.cca5dd3b128193d21a001078df859e40.jpg Ich finde, die sitzt im Rücken ziemlich gut. Ich weiß nur nicht mehr, ob ich bei beiden Teilen gleichmäßig weggenommen habe oder nur an einem der beiden Rückenteile. Ich glaube, hier stecke ich erstmal einfach die Naht enger. So, die Ärmel sind auch zugeschnitten. Armkugel und Armloch gemessen: Oh Wunder, nur drei Zentimeter Unterschied. Das hätte ich nach der Erfahrung mit der rosa-roten Kunstlederjacke ganz anders befürchtet. Da war die Armkugel ja viel zu weit. Der Ärmel ließ sich auch gut einsetzen (ist jetzt gesteckt), ist mir aber hinten zu weit, finde ich. Passt ja ganz gut, dass der Rumpf da auch zu weit ist . Bearbeitet 26. Juli 2020 von sikibo
schnittmonsterkiki Geschrieben 26. Juli 2020 Melden Geschrieben 26. Juli 2020 Am 20.7.2020 um 18:15 schrieb haniah: Seersucker lässt sich überraschenderweise besser verarbeiten, als gedacht: Wirkt rustikal? Isses auch... Bin mal gespannt, wie die Falten dann aufspringen. Der Stoff hat ja schon einen gewissen eigenen Willen. Du machst mir Mut. Ich habe hier auch noch einen liegen, der zumindest eine tragbare Probebluse werden oll ein Blüschen finde ich übrigens durchaus tragbar, warum nicht auch mal rustikal.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden