sikibo Geschrieben 13. Juni 2020 Melden Geschrieben 13. Juni 2020 vor einer Stunde schrieb Junipau: mit gelben und schwarzen abstrakten Blumen auf hellem Grund Hört sich gut an. Und ja nach Nuance passt da vielleicht auch blau dazu😆.
haniah Geschrieben 14. Juni 2020 Melden Geschrieben 14. Juni 2020 (bearbeitet) vor 18 Stunden schrieb Junipau: Dann ist der Originalschnitt ja wirklich üppig lang für das Blusenshirt - wenn man sich das dann auf 1,68m Körperlänge vorstellt, geht es bis über den Poppes? Das hier ist der Rock:click Auf dem Modellfoto wirkt das Blusentop auch nicht besonders lang, oder? Aber die haben sie ja auch hingesetzt... Ach, schöner Rock! Ich weiß jetzt auch wieder, woran ich dachte: hast Du nicht mal einen langen Rock, vorne geknöpft, in blau kariert (?) für eins der Mädchen genäht? Ich hab eben nochmal durch die Blusen-Zeitschrift geblättert und das hier gesehen: Oha, das ist aber groß geworden, sorry dafür Für das Probeteil könnte ich mir diesen Seersucker vorstellen, den habe ich schon seit Jahren (von zippelchen?). Und wenn das gut aussieht, habe ich einen wunderbaren weißen Blusenstoff mit Franselchen. Das wird aber vermutlich mehr Änderungen benötigen als das Sternchen-Blusenshirt. Schultern nach vorne, Abnäher tiefer, auf jeden Fall das ganze Teil länger. Aber zuerst will ich wirklich Gästehandtücher nähen. Viele Grüße, Katja Bearbeitet 14. Juni 2020 von haniah
AndreaS. Geschrieben 14. Juni 2020 Melden Geschrieben 14. Juni 2020 @haniah Oh Katja, da schau ich Dir aber gerne über die Schultern bei dieser Bluse! Mit meiner Probebluse konnte ich mich nicht wirklich anfreunden Denn eigentlich finde ich die Bluse nach wie vor super. Mit den "Puffärmelchen" balanciert sie super meine Hüfte
sikibo Geschrieben 14. Juni 2020 Melden Geschrieben 14. Juni 2020 (bearbeitet) Die Bluse ist schön. Und wäre tatsächlich mal eine Rocktaugliche. Aber Seersucker als Probestoff? Der dürfte sich anders verhalten als jeder Webstoff. Bearbeitet 14. Juni 2020 von sikibo
StinaEinzelstück Geschrieben 14. Juni 2020 Melden Geschrieben 14. Juni 2020 @haniah oh, da muss ich zuschauen 😊 ... die Bluse hängt seit 4 Jahren fast fertig auf meiner Elsa - inzwischen zwei Nummern zu groß 😂
Junipau Geschrieben 14. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2020 vor 2 Stunden schrieb haniah: hast Du nicht mal einen langen Rock, vorne geknöpft, in blau kariert (?) für eins der Mädchen genäht? Den habe ich für mich selbst genäht; er hat eine breite Rüsche unten. Das würde die Jüngste gar nicht anziehen... Die Bluse hatte ich mir auch angeschaut, aber dann erstmal auf die Liste weiter nach unten geschoben. Ich bin gespannt, wie Du sie findest! Mit dem Seersucker bin ich aber auch neugierig, wie der sich benimmt. Die Herausforderung Karo dürftest Du ja locker meistern, das wirkt bestimmt schön mit der Schräge! Ich bin gerade im Pausenmodus; zuviel Arbeit, die vor der Sommerpause gemacht werden sollte. Da muß ich mich gerade mal ganz fest zusammenreißen... Aber in den Ferien hoffe ich auf weitere Blöckchen für den Tula Pink Sampler und vielleicht auch noch ein, zwei Kleidungsstücke. Es gibt hier noch drei Meter wunderschöne Viskose in blau weiß mit Blümchen, ein echter Junipau-Stoff. Daraus könnte die Hose (die fast fertig ist - braucht aber noch bis zum Nähkurs in zwei Wochen, damit die tragbar wird; Säume oben und unten fehlen noch) und das Blusenshirt noch einmal entstehen. Mal schauen. LG Junipau
haniah Geschrieben 14. Juni 2020 Melden Geschrieben 14. Juni 2020 vor 6 Stunden schrieb sikibo: Aber Seersucker als Probestoff? Der dürfte sich anders verhalten als jeder Webstoff. Hm ja, Einwand ist berechtigt. Der Stoff passt aber so gut zum Schnitt... vor 6 Stunden schrieb StinaEinzelstück: die Bluse hängt seit 4 Jahren fast fertig auf meiner Elsa - inzwischen zwei Nummern zu groß Was ist passiert? Also vier Jahre sind schon ne Hausnummer, Stina Ich hab immerhin schon den Schnitt abkopiert, die Schultern vorverlegt incl. notwendiger Ärmeländerung (die allerdings frei-Hand, weil die Ärmel halt in Puffs gelegt werden), die Hüfte eine Nummer größer gemacht, das Teil um 6 cm verlängert...und die Abnäher da gelassen, wo sie sind. Lt. vorgehaltenem Folienteil könnte das hinhauen. Außerdem sind das eh Abnäher, die nicht da bleiben werden, wo sie bleiben sollen. Sie erinnern mich ein wenig an Junipaus Blazer... Junipau, Du lässt Dich doch nicht hetzen von der Arbeit, ja? Das Blusenshirt mit kleinen Blümchen sieht bestimmt zauberhaft aus, kann ich mir sehr gut vorstellen.
StinaEinzelstück Geschrieben 14. Juni 2020 Melden Geschrieben 14. Juni 2020 vor 27 Minuten schrieb haniah: Was ist passiert? Also vier Jahre sind schon ne Hausnummer, Stina 4 Schwangerschaften und 2 Geburten, Hauskauf und Renovierung ... JoJo beim Gewicht 😂 Die Bluse finde ich immer noch toll 😊
flocke1972 Geschrieben 14. Juni 2020 Melden Geschrieben 14. Juni 2020 Ich habe heute zugeschnitten.... Moment ich lade mal Fotos hoch Hier ist der Unterbau von meinem Sommerteil aus grauem Jersey Ich habe um 10cm verlängert, die Schulter verbreitert und die Armausschnitte und den Halsausschnitt verkleinert. Größer ausschneiden geht ja immer. Der Oberstoff wird dieser Ich habe ein Stück, auf dem sind 4 Fotos. Ich möchte jetzt je ein Foto ganz und in der Mitte auf Vorder- und Rückenteil haben. Ich habe den Schnitt schon mal aufgelegt und zumindest beim Vorderteil haut es nicht hin. Mir fehlt eine relativ kleine Ecke. Mal schauen. ob ich einfach zuerst einen Streifen annähe und dann zuschneide, ich weiß es noch nicht. Ich werde ein Foto machen, wenn ich den Schnitt dafür ausgeschnitten habe. Dann hoffe ich auf euren Input. Aus dem Rest wollte ich gerne diesen Rock machen Allerdings ohne den hohen Jerseybund. Ich habe andere Röcke, die sind durchgehend. Also auf jeden Fall möchte ich das ganze verlängern und dann die schrägen Teile aus meinem obigen Stoff haben. Dumm nur, dass ich größere weiße Zwischenflächen in Erinnerung hatte. Auch das Schnitmuster werde ich ändern. Ich möchte keine Seitennähte, sondern nur eine Naht HM. Das bedeutet aber auch, dass ich die Streifen oben drauf erst an den Seiten zusammennähen muss, bevor ich sie auf den Rock bringen kann und ich muss schauen wie viel ich sie nach oben verlängern muss, damit es so ähnlich wie auf dem Bild aussieht. Die Bluse im karierten Seersucker wird bestimmt toll, aber als Vergleich für eine spätere Webware ist das eher nix. Und rate woher ich das weiß. LG flocke1972
sikibo Geschrieben 19. Juni 2020 Melden Geschrieben 19. Juni 2020 Ich habe noch einen Rest rosa Spitze gefunden, also nähe ich noch einen Isabell. Das Unterbrustband ist fertig.
haniah Geschrieben 19. Juni 2020 Melden Geschrieben 19. Juni 2020 Am 14.6.2020 um 21:55 schrieb flocke1972: Der Oberstoff wird dieser Och, der ist aber schön! Den hätte ich auch gekauft, Flocke! Am 14.6.2020 um 21:55 schrieb flocke1972: Die Bluse im karierten Seersucker wird bestimmt toll, aber als Vergleich für eine spätere Webware ist das eher nix. Ich hab noch keinen Handschlag dran tun können. Dafür habe ich Knöpfe für den Mantel gefunden. Foto folgt später. vor 20 Minuten schrieb sikibo: Ich habe noch einen Rest rosa Spitze gefunden, also nähe ich noch einen Isabell. Das Unterbrustband ist fertig. Oh, die kenne ich noch, superschöne Spitze, Heidrun!
slashcutter Geschrieben 19. Juni 2020 Melden Geschrieben 19. Juni 2020 Oh Katja😘... Ich habe ein schlechtes Gewissen... Ich habe vergessen danach zu gucken sorry... Herzliche Grüße Christiane
haniah Geschrieben 19. Juni 2020 Melden Geschrieben 19. Juni 2020 vor 14 Minuten schrieb slashcutter: Oh Katja😘... Ich habe ein schlechtes Gewissen... Ich habe vergessen danach zu gucken sorry... Herzliche Grüße Christiane Bitte, bitte nicht, liebe Christiane! Ich habe doch sowieso Probleme, am Bildschirm Größenverhältnisse zu beurteilen und es war absolut kein Thema, schnell im Stoffgeschäft vorbei zu huschen. Da dürfen 18 Personen rein und ich war die einzige Kundin. Wenn's läuft, läuft's einfach (und ich hoffe mal, das kann ich beim Nähen von Knopflöchern dann auch sagen...)
sikibo Geschrieben 19. Juni 2020 Melden Geschrieben 19. Juni 2020 vor einer Stunde schrieb haniah: ich hoffe mal, das kann ich beim Nähen von Knopflöchern dann auch sagen Kriegst du hin. Passen die denn für die Knopflochschiene oder sind sie vom Durchmesser her zu groß?
haniah Geschrieben 19. Juni 2020 Melden Geschrieben 19. Juni 2020 vor 2 Stunden schrieb sikibo: Passen die denn für die Knopflochschiene oder sind sie vom Durchmesser her zu groß? Die dürften zu groß sein. Ich denke an ordentliches Anzeichen und händisch mit der Maschine raupen. Toll, oder? Genau der passende Blauton, die Größe gefällt mir gut (irgendwas zwischen Statement und praktisch), die Optik eines angekratzten Knopfes finde ich super. Ansonsten bin ich da aber noch nicht weiter, ich nähe gerade Gästetücher:
sikibo Geschrieben 19. Juni 2020 Melden Geschrieben 19. Juni 2020 Die Knöpfe sind toll. Ich würde sie aber etwas mehr zur Kante rücken (falls das die Position sein soll).
haniah Geschrieben 19. Juni 2020 Melden Geschrieben 19. Juni 2020 Die rutschen doch automatisch mehr zur Kante. Im Moment liegen sie nur mittig auf den angezeichneten Knopflöchern. Wenn man sie dann wirklich knöpft, rutschen die ja bis zur letzten Ecke vom Loch.
sikibo Geschrieben 19. Juni 2020 Melden Geschrieben 19. Juni 2020 Stimmt auch wieder. So oder so, der Mantel wird toll.
flocke1972 Geschrieben 20. Juni 2020 Melden Geschrieben 20. Juni 2020 Sehr schicke Gästetücher gibt es bei dir. Und die Knöpfe finde ich sehr passend. Mit meinem Oberteil bin ich noch nicht weiter. Irgendwie war ich die letzten Tage zu platt. Ich hoffe auf morgen, dann könnte ich es bei der vorhergesagten Wärme anziehen LG flocke1972
haniah Geschrieben 21. Juni 2020 Melden Geschrieben 21. Juni 2020 Na, Flöckchen? Ist es denn tragfertig geworden oder liegt es noch auf dem Nähtisch? Hier war es heute nicht sooo besonders warm, wir haben trotzdem viel draußen gesessen. Und am frühen Abend war auch noch Zeit, die Gästehandtücher fertig zu stellen, die mir in der Nase stachen... Die karierten -Tücher habe ich oben und unten zweifach eingeschlagen und festgesteppt. Die anderen sind alle mit Patchworkstoffen eingefasst (u.a. auch mit Resten meines Wasserjuwelen-Quilts). Mir gefallen sie sehr gut und ich bedanke mich für die Inspiration bei @slashcutter Heidrun, ich wollte übrigens nicht schnippisch rüber kommen mit den Knopflöchern, ich hatte nur etwas wenig Zeit, ausführlicher zu schreiben Viele Grüße, Katja
sikibo Geschrieben 21. Juni 2020 Melden Geschrieben 21. Juni 2020 vor 16 Minuten schrieb haniah: Heidrun, ich wollte übrigens nicht schnippisch rüber kommen mit den Knopflöchern Bist du nicht
sikibo Geschrieben 26. Juni 2020 Melden Geschrieben 26. Juni 2020 (bearbeitet) Isabell in rosa ist fertig: Jetzt schwimmt er erstmal in Wasser mit Gallseife, ich bin mit einer feinen Stecknadel kollidiert . Ansonsten war ich diese Woche im Garten fleißig. Im Vorgarten war der komplette Rasen mit einem gelbbühenden Unkraut verseucht, das habe ich stundenlang ausgestochen (hat ewig lange Wurzeln). Weiß jemand, was das ist? @Lehrling, du bist da doch sehr bewandert, kennst du das? Die Blätter sind etwas Löwenzahnähnlich, aber etwas fleischig und platt am Boden. Die Blütenstengel werden so bis 25 / 30 cm lang. Und ich habe, getreu dem Motto hier, die schon lange stehende Farbe auf die Palisade zum Nachbarn gepinselt. Mittwoch von meiner Seite aus und heute auf der Nachbarseite und meine nochmal, weil die die volle Sonne abkriegt. Bearbeitet 26. Juni 2020 von sikibo
Marieken Geschrieben 26. Juni 2020 Melden Geschrieben 26. Juni 2020 @sikibo ich nehm die schöne Isabell und die Gartenarbeit darfst du behalten. Ich hab mal gegoogelt, das schaut nach steifnackigem Löwenzahn aus. Bei der Suche ist mir aufgefallen, was hier nicht alles so wächst . Unter anderem natürlich diese Löwenzahnart : https://unkraeuter.info/bestimmen/
Lehrling Geschrieben 26. Juni 2020 Melden Geschrieben 26. Juni 2020 evtl. das hier ? von Löwenzahn gibt es X-Arten, die sind aber - glaub ich - alle leberfreundliche Heilpflanzen durch die Bitterstoffe. Aber einen ganze Vorgarten voll kann man nicht aufessen, selbst wenn man möchte liebe Grüße Lehrling
sikibo Geschrieben 26. Juni 2020 Melden Geschrieben 26. Juni 2020 Danke schön. @Lehrling: Ferkelkraut sieht passend aus, dass wird es wohl sein
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden