sikibo Geschrieben 26. Mai 2020 Melden Geschrieben 26. Mai 2020 Danke für deine Beschreibung @flocke1972. In der Trockenübung klappt es.
sunshine06 Geschrieben 30. Mai 2020 Melden Geschrieben 30. Mai 2020 (bearbeitet) Hier geht es mit dem Topas weiter. Der Körper ist mit dem äußeren Passenring verbunden: Jetzt alles hübsch bügeln, damit die Nahtzugaben in der Passe zu liegen kommen und dann einmal rundum durch alle Lagen absteppen. Danach muss Kind anprobieren, um die Länge zu bestimmen. Dann kann ich Säumen und bin fertig. Der Schlumpf hat sich beschwert, dass ich nie was für ihn nähe. Erinnert sich er an die Gitarrentasche? Nein? Ich auch nicht. Da er kurze Hosen braucht, schauen wir mal, ob ich es schaffe, eine für ihn zu nähen, die genehm ist. Ich habe da so meine Zweifel. Hatte ich erwähnt, dass ich gern was für mich nähen würde? So Sommerkleid oder Shirts. Oder einen BH? Tja, das seh ich nicht bevor die Kinder wieder regulär Unterricht haben, also so 2023 oder so. @sikibo, was macht die Hose? Bearbeitet 30. Mai 2020 von sunshine06
sikibo Geschrieben 30. Mai 2020 Melden Geschrieben 30. Mai 2020 (bearbeitet) vor 41 Minuten schrieb sunshine06: Hier geht es mit dem Topas weiter. Der Körper ist mit dem äußeren Passenring verbunden: Das wird schön. Zitat @sikibo, was macht die Hose? Oh, ich glaube, ich habe bis jetzt gut improvisiert bzw umgeschwenkt. Vorne von unten bis zur Passe zugenäht und dann vier Knopflöcher genäht. Ging blitzschnell, ich hatte ja tags zuvor für @nowak/Marion massenweise Knopflöcher genäht : Sieht so aus: Die Innenpasse habe ich als ein Teil neu zugeschnitten, beim Verstürzen wird dann automatisch die Knopföffnung an der Oberkante zugenäht. Die rückwärtige Naht hat einen Nahtreißer bekommen, damit bin ich sehr zufrieden, auch wenn ich vergessen habe, die Nahtzugaben mit Einlage zu bebügeln. Ich hatte kürzlich festgestellt, dass das doch schöner wird. Das Ende ist, zumindest so im Liegen, nicht sichtbar (Stecknadel). Als Nächstes muss die Innenpasse komplett angenäht werden, vorsichtshalber hatte ich erst nur die RV-Ecken gemacht. Wenn der Innenbund mit der Maschine am RV verstürzt wird, muss er ja etwas kürzer sein, damit er nicht immer in der Reißer rutscht. Das mache ich lieber durch ausprobieren als durch messen . Und natürlich habe ich mich verprobiert und nur noch minimal NZG an der Seite. Aber das macht nichts, da rutscht innen halt die Naht etwas nach hinten. Ist sowieso flacher als zwei Nähte mit NZG genau übereinander . Jetzt muss ich aber erstmal das Stickmodul rausholen und ein Geschenk zur Geburt fabrizieren. Unsere Nachbars(jetzt nicht mehr)tochter, die früher unsere Babysitterin war, hat ein zweites Mädchen bekommen. Da muss dann der Gerechtigkeit halber auch ein Kapuzenhandtuch mit Namen her. Und die Füßchen vom letzten Jahr werde ich noch machen. Bearbeitet 30. Mai 2020 von sikibo
AndreaS. Geschrieben 30. Mai 2020 Melden Geschrieben 30. Mai 2020 @sunshine06 Welche Größe ist das Topaz nochmal? Passt mir das? Spässle Aber es sieht sehr schön aus. Vllt. sollte ich mich doch auch mal dran wagen. Na zu mindest schafft es sich einen Platz auf der Tapetenrolle zu ergattern. Muss ich nur noch so tollen Stoff erwischen. Ach nee, ich wollte ja in Rot @sikibo Heidrun, der RV ist Dir perfekt gelungen! Das ist Leinen, ne? Kannst Du nicht noch einen Streifen Vlieseline drüber bügeln? Ich hatte mal eine Leinenhose mir RV hinten. Der ist mir irgendwann ausgerissen, weil da doch ganz schön Zug drauf ist. Okay, bei mir, ne?
haniah Geschrieben 30. Mai 2020 Melden Geschrieben 30. Mai 2020 vor 6 Stunden schrieb sunshine06: Danach muss Kind anprobieren, um die Länge zu bestimmen. Dann kann ich Säumen und bin fertig. Alex, das wird so toll! Der Stoff ist einfach wunderschön und ich finde ja, der passt perfekt zum Schnitt! vor 6 Stunden schrieb sunshine06: Hatte ich erwähnt, dass ich gern was für mich nähen würde? So Sommerkleid oder Shirts. Oder einen BH? Tja, das seh ich nicht bevor die Kinder wieder regulär Unterricht haben, also so 2023 oder so. Vielleicht tut sich unverhofft doch ein kleines Nähfenster auf, man kann nie wissen. Und wenn Du für den Schlumpf dann erstmal wieder nichts genäht hast (hat der ein kurzes Gedächtnis ), dann wärst nach Adam Riese ja erstmal wieder Du dran. vor 5 Stunden schrieb sikibo: Die rückwärtige Naht hat einen Nahtreißer bekommen, damit bin ich sehr zufrieden, auch wenn ich vergessen habe, die Nahtzugaben mit Einlage zu bebügeln. Ich hatte kürzlich festgestellt, dass das doch schöner wird. Das Ende ist, zumindest so im Liegen, nicht sichtbar (Stecknadel). Hach...das macht auch richtig Spaß, anzuschauen. Das ist so schön gearbeitet, Heidrun, ich bin hin und weg! Ich stoppele mich so durch den Nachmittag. Beim Mantel sind jetzt Außen- und Futtermantel beieinander, die Ecken der Vorderteile verstürzt (ganz schön "bulky") und beim Kragen habe ich freihändig improvisiert. Die Anleitung von Butterick gefiel mir ja nicht, die von Burda zu einem vergleichbaren Mantel habe ich nicht so richtig verstanden...selbst ist die Frau. Ich hatte den Kragen ja fertig gemacht und habe den jetzt Außen auf Außen genäht und dann Innen auf Innen. Von Hand habe ich die Nähte aufeinander genäht, dabei die NZ am Außenmantel in den Kragen, am Innenmantel nach unten gelegt. Sieht ganz nett aus. Der Übergang ist ein bischen wurbelig, aber das kriege ich gebügelt. Glaub ich Nun ist aber Feierabend, ich muss noch einen Nachtisch fertig machen. Gibt Vanille-Quark-Creme. Habt einen schönen Abend, viele Grüße, Katja
sikibo Geschrieben 30. Mai 2020 Melden Geschrieben 30. Mai 2020 vor 2 Stunden schrieb AndreaS.: @sikibo Heidrun, der RV ist Dir perfekt gelungen! Das ist Leinen, ne? Kannst Du nicht noch einen Streifen Vlieseline drüber bügeln? Ich hatte mal eine Leinenhose mir RV hinten. Der ist mir irgendwann ausgerissen, weil da doch ganz schön Zug drauf ist. Okay, bei mir, ne? Es geht ja drum, dass das einnähen schöner wird. Naja, hier war der Fadenlauf ziemlich gerade, da war es egal. Aber bei schrägem Fadenlauf ist das Bebügeln der NZG sehr zu empfehlen. Rock mit Zug auf dem Reißverschluss wäre denn dann doch wohl ...... zu eng . Und da ich weitere Röcke bevorzuge, habe ich da sowieso keine Probleme. vor 12 Minuten schrieb haniah: Hach...das macht auch richtig Spaß, anzuschauen. Das ist so schön gearbeitet, Heidrun, ich bin hin und weg! Danke . Die Spitzen rechts und links vom RV sind auch gleich, auch wenn das Foto anders aussieht.
sunshine06 Geschrieben 30. Mai 2020 Melden Geschrieben 30. Mai 2020 (bearbeitet) Oh, Heidrun, mir gefällt, was ich in Sachen Hose sehe. Die Lady Topas ist fertig. Ja, der Stoff ist toll. Aber nu ist er alle.... Hm, ob ich mir die doch aus Töchterchens Schrank moppse.... Andrea, das ist eine S in Webware statt Jersey. Ich fürchte, das wird nichts für Dich. Das wird schon für mich sehr sportlich. Tja, so ohne Stoffmarkt auch nicht so leicht, solche Sachen zu finden. Nun, nächstes Jahr wieder. So bau ich wenigstens ein kleines bisschen ab. Joa, Katja, El Schlumpfo und sein Gedächtnis.... Machste nix. Aber kurze Hosen braucht er eh. Einkaufen mit ihm ist ein Graus. Kann ja nur besser werden. Immerhin haben wir uns schon auf einen Schnitt geeinigt. Ich brauche die Länge der 128 mit der Weite der 122 in der Taille und 110 () in der Hüfte.... Ich geh dann mal abmalen. Genutzt wird ein hellneongrüner Sommersweat von Trigema. Zum nächsten Winter ist Dein Mantel jedenfalls fertig. Das ist doch auch was, Katja. Bearbeitet 30. Mai 2020 von sunshine06
sikibo Geschrieben 30. Mai 2020 Melden Geschrieben 30. Mai 2020 Ein schönes Top, Alex/ @sunshine06. vor 14 Minuten schrieb sunshine06: Zum nächsten Winter ist Dein Mantwl jedenfalls fertig. Das ist doch auch was, Katja. Bestimmt. Du - also Katja/ @haniah - arbeitest ja sehr geduldig dran. Aber war das nicht ein Übergangsmantel? Könnte also im Herbst schon dransein
akinom017 Geschrieben 30. Mai 2020 Melden Geschrieben 30. Mai 2020 vor 2 Stunden schrieb sunshine06: Genutzt wird ein hellneongrüner Sommersweat von Trigema. kicher und ich wollte schon "rün vorschlagen für einen Versuch einer Hose @sikibo schick
haniah Geschrieben 30. Mai 2020 Melden Geschrieben 30. Mai 2020 vor 3 Stunden schrieb sunshine06: Zum nächsten Winter ist Dein Mantel jedenfalls fertig. Das ist doch auch was, Katja. Das wäre für den Übergangsmantel, wie Heidrun richtig erinnert, wieder zu spät. Er hat ja schon das Frühjahr verpasst Ich hab das Lady Topas drüben in der Galerie kommentiert. Ist genauso schön geworden, wie es schon zu Beginn zu vermuten war. Ich würde das auch tragen (ja, keine Chance, ich bin zu groß...in welche Richtung brauchen wir hier ja nicht zu vertiefen *kicher*)
sikibo Geschrieben 31. Mai 2020 Melden Geschrieben 31. Mai 2020 vor 15 Stunden schrieb sunshine06: Die Lady Topas ist fertig. Ja, der Stoff ist toll. Aber nu ist er alle.... Wie? Reicht nicht mehr für den MNS, der ja ursprünglich aus diesem Stoff gewünscht war?
sunshine06 Geschrieben 31. Mai 2020 Melden Geschrieben 31. Mai 2020 vor 26 Minuten schrieb sikibo: Wie? Reicht nicht mehr für den MNS, der ja ursprünglich aus diesem Stoff gewünscht war? Doch, dafür reicht es noch so gerade. Aber ich musste passende Fitzelchen zusammen suchen.
sikibo Geschrieben 31. Mai 2020 Melden Geschrieben 31. Mai 2020 Die fallen in den Falten ja nicht auf
sunshine06 Geschrieben 31. Mai 2020 Melden Geschrieben 31. Mai 2020 (bearbeitet) Das wird doch ohne Falten. Für die Große tut das Faltenmodell nicht. Die Schlumpfhose ist fast fertig. Der Gummi muss noch eingezogen werden. Ich habe nur auf Gr. 122 verschmälert. Das war etwas zaghaft. Hab mich halt nicht getraut. Nun, die nächste wird auf 116 verschmälert. Der Schlumpf will sie trotzdem haben. Er meinte, er würde ja noch wachsen. Recht hat er. Und ich kann den Gummi, der inden Bund kommt, ja entsprechend kurz wählen. Dann wird das ganze etwas faltig, aber das kennt der Schlumpf ja schon von Kaufhosen. Bearbeitet 31. Mai 2020 von sunshine06
sikibo Geschrieben 31. Mai 2020 Melden Geschrieben 31. Mai 2020 (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb sunshine06: Das wird doch ohne Falten. Für die Große tut das Faltenmodell nicht. Ach ja, stimmt. Die Culotte ist bis auf den/die Sa(ä)um/e fertig. Innen etwas eigenwillig schief, die Passe war dann doch etwas zu freihändig geschnitten. Und die Knöpfe hätten mehr zur Mitte gedurft - da fehlt mir die Übung. Die Maschine kann zwar wunderbare Knopflöcher nähen, aber das Positionieren überlässt sie mir - schmoll . Hosen"stall" von innen. Der linke Heftfaden ist die vordere Mitte. Die Webkante vom Futter zur Stabilisierung der Oberkante. Die Knöpfe sind zur Stabilisierung durch die Innenpasse angenäht. Passt! Bearbeitet 31. Mai 2020 von sikibo
haniah Geschrieben 31. Mai 2020 Melden Geschrieben 31. Mai 2020 Tolle Knöpfe, Heidrun! Du zeigst bestimmt bei Gelegenheit noch ein paar Angezogen-Bilder, ja? Also so mit Frau drin und in ganz? Ich schulde übrigens auch noch welche, der Nachtisch gestern war eiliger - tschummigum:
akinom017 Geschrieben 31. Mai 2020 Melden Geschrieben 31. Mai 2020 @sikibo prima @haniah oha, das sieht doch schon nach Mantel aus
sikibo Geschrieben 31. Mai 2020 Melden Geschrieben 31. Mai 2020 vor 49 Minuten schrieb akinom017: @sikibo prima Danke vor 49 Minuten schrieb akinom017: @haniah oha, das sieht doch schon nach Mantel aus Sehr schick. Aber so sieht er falsch geknöpft aus?
sikibo Geschrieben 31. Mai 2020 Melden Geschrieben 31. Mai 2020 vor 1 Stunde schrieb haniah: Du zeigst bestimmt bei Gelegenheit noch ein paar Angezogen-Bilder, ja? Wenn mir jemand die Säume abpustet und später Fotos macht
StinaEinzelstück Geschrieben 31. Mai 2020 Melden Geschrieben 31. Mai 2020 @sikibo toll - und die Knöpfe sind einfach super @haniah wow, wow, wow ... der wird super und das Futter ist ein Traum
akinom017 Geschrieben 31. Mai 2020 Melden Geschrieben 31. Mai 2020 @sikibo Der Rockabrunder steht hier ich würd ja, ist nur ein bisschen weit weg für Säume abpusten
flocke1972 Geschrieben 31. Mai 2020 Melden Geschrieben 31. Mai 2020 @sikibo Oh... gefällt mir total gut und die Knöpfe dazu find ich klasse. @haniah sehr schick. Hast du ganz toll gemacht. Jetzt muß ich doch tatsächlich mal überlegen wie Frauen knöpfen sollen...ok, ich habe an meinen Jacken geschaut und Heidrun hat recht. So ist er "eigentlich" falsch geknöpft. Sieht trotzdem toll aus. Ich habe mein Probeteil fertig. Falzgummi hat es nicht gegeben. Das was ich zu Hause habe paßte farblich überhaupt nicht oder war zu wenig. dann bin ich doch tatsächlich mal zu Karstadt gefahren, die hatten das auch nicht. Dafür haben zwei Jeansstoffe ganz laut geschrien. Ich habe Armausschnitte und Halsauschnutt knapp umgebügelt und abgesteppt und einen Rollsaum dran gemacht. Es kann jetzt schwimmen gehen und danach wandert es zu den Pyjamas. Als nächtest geht es ans Umarbeiten. LG flocke1972
haniah Geschrieben 31. Mai 2020 Melden Geschrieben 31. Mai 2020 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb sikibo: Aber so sieht er falsch geknöpft aus? Der hängt doch nur auf der Puppe, ich habe noch gar keine Gedanken ans Knöpfen gemacht. Außerdem fehlen noch die Säume (wozu ich unten erstmal ordentlich ablängen muss und ich hoffe, dass ich dafür die Vorderteile nicht wieder aufmachen muss). Rockabrunder habe ich hier. Ist aber nur zum Abpusten vielleicht doch ein bischen weit...ach, Fotos könnte ich natürlich auch machen ...wobei: der Mantel muss ja auch abgepustet werden? Stina, danke für Deine Begeisterung Flocke, das wird ein Schlafshirt? Weil es nur ein Probeteil war oder weshalb? Bearbeitet 31. Mai 2020 von haniah
sikibo Geschrieben 1. Juni 2020 Melden Geschrieben 1. Juni 2020 vor 12 Stunden schrieb akinom017: Der Rockabrunder steht hier Der ist nicht das Problem, der steht hier auch . vor 10 Stunden schrieb haniah: zum Abpusten vielleicht doch ein bischen weit Ich hoffe auf Uschi/ @ukbonn..... vor 10 Stunden schrieb haniah: Der hängt doch nur auf der Puppe, ich habe noch gar keine Gedanken ans Knöpfen gemacht. Das dachte ich mir. Ich finde es nur immer gefährlich, weil ich dann im Eifer des Gefechts sowas schon mal zwischendurch vergesse @flocke1972Sowas als Schlafshirt wäre nichts für mich, das hätte ich jeden Morgen unter den Achseln sitzen .
sunshine06 Geschrieben 1. Juni 2020 Melden Geschrieben 1. Juni 2020 Oh, Katja, der Mantel ist so schön! Gut, dass ich zu kurz dafür bin. Sonst würde er irgendwann geklaut. Heidrun, die Hose würde ich gern im Original an der Frau sehen. Flocke, hoffentlich trägt sich das als Schlafshirt gut. Sieht an sich nämlich nach einem schönen, luftigen Sommerteilchen aus. Hier ist die Schlumpfhose gestern abend noch fertig geworden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden