achchahai Geschrieben 26. August 2020 Melden Geschrieben 26. August 2020 @Quälgeist Komm doch einfach mit und sei live dabei!
Quälgeist Geschrieben 26. August 2020 Melden Geschrieben 26. August 2020 vor 9 Minuten schrieb achchahai: @Quälgeist Komm doch einfach mit und sei live dabei! Das sind mir ~500km zu weit
achchahai Geschrieben 26. August 2020 Melden Geschrieben 26. August 2020 @Quälgeist Oh, das ist total an mir vorbei gegangen, das kommt davon, wenn man mal zwei Wochen nicht mit näht... Dann Wünsche ich Dir eine gute Zeit!
namibia2003 Geschrieben 27. August 2020 Autor Melden Geschrieben 27. August 2020 Damit ich für unseren Nähtreff am Sonntag den Kopf und die Ovi frei habe, musste heute das Kleid fertig werden und das habe ich geschafft Und das obwohl Göga unbedingt heute die Dachgauben von außen streichen musste. Ich bin froh das nix weiter passiert ist dabei, vor allem weil er übers Dach auf die andere Seite geklettert ist, um durchs Schornsteinfegerfenster wieder ins Haus zu kommen Männer .... Ach ja und es ist nur eine Gaube fertig, er hat mir aber hoch und heilig versprochen, das er das nicht noch mal macht. Am Kleid war ja nicht mehr viel zu machen, den Ausschnitt hatte ich schon gestern abend soweit vorbereitet und auch die Schrägbänder an die Armausschnitte gesteckt. Und so sieht es fertig aus: Heute habe ich alles noch gesteppt und innen versäubert und fertig ist es Ein Foto an der Frau gibt es dann, wenn ich wieder Alleinherrscherin unterm Dach bin.
Broody Geschrieben 27. August 2020 Melden Geschrieben 27. August 2020 Der Schnitt gefällt mir, deshalb bin ich aufs Tragefoto gespannt
Rehleins Geschrieben 27. August 2020 Melden Geschrieben 27. August 2020 Ziehst Du das Kleid am Sonntag an, da gäbe es viele, die Dich ablichten würden.... Wie hast Du denn jetzt die Schrägbänder gemacht? Bzw. Aus welchem Stoff?
namibia2003 Geschrieben 27. August 2020 Autor Melden Geschrieben 27. August 2020 vor 19 Minuten schrieb Rehleins: Ziehst Du das Kleid am Sonntag an, da gäbe es viele, die Dich ablichten würden.... Wie hast Du denn jetzt die Schrägbänder gemacht? Bzw. Aus welchem Stoff? Mal schauen wie das Wetter am Sonntag ist, lass Dich überraschen Ich war faul und zu blöd, deswegen versäubert da jetzt ein dunkelblaues Schrägband die Armausschnitte. Ist farblich nicht optimal aber ich kann damit leben. Beim nächsten Patricia Rose Dress kommen auf alle Fälle Ärmel rein, es wird ja Herbst.
namibia2003 Geschrieben 30. August 2020 Autor Melden Geschrieben 30. August 2020 (bearbeitet) Heute war ein erfolgreicher Tag, auf unserem Nähtreff habe ich die beiden vorbereiteten Shirts zusammen genäht und auch schon Bündchen an die Ausschnitte gesetzt. Da ich nur die Overlock dabei hatte, fehlen jetzt noch die Säume, die Ärmel sind da kein Problem, weil neu zugeschnitten, bei der Länge der Shirts muß ich noch nacharbeiten. So und hier noch ein paar Fotos: Dann musste ich natürlich der lieben @Rehleins noch ein bisschen was abkaufen , vielen Dank dafür: Bearbeitet 30. August 2020 von namibia2003
achchahai Geschrieben 30. August 2020 Melden Geschrieben 30. August 2020 Lustig, wie die Farben der Shirts auf den Fotos zur Realität wirken! Hätte ich das pinke Shirt nicht im Original gesehen, ich hätte glatt gefragt. Ob Du nicht den Stoff von den Ärmeln hättest verwenden können statt einen anderen Farbton zu nehmen!
namibia2003 Geschrieben 31. August 2020 Autor Melden Geschrieben 31. August 2020 vor 16 Stunden schrieb achchahai: Lustig, wie die Farben der Shirts auf den Fotos zur Realität wirken! Hätte ich das pinke Shirt nicht im Original gesehen, ich hätte glatt gefragt. Ob Du nicht den Stoff von den Ärmeln hättest verwenden können statt einen anderen Farbton zu nehmen! Ich sollte die Fotos lieber tagsüber machen und nicht abends mit Blitz, ich hatte das garnicht gesehen, dass das Pink so unterschiedlich aussieht
cadieno Geschrieben 31. August 2020 Melden Geschrieben 31. August 2020 Mir geht das ab und mit Blau und Schwarz so. Fotos sind mittlerweile mit dem Handy ja echt gut, aber Farben sind immer schwierig. Und versuch mal mit ner Canon-Kamera rot richtig einzufangen
sunshine06 Geschrieben 31. August 2020 Melden Geschrieben 31. August 2020 Legt ein hübsches, schönes klares Mausgrau mit in den Hintergrund. Dann kann die Kamera die Farbe richtig kalibrieren. Sonst tun sich viele Kameras bei schwierigen Lichtverhältnissen schwer damit. Und ja, grau, nicht weiß oder schwarz.
Rehleins Geschrieben 31. August 2020 Melden Geschrieben 31. August 2020 Wenn man Original und Foto vergleicht........ Ich kann bestätigen, dass es echt 2 tolle Shirts sind und das Kleid in natura noch schöner ist....
namibia2003 Geschrieben 3. September 2020 Autor Melden Geschrieben 3. September 2020 Meine Recycling Shirts sind jetzt fertig, es haben ja nur noch die Säume gefehlt, und hier sind sie: Das linke war mal ein Viskoseshirt von Samoon, jetzt ist es ein verändertes Painted Canvas mit Ärmeln und seitlichen Einsätzen aus Trigema Pikee in dunklem Pink. Und ja das Halsbündchen ist ein helleres Pink und da beid Farben im Shirt enthalten sind, habe ich genutzt was das Lager so hergibt. Das rechte Shirt war ein Pikeeshirt mit dieser Loony Tunes Stickerei über der Brusttasche. Hier habe ich auch die Tasche erneuert und so ist es mit dem dunkelblauen Pikee zusammen wieder gut tragbar. Drei Shirts habe ich noch, die ich dann im Laufe der Zeit noch umwandeln will und vom Trigema Pikee ist ja noch ein bisschen was vorhanden Und dann bin ich Euch ja noch ein Foto vom Patricia Rose Kleid von Style Arc an der Frau schuldig und hier ist es:
achchahai Geschrieben 3. September 2020 Melden Geschrieben 3. September 2020 Meine Meinung zu den Teilen kennst Du ja schon. Sie sind toll geworden, trotzdem mache ich Dir das Angebot, dass Du diese drei Teile behalten darfst, wenn ich dafür die pinke Jacke bekomme. Deal?
namibia2003 Geschrieben 6. September 2020 Autor Melden Geschrieben 6. September 2020 Dank der lieben @violaine musste auch ich Maskentaschen sticken. Das ITH-Stickmuster ist von Stitchsoup und heute ist erst mal ein Probeexemplar entstanden. Deswegen sind auch die Stickstiche außen nicht passend, ok, da hätte ich halt besser lesen müssen bzw. eine bessere Übersetzung gebraucht. Aber jetzt weiß ich wie es geht und was ich dazu brauche und da brauche ich vor allem noch einen Netzstoff. Der von mir hier verwendete ist zu weich und die Farbe gefällt mir eigentlich nicht, es ist eher ein helles rostbraun denn orange. Allerdings könnte ich ihn an der oberen Kante ja mit Schrägband versehen oder ist das dann zu dick an den beiden Stellen links und rechts ? Oder ich könnte die Kante zweimal absteppen (Netzstoff liegt doppelt). Ich glaube das probiere ich erst noch mal bevor ich was bestelle, die Farbe ist dann evtl. doch nicht soooo wichtig
namibia2003 Geschrieben 6. September 2020 Autor Melden Geschrieben 6. September 2020 Da ja noch alles parat stand habe ich direkt weiter gemacht mit der Maskentasche Nr. 2. Den Netzstoff habe ich an der Oberkante 2x mit Geradstich abgesteppt und damit der Kante mehr Stabilität gegeben. Ja, so werde ich weiter machen und so kann ich auch mit dem Netzstoff leben und kaufe nichts dazu. Bei diesen beiden Taschen habe ich übrigens Polsterstoffmuster benutzt und zwar diese, die man abwischen kann. Die nächsten werde ich aber aus Kunstleder machen, da exisitieren ja noch einige Stücke im Fundus.
flocke1972 Geschrieben 6. September 2020 Melden Geschrieben 6. September 2020 Deine Taschen sehen sehr schön aus. Wie viele machst du denn? Irgendwie hört sich das nach mehr an. LG flocke1972
namibia2003 Geschrieben 6. September 2020 Autor Melden Geschrieben 6. September 2020 vor 32 Minuten schrieb flocke1972: Deine Taschen sehen sehr schön aus. Wie viele machst du denn? Irgendwie hört sich das nach mehr an. LG flocke1972 Mal schauen wieviele ich davon sticke, zumindest für jedes Auto mal eines und dann noch für in die Handtasche. Also erst mal 3 Stück und dann schau ich weiter
violaine Geschrieben 6. September 2020 Melden Geschrieben 6. September 2020 Schöne Farbkombi! Und bei der ersten - das mit dem weissen Garn, das soll so sein, als Kontrastnaht.
namibia2003 Geschrieben 6. September 2020 Autor Melden Geschrieben 6. September 2020 vor 38 Minuten schrieb violaine: Schöne Farbkombi! Und bei der ersten - das mit dem weissen Garn, das soll so sein, als Kontrastnaht. Danke schön Bei der ersten Tasche hatte ich einen Denkfehler bzw. ich habe die Anleitung eben nicht bis zum Ende gelesen und betrachtet und dachte das da noch irgendwie gewendet wird. Ich möchte schon auch so schöne Maskentaschen haben wie Du, nur halt in meinem Stil
namibia2003 Geschrieben 10. September 2020 Autor Melden Geschrieben 10. September 2020 Es gibt wieder was zu erzählen und zu zeigen Ich wollte ja noch zwei bis drei von diesen Maskentaschen sticken und habe schönes Kunstleder in silber dafür rausgesucht und den Rest von meinen Totenköpfen. Da ich ja schon mit meiner Brother getestet hatte wollte ich keine Experimente mit der Bernina machen und habe gestern abend losgelegt. Finde den Fehler ja bei der rechten Tasche fehlt das Innenfutter, das habe ich aber erst gemerkt als ich fertig war und danach wusste ich auch warum da noch ein Stück silbernes Kunstleder auf dem Tisch liegt Da es aber trotzdem nutzbar ist kann ich damit schon mal leben, allerdings bis ich soweit war hatte ich sooooo viel Fadenriße, die Stiche waren unsauber und überhaupt hätte ich am liebsten mein Brüderchen zum Fenster rausgeworfen. Also dann doch die Bernina, Modul angebaut, Transporteur versenkt, Stickfuß eingesetzt und alles so gemacht wie es in der Anleitung steht. Und los ging es und ich war total begeistert, es lief wie am Schnürchen und dann kamen wir an der letzten Stickrunde an und nach einem viertel der Strecke bewegte sich der Rahmen nicht mehr weiter und sie tackerte immer in die gleiche Stelle. Nach aus- und einschalten keine Besserung, dafür erklärt sie mir, sie möchte geölt werden, echt jetzt ? Also gut, habe ich gemacht und danach war ich zu blöde alles wieder zusammen zu bauen und habe dann entnervt aufgegeben. Heute morgen, wach und frühstücksgestärkt ging dann alles fast wie von selbst und ich konnte die Tasche zu Ende sticken.
achchahai Geschrieben 10. September 2020 Melden Geschrieben 10. September 2020 Schön, dass Du doch noch Erfolg hattest! Manchmal wirkt ein Päuschen für alle doch Wunder
namibia2003 Geschrieben 10. September 2020 Autor Melden Geschrieben 10. September 2020 @achchahai Und es bewahrheitet sich doch, der Fehler sitzt in der Regel vor der Maschine
margret99 Geschrieben 10. September 2020 Melden Geschrieben 10. September 2020 Oooh! Ich habe jetzt erst das Patricia Rose-Kleid gesehen. Der Stoff ist der O-ber-ham-mer! Und der Schnitt ist auch super. Warum trage ich bloß so selten Kleider...?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden