birgit2611 Geschrieben 16. März 2020 Melden Geschrieben 16. März 2020 Hallo, die Socken sind fertig: Wer den Fehler findet darf ihn behalten. Dann habe ich noch eine Restedecke im Halbpatent begonnen, den Rand stricke ich als Hebemaschen-Cord wie bei den Bakers Twine-Topflappen. Begonnen habe ich am 10.03.20 lg birgit
charliebrown Geschrieben 17. März 2020 Autor Melden Geschrieben 17. März 2020 Sieht super aus. Die Socken und auch die Decke. Ich bin derzeit mit häkeln beschäftigt...
running_inch Geschrieben 19. März 2020 Melden Geschrieben 19. März 2020 Am 16.3.2020 um 18:10 schrieb birgit2611: Wer den Fehler findet darf ihn behalten. Süßer Fehler! (Wäre mir auch fast passiert ). Dafür sind die Socken jetzt ganz individuell. Wie groß planst du die Decke? Ich bin mit der zweiten Socke im Endspurt. Die Ferse ist gestern fertig geworden; nur noch das Fußteil und die Spitze, dann gibt es ein Foto. @charliebrown Was häkelst du schönes?
birgit2611 Geschrieben 19. März 2020 Melden Geschrieben 19. März 2020 Die Decke würde ich gerne 1,40x2,00 m machen...dafür habe ich 205 M angeschlagen...durch den Hebemaschen-Cord (da werden die ersten beiden und die letzten beiden Maschen verdoppelt) habe ich 209 Maschen auf der Nadel. Ich stricke mit 2 Fäden Sockenwolle (Reste und auch ganze Knäuel) im Halbpatent. Angefangen habe ich mit Nadelstärke Nr. 5, dann 6 und jetzt stricke ich mit einer Rundstricknadel Nr. 7 und es fühlt sich toll an. 68 cm habe ich schon und ein bisschen wärmt sie auch schon Bleibt schön gesund! lg birgit
Miri45 Geschrieben 19. März 2020 Melden Geschrieben 19. März 2020 Jo, irgendwie habt ihr mich auch eingefangen, eine Jeck-Socke ist schon fertig - könnte bis Ende des Quartals was werden mit der 2. Boah, so'ne Riesen-Decke mit Stricknadeln , wird aber bestimmt Mega-kuschelig!
charliebrown Geschrieben 19. März 2020 Autor Melden Geschrieben 19. März 2020 vor 5 Stunden schrieb running_inch: @charliebrown Was häkelst du schönes? Das verrate ich euch in Kürze...
running_inch Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 vor 21 Stunden schrieb birgit2611: Die Decke würde ich gerne 1,40x2,00 m machen. Das ist ganz schön groß! Denn man tow! vor 19 Stunden schrieb Miri45: Jo, irgendwie habt ihr mich auch eingefangen, eine Jeck-Socke ist schon fertig - könnte bis Ende des Quartals was werden mit der 2. Yeah! Früher oder später kriegen wir sie alle! vor 19 Stunden schrieb charliebrown: Das verrate ich euch in Kürze... Du machst es aber spannend! Ich vermute mal: Testobjekt fürs kommende Motivationsquartal?
charliebrown Geschrieben 20. März 2020 Autor Melden Geschrieben 20. März 2020 vor 5 Stunden schrieb running_inch: Du machst es aber spannend! Ich vermute mal: Testobjekt fürs kommende Motivationsquartal? ertappt. Ich überlege gerade, ob ich das Quartal schon etwas früher starte... So von wegen Ausgangsbeschränkung... benötigt Beschäftigungsangebote...
akinom017 Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 Guten Abend Ich hatte für unterwegs in paar Skyppy Stripes auf den Nadeln, bin bei der zweiten Socke am Fußteil und denke das ich daran bald weiterstricke Bild folgt, heute HomeOffice mit Chaos und langer Telefonkonferenz am Nachmittag
running_inch Geschrieben 21. März 2020 Melden Geschrieben 21. März 2020 vor 15 Stunden schrieb charliebrown: Ich überlege gerade, ob ich das Quartal schon etwas früher starte... So von wegen Ausgangsbeschränkung... benötigt Beschäftigungsangebote... Das finde ich eine sehr gute Idee! Ich überlege nämlich gerade, was ich als nächstes anfangen will. Meine Skyppy Stripes sind nämlich gestern fertig geworden: Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich mal die Shadow Wrap Ferse ausprobiert. Ist eine nette Alternative zur Bumerangferse, vor allem, wenn man musterbedingt auf die Zwischenrunden verzichten möchte.
charliebrown Geschrieben 21. März 2020 Autor Melden Geschrieben 21. März 2020 Meine Lieben, ich habe mich entschlossen, das nächste Quartal schon heute zu starten. Für diejenigen, die noch hier drin mit einer Aufgabe beschäftigt sind, macht das nix aus, für die anderen wiederum ist die Zeit der Neugierde vorbei und sie können sich mit etwas neuem anfreunden. Ich wünsche allen viel Spass und gutes Gelingen, hier wie dort.
akinom017 Geschrieben 29. März 2020 Melden Geschrieben 29. März 2020 Meine SkyypyStripes sind heute fertig geworden da ich keine lebendigen Helferlein habe, mal in Mitten der frisch gewaschenen plüschigen Variante.
charliebrown Geschrieben 31. März 2020 Autor Melden Geschrieben 31. März 2020 Am 10.3.2020 um 11:01 schrieb charliebrown: So ein Projekt ist sicher schnell fertig. Ein Beispiel hier sind zwar keine seifenreste drin, aber da ist man ja frei in der Nutzung 😊 Habe ein Seifensackerl gestrickt.
Miri45 Geschrieben 31. März 2020 Melden Geschrieben 31. März 2020 Ups, jetzt hab' ich auf den lezten Drücker noch was mit Hebemaschen gestrickt, und hätt's glatt vergessen . Die hier irgendwo verlinkten Jeck-Socken von Regina Satta. Pünktlich gestern abend abgenadelt.
AndreaS. Geschrieben 31. März 2020 Melden Geschrieben 31. März 2020 vor 35 Minuten schrieb charliebrown: Habe ein Seifensackerl gestrickt. Mein erstes ist aus fertig geworden und hat auch schon wieder ein neues zu Hause Mein 2. ist gestern Abend abgekettet worden. Allerdings musste ich mich heute um meine Hebemaschensocke kümmern. Ganz werde ich es wohl nicht schaffen. Aber fast
charliebrown Geschrieben 31. März 2020 Autor Melden Geschrieben 31. März 2020 Für alle, die sich nach dem Datum richten, Quartal II hatte einen Frühstart und ist hier.*klick
AndreaS. Geschrieben 1. April 2020 Melden Geschrieben 1. April 2020 Meine Socke habe ich gestern doch nicht ganz geschafft. Aber um die Ferse bin ich rum Der Rest sollte dann diese Woche was werden. Frage: Gestern bei der 2. Socke war ich mir nicht sicher, ob ich der Schaft schon lang genug ist. Ich stricke die Bumerangferse. Die 2. Socke habe ich auf die erste gelegt und bis zum obersten Rand der Bumerangferse, also dort wo man die erste Wickelmasche sieht. Ist das richtig? Wenn ja, muss ich mich total vermessen haben, denn der Schaft der 2. Socke ist fast 2cm kürzer Macht ja nix, die bleiben ja bei mir. Alternative wäre noch mir aufzuschreiben, bzw. ein Standardmaß der Fersenlänge festzulegen und mir dieses behalten.
Miri45 Geschrieben 1. April 2020 Melden Geschrieben 1. April 2020 vor einer Stunde schrieb AndreaS.: Alternative wäre noch mir aufzuschreiben, Ich habe die Reihen gezählt und aufgeschrieben...
AndreaS. Geschrieben 1. April 2020 Melden Geschrieben 1. April 2020 vor 11 Stunden schrieb Miri45: Ich habe die Reihen gezählt und aufgeschrieben... Oh, wirklich? Da bin ich ja richtig schluderig 🙈 Ich würde mich ja noch zu CM breit schlagen lassen, aber Reihen? Boa, Du hast meinen vollen Respekt, Miri 💫
Rehleins Geschrieben 2. April 2020 Melden Geschrieben 2. April 2020 Mir reichen die cm. Bei Socken für mich 15cm= 1 Stricknadellänge, da brauche ich noch nicht mal das Maßband / Lineal extra bemühen... Und auf den Musterverlauf achte ich ein bisschen.
AndreaS. Geschrieben 2. April 2020 Melden Geschrieben 2. April 2020 vor einer Stunde schrieb Rehleins: Mir reichen die cm. Bei Socken für mich 15cm= 1 Stricknadellänge, da brauche ich noch nicht mal das Maßband / Lineal extra bemühen... Und auf den Musterverlauf achte ich ein bisschen. Der Tipp ist genial! Vieln Dank meine Liebe Ich bin nämlich auch 8mmer wieder los und hab erst etwas zum Messen suchen müssen . Yeah, ab sofort werden meine Söckis gleich lang
Miri45 Geschrieben 2. April 2020 Melden Geschrieben 2. April 2020 vor 11 Stunden schrieb AndreaS.: Boa, Du hast meinen vollen Respekt, Miri 💫 Ähm, neee lass mal, wenn's Muster das hergibt, zähle ich nur die Rapporte, sind bei Zöpfen ja dann nicht mehr viel. Die letzten waren ja die Jeck-Socken, da war deRapport nur 2 Reihen ;-)
running_inch Geschrieben 3. April 2020 Melden Geschrieben 3. April 2020 Am 1.4.2020 um 11:24 schrieb Miri45: Ich habe die Reihen gezählt und aufgeschrieben... Weia.... Deswegen stricke ich so selten nach Anleitungen; da muß man nämlich auch meistens Reihen zählen, und das ist mir oft zu mühselig. Ich stricke ja nur abends auf dem Sofa, weil ich beim Fernsehen nebenbei was zu tun haben möchte... Bei Socken mach ich es in der Regel wie @AndreaS. und lege die 2. Socke zum Vergleichen auf die erste. Die meisten Socken sind eh für mich, da ist es egal, wenn es nicht 100%ig gleich ist. Wenn ich mal Socken zum Verschenken stricke, dann beiß ich halt in den sauren Apfel und zähle die Reihen...
Miri45 Geschrieben 3. April 2020 Melden Geschrieben 3. April 2020 vor 2 Stunden schrieb running_inch: Ich stricke ja nur abends auf dem Sofa, weil ich beim Fernsehen nebenbei was zu tun haben möchte... Ich auch . Nach Chart stricken geht aber, da muss man nur den Magneten weiterschieben ;-) (hab' mal ziemlich viel Tücher getrickt und hab' so'n Magnet-Dingens von KnitPro für die Anleitugn, die steht dan neben mir auf einem Kissen auf der Couch)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden