charliebrown Geschrieben 5. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2020 Wow, die Stulpen sind aber laaang... Toll geworden. Ich merke gerade, dass der link den ich oben wegen patent und hebemaschen eingefügt habe, nicht den Satz zeigt, den ich eigentlich wollte. Ich habe jetzt den screenshot eingefügt... @Schau, das mit dem tieferstechen habe ich auch schonmal gelesen, aber bisher nie gestrickt.
Broody Geschrieben 5. Januar 2020 Melden Geschrieben 5. Januar 2020 (bearbeitet) Ja, die sind lang. Mir machen solche "Spezialanfertigungen" besonders viel Spaß, weil ich damit auf sehr individuelle Bedürfnisse eingehen kann. Das mache ich am liebsten. Konkrete Wünsche sind immer eine besondere Herausforderung, die mich sehr motiviert. Einfach auf Verdacht stricke und nähe ich nichts mehr. Bearbeitet 5. Januar 2020 von Broody Ergänzung
Miri45 Geschrieben 5. Januar 2020 Melden Geschrieben 5. Januar 2020 Schick! Die würd' ich auch anziehen
charliebrown Geschrieben 18. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2020 Oh, hier ist es aber leise. Seid ihr beim Maschen-Heben in einen Dornröschenschlaf gefallen? Mir geht gerade selbst nicht viel von der Nadel. Ich liebäugele mit dieser Kaufanleitung Von Andrea Mowry habe aber noch nicht zugeschlagen. Die Wolle wohnt aber schon bei mir. Aktuell gibt es immer noch zwei Paar angefangene Socken „Hattu“ und „Hexensteig“ und ein Tuch von Martina Behm, das fertig gestrickt ist, aber noch Abschluss-Arbeiten benötigt. Erzählt mal wie es euch geht.
Broody Geschrieben 18. Januar 2020 Melden Geschrieben 18. Januar 2020 Ich stricke das zweite Projekt mit Hebemaschenmuster. Helge Socks, die hab ich im Netz entdeckt.
schneebesen Geschrieben 18. Januar 2020 Melden Geschrieben 18. Januar 2020 Am 18.1.2020 um 10:52 schrieb Broody: Ich stricke das zweite Projekt mit Hebemaschenmuster. Helge Socks, die hab ich im Netz entdeckt. Aufklappen
schneebesen Geschrieben 18. Januar 2020 Melden Geschrieben 18. Januar 2020 Hallo. Das sieht wirklich sehr gut aus. Schönen Tag. Angelika
running_inch Geschrieben 18. Januar 2020 Melden Geschrieben 18. Januar 2020 Bei mir sind gerade andere Sachen vorrangig. Neben dem Mantelnähprojekt (mit dem ich leider nur extrem langsam weiterkomme), habe ich ein Paar einfache Armstulpen, die ich wirklich brauche, auf der Nadel. - Also die erste von zwei... Aktuell versuche ich mich da gerade am Daumenkeil (mein erstes Mal) und hoffe, dass es was wird. Zudem läuft - wenn ich mal keine Lust auf die Stulpen habe - Versuch Nr. 5 mit einem Farbverlaufsbobbel, der sich bislang allen Verarbeitungsversuchen erfolgreich widersetzt hat. Ich hoffe, es klappt diesmal endlich! Die Wolle ist einfach zu schön! @Broody Das sieht toll aus! @charliebrown Du hast ja schon einiges geschafft. Manchmal braucht es einfach eine kleine, kreative Pause, bevor es dann mit neuen Elan weitergeht.
irina Geschrieben 18. Januar 2020 Melden Geschrieben 18. Januar 2020 Ich habe Ende letzten Jahres die Kniestrümpfe (zur Tracht) für meinen Enkel genadelt. Hoffentlich zählt das auch :-)) Zur Zeit habe ich nämlich ein Schultertuch in Arbeit, dass zu einem Geburtstag Ende März fertig sein muss. LG, irina
charliebrown Geschrieben 19. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2020 Die Trachtenstrümpfe sehen gut aus. Das Muster habe ich vor sehr langer Zeit mal für einen Pulli in grau mit pink gestrickt, aber Pulli ist nicht mehr am Leben . Gestern war ich im Wollgeschäft. Ich wollte Tweedwolle mit 80 m LL. Die gibt es von Landlust, aber diese Qualität hatten sie nicht. Ich habe eine Alternative gekauft, was das wird werde ich zu einem späteren Zeitpunkt verraten. Es ist allerdings auch ohne Hebemaschen... Die Verlockungen im Laden sind sehr groß ....
AndreaS. Geschrieben 19. Januar 2020 Melden Geschrieben 19. Januar 2020 Am 1.1.2020 um 16:11 schrieb birgit2611: Kennt ihr die Jeck-Socken von Regina Satta https://www.ravelry.com/patterns/library/jeck kostenfrei lg birgit Aufklappen Und schon wieder ist eine Sockenanleitung bei mir gelandet. Da ich mit meinen Stinos noch nicht weit bin, überlege ich die aufzumachen und dieses Muster zu probieren. Dankeschön Birgit
birgit2611 Geschrieben 19. Januar 2020 Melden Geschrieben 19. Januar 2020 Guude@AndreaS. ...gerne doch Die letzten Jecken habe ich gestern Abend etwas angefilzt aus der Wama geholt...gewaschen wie immer... lg birgit
AndreaS. Geschrieben 20. Januar 2020 Melden Geschrieben 20. Januar 2020 Dank Birgit habe ich heute Abend meine Stinos aufgeribbelt und die Jeck Socken angefangen. Nachdem ich erst nicht gesehen habe das es eine zweite Reihe gibt, und mich wunderte wie das mit der Hebemasche nur in mehreren Reihen funktionieren soll, wenn sie in jeder Reihe abgehoben wird , habe ich 4 Nadeln zurückgestrikt. jetzt funktioniert es aber
Lehrling Geschrieben 23. Januar 2020 Melden Geschrieben 23. Januar 2020 ich freu mich, ich bin mal pünktlich beim Quartalsthema dabei sogar die Abnahmen oben sind einigermaßen im Muster geblieben.
StinaEinzelstück Geschrieben 24. Januar 2020 Melden Geschrieben 24. Januar 2020 ... oh toll. @irina Socken mit diesem Muster habe ich auch schon gestrickt - leider ist die Wolle in der Maschine ein bisschen eingelaufen und jetzt sind sie einen Tacken zu klein. @Lehrling die Mütze ist toll - ein bisschen hadere ich mit den bayrischen Farben 😆 ... Hebemaschen? - ich bin nicht sicher, ob nicht sogar im nächsten Pulloverprojekt welche dabei sind - aber erst muss der Pullover fürs kleine Mädchen und zwei Paar Kindersocken fertig werden. 😊
Lehrling Geschrieben 24. Januar 2020 Melden Geschrieben 24. Januar 2020 Am 24.1.2020 um 06:35 schrieb StinaEinzelstück: die Mütze ist toll - ein bisschen hadere ich mit den bayrischen Farben 😆 Aufklappen Stina, danke. Schau es fröhlich an, das ist Resteverwertung wie immer du das auffassen magst liebe Grüße Lehrling
akinom017 Geschrieben 24. Januar 2020 Melden Geschrieben 24. Januar 2020 @Lehrling schöne Mütze Bei Schachenmayr hab ich noch eine Gratis Anleitung für Socken mit Hebemaschen gefunden, so was ähnliches hatten wir neulich schon von ravelry https://schachenmayr.com/de/gratisanleitungen/socken-kaffe-fassett-r0300
AndreaS. Geschrieben 25. Januar 2020 Melden Geschrieben 25. Januar 2020 Genau Monika! Der Unterschied ist, dass bei Ravelry vor und nach der Hebemasche eine linke Masche kommt, und dass jede 2. Reihe komplett rechts gestrickt wird. Dadurch sind die Hebemaschen von Ravelry kleiner, aber ich trenne nicht noch mal auf 😁 Gespeichert ist dieses Muster aber auch. Hab ja noch ein bisschen Wolle.
Rehleins Geschrieben 25. Januar 2020 Melden Geschrieben 25. Januar 2020 Guten Morgen, ich habe jetzt spontan beschlossen, doch hier mitzumischen. Da mein Ufos sich gerade brav einfangen lassen, "darf" ich wieder ein neues Projekt an den Start schicken. (Mein Vorsatz für 2020: 2 Ufos müssen landen, bevor ich ein neues Projekt anfangen darf). Ich habe zwar noch eine Sockenspitze vor mir mit Fäden vernähen, bevor es los geht, aber das ist ja übersichtlich..... Ich werde wohl Socken oder eine Mütze stricken. Ich gehe dann mal Muster und Wolle suchen (und Spitze stricken gehen).
StinaEinzelstück Geschrieben 25. Januar 2020 Melden Geschrieben 25. Januar 2020 @Rehleins das ist ein guter Vorsatz 😊 ... versuche ich auch immer wieder; leider finde ich immer wieder Ausreden doch was Neues anzufangen.
Rehleins Geschrieben 25. Januar 2020 Melden Geschrieben 25. Januar 2020 Meine Ufos nerven mich gerade sehr, bei den meisten ist auch nicht mehr viel zu machen. Das ist auch mit ein Grund, warum ich so viele habe, das Projekt wird langsam langweilig und das neue reizt doch sehr. Da nicht mehr viel zu tun ist, denke ich mir, kann ich ja immer nochmal schnell machen........ Abgesehen von solchen Projekten, die sich dazwischen schieben, weil ich ein Geschenk brauche, das aktuelle Projekt sich nicht lohnt mit auf "Reisen" zu nehmen, weil es "zuviel" Platz weg nimmt und ich noch ein 2. Projekt mitnehmen "muss" etc....
Lehrling Geschrieben 25. Januar 2020 Melden Geschrieben 25. Januar 2020 Rehleins, ich hab echt gedacht nur ich finde solche Ausreden fürs Drücken vorm Fertigstellen ....... liebe Grüße Lehrling
charliebrown Geschrieben 25. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2020 Hier ist es ähnlich, aber die Anzahl der UFOs mit derzeit 5 UFOs noch zu überschauen. Tuch Martina Behm bis auf Umrandung und vernähen gelandet. 2 Paar Socken zur Hälfte fertig. (beide Füße ). RVO 10% fertig. Geheimes Projekt gelandet, bis zur Ausarbeitung am Ende
Rehleins Geschrieben 25. Januar 2020 Melden Geschrieben 25. Januar 2020 Wir befinden uns hier doch in bester Gesellschaft. Ich finde das immer beruhigend, das es hier viele gibt, die den gleichen Schlag an der Waffel haben wie ich....
birgit2611 Geschrieben 25. Januar 2020 Melden Geschrieben 25. Januar 2020 Oh, ich habe seit einigen Jahren ein Behm-Tuch (Magrathea) fertig im Schrank liegen... ... ... es müsste nur noch gespannt werden lg birgit
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden