Zum Inhalt springen

Partner

Jersey Halsbündchen - hilfreiche Kritik erbeten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb lea:

Sicher nicht! Der Witz am Bündchen ist ja die Elastizität.

Bei Halsausschnitten, die grösser sind als der Kopfumfang, kann man mit Belegen arbeiten, aber das ist dann was ganz anderes.

Grüsse, Lea

Sicherlich, jedoch benötigt @Quietscheente eine Lösung für ihr Leierproblem.

Werbung:
  • Antworten 128
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Gypsy-Sun

    27

  • astitchintimesavesnine

    12

  • lea

    11

  • Quietscheente

    9

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Danke @elbia - genau sowas meinte ich, konnte aber bei mir im Schrank nichts finden.

vor 12 Minuten schrieb Quietscheente:

An meinen genannten Shirts ist sowas allerdings nicht zu sehen.

Sind nur die Bündchen betroffen? Ist das ein anderer Stoff als das Shirt?

Probier mal durch Dehnen mit den Händen, ob die Bündchen noch elastisch sind - vielleicht waren sie ja auch von vornherein schon zu lang zugeschnitten?

Wir werden der Sache schon noch auf die Spur kommen :cool:

Grüsse, Lea

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb lea:

vielleicht waren sie ja auch von vornherein schon zu lang zugeschnitten?

Müssten die Shirtbündchen in dem Fall nicht von Anfang an zu weit sein?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Gypsy-Sun:

Sicherlich, jedoch benötigt @Quietscheente eine Lösung für ihr Leierproblem.

 

Eigentlich nicht, denn normalerweise nähe ich eigentlich keine Bündchen. Nicht nur wegen des Ausleierns, sondern auch, weil ich es einfach nicht so schön finde wie die anderen Lösungen. Bisher habe ich (von Sportshirts mal abgesehen) nur 2 Shirts mit Bündchen, und da wurde es nur deshalb ein Bündchen, weil mir der Ausschnitt sonst zu groß gewesen wäre. Das habe ich dann jeweils am Schnitt geändert und arbeite in Zukunft mit Einfassung, Beleg oder Versäuberungsstreifen (oder wie man das nennt). Nur um die schon fertigen Shirts ist es halt schade. Das eine ist inzwischen zum Haushalts-/Arbeits-/Schlamper-Shirt mutiert, weil es auch insgesamt nicht so gut gelungen war, Kategorie "tragbares Probeteil". Das andere ist ansonsten gut gelungen und aus einem Lieblingsstoff, bei dem trauere ich etwas mehr. 

Meine Sportshirts habe ich mit Bündchen gearbeitet, weil es am schnellsten geht, die Optik zum Sport passt und ich dem Sportstoff zutraue, dass er nicht leiert. 

 

vor 3 Stunden schrieb lea:

Sind nur die Bündchen betroffen? Ist das ein anderer Stoff als das Shirt?

Probier mal durch Dehnen mit den Händen, ob die Bündchen noch elastisch sind - vielleicht waren sie ja auch von vornherein schon zu lang zugeschnitten?

Beide Male sind nur die Bündchen betroffen und sie sind aus dem Hauptstoff zugeschnitten mit Faktor 0,85. Das ist ja schon kürzer als die 0,9, die man sonst überall für Jersey liest. Beide Jerseys sind aus Baumwolle mit kleinem Elasthan-Anteil. Und sie fühlen sich nicht mehr so richtig elastisch an. Die Stoffe sind von Swafing und Staghorn. 

Bearbeitet von Quietscheente

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...