Zum Inhalt springen

Partner

Das letzte Einhorn... (Bernina B 770 QE Tula Pink)


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 415
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nixe28

    129

  • Miri45

    36

  • StinaEinzelstück

    31

  • akinom017

    25

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
  Am 14.2.2020 um 10:58 schrieb jadyn:

Danke für das Bild...ist das Band mit der Zwillingsnadel angenäht? 

Aufklappen  

Nein, das eine ist die Naht vom Annähen und das andere die vom Absteppen.

 

  Am 14.2.2020 um 11:33 schrieb Miri45:
  Am 14.2.2020 um 10:58 schrieb jadyn:

und die Bügelei ist etwas frickelig.Ich habe mir da schon öfter die Finger etwas heiß mitgedämpft

Aufklappen  

Das hab' ich aber noch nie gebügelt :kratzen:, ich hab's bisher aber nur bei Jersey verwendet...

Aufklappen  

Bügeln würde ich Falzgummi aber auch eher nicht, das lässt sich doch recht gut knicken durch die dafür vorgesehene Falzstelle...

 

  Am 14.2.2020 um 11:38 schrieb susa1962:
  Am 14.2.2020 um 09:41 schrieb Nixe28:

Ich hasse wellige Reißverschlüsse :classic_ninja:

Aufklappen  


Hätte Nahtband geholfen? Dann hätte das Gummi ja nichts mehr ausrichten können. Nehme ich bei jeder Sweatjacke. Seitdem wellt sich nichts mehr. 
Ich habe nur gerade einen Knoten zum Ablauf des Einfassens mit Falzgummi im Kopf. Versäuberst Du erst den RV und nähst ihn dann ein? Aber es scheint ja rundherum zu laufen? Oder sehe ich das auf meinem Handy nur nicht deutlich genug 🤔??
Schöne Jacke - Nixe eben 😀

 

Aufklappen  

Dankeschön :hug:

Nahtband hätte bestimmt geholfen, das Ganze dann aber noch sperriger gemacht. Also quasi ein neues Problem geschaffen.

Zur Reihenfolge: erst habe ich die Kapuze angenäht, dann den RV mit oben eingeschlagenen Enden. Anschließend habe ich in einem Rutsch alles mit Falzgummi eingefasst und dann einfach umgeschlagen festgesteppt.

Auslöser war, dass der Stoff an der Webkante weiße Stellen hatte und ich es deshalb an der Kapuze nicht nur so einschlagen und feststeppen konnte.

Das hätte man sonst gesehen und dann lieber glänzendes Falzgummi :classic_blush:

Geschrieben (bearbeitet)

 

  Am 14.2.2020 um 11:40 schrieb jadyn:

 

Pattydoo hat es in einer Anleitung für ein Trägertop geschrieben...https://www.youtube.com/watch?v=W2P49xcuby8 ab Minute 2... 

 

Aufklappen  

Das Video habe ich mir eben angesehen und es gibt dann einen etwas deutlicheren Knick, wenn es gebügelt ist aber da ich eh mit Stecknadeln und nicht mit Klammern arbeite, spare ich mir die Bügelei...

 

So bereite ich mir das vor

15816818159562152230519529046779.jpg

Bearbeitet von Nixe28
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.2.2020 um 11:59 schrieb Nixe28:

Das Video habe ich mir eben angesehen und es gibt dann einen etwas deutlicheren Knick, wenn es gebügelt ist aber da ich eh mit Stecknadeln und nicht mit Klammern arbeite, spare ich mir die Bügelei...

Aufklappen  

 

Ich arbeite auch fast nur mit Stecknadeln..aber das Gummi nähe ich inzwischen ohne stecken an, ich lege es mir mit ganz leichtem Zug zurecht, durch den Knick liegt es schön bündig an....Seit ich das mache, sind Faltband und ich Freunde...

Bearbeitet von jadyn
Geschrieben
  Am 14.2.2020 um 12:08 schrieb jadyn:

Ich arbeite auch fast nur mit Stecknadeln..aber das Gummi nähe ich inzwischen ohne stecken an, ich lege es mir mit ganz leichtem Zug zurecht, durch den Knick liegt es schön bündig an....Seit ich das mache, sind Faltband und ich Freunde...

Aufklappen  

Das werde ich bei Gelegenheit auch mal machen, bei engen Rundungen wie z.B Halsausschnitt oder Tascheneingriff kann ich es mir ohne zu stecken aber nicht wirklich für mich vorstellen, versuche es aber trotzdem mal...

 

Heute habe ich mal wieder Lust auf Mini Stickereien gehabt und als Übung für Strickware habe ich zwei Paar Socken mit Schleifen gekennzeichnet, damit sie wieder in meiner Sockenabteilung landen und nicht in der vom Liebsten...

20200219_142732.jpg

 

20200219_144413.jpg

Gestern habe ich einige Zeit mit dem Sortieren meiner Stickdateien auf dem USB Stick verbracht. Jetzt ist es super übersichtlich auch auf dem Display des Einhörnchens und macht nochmal so viel Spaß.

Inzwischen habe ich mir auch den Midi Hoop zugelegt, der ist mir quasi hinterher gelaufen :classic_blush: und wird als nächstes ausprobiert...

Geschrieben

Hallo 

die Idee finde ich Superklasse! So könnte ich mir auch das Sockensortieren erleichtern. Zierstiche der Nähma dürften dafür auch gehen. Danke fürs Zeigen.

Geschrieben

Wie blöd, dass ich fast nur noch handgestrickte Socken habe... das hätte ich früher gebraucht.

 

Aber für die, die immer so ähnlich sind, werde ich es mir merken. Oder vielleicht auch zur Unterscheidung von marineblau, anthrazit und schwarz in der Morgendämmerung in der Sockenschublade... :classic_rolleyes:

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 19.2.2020 um 21:43 schrieb Großefüß:

So könnte ich mir auch das Sockensortieren erleichtern. Zierstiche der Nähma dürften dafür auch gehen

Aufklappen  

Ja, das funktioniert auch mit den Zierstichen, ich hatte das mal gemacht, als ich nicht alleine gewohnt hab', beide fast ausschließlich schwarze Socken, da hab' ich die Initialen draufgestickt :classic_smile:.

Die Schleifchen sind natürlich auch schick! Auf die Idee bin ich damals nicht gekommen.

Bearbeitet von Miri45
Geschrieben

Was ich mich jedes Mal frage, wenn ich in diesem schönen Thread vorbeischaue, warum du deine B770 Einhorn nennst? :classic_smile:

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 19.2.2020 um 21:43 schrieb Großefüß:

Hallo 

die Idee finde ich Superklasse! So könnte ich mir auch das Sockensortieren erleichtern. Zierstiche der Nähma dürften dafür auch gehen. Danke fürs Zeigen.

Aufklappen  

Klar geht das auch mit Zierstichen, warum nicht? Wenn Du so wie ich das Bündchen bestickst, denke an die Dehnbarkeit! Beim ersten Sockenrand hatte ich etwas zu wenig gedehnt beim Kleben auf das Stickvlies...

 

  Am 19.2.2020 um 22:16 schrieb nowak:

Wie blöd, dass ich fast nur noch handgestrickte Socken habe... das hätte ich früher gebraucht.

 

Aber für die, die immer so ähnlich sind, werde ich es mir merken. Oder vielleicht auch zur Unterscheidung von marineblau, anthrazit und schwarz in der Morgendämmerung in der Sockenschublade... :classic_rolleyes:

Aufklappen  

Dann muss das Stickgarn aber am besten leuchten :classic_biggrin:

 

  Am 20.2.2020 um 06:58 schrieb Miri45:

Ja, das funktioniert auch mit den Zierstichen, ich hatte das mal gemacht, als ich nicht alleine gewohnt hab', beide fast ausschließlich schwarze Socken, da hab' ich die Initialen draufgestickt :classic_smile:

Aufklappen  

Es gibt Sockenklammern in verschiedenen Farben, die hatte ich früher mit meinem Mann in Gebrauch, als wir beide fast nur schwarze Socken hatten. Er hat seine Socken am Rand geklammert und ich an der Spitze, das hat gut geklappt.

 

  Am 20.2.2020 um 06:58 schrieb Miri45:

Die Schleifchen sind natürlich auch schick! Auf die Idee bin ich damals nicht gekommen.

Aufklappen  

Na aber Initialen sind doch auch klasse!

 

 

Bearbeitet von Nixe28
Geschrieben
  Am 20.2.2020 um 08:09 schrieb Crowley:

warum du deine B770 Einhorn nennst? :classic_smile:

Aufklappen  

 

Die hat Bernina so genannt :D

(aus der google-Suche kopiert, ich komme hier nicht auf die Seite, um zu verlinken)

BERNINA 770 QE SE Tula Pink - Zubehör - BERNINA

 
 
Ihr einzigartiges Design und das vielfältige Zubehör machen die BERNINA B770 QE Tula Pink Special Edition zu einem wahren Einhorn unter den ...
Geschrieben
  Am 20.2.2020 um 08:35 schrieb Nixe28:

Er hat seine Socken am Rand geklammert und ich an der Spitze, das hat gut geklappt.

Aufklappen  

Das wär' mir zuviel Aufwand die Socken nach dem Ausziehen immer zu "klammern" :classic_blush:, das "Markieren hat dagegen Spaß gemacht.

Aber ich hab' das Probem ja nicht mehr, meine Katzen tragen keine Socken :D

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 20.2.2020 um 08:09 schrieb Crowley:

Was ich mich jedes Mal frage, wenn ich in diesem schönen Thread vorbeischaue, warum du deine B770 Einhorn nennst? :classic_smile:

Aufklappen  

Das steht in meinem ersten Post :classic_wink:

 

  Am 20.2.2020 um 08:36 schrieb Miri45:

Die hat Bernina so genannt :D

(aus der google-Suche kopiert, ich komme hier nicht auf die Seite, um zu verlinken)

Aufklappen  

Genau so isses und ich liebe dieses Regenbogenschillern der Metallteile.

Das sieht man auch auf vielen der Fotos hier im Thread.

 

 

Bearbeitet von Nixe28
Geschrieben
  Am 19.2.2020 um 22:16 schrieb nowak:

 

Aber für die, die immer so ähnlich sind, werde ich es mir merken. Oder vielleicht auch zur Unterscheidung von marineblau, anthrazit und schwarz in der Morgendämmerung in der Sockenschublade

Aufklappen  

Hallo,

Ich hab die Socken nach Farben sortiert in einer großen Schublade: die schwarzen ganz links und die marineblauen ganz rechts  und die anderen Farben abgestuft dazwischen..  

Geschrieben
  Am 20.2.2020 um 13:26 schrieb Großefüß:

die Socken nach Farben sortiert in einer großen Schublade

Aufklappen  

 

Theoretisch habe ich das auch, aber die bleiben nicht da... und dann muß man mal wieder nach unten graben, weil es je nach Jahreszeit die Sneakersocken oder die aus Wolle sein sollen... und dann werden die Übergänge eben wieder unklar.

 

Vor allem in der Morgendämmerung...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo aus dem Einhornland :winke:

Wir leben noch und es geht uns gut.

Der Stichzähler ist inzwischen deutlich 6stellig und ich möchte Euch mal ein Foto der immer noch wunderschönen Oberfläche zeigen 

20200305_132644.jpg

Trotz der zahlreichen Stickereien immer noch tadellos :classic_love:

Dazu passend habe ich mir neulich eine kleine ITH Tasche gestickdingst

20200229_124103.jpg

Mit Regenbogendetails...

20200305_142901.jpg

... und versteckten Einhörnern 🤭

seitdem mein liebster Begleiter.

 

 

 

Bearbeitet von Nixe28
Geschrieben

... sehr schöne Tasche 😊 und wunderschöne Maschine 😉

Geschrieben

Hallo,

wie cool ist das denn? Frau achte auch auf die Farbe der Metallteile.

Geschrieben
  Am 14.2.2020 um 09:46 schrieb Miri45:

'nen schicken Vorrat in der Wäscheschublade im Nähzimmer :D

Aufklappen  

in der Wäscheschublade? Das sind bei mir leider mehrere Kisten - und immer noch fehlt etwas:classic_sad:

@Nixe28

hast Du den RV mit elastischem Faltband eingefasst? Sieht schön sauber  aus und kratzt vermutlich nicht..

Schickes Jäckchen. Leider geht es mir da wie Silvia, mir stehen bei den synthetischen Stoffen auch ständig die Haare zu Berge. Daher nehme ich lieber reine Wolle in der nicht kratzigen Version.

Theoretisch könnte ich noch aufs Rad aber dann weiß ich nicht, ob ich noch zur Fußpflege komme heute  um sechs. Dann wohl doch lieber weiter am Täschchen basteln und  zwischendurch ein Brot backen.

Einen schönen Nachmittag wünscht

Maruscha

Geschrieben
  Am 5.3.2020 um 14:42 schrieb Maruscha11:

in der Wäscheschublade? Das sind bei mir leider mehrere Kisten - und immer noch fehlt etwas

Aufklappen  

Ich hab' da ein paar Alexe (die schwedischen Schubladenschränkchen) unter den Tischen stehen ;-), ist dann auch mehr als eine Schublade......

 

  Am 5.3.2020 um 14:20 schrieb Großefüß:

Frau achte auch auf die Farbe der Metallteile.

Aufklappen  

 

Fehlt nur noch der Regenbogen-Reißverschluss :D

Ist aber echt schick das gestickdingste Täschchen :super:

Geschrieben
  Am 5.3.2020 um 14:50 schrieb Miri45:

 

Fehlt nur noch der Regenbogen-Reißverschluss :D

Ist aber echt schick das gestickdingste Täschchen :super:

Aufklappen  

...der ist doch da drin!

 

15834218687752941926080229309388.jpg

Geschrieben
  Am 5.3.2020 um 14:42 schrieb Maruscha11:

@Nixe28

hast Du den RV mit elastischem Faltband eingefasst? Sieht schön sauber  aus und kratzt vermutlich nicht..

Schickes Jäckchen. Leider geht es mir da wie Silvia

Aufklappen  

Das hab ich beschrieben, musst nochmal meine Beiträge lesen bitte :hug:

Geschrieben
  Am 5.3.2020 um 13:33 schrieb StinaEinzelstück:

... sehr schöne Tasche 😊 und wunderschöne Maschine 😉

Aufklappen  

Dankeschön :hug:

 

  Am 5.3.2020 um 14:20 schrieb Großefüß:

Hallo,

wie cool ist das denn? Frau achte auch auf die Farbe der Metallteile.

Aufklappen  

Sehr cool, finde ich :classic_love:

Geschrieben

Die Tasche ist echt der Clou! Außen ganz cool mit einigen noch dezenten Hinweisen auf das Besondere, und innen dann das volle Einhornprogramm :super:

Geschrieben
  Am 5.3.2020 um 15:25 schrieb Nixe28:

..der ist doch da drin!

Aufklappen  

Oh SORRY! hatte ich auf dem Foto nicht erkannt :D:super:

Ich hab' mir letztens auch 2-3 Meter bestellt, ich find' den cool (sagt die, die nur schwarz trägt....)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...