Nixe28 Geschrieben 10. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2020 Tach auch Ihr Lieben, seid Ihr alle gut im Jahr 2020 angekommen? Am 30.12.2019 um 23:39 schrieb Saum: Gratulation zu Deinem Einhörnchen Genieße jede Minute mit dem Maschinchen! Ich denke, dass das eine gute Verwendung für das Geld ist. Dankeschön Wir haben den Jahreswechsel im Nixenhaus im Cuxland verbracht und ich habe mein Einhörnchen schon arg vermisst Es hatte sich offensichtlich gut mit dem Lotterleben angefreundet und war büschen maulig, als ich gestern munter drauflos sticken wollte Letztendlich habe ich aber doch überzeugt und einige Unterhemden mit Mini Einhörnern bestickt natürlich in pink... Ich mag solche Miniaturen total gerne und habe heute bei etsy gezielt nach solchen Stickdateien gesucht und auch einige gefunden. So habe ich dann noch ein paar Kaufklamotten mit Schleifen verziert Selbstklebendes Stickvlies eingespannt und den Jersey nur kleinflächig aufgeklebt erlaubt auch das Besticken von schmalen Leggingsbeinen. Ich bin immer noch mega begeistert und voll verliebt... Am 30.12.2019 um 22:22 schrieb Scherzkeks: Ich glaube, an einer Stickmaschine kann man viel Zeit "verbraten"... Oh ja, das ist wohl wahr.... allein die Stickdateisuche heute hat einige Stunden in Anspruch genommen aber jetzt habe ich einen guten Grundstock, mit dem ich arbeiten kann. Das Sticken an sich ist echt schnell gemacht. Mal sehen, was mir als nächstes unter die Nadel kommt...
Scherzkeks Geschrieben 10. Januar 2020 Melden Geschrieben 10. Januar 2020 vor 2 Minuten schrieb Nixe28: Oh ja, das ist wohl wahr.... allein die Stickdateisuche heute hat einige Stunden in Anspruch genommen aber jetzt habe ich einen guten Grundstock, mit dem ich arbeiten kann. Das Sticken an sich ist echt schnell gemacht. Habe ja auch nicht gesagt, das Sticken dauert so ewig. Ich stelle es mir trotzdem sehr spannend und toll vor. Liebe Grüsse Silvia
StinaEinzelstück Geschrieben 10. Januar 2020 Melden Geschrieben 10. Januar 2020 @Nixe28 🥰 Danke für das süße Schweinchen 🐷 und die hübschen Schleifchen. Ich werde es in Ehren halten ... es darf als Glücksbringer an unser Urlaubsschlüsselbund (Fahrradschlösser, Dachträger und Fernbedienung fürs Zelt 🏕😂 ... ja, wir haben ein Zelt welches per Knopfdruck aufgebaut werden kann).
Paula38 Geschrieben 10. Januar 2020 Melden Geschrieben 10. Januar 2020 Süßes Einhörnchen... war das in deinem Maschinchen drin? Oder könnte ich das auch finden?
akinom017 Geschrieben 10. Januar 2020 Melden Geschrieben 10. Januar 2020 Sehr fein @Paula38 schau mal bei urban threads, polo unicorn (oder ich hab völlig falsch geguckt)
Nixe28 Geschrieben 10. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2020 vor 1 Minute schrieb akinom017: Sehr fein @Paula38 schau mal bei urban threads, polo unicorn (oder ich hab völlig falsch geguckt) Danke, genau das wars, ich hätte sonst für @Paula38 den Computer erst wieder anschmeißen müssen um nachzugucken Aber kann Deine Maschine denn überhaupt Einhörner @Paula38 ?
Nixe28 Geschrieben 10. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2020 vor 11 Minuten schrieb StinaEinzelstück: @Nixe28 🥰 Danke für das süße Schweinchen 🐷 und die hübschen Schleifchen. Ich werde es in Ehren halten ... es darf als Glücksbringer an unser Urlaubsschlüsselbund (Fahrradschlösser, Dachträger und Fernbedienung fürs Zelt 🏕😂 ... ja, wir haben ein Zelt welches per Knopfdruck aufgebaut werden kann). Schön, dass es heil angekommen ist Habt Ihr so ein Riesenauto mit Zeltaufbau? Bei den Nachbarn gegenüber wohnt so ein Teil und die fahren damit und mit drei kleinen Kindern auf die Alpen zum Zelten. Aber keine Ahnung, ob sich die Küche da auch automatisch auf Knopfdruck ausfährt
Maruscha11 Geschrieben 10. Januar 2020 Melden Geschrieben 10. Januar 2020 @Nixe28 Auch von mir - verspätet - ganz herzliche Glückwünsche zur Traummaschine. Nähverrückte? Nö, kann ich so nicht sagen. Mit gutem Werkzeug arbeitet man ja auch viel lieber. Andere gönnen sich für das gleiche Geld einen Urlaub o.ä. Danach ist das Geld aber weg und nur die Erinnerung daran bleibt. Deine Maschine wird Dir jahrelang Freude machen. Weiterhin frohes Nähen und Sticken mit Deinem “Einhorn“. Wollte es nicht mit ins Cuxland? Eine gute Nacht wünscht Maruscha
StinaEinzelstück Geschrieben 10. Januar 2020 Melden Geschrieben 10. Januar 2020 @Nixe28 wir haben einen Faltcaravan ... Damit sind wir ab Frühling regelmäßig in ganz Europa unterwegs - in diesem Jahr ist in jedem Fall schon 4 Wochen Südfrankreich und Norditalien mit 3 Stationen geplant... Wohin es Ostern, Pfingsten und Herbst gehen soll wissen wir noch nicht. Morgen geht es nach Stuttgart zur CMT ... geträumt wird von einem Dachzelt zur Ergänzung (für Kurztouren, Zwischenübernachtungen und als Kinderzimmer für den Großen). Das ist meine zweite Leidenschaft ... und mit 4 Kindern 😁
sonnenwetter Geschrieben 12. Januar 2020 Melden Geschrieben 12. Januar 2020 Ich habe seid 2018 die 770 und liebe sie.Wenn ich gewusst hätte das sie mal als so ein tolles Sondermodell herauskommt hätte ich sogar noch mit dem Kauf gewartet.Viel Freude mit dieser wirklich tollen Nähmaschine
Nixe28 Geschrieben 12. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2020 Am 10.1.2020 um 20:59 schrieb Maruscha11: @Nixe28 Auch von mir - verspätet - ganz herzliche Glückwünsche zur Traummaschine. Nähverrückte? Nö, kann ich so nicht sagen. Mit gutem Werkzeug arbeitet man ja auch viel lieber. Andere gönnen sich für das gleiche Geld einen Urlaub o.ä. Danach ist das Geld aber weg und nur die Erinnerung daran bleibt. Deine Maschine wird Dir jahrelang Freude machen. Weiterhin frohes Nähen und Sticken mit Deinem “Einhorn“. Wollte es nicht mit ins Cuxland? Eine gute Nacht wünscht Maruscha Dankeschön Das Einhorn ist im Ruhrpott beheimatet und durfte sich von den ersten Übungseinheiten erholen. Im Nixenhaus warten immer schon einige vernachlässigte Maschinchen, die sicher not amused über das bunte Glitzerding wären.... Herr Adler 199-6 und Frau Singer 138 begucken schon das piepende CarinaDing immer mit mit Argwohn und strafen mich dann und wann mit Fehlstichen... Am 10.1.2020 um 21:52 schrieb Paula38: @Nixe28 Am 10.1.2020 um 21:54 schrieb StinaEinzelstück: Wohin es Ostern, Pfingsten und Herbst gehen soll wissen wir noch nicht. Wow... was für ein Gerät, dieses Zelthängerhaus! Sag Bescheid, wenn Ihr mal im Cuxland unterwegs seid! vor 5 Stunden schrieb sonnenwetter: Ich habe seid 2018 die 770 und liebe sie.Wenn ich gewusst hätte das sie mal als so ein tolles Sondermodell herauskommt hätte ich sogar noch mit dem Kauf gewartet.Viel Freude mit dieser wirklich tollen Nähmaschine Dankeschön! Und Dir auch weiterhin viel Freude mit dem tollen Ding! ...ich stick immer noch Schleifchen und Einhörnchen....
Nixe28 Geschrieben 12. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2020 Weiter geht's mit den Stickübungen... Next Level: Fleece Check
StinaEinzelstück Geschrieben 12. Januar 2020 Melden Geschrieben 12. Januar 2020 @Nixe28 sehr hübsch ... hast Du Avalon untergelegt? Von UT habe ich auch ein Einhorn 🦄 ... das wird gerade für das Walkcover probegestickt.
Nixe28 Geschrieben 12. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2020 vor 8 Stunden schrieb Paula38: vor 5 Stunden schrieb nowak: Echt schön. vor 5 Stunden schrieb StinaEinzelstück: @Nixe28 sehr hübsch ... hast Du Avalon untergelegt? Dankeschön Ja, ich hab Avalon druffjepackt vor 5 Stunden schrieb StinaEinzelstück: Von UT habe ich auch ein Einhorn 🦄 ... das wird gerade für das Walkcover probegestickt. Foto!? Doch nun zu meinem Sonntagswerk, ein ITH Täschchen nach einer Datei von Rockqueen. Das hat mich echt Nerven gekostet, zum Teil weil ich nicht gut gearbeitet habe und dann, weil das Einhörnchen Quatsch gemacht hat. Ständiger Fadenriss... Ich weiß jetzt, wie ich die genaue Stelle im Stickmuster anwählen kann und ich weiß, wie man den Greifer entfernt. Dahinter hatte sich jede Menge Fadensalat angesammelt und das war die Ursache für den Quatsch.. Ich muss noch ein wenig nachbessern aber dann bin ich mit unserem ITH Erstling zufrieden...
Hinterländerin Geschrieben 12. Januar 2020 Melden Geschrieben 12. Januar 2020 Hallo Nixe, schöne Arbeiten hast du da. Ich mache nach stark fusselnden Stoffen bei meiner Sticki immer gleich den Greifer etc. sauber. Denn wenn sich zuviel ansammmelt, fangen die modernen Stickis an zu murren. Das ist zwar ein bisschen aufwändig, aber so kann ich immer problemlos durchstarten. Meine alte Pfaff macht da weniger Stress. LG
StinaEinzelstück Geschrieben 13. Januar 2020 Melden Geschrieben 13. Januar 2020 Fadenrisse entstehen auch oft, wenn der Oberfaden nicht sauber abwickeln kann ... deshalb kontrolliere ich in solch einem Fall immer von oben nach unten.
Miri45 Geschrieben 13. Januar 2020 Melden Geschrieben 13. Januar 2020 vor 7 Stunden schrieb Nixe28: Doch nun zu meinem Sonntagswerk, ein ITH Täschchen nach einer Datei von Rockqueen. Das sieht toll aus! (nein, ich hab' genug Stickdateien, nein, ich hab' genug Stickdateien, nein, ich hab' genug Stickdateien, nein, ich hab' genug Stickdateien, nein, ich hab' genug Stickdateien) vor einer Stunde schrieb StinaEinzelstück: Fadenrisse entstehen auch oft, wenn der Oberfaden nicht sauber abwickeln kann ... Oder wenn das Garn nicht die beste Qualität und/oder morsch ist.. Ich hab' mal vor zig Jahren welches in der Bucht bestellt... Auf der alten Sticky kein Problem. Ich dachte schon, ich muss es entsorgen, aber mit der niedrigsten Geschwindigkeit geht das. Das mit dem sauber abwickeln klappt bei niedrigerer Geschwindigkeit auch besser bzw. man hört, wenn's hakt und kann eingreifen.
Quälgeist Geschrieben 13. Januar 2020 Melden Geschrieben 13. Januar 2020 Es gibt auch Garne, Garnhersteller, die es nicht mögen, wenn sie liegend verarbeitet werden. Marathon gehört z. B. dazu. Das funktioniert besser, wenn es stehend abläuft.
Miri45 Geschrieben 13. Januar 2020 Melden Geschrieben 13. Januar 2020 vor 3 Minuten schrieb Quälgeist: die es nicht mögen, wenn sie liegend verarbeitet werden. Marathon gehört z. B. dazu. Echt? Zum Glück wissen das meine Konen nicht....... WIe macht ihr das dann? Ohne Garn-Netz drüber gibt's bei mir immer Katastrophen, das klappt bei stehenden Konen/Rollen ja nicht?
Quälgeist Geschrieben 13. Januar 2020 Melden Geschrieben 13. Januar 2020 vor 17 Minuten schrieb Miri45: Echt? Zum Glück wissen das meine Konen nicht....... WIe macht ihr das dann? Ohne Garn-Netz drüber gibt's bei mir immer Katastrophen, das klappt bei stehenden Konen/Rollen ja nicht? Garnnetz nutze ich garnicht. Ich stelle inzwischen alle Rollen auf. Zum einen habe ich dafür einen extra Garnständer für 1 Rolle/ Kone und an der Diva habe ich den Rollenhalter für 5 Konen angeschraubt.
StinaEinzelstück Geschrieben 13. Januar 2020 Melden Geschrieben 13. Januar 2020 (bearbeitet) Ich sticke fast ausschließlich mit Marathon ... zum einen auf Janome und nun seid kurzem auf dem Einhorn. Bei beiden Maschinen nutze ich sie liegend auf dem Standartgarnrollenhalter. Ich achte auf guten Fadenlauf und gut angesetzten Ablaufscheiben, dann klappt es problemlos. Es muss aber wirklich darauf geachtet werden, dass alles so fest sitzt, dass nirgends der Faden dazwischenklemmen kann. Netze nutze ich auch nicht 😊 Zu Beginn meiner Sticklaufbahn hatte ich mir auch mal einen extra Garnrollenhalter mit Galgen gekauft, da viele meinten es gehe damit besser - nutze ich aber nur noch in schwierigen Situationen oder wenn mal ein Faden echt nicht mag. In den ganzen Jahren hatte ich einmal eine Kone, die wirklich nicht wollte - ich denke diese war unsauber gewickelt und dann zusätzlich überlagert - die habe ich dann verabschiedet. Bearbeitet 13. Januar 2020 von StinaEinzelstück
Miri45 Geschrieben 13. Januar 2020 Melden Geschrieben 13. Januar 2020 Bei mir klappt das super mit Rolle liegend und ohne Netz geht beim Flutschi-Stickgarn gar nix
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden