Zum Inhalt springen

Partner

Werkelwochenende 23./24.11.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ihr seid alle schon so fleißig...ein schöner Hoodie ist überarbeitet, eine tolle Türdeko entstanden...Stricken ist immer entspannend...Putzen ein Graus... und wird leider von Frauen, die nicht handarbeiten....völlig überbewertet, zu mindestens in unserem Umfeld...daher verschenke ich grundsätzlich nichts Selbstgemachtes. Wenn jemand fragt, nenne ich echte Preise....und es erledigt sich von alleine. (Fragen kommen nur, weil ich früher handwerklich gearbeitet habe)

Ich beschäftige mich seit einigen Tagen mit ärmellosen Tops, d.h. ich bin auf Schnittmustersuche...und habe an allem was auszusetzen...oder es sind Papiermuster..

Werbung:
  • Antworten 69
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nähbert

    14

  • Marieken

    9

  • cadieno

    7

  • Carlista

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@Nähbert das ist ja wohl voll gelungen. Aber ich frage mich immer noch, wie man das Goldknisterzeug ernsthaft als Bettüberwurf in Erwägung ziehen konnte :lol: . Da stand doch drauf: Für Nähbert zum kreativen Dekorieren! :D
 

@Maruscha11 ja,ne? Das kenne ich. Gehirnausschalten beim Nähen ist meine Spezialität. Bin mir aber sicher, den Schalter wirst du am Sonntag nicht vergessen, umzulegen ;). Und ich hätte dir gerne über die Schulter geschaut wenn du nicht so verflixt weit weg wärest. Übrigens ist der schräge Teil unten auch aus dem Streifenstoff, das sieht man nur auf dem Foto nicht.

 

.@Nixe28 die Sockenwolle hat wunderschöne Farben :classic_love:.

 

@all: danke fürs Lob! Mal sehen, was heute geht. Mein Mann und ich haben soeben Rollos austauschen und Optiker auf den Tagesplan geschrieben und beides ist zeitintensiv :hammer:. Insbesondere die never-ending-story unserer Maßrollos wird ein Kraftakt.  Mal sehen, wie ich das Problem gelöst bekomme. 
 

Ich wünsche euch allen einen wunderbaren Samstag!

Geschrieben

... habe auch schon was gemacht - häkeln geht mit Baby im Arm. 😊

 

Die Zacken sind heute Morgen entstanden - ich finde vorm filzen sieht es immer seltsam aus. 😂

 

6193345C-3A4A-4C09-9BA5-6F134D78D409.jpeg
 

Jetzt mache ich mal Mürbteig für Spitzbuben ... und dann sehe ich weiter.

Geschrieben

Was für tolle Sachen habt Ihr gewerkelt! 

 

Am meisten beeindruckt haben mich die Quasten von Nähbert :) Das Sweatshirt von Marie finde ich auch bezaubernd. das dürfte sofort bei mir einziehen. Die Babyschühchen sind allerliebst!

Christiane Deine Orangenmuffins nehme ich auch sofort :lol: 

 

Bei mir wird es dieses Jahr nichts mehr mit werkeln, aber ich schaue Euch gerne zu und schreibe die eine oder andere Idee auf meine Liste :engel:

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hi

Wie versprochen auch von mir Augenfutter. Geknipst kurz bevor es zu dunkel wurde, aber die Farben schon nicht mehr ganz dolle.

 

Das Drama Shirt 

Ein Schal an dem ich seit einiger Zeit häkel und ein Stoff, der eine Nähtasche werden soll und den ich, weil er mir so gut gefällt,  Euch unbedingt zeigen wollte

Für den Rest des Wochenendes lasse ich es wohl bei der Häkelnadel und schaue Euch weiterhin interessiert und beeindruckt zu. Bei mir würden Quasten nie so toll aussehen. 

LG

Carlista 

 

_20191123_160345.JPG

_20191123_155736.JPG

_20191123_155910.JPG

Bearbeitet von Carlista
Geschrieben

Danke für Euer Lob! Die Quasten sind wirklich einfach zu machen und gehen superschnell. Da kann man leicht in ein Quastenfieber kommen (vllt als Weihnachtsbaumdeko??)

Die Premiere war toll! Mann, war ich aufgeregt, mindestens genauso wie die Schauspieler! Ich war hinter der Bühne und im Vorraum, um beim Umziehen zu helfen, hab hier und da an Gürteln und Westen rumgezuppelt und war selbst nur baff, was die alles in Bewegung setzen, um so ein tolles Stück zu zaubern. Die ca 120 Kinder im Publikum waren begeistert von den Flaschengeistern, Kamelen, Schlangenbeschwörerin, Räuberbande, dem Sultan, der schönen Prinzessin und dem Prinz, der vorher ein Straßenjunge war.

Ich lasse Euch mal ein Bild da für einen Eindruck und verabschiede mich ins Bett.

Gute Nacht an alle!

LG, Carola

 

 

P1060372.JPG

Geschrieben

Toll Nähbert. Da sind deine Kostüme wirklich super zur Geltung gekommen und auch die Bühnendeko. Da habt Ihr wirklich was Beeindruckendes auf die Beine gestellt.

Danke für ds schöne Bild.

LG

Carlista

Geschrieben

@Carlista schön, dass dein Spitzendrama in 3 Akten nun fertig ist :super:. Und Blümchen hat es auch :). Der Schal hat ein schönes Muster. Okeee, der Stoff ist jetzt nicht so meins, aber ich verstehe, dass du dich über den Schnapper freust ;).

 

@Nähbert ei ne Wahnsinnsarbeit von allen Beteiligten. Das Bild kommt Supercup rüber :super:
 

@all: die Sache mit den Rollos haben wir auf die Weihnachtsferien verschoben, weil wir gestern so lange unterwegs waren, dass der Elan fehlte. Stichwort: ich setz mich mal kurz in den Sessel, ihr wisst schon :lol:...

 

Aber den Jogginghosenschnitt habe ich mir mal angeschaut, meine draufgelegt und bin so ziemlich hin und her, was die gewählte Größe betrifft :kratzen:. Da mein Wunschstoff extrem knapp ist, werde ich hier ausnahmsweise ein Probeteil anfertigen, so manchen in diesem Forum wird’s freuen :D.

Bis später mal!

Geschrieben

@Marieken

Welchen Jogginghosenschnitt hast Du ins Auge gefasst?

Ich würde mir auch gerne was Bequemes nähen, a) für Zuhause und b) für meine Yogastunden.

Ich habe gesehen, dass es bei Müller und Sohn Schnitte für Yogakleidung gibt. Evtl könnte ich mir auch die Flaschengeisthosenschnitte zu einem Jerseyschnitt "ummodeln"... die Frage ist, wieviel Breite ich da wegnehmen muss, wenn der Stoff dehnbar ist.

Geschrieben

@Nähbert ich habe gerade die Roxie von Pattydoo auf dem Tisch liegen. Die ist ein bisschen aufwändiger, weil sie Reißverschlusstaschen und ein Bündchen mit 2 Gummis und einer Kordel hat. Hab ich gewählt, damit ich weiter mit RV üben kann :D. Für zu Hause finde ich normale Jogginghosen unsersetzlich. Nachdem ich den Schnitt gekauft hatte, fand ich allerdings noch ein weiteres ungeöffnetes SM von Minikrea (70335). Die ist ohne RV und sonstigen Schnickschnack.
 

Zum Yoga würde ich eine engere und höher geschnittene Hose bevorzugen, da zeigt man ja gerne mal ungewollt Bauch und Rücken oder noch mehr :lol:. Das habe ich damals aber mit einem langen, enganliegende Top mit zusätzlich einem weiteren Oberteil mit Bündchen in nicht ganz so lang gelöst (hübscher Lagenlook). Wenn du willst, leg ich dir die Sachen mal raus, auch die Hose und fotografiere das.  Aber bei mir ist das glaub ich auch mehr unansehnlicher Speck als bei dir :D.

 

Ich tacker jetzt mal das Probeteil zusammen :jump:.

Geschrieben

Guten Morgen oder so :D

 

Mein Probeteil für den Mantel ist fast fertig, muss gleich noch die Ärmel einnähen. Den Rumpf hatte ich gestern schon fertig und musste dann - leider - zum ersten Mal bei einem Schnitt von Schnittgeflüster größere Änderungen vornehmen, obwohl ich den Maßen nach genau in die vorgegebene Tabelle passe. Bislang hatte ich aber nur Schnitte für Jersey etc. gewählt. Clarissa ist das erste für Webware. 

Zum Glück hat aber eine Änderung der Schulterlinie und eine großzügige FBA gereicht. 

 

@Nähbert Einfach nur toll :super: 

@Carlista Den Stoff würde ich auch nehmen. Genau das richtige für eine Nähtasche.

Geschrieben

@Nähbert Ich hatte mal die "Flotte Beinfreiheit" von Yvar genäht. Kostenloses Schnittmuster. Meine Version sieht SO aus. Ich bin sehr zufrieden damit.

Die dürfte vom Schnitt her sehr ähnlich Deiner Pluderhosen sein, und sie ist auch für leichte Webstoffe gedacht. Meine verlinkte Hose ist aus Singlejersey. Trag ich gerade just in diesem Moment :)  

 

Ich hatte noch eine genäht ... von LeniP. glaube ich. Ah ja, HIER. Bilder von mir suche ich noch.

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb cadieno:

Guten Morgen oder so :D

 

Mein Probeteil für den Mantel ist fast fertig, muss gleich noch die Ärmel einnähen. Den Rumpf hatte ich gestern schon fertig und musste dann - leider - zum ersten Mal bei einem Schnitt von Schnittgeflüster größere Änderungen vornehmen, obwohl ich den Maßen nach genau in die vorgegebene Tabelle passe. Bislang hatte ich aber nur Schnitte für Jersey etc. gewählt. Clarissa ist das erste für Webware. 

Zum Glück hat aber eine Änderung der Schulterlinie und eine großzügige FBA gereicht. 

 

@Nähbert Einfach nur toll :super: 

@Carlista Den Stoff würde ich auch nehmen. Genau das richtige für eine Nähtasche.

Ich gehe doch davon aus, mit der neuen Maschine, odda? :D ;)

Geschrieben

@Quälgeist Na klar doch - aber noch ohne die Feinheiten zu nutzen. Die funktioniert aber auch im "Standardzustand" sowas von himmlisch :classic_love: Wenn ich nicht so einen Zeitdruck hätte, könnte ich es noch viel mehr genießen (jaja, ich weiß, den Druck mach ich mir selber. Aber in dem Fall muss das mal sein und eine Jacke/Mantel kaufen ist gnadenlos gescheitert :nix: )

Geschrieben

Jetzt muss ich mal kurz rumheulen - ist jemandem schon mal das Ärmelbügelbrett auf die nackten Zehen gefallen?:silly::classic_ninja::klatsch: *heulschluchzschnief*

Geschrieben

pust...pust.....das tut weh!!!! da fühle ich mit ohne selbst auszuprobieren!

Geschrieben

Auch von mir noch ein paar Trostkekse, obwohl ich sowas noch nicht fertiggebracht habe! llein die Vorstellung reicht ...

 

@Nähbert Tolle Arbeit, die Du da geleistet hast - wird sie wenigstens gewürdigt?

 

Nur so nebenbei: Solche Quasten haben wir schon in der Grundschule gemacht (um 1960). Ich wundere mich immer wieder, wieviel Wissen verlorengeht (und dann wieder ausgegraben wird). Damit will ich die Leistung natürlich nicht herabsetzen!!!

 

Ich habe diesmal nur wenig gewerkelt: einen kleinen Tortenboden und ein paar gestickte Spitzenschmetterlinge. Irgendwie ist mir die Zeit abhandengekommen ... Jetzt werde ich wohl noch ein bißchen stricken.

 

Noch viel Erfolg Euch allen!

 

 

Geschrieben

Solange ich keine Schuhe anhabe, ist alles ok. Mal schauen, ob ich morgen mit Crocs ins Büro gehe :D

 

Ansonsten bin ich ganz produktiv heute:

  • Mantel ist angepasst und der Oberstoff (außer den Belegen) ist zugeschnitten. Aus Erfahrung mach ich die Belege lieber später :classic_blush:
  • Kleid ist fertig, nur die Spitze wird per Hand vorm Fernseher angenäht
  • Hasenbraten ist fertig und
  • Einkaufszettel für die Weihnachtsplätzchenbackorgie ab nächstem Wochenende ist geschrieben.

Ein bisschen werde ich am Mantel noch nähen, aber dann geht's bald auf die Couch zum Stricken. Der Sea Hug von Drops muss noch zur Hälfte fertiggestellt werden.

Geschrieben

Hi, auch von mir mein Mitgefühl Cadieno. Ich kenne zwar nur Teller, die das bei mir machen, aber das kann beim Ärmelbügelbrett nicht weniger weh tun.

Also schone Deine Zehen. Ggf Hochlagern.

LG

Carlista

 

 

 

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb cadieno:

Solange ich keine Schuhe anhabe, ist alles ok. Mal schauen, ob ich morgen mit Crocs ins Büro gehe

 

Zehen aneinandertapen ;), meine Freundin hatte sich mal einen gebrochen, da haben sie das im Spital so gemacht

Geschrieben

Hilft das auch, wenn das vorne antippen weh tut? :kratzen:  Naja, irgendwie wird's gehen. Sieht ja keiner, wenn ich unterm Schreibtisch die Schuhe ausziehe........

Geschrieben

Mach ich, aber derzeit wird es eher blau als dick :D  Hauptsache Donnerstag ist es wieder in Ordnung - Beisetzung in Crocs wäre nicht so prickelnd :classic_blush:

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...