Zum Inhalt springen

Partner

Motivationsmonate - Mein unbekanntes eBook - Cardigan, Jacke, Weste & Co. - Artikel


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Ulrike1969:

Ein Schnittmuster habe ich schon gefunden, diese Weste liegt seit 2014 (!) Und wartet auf Nähen. 

Eigentlich ein einfaches Teil. 

https://blog.bernina.com/de/2014/11/naehanleitung-und-schnittmuster-fuer-eine-warme-winterweste/

Ich muss mal in meinen Stoffen wühlen, der materialverbrauch ist nicht ohne. 

LG Ulrike 

Die Weste sieht kuschelig aus! Aber der Materialeinsatz erscheint mir ein wenig hoch. Eigentlich solltest du bei den 3 Schnittteilen mit 2x Länge (1x mit Kragen) hinkommen.

Werbung:
  • Antworten 65
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Quälgeist

    9

  • Nixe28

    7

  • N!NA

    6

  • Lehrling

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Crusadora:

Die Weste sieht kuschelig aus! Aber der Materialeinsatz erscheint mir ein wenig hoch. Eigentlich solltest du bei den 3 Schnittteilen mit 2x Länge (1x mit Kragen) hinkommen.

Das sehe ich auch so! Selbst bei einer Länge von 70 cm sollten höchstens 1,60m benötigt werden, keine Ahnung was die da berechnet haben 🤔

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Maruscha11:

Tja, mir bleibt dann wohl auch nur das Zuschauen. Im Download-Ordner befinden sich zwar viele Schnitte aber nur Shirts und Kleider.

Nun ja, mein Nähplan ist eh endlos lang...

Viel Erfolg wünscht Euch

Maruscha

Es wird sicher  noch weitere Aktionen dieser  Art geben mit anderen Schwerpunkten. Du wirst sicher auch dabei sein können. Früher oder später krigen wir Euch :D

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Nixe28:

Ich hatte ca 3m magic Softshell und habe noch lässig 70 oder mehr cm übrig. Die Rüschen sind ja nur gerade Streifen. Ich habe auch Gr. 40-42 zugeschnitten. Ich empfehle Dir aber unbedingt ein Probeteil, ich habe unglaublich viel geändert an dem Schnitt, damit der zu mir passt... :ohnmacht:

Danke für die Info. :)

Ok, d.h. 2,50m sollten da reichen.

Hmm, Probeteil - ja, das muss ich ja schon bei dem anderen Mantel machen, also eher ein Projekt für nächsten Herbst...

Ist vielleicht auch besser so, Nähliste ist mehr als lang genug. :D

Aber markern tue ich mir den Mal, denn der gefällt mir richtig gut. :classic_love:

 

Wie lange soll dieses gemeinsame Nähen denn gehen, also grober Zeitraum?

Mein Mantel wird eher Ende des Jahres in Verarbeitung gehen, also das nächste Probeteil.

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben

Hm, eine Weste hätte ich da noch, glaube ich... Zählen die auch, wenn sie als „normale“ Oberteile gedacht sind und nicht wie eine Jacke gedacht? Also, nicht über meinen Oberteilen, sondern statt dessen?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Maruscha11:

Tja, mir bleibt dann wohl auch nur das Zuschauen. Im Download-Ordner befinden sich zwar viele Schnitte aber nur Shirts und Kleider.

Nun ja, mein Nähplan ist eh endlos lang...

Viel Erfolg wünscht Euch

Maruscha

Also ein Shirt ist wie eine dünne Jacke, nur ohne Reißverschluß oder Knopfleiste.

Ich hab das Motto jetzt so aufgefaßt, daß es hier um Oberteile geht und man sich an der Ausführung anderer orientieren oder an den Schnittmustern infizieren kann :rolleyes:

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Quälgeist:

Früher oder später krigen wir Euch :D

Das weiß ich, dem entrinnt man hier im Forum einfach  nicht😉

:idee:Aaaah Geistesblitz 😁Babyjäckchen müssten doch theoretisch auch dazu gehören....😬 ,oder?

Da steht eh noch einiges an.

LG Maruscha

Geschrieben

Ich habe auch ein Sortiment an Download Schnitten, aber diese Kleberei nervt mich so. Deshalb habe ich das Horten irgendwann aufgegeben. Aber ich meine, da war noch ein Drinnenjäckchen, mal sehen, ob ich das noch habe ...

LG Rita

Geschrieben

Eigentlich genau mein Thema: Schnitte schlummern und ich bräuchte Jäckchen fürs Büro. Also Cardigans oder Jersey/Sweat-Blazer. Muss mal in mich gehen *grübel*

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Quälgeist:

Voraussichtlich bis Ende des Jahres @Scherzkeks

Ja, das ist dann für mich wahrscheinlich zu knapp, da fange ich wahrscheinlich erst wieder an...

Aber ich schaue Mal, vielleicht steige ich ja doch noch mit ein, falls ich mit den Weihnachtsdingen zeitiger fertig bin.

Und lesen tue ich auf jeden Fall gerne - die erste Vire ist ja auch schon gestreut. :D

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben
Am 5.11.2019 um 14:22 schrieb Scherzkeks:

...

Eine Frage zur "Teilnahme": wo genau, hier im Strang, also auch Zwischenschritte, Gedanken dazu - oder nur Ergebnisse?

Kann man auch etwas Weiternähen, was man schon begonnen hat? Bzw bei mir das erste Probeteil, was ich für mich aber nochmals anpassen muss.

 

Liebe Grüsse

Silvia

 

Wir motivieren uns hier im Strang und freuen uns natürlich über Zwischenschritte, Gedanken und mehr! Wenn jemand eine spannende Verarbeitung o.ä. in seinem Projekt hat, wäre ein kleiner Extra-WIP toll, so dass man später dies auch wiederfindet und noch später Leute davon lernen können.

 

Zum Abschluss würde ich gerne in einem "Jubel-Thread" schreiben, indem wir nur unsere Ergebnisse präsentieren. Ich bin sehr optimistisch, dass wir genug Jacken & Co. zusammen bekommen.

 

Selbstverständlich kann man auch etwas Weiternähen, was man schon begonnen hat, so streng sind wir nicht. Es soll einfach Spaß machen!

 

Wir freuen uns sehr über Eure Begeisterung und dies wird bestimmt nicht die letzte gemeinsame Motivation sein :classic_biggrin:

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Maruscha11:

Das weiß ich, dem entrinnt man hier im Forum einfach  nicht😉

:idee:Aaaah Geistesblitz 😁Babyjäckchen müssten doch theoretisch auch dazu gehören....😬 ,oder?

Da steht eh noch einiges an.

LG Maruscha

 

Na klaro!

Geschrieben

Bei meiner Schnittmusterauswahl schwanke ich noch zwischen dem Juniper-Cardigan und dem Lisbon-Cardigan.... wobei eigentlich ist die Frage bei diesen eher welchen ich jetzt zu erst nähe :classic_rolleyes: Ich bräuchte auch noch Jäckchen fürs Büro und habe noch diverse kürzere Stücke Stoff hier, die man gut kombinieren könnte bei diesen Schnittmustern.

Geschrieben

Fürs Wiederfinden wäre es vermutlich gut, wenn man im Beitrag jeweils sein Schnittmuster einmal benennt? ich meine, das wäre in einigen MoMos erfolgreich angewandt worden?

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Puh, also eigentlich hötte ich da auch ein paar Kandidaten. Aber ich habe gerade so viel in der Pipeline, ich glaube, ich schau lieber nur zu.

 

Am 5.11.2019 um 14:02 schrieb Ulrike1969:

Ein Schnittmuster habe ich schon gefunden, diese Weste liegt seit 2014 (!) Und wartet auf Nähen. 

Eigentlich ein einfaches Teil. 

https://blog.bernina.com/de/2014/11/naehanleitung-und-schnittmuster-fuer-eine-warme-winterweste/

Ich muss mal in meinen Stoffen wühlen, der materialverbrauch ist nicht ohne. 

LG Ulrike 

 

Die habe ich vor ein paar Jahren auch genäht. Allerdings etwas frei interpretiert, schau mal da. Ist ein Lieblingsteil geworden. Der Materialverbrauch kommt vom gedoppelten Kragen - was ich aus Gründen der Materialwahl damals nicht gemacht habe, weil ich wollte, dass die linke Seite vom Stoff sichtbar ist.

 

Am 5.11.2019 um 12:23 schrieb Giftzwergin:

Ich hab neulich mal gezählt und festgestellt, dass ich von meinen Ebooks prozentual viel mehr verwendet habe als von meinen Papierschnittmustern - aber halt nicht alle. Eins nehme ich gerade in Angriff, den Mantel Adeona. Könnte länger dauern ... ich mach auch erstmal ein Probeteil; der Oberstoff hat 26 €/m gekostet und diese ungewöhnliche Kragenverarbeitung möchte ich erstmal testen.

 

Ui, der liegt zum bei mir auch auf der Festplatte, da schaue ich gerne zu. Wenn Du ein bisschen was vom Entstehungsprozess zeigen magst, würde ich mich freuen! Eine der Probenäherinnen hat ihn nicht als Mantel, sondern als Jacke, etwa in Blazer-Länge genäht, das würde ich dann, wenn es soweit ist, auch probieren.

Geschrieben

Ich schaue Euch erst mal zu, in meinen gesammelten e-books sind vor allem Taschen und ähnliches zu finden. Ein Schnittmuster von Handmade Kultur besitze ich da geht es um einen Parka und einen Cardigan. Vielleicht stoße ich ja noch zu Euch aber erst muß mein Mantel genäht werden.

 

Geschrieben

Hm, also ich habe natürlich mehrere Taschen- aber auch Jacken- und Shirt-Schnittmuster. Aber die Jacken sind eher leichtere Jacken und ich bräuchte eigentlich erstmal was wärmeres. Ich hätte zwar Lust gemeinsam mit euch zu Nähen, aber diesen Monat wird das bei mir dann eher nichts.

Ich schaue aber gern zu!

Geschrieben

Das schlimme an diesem gemeinsamen Motivationsstrang ist, für mich persönlich, daß ich Schnitthersteller kennenlerne, die ich noch nicht auf dem Radar hatte und dort viele spannende Schnitte entdecke :classic_rolleyes: nicht, daß ich nicht genug hätte

Geschrieben

Ina, ich gucke einfach nicht.........

 

Dafür liegt hier genug herum UND ich mag ebooks eigentlich nicht so sehr. 

 

Ich habe dafür das Versandkosten freie Wochenende vom OZ Verlag genutzt und nun 2 Patchwork- + 2 Häkelhefte; einmal die Anna sowie 1 Faltsterne-Bastelheft erhalten 😆

 

Genau genommen ist das nicht besser. Nur mag ich mit Papier Blättern deutlich lieber.

 

Und ich rede es mir schön, da es keine Kleidung Nähhefte sind. 😂😂😂

 

LG Ulrike 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Ulrike1969:

Ina, ich gucke einfach nicht.........

 

Dafür liegt hier genug herum UND ich mag ebooks eigentlich nicht so sehr. 

 

Ich habe dafür das Versandkosten freie Wochenende vom OZ Verlag genutzt und nun 2 Patchwork- + 2 Häkelhefte; einmal die Anna sowie 1 Faltsterne-Bastelheft erhalten 😆

 

Genau genommen ist das nicht besser. Nur mag ich mit Papier Blättern deutlich lieber.

 

Und ich rede es mir schön, da es keine Kleidung Nähhefte sind. 😂😂😂

 

LG Ulrike 

 

 

Netter Versuch Ulrike, in einer warmen Weste blättert es sich doch viiiiiieeeeel kuscheliger :engel:

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Nixe28:

 

Netter Versuch Ulrike, in einer warmen Weste blättert es sich doch viiiiiieeeeel kuscheliger :engel:

:classic_biggrin::classic_biggrin::classic_laugh:

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Nixe28:

 

Netter Versuch Ulrike, in einer warmen Weste blättert es sich doch viiiiiieeeeel kuscheliger :engel:

:lol: :lol:

Geschrieben

Wenn ich das alle so lese behalte ich besser für mich, dass sich auf meiner Festplatte nicht allzuviele E-Book befinden, und mich PDF-Schnitte für Klamotten sowas von GAR nicht reizen,

sonst schmeißt ihr mich hier noch raus :D

Geschrieben

@Miri45

dann arbeitest Du vermutlich nicht mit DinA0 Pdf-Dokumenten und Plotterdiensten.

Ich kaufe nur PdfDateien  die ich auch in A0-Format bekommen kann. Die lasse ich dann gleich 2x ausdrucken  und mir zuschicken damit ich zwei Größen habe und einfach ausschneiden kann. oder auch die Übergänge zwischen zwei Größen bewerksteligen kann. Klebepuzzles sind nicht so mein Ding und Ausradeln oder kopieren kann ich auch schlecht im Sitzen. Dann sind mir die Linien einfach zu weit weg um sie nachzumalen. Ausschneiden kann ich  gut und es geht fix.

ich kopiere ja sogar meine Dessous-Schnitte und schneide sie aus weil das genauer ist. Seit letzter Woche laminiere ich diese (Klein-)Teile dann noch zusätzlich. Klappt für mich prima.

Obwohl....dieses von mir angedachte Babyjäckchen gibt's ja nicht in so großem Format. Ich glaube, das würde ich auch noch in DinA4 zusammenbasteln können. Ich öffne es gleich mal und lege mir dieses blöde Klebezeugs raus.....Damit wäre ein Anfang geschafft.

Einen schönen Abend wünscht Euch

Maruscha

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

obwohl

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...