Ibohiga Geschrieben 20. November 2019 Autor Melden Geschrieben 20. November 2019 Wiederverwendbar und nachhaltig Die Stoffe haben sich heute auf den Weg gemacht. Und ich nähe noch einige grüne HSTs nach …. denn ich habe meinen Mann gefragt, ob die Verlängerung an dieser Stelle - wie auf dem Bild gut aussieht, oder besser etwas tiefer sein sollte. Die Antwort war: Am besten an beiden Stellen Dafür hat er auch heute die Bilderschiene gaaanz oben an der Wand angebracht …. LG hilde
Ibohiga Geschrieben 22. November 2019 Autor Melden Geschrieben 22. November 2019 Gestern kam das Stoffpäckchen mit dem Material für die Rückseite, das Binding, die Schlaufen und den Rest der noch am Hintergrund fehlt. Also konnte es weitergehen. Habe meinem Mann den Gefallen getan und für beide Höhen eine Verlängerung von je zwei Zeilen gemacht: … und nun ist das Top fertig: Es misst stolze 2,29 m in der Höhe. Heute Nachmittag werden Tische gerückt um Platz fürs Sandwich schichten zu haben …. LG hilde
Kitkath Geschrieben 22. November 2019 Melden Geschrieben 22. November 2019 Sooo schön! An den Grüntönen kann ich mich gar nicht satt sehen. Ich denke gerade, dass ich so etwas in den nächsten Jahren auch machen will! Also schreib schön weiter mit, damit ich dann nicht so viel denken muss;-) Hach
Miri45 Geschrieben 22. November 2019 Melden Geschrieben 22. November 2019 Wow, schon so weit Der Weihnachtsbaum sieht echt toll aus
AndreaS. Geschrieben 22. November 2019 Melden Geschrieben 22. November 2019 Am 22.11.2019 um 13:10 schrieb Miri45: Wow, schon so weit Der Weihnachtsbaum sieht echt toll aus Aufklappen Finde ich auch!
margret99 Geschrieben 22. November 2019 Melden Geschrieben 22. November 2019 Großartig! Ich schaue dir begeistert zu.
birgit2611 Geschrieben 22. November 2019 Melden Geschrieben 22. November 2019 Ein tolles Teil! lg birgit
rotschopf5 Geschrieben 22. November 2019 Melden Geschrieben 22. November 2019 Wunderschön. Du bist sicher dieses Jahr die Erste, die ihren Weihnachtsbaum aufgestellt hat
Paula38 Geschrieben 23. November 2019 Melden Geschrieben 23. November 2019 Echt toll! das wäre auch was für mich, mir fehlt aber ein ausreichend großes Stück Wand. Unser echter Baum steht immer in der Ecke, halb vorm Bücherregal und halb vorm Fenster... kann ich beides über Weihnachten nicht wegräumen... aber toll sieht er aus...
stoffmadame Geschrieben 23. November 2019 Melden Geschrieben 23. November 2019 Am 22.11.2019 um 12:39 schrieb Kitkath: Sooo schön! An den Grüntönen kann ich mich gar nicht satt sehen. Ich denke gerade, dass ich so etwas in den nächsten Jahren auch machen will! Also schreib schön weiter mit, damit ich dann nicht so viel denken muss;-) Hach Aufklappen Genau, kann ich so unterschreiben Viel Spaß weiter
gabi die erste Geschrieben 23. November 2019 Melden Geschrieben 23. November 2019 Vielleicht bekomme ich meine familie jetzt dazu, solch einen wunderschönen weihnachtsbaum zu mögen. Bisher wollen sie nämlich immer noch einen richtigen baum. Und der will wasser und nadelt... Ganz großes kino
Ibohiga Geschrieben 23. November 2019 Autor Melden Geschrieben 23. November 2019 Dann sind wir doch schon eine ganze Reihe - damit können wir im nächsten Jahr einen ganzen Wald mit Weihnachtsbäumen vor dem Absägen retten Mit Tische rücken fürs Sandwich war es gestern noch nichts. Die Rückwand mußte ja noch vorbereitet werden, denn ich habe keinen überbreiten Stoff dafür. Da muß was zusammengestückelt werden - doch es soll nicht so aussehen, auch wenn es nur die Rückseite ist. Also das entsprechend lange Stoffstück der Länge nach durchschneiden (ich hasse sowas-frag mich beim Schneiden immer ob ich nicht einen Denkfehler gemacht habe) Dazwischen sollte dann ein leicht andersfarbiger Stoff kommen - also ein Mittelstreifen - 60 cm breit. Bis dahin war alles richtig. ….. und dann stellte ich fest, daß durch die Verlängerung des Baumes nicht genügend Stoff für diesen Mittelstreifen vorhanden war, denn ich hätte nun 3 Stücke a 60cm gebraucht und nicht zwei Also mußte ein anderer Plan her. Ach ja, da war noch so ein Panel mit einem Weihnachtsmotiv, daß ich mal mit einem Fat-Quarter-Bündel bekommen hatte und mich immer fragte wo man das einsetzen könnte ….. und das war genau 60 cm breit. Und so die Rückwand nun so aus : (Ja, ich weiß, es muß nochmal gebügelt werden)
Ibohiga Geschrieben 23. November 2019 Autor Melden Geschrieben 23. November 2019 Bei der Aktion Rückwand zusammennähen hat dann eine treue Begleiterin, die 5000m-weiß-Allesnäher-Spule, ihr letztes Fädchen ausgehaucht: hier seht Ihr das Ende Richtung Näma laufen. So, und jetzt werden wirklich die Tische verrückt für Sandwich LG hilde
AndreaS. Geschrieben 23. November 2019 Melden Geschrieben 23. November 2019 Am 23.11.2019 um 09:43 schrieb Paula38: Echt toll! das wäre auch was für mich, mir fehlt aber ein ausreichend großes Stück Wand. Unser echter Baum steht immer in der Ecke, halb vorm Bücherregal und halb vorm Fenster... kann ich beides über Weihnachten nicht wegräumen... aber toll sieht er aus... Aufklappen Ich hätte eine Wand, an die der Baum super passt! 2,29m Platz hab ich zwar trotz 3,20m hohen Decken nicht, weil das Sofa an der Wand steht, aber die Idee gefällt mir immer mehr
Gundel Gaukeley Geschrieben 23. November 2019 Melden Geschrieben 23. November 2019 Tolles Teil! Ich wollte schon lange den Durchgang zwischen Flur und Wohnzimmer für Heiligabend mit einem Vorhang versperren, dafür wäre das perfekt. Aber wenn ich anfange, das nachzunähen, sind die Kinder erwachsen, bis ich fertig bin. Wenn ich mich beeile, bin ich vielleicht für die Enkelkinder rechtzeitig fertig...
Großefüß Geschrieben 23. November 2019 Melden Geschrieben 23. November 2019 Am 23.11.2019 um 11:30 schrieb Gundel Gaukeley: Tolles Teil! Ich wollte schon lange den Durchgang zwischen Flur und Wohnzimmer für Heiligabend mit einem Vorhang versperren, dafür wäre das perfekt. Aber wenn ich anfange, das nachzunähen, sind die Kinder erwachsen, bis ich fertig bin. Wenn ich mich beeile, bin ich vielleicht für die Enkelkinder rechtzeitig fertig... Aufklappen Hallo, das geht doch ratz/fatz - Ibhohiga hat dass doch in ein paar Tagen fertig
Großefüß Geschrieben 23. November 2019 Melden Geschrieben 23. November 2019 @Ibohiga Hallo, das Rückseitenmotiv ist auch superklasse!
Ibohiga Geschrieben 23. November 2019 Autor Melden Geschrieben 23. November 2019 Ich glaub, ich muß über eine Alarmanlage für das Teil nachdenken Nachdem ich die Näma vom Tische gepackt hatte um die Tische zu einer großen Fläche zusammenschieben zu können (dann hab ich 180 x 200) habe ich beim Auslegen des Tops dann noch zwei umgeklappte Nahtzugaben entdeckt Aber wozu gibt es Handnähnadeln. Das Zusammenschichten hat schneller gekappt als gedacht. Selbst das Reihen hab ich noch geschafft: Nun macht sich aber doch mein Rücken bemerkbar vom über dem Tisch gebeugten Nähen. Also Schluß für heute - und morgen kann ich wieder Ordnung ins Nähzimmer bringen LG und noch einen schönen Abend hilde
stoffmadame Geschrieben 24. November 2019 Melden Geschrieben 24. November 2019 Oh das Reihen. Tapfer! Da möchte ich gar nicht weiter drüber nachdenken...
Uschi2608 Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 Vorder wie Rückseite sind einfach nur wunderschön geworden und so schnell fertig! Freue mich auf das "hängende Bild" vom Quilt.
Ibohiga Geschrieben 26. November 2019 Autor Melden Geschrieben 26. November 2019 Bis er hängt, wird es noch etwas dauern, Uschi Aber ich habe mit dem Quilten begonnen. Hier zunächst die Garnauswahl: … und nun sind schon die waagerechten Reihen gequiltet und damit konnten die Reihfäden wieder verschwinden: Ich wollte zuerst wie üblich vorgehen und von innen nach außen quilten - also zuerst den Baum in der Mitte. Doch nach zwei Dreiecken habe ich feststellen müssen: an den spitzen Winkeln schieben sich Falten auf - wahrscheinlich liegt es am diagonalen Fadenlauf in dieser Richtung. Nun ist aber durch die waagerechten Linien genug Festigkeit vorhanden, daß ich nicht bei den diagonalen Nähten eine Bugwelle vor mir herschiebe. LG hilde
rotschopf5 Geschrieben 26. November 2019 Melden Geschrieben 26. November 2019 Liebe Hilde, zeigst Du uns ein Detailbild des gequilteten Stücks? Da bin ich sehr neugierig drauf. Bis jetzt gefällt er mir absolut prima.
Capricorna Geschrieben 26. November 2019 Melden Geschrieben 26. November 2019 Was für eine schöne Idee; und ich bin schwer beeindruckt von der tollen Umsetzung und deinem Tempo! <3
Ibohiga Geschrieben 26. November 2019 Autor Melden Geschrieben 26. November 2019 Bis jetzt gibt es bei dem Gequilteten nicht viel zu sehen. Habe nur die waagerechten Linien über die ganze Breite entlang der Kästchen im Nahtschatten gequiltet. In den nächsten Tag komme ich nicht dazu weiter zu machen - wahrscheinlich erst am Wochenende. Aber dann gibt es auch genauere Aufnahmen davon. Doch erwartet jetzt kein Freihandquilten - da hab ich überhaupt kein Händchen für LG hilde
Ibohiga Geschrieben 1. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2019 Euch allen einen schönen 1. Adventsabend Heute ist es endlich ein gutes Stück weitergegangen. Zwischendurch war auch noch Sterne basteln mit Freundinnen angesagt Die Aufnahme entstand gestern … da schien die Sonne. Dafür gab es heute dicken Nebel. Also hab ich eine Kerze angezündet die CD mit den Weihnachtsliedern aufgelegt und mich mit dem Quilt an die Näma gesetzt. Der untere Bereich ist nun fertig - der Baum selbst auch (diagonal entlang der Nähte) und das Hintergrund-Schachbrettmuster ebenfalls. Nur oben im Bereich des Stern auf der Spitze muß noch so einiges getan werden. Da es heute hier leider kaum hell war, gibt es nur ein Detailbild vom Stamm und der Umgebung: …. und jetzt hat mein Mann mich zum Essen gerufen (der kocht nämlich heute ) LG hilde
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden