Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In den letzten Tagen war Fleißarbeit angesagt. Jede Menge Half-Square-Triangle - meist in Zweier- oder Achtergruppen sind entstanden und Quadrate für den Hintergrund.

Und nun darf ich vorstellen:

Der Weihnachtsbaum-Bastelsatz

022 bastelsatz1.jpg

 

Mein Mann war so lieb und hat mir einen Platz in seinem Arbeitszimmer zu Verfügung gestellt, an dem der Baum ein paar Tage liegen kann.

Werbung:
  • Antworten 156
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ibohiga

    50

  • stoffmadame

    11

  • rotschopf5

    11

  • running_inch

    8

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ach ja, den Bauplan sollte man auch noch haben :

023 bastelsatz2.jpg

 

Und nach einigem Gekrabbel über den Boden sah es dann schon so aus:

024 bastelsatz3.jpg

025 bastelsatz4.jpg

 

Geschrieben (bearbeitet)

Die Sache war etwas mühsam - hab öfter Pause einlegen müssen auch um mit Abstand zu schauen wie es wirkt. Zum Schluss gab es von den grünen HSTs nur noch diese kümmerlichen Reste:

026 bastelsatz5.jpg

 

…. und der Baum - noch ohne Hintergrund sieht so aus :

027 bastelsatz6.jpg

 

Mit der Verteilung der Farben bin ich sehr zufrieden - hatte  mich schon auf einiges Austauschen eingestellt, aber ich finde es ist recht gleichmäßig/unregelmäßig verteilt.

Nun kommt noch der Hintergrund - ob ich ihn wirklich ganz auslege weiß ich noch nicht - und dann kann mit dem Zusammennähen der Reihen begonnen werden.

LG hilde

Bearbeitet von Ibohiga
Geschrieben (bearbeitet)

ganz und gar beeindruckend! jetzt schon :D

Bearbeitet von gabi die erste
Geschrieben

Tolle Idee, Dankeschön für die YInspiration😙😙😙

Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald Christiane

Geschrieben

Dank Euch allen :)

Bin inzwischen beim Zusammennähen der Reihen, oder besser gesagt der halben Reihen.

…. noch 6 Wochen bis Heilig Abend …..

 

LG hilde

Geschrieben

Den echten Tannenbaum hätt ich auch nicht erst am 24. gekauft - bin da eher der Sicherheitstyp.  Doch falls ich vorher fertig werde - für Advent würde mir sicher noch was einfallen …. :lol:

 

 

 

Geschrieben

Im Augenblick habe ich ein Problem: Ich sehe nur noch Quadrate, Quadrate, Quadrate :silly::silly::silly:

Sie scheinen mich zu verfolgen - demnächst träum ich wahrscheinlich noch davon ….

028 quadrate.jpg

 

Geschrieben

Dafür wächst der Baum langsam zusammen. Hab doch noch den Hintergrund komplett ausgelegt um die verstreuten Muster gleichmäßig verteilen zu können.

Und man sieht, daß der Baum auch schrumpft :

029 baum.jpg

Der obere Teil ist schon zu je 4 oder 5 Reihen zusammengenäht und der freie Streifen in der Mitte sind nicht etwa fehlende Teile sondern kommen durch den Wegfall der Nahtzugaben bei Zusammennähen. So ein 1/2 inch pro Naht läppert sich ganz schön zusammen.

 LG hilde

…. ich hol mir jetzt die nächsten Quadrate …..

Geschrieben

Dein Baum wird sensationell und ich glaube, ich muss auch einen Baum nähen! Ich füge den Wunsch meiner ellenlangen Projektliste zu und hoffe, dass ich die ca 320 Lebensjahre annähernd erreiche  um (a) alle Projekte zu realisieren und (b) meine Stoffvorräte aufzubrauchen... oder du bist so im "flow" und nähst fix noch einen zweiten für mich, darf auch gerne etwas kleiner ausfallen.

Geschrieben

Ich staune immer wieder über die Geschwindigkeit, mit der du deine Projekte umsetzt - und dann auch noch jedesmal mit solch einem genialen Ergebnis (man kann es ja jetzt schon gut erkennen)! Ganz großes Kino!! :super:

Geschrieben

Ja also wirklich! Ich stehe eigentlich gar nicht so auf Tannenbäume, aber deiner - ich würde ihn sogar nehmen :roller:

Geschrieben

Nein, nein, nein noch mehr Quadrate für einen nächsten zusammennähen …. ich glaub, dann bin ich reif für die geschlossene Anstalt :silly:

Doch schön zu lesen, daß der Baum Euch gefällt :hug:

 

Aber sagt mal, was macht man wenn einem der Weihnachtsbaum zu klein ist ? 

Auseinandersägen und was dazwischensetzen :idee:

 

Ich brauche nicht einmal zu sägen oder zu trennen. Als ich bei den letzten zu schließenden Reihen war, fielen mir die übrig gebliebenen grünen HSTs ein. Ja, das reichte noch genau für zwei weitere Reihen im oberen Bereich ( zwei mußten es sein, weil der Hintergrund ein Schachbrettmuster ist)

Nur von einer Hintergrundfarbe ist nicht mehr genügend vorhanden. Da es aber auch der Rückwandstoff sein soll, den ich noch bestellen muß - kein Problem - das fällt dabei ab.

Hier mal zwei Bilder : ohne und mit Verlängerung :

030 baumohneverlängerung.jpg031 baummitverlängerung.jpg

 

Wie Ihr seht, fehlen nur einige wenige Quadrate. Der Untergrund hat sich geändert, denn ich bin vom Arbeitszimmer meines Mannes wieder zurück ins Nähzimmer. Und im Hintergrund seht Ihr schon den Beutel mit dem Volumenvlies.

 

Jetzt ist für einige Tage Schluss hier, bis die Lieferung für die Rückwand, die Reste und einen kleinen Rahmen kommt.

 

LG hilde

 

 

 

 

 

Geschrieben

Ooooh, erhole dich gut und schaue dir zum Ausgleich viele Kreise an ;)

Du kannst so super stolz auf dein Werk sein :classic_love:

Geschrieben

Superschön, schwärm

 

Eine Frage, wird das dann noch gequiltet? (Ich habe ja so gar keine Ahnung)

Geschrieben

Und weißt Du, was der Vorteil an Deinem wunderschönen Tannenbaum ist? Er nadelt nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...