*mika* Geschrieben 28. Oktober 2020 Melden Geschrieben 28. Oktober 2020 Stina, ich denke, dass ein geringer Farbunterschied im großen Ganzen nicht so sehr auffällt. Ich arbeite die Reihen ab soweit der Stoff reicht, erst dann bestelle ich nach. Hier ist der Link. Runter scrollen = "E-Book Sugaridoo-Sampler". Ich habe auch die Buchstaben und Zahlen gekauft. https://sugaridoo.com/ Liebe Grüße *Mika*
PaulineK Geschrieben 28. Oktober 2020 Melden Geschrieben 28. Oktober 2020 vor 2 Stunden schrieb StinaEinzelstück: Reihe 12: Oh ja, die gefällt mir auch gut. Ich glaube, mich stören vor allem die Pfeile. Und die Nummernzeichen. Irgendwie verbinde ich das nicht mit Patchwork. Aber ich bin lernfähig.
*mika* Geschrieben 28. Oktober 2020 Melden Geschrieben 28. Oktober 2020 Pauline, du meinst sicher Reihe 5 "Hashtags" mit Nummernzeichen? Lass uns warten auf das große Ganze .
SallyCanada Geschrieben 28. Oktober 2020 Melden Geschrieben 28. Oktober 2020 Gut gemacht! Vom Muster her würde mich das nicht so reizen, die Ergebnisse sind aber schön geworden!
Junipau Geschrieben 28. Oktober 2020 Melden Geschrieben 28. Oktober 2020 Klasse, daß Du bis hierher durchgehalten hast, @StinaEinzelstück Mich hat der auch nicht wirklich gereizt, aber wo der Stil hinpaßt, ist das schon ein tolles Teil! Und technisch lernt man da bestimmt eine ganze Menge. Ich drücke die Daumen für den Endspurt und die Verlosung! Wäre toll, jemand aus dem Forum würde gewinnen... LG Junipau
StinaEinzelstück Geschrieben 28. Oktober 2020 Melden Geschrieben 28. Oktober 2020 @Junipau Danke - ich bin momentan einfach nur glücklich so weit gekommen zu sein. Mir war es im Endeffekt deutlich zuviel Papier - gut gefällt mir, dass ich ihn im Kontext eines Wohnzimmers schön ruhig und modern finde.
StinaEinzelstück Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 Ich habe es geschafft - die drei Teile des Tops sind zusammen gesetzt, Vlies ist angekommen und morgen nähe ich die Rückseite fertig 😊
Junipau Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 Klasse, guten Endspurt! LG Junipau
darkbijou Geschrieben 31. Oktober 2020 Melden Geschrieben 31. Oktober 2020 Das sieht richtig klasse aus. Welches Vlies nimmst du dafür?
StinaEinzelstück Geschrieben 31. Oktober 2020 Melden Geschrieben 31. Oktober 2020 @darkbijou Danke 😊... ungebleichtes Baumwollvlies von Hobbs. Die Rückseite wird allerdings gestückelt und da ist dann auch Polyfleece dabei - Fleece bietet sich zum kuscheln einfach an. Ich habe dann schon mal Baumwollfleece genommen - aber dieser ist furchtbar schwer.
darkbijou Geschrieben 31. Oktober 2020 Melden Geschrieben 31. Oktober 2020 Danke schön. Das habe ich auch für meinen Rag Quilt, nur von einer anderen Firma. Für die Rückseite habe ich flanell zugeschnitten. Ich bin in Sachen Vlies noch arg unsicher, da mir noch die Erfahrung fehlt
*mika* Geschrieben 31. Oktober 2020 Melden Geschrieben 31. Oktober 2020 Reihe 10: Punkt, Punkt, Punkt
Lalleweer Geschrieben 1. November 2020 Melden Geschrieben 1. November 2020 @StinaEinzelstück @*mika* Super gefallen mit beide seeeeehr gut
*mika* Geschrieben 2. November 2020 Melden Geschrieben 2. November 2020 (bearbeitet) @Lalleweer @StinaEinzelstück . So das wars erst mal. Mir fehlt noch für eine Reihe Stoff und die Reihe mit den Halbkreisen konnte ich auch nicht beenden. Ich hoffe, dass ich einen einigermaßen passenden farblichen Stoff finde. Im Netz habe ich einige annähernd passende Stoffe gefunden, nur sind leider die farblichen Darstellungen nicht wirklich identisch. Am besten vor Ort in den Stoffläden schauen. Das Landleben hat eben auch gegenüber den Städtern seine Nachteile - die Entfernung. Bearbeitet 2. November 2020 von *mika*
darkbijou Geschrieben 3. November 2020 Melden Geschrieben 3. November 2020 Das sieht super aus. Hoffentlich findest du passenden Stoff. Bei uns gibt es weit und breit auch nix gescheites. Ein Holland-Stoffe-Laden, ja, auch mit viel Stoff, aber irgendwie komme ich damit nicht mehr so richtig zurecht, seit ich das Patchworken für mich entdeckt habe
*mika* Geschrieben 23. November 2020 Melden Geschrieben 23. November 2020 (bearbeitet) Es ist geschafft. Alle 12 Reihen sind endlich fertig genäht und die ersten 2 Reihen in der "As you go-Technik" zusammengefügt. Es ist das erste Mal, dass sich nach dieser Technik arbeite. Gequiltet habe ich jede Reihe im Nahtschatten, das finde ich am einfachsten, und es gefällt mir sehr gut. Bearbeitet 23. November 2020 von *mika*
*mika* Geschrieben 23. November 2020 Melden Geschrieben 23. November 2020 darkbijou, den Originalstoff, das war mir klar, konnte ich natürlich nicht mehr bekommen. Den Stoff, den wir als Hintergrund gewählt hatten, war 1x Bettwäsche, die eben für 2 Quilts ausreichen sollte. Nachdem meine Schwester und ich durch einige Stoffläden in Dresden erfolglos gepilgert sind, sind wir doch noch im Patchworkhaus Gröbern findig geworden. Es ist nicht die gleiche Farbe, doch im Farbton passen die beiden Stoffen ganz gut zusammen. Ich spreche vom Grün in der ersten Reihe und dem dem Zwischenstreifen.
Lalleweer Geschrieben 24. November 2020 Melden Geschrieben 24. November 2020 Guten morgen @*mika* , Super
StinaEinzelstück Geschrieben 24. November 2020 Melden Geschrieben 24. November 2020 @*mika* oh ist das toll 😊 Ich habe mir für die Elna ein Rulerfüßchen gegönnt und zwei Ruler ... nachdem das Video ja inzwischen raus ist, könnte ich ja eigentlich endlich anfangen ... aber momentan warten so viele Weihnachts- und Geburtstagsgeschenk aufs fertig werden ... da muss der Quilt noch warten. Außerdem möchte ich erst einen anderen Quilt fertig Quilten, bevor ich mit diesem starte.
Junipau Geschrieben 24. November 2020 Melden Geschrieben 24. November 2020 @Mika Das sieht sehr schön aus, und der grüne Stoff fügt sich harmonisch ein. Nicht zu sehen, daß der nachgekauft ist Das werden viele Handnähte, wenn Du jede Reihe einzeln quiltest - tapfer! Aber das Ergebnis wird prima! LG Junipau
*mika* Geschrieben 22. Dezember 2020 Melden Geschrieben 22. Dezember 2020 (bearbeitet) Endspurt! Morgen kommt das Binding dran. Streifen schneiden, mit der Maschine annähen - das dauert nicht allzu lange. Das umgeschlagene Binding nähe ich auf der Vorderseite per Hand fest. So sieht es schöner aus - aber es braucht seine Zeit und die ist knapp. Das kleine Dreieck in der ersten Reihe habe noch per Handarbeit appliziert, denn ich hatte die Reihe falsch herum angenäht, so dass das Dreieck sich am anderen Ende befindet und in der falschen Position mit der Spitze nach unten. Das geht ja nun gar nicht. Der Beschenkten wird das ziemlich egal sein - jedoch mir nicht . Na *Mika* dann spring doch mal über deinen Schatten. Schaffst es eh nicht. Bearbeitet 22. Dezember 2020 von *mika*
StinaEinzelstück Geschrieben 22. Dezember 2020 Melden Geschrieben 22. Dezember 2020 @*mika* go Mika go!!! 😊 Sieht toll aus und Du bekommst das Binding dran!!! Ich habe noch nicht angefangen mit Quilten (Rückseite ist aber bereits vorbereitet) ... ist aber das Projekt für zwischen den Jahren - ich werde mich ganz unkreativ leiten lassen und Rulerquilten.
*mika* Geschrieben 29. Dezember 2020 Melden Geschrieben 29. Dezember 2020 Der Quilt ist noch rechtzeitig zum Verschenken fertig geworden. Sicher war ich mir nicht, ob das Geschenk gut ankommt. Nein, ich habe es nicht bedauert, die Enkelin hat sich schon herzlich bedankt. Sie sagte zu mir: "Oma, wenn ich im Sessel lese, decke ich mich mit der Decke zu, weil sie so schön warm ist. Und ich weiß auch, dass du ein Jahr lang an ihr gearbeitet hast und jeden Monat eine Reihe genäht hast." Meine Tochter meinte, sie hat sogar die Reihen nachgezählt .
StinaEinzelstück Geschrieben 30. Dezember 2020 Melden Geschrieben 30. Dezember 2020 @*mika* der Quilt ist toll geworden 😍! Meine Kinder lieben Ihre Quilts ... das wird bei Deiner Enkeltochter sicher auch so werden. Ich will mich ja ganz an die Anleitung von Irene halten ... in drei Teilen und das Quilting mit dem Lineal. Allerdings waren mir Rulerfuß und Lineale von Bernina eindeutig zu teuer, um es mal auszuprobieren. Deshalb habe ich mir erstmal Fuß und zwei Lineale für die große Elna gegönnt und an einem anderen Quilt geübt. 😊 ... und Rulerquilting macht mir Spaß! Meine Rückseiten sind vorbereitet: ... und das Christkind war lieb zu mir 😌 Aber in meinem Lager befindet sich momentan kein passendes Garn ... also übe ich erst noch an Tischsets, bis dann Garn gefunden ist (leider habe ich momentan keine gute Onlinequelle für schöne Garne ... ).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden