StinaEinzelstück Geschrieben 20. Oktober 2019 Melden Geschrieben 20. Oktober 2019 (bearbeitet) Fürs kleine Mädchen ist das Stirnband und Handschuhe fertig ... ich finde sie süß! Bearbeitet 18. Januar 2021 von StinaEinzelstück
Lehrling Geschrieben 20. Oktober 2019 Melden Geschrieben 20. Oktober 2019 ja, alle drei - kleines Mädchen, Stirnband und Handschuhe - sind sehr niedlich!
charliebrown Geschrieben 20. Oktober 2019 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2019 sehr süß. Alles gut gelungen. Stirnband werde ich jetzt auch annadeln, für den Sohn..., der ist aber nicht so nett zu fotografieren....
StinaEinzelstück Geschrieben 24. Oktober 2019 Melden Geschrieben 24. Oktober 2019 (bearbeitet) Danke Ihr Lieben @charliebrown immerhin trägt er Stirnband, mein Großer würde sich lieber die Ohren abfrieren 😂 Heute werde ich mal einen kleinen Aufruf starten 😊 : bitte, bitte strickt auch bei kleinen, schnellen und scheinbar unkomplizierten Projekten eine Maschenprobe!!!! Dies ist mein wunderschöner, neuer Schal - sogar mit Originalwolle gestrickt. tja - er ist eindeutig für mich zu kurz geworden. 😥 Jetzt habe ich mal nachgemessen: MP Anleitung 12 x 30 meine 15 x 34 ... das macht sich auf der Länge bemerkbar. Jetzt hat das große Mädchen einen neuen Schal und ich habe nochmal Wolle 🧶 bestellt und was gelernt. Bearbeitet 24. Oktober 2019 von StinaEinzelstück
charliebrown Geschrieben 31. Oktober 2019 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2019 Hallo wie geht es euch? Ich habe derzeit 2 Paar Socken auf den Nadeln. ein paar nach der Anleitung Hattu das andere aus dem Buch „Wandersocken Stricken„ gleichzeitig habe ich einen Rvo gestartet https://www.ravelry.com/patterns/library/flax-light Meine Wolle hat nicht ganz die Maschenprobe ergeben, mal sehen, ob ich nochmal trennen muss. Ich habe gerade frei, vielleicht nützt das um voran zu kommen
Junipau Geschrieben 31. Oktober 2019 Melden Geschrieben 31. Oktober 2019 Das sind ja ehrgeizige Socken, diese Hattus! Schön sehen sie auf jeden Fall aus! Aber auch nach Aufpassen - also nicht zum Nebenherstricken... Ich habe auch zwei Paare auf den Nadeln - noch eins für die Obdachlosensammlung (da bin ich gerade an der ersten Ferse) und eins für die Älteste zum Geburtstag in einigen Wochen. Da ist es immerhin schon die zweite Socke, allerdings noch am Schaft mit so einem netten falschen Zopfmuster mit übergezogenen Maschen. Hatte ich bei meiner Schwester gesehen und abgekupfert. Bei Drops hatte sie es wohl gefunden: https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=6480&cid=9 Ich mache aber nur den Schaft damit, den Fuß hat meine Große lieber glatt, damit es weniger im Schuh knubbelt. Mein Zopfmusterpulli hat immer noch keine Ärmel... Dafür warte ich aber gerade auf eine Bestellung mit einer sich selbst musternden Wolle für einen Weihnachtsschal für meine Schwester - der Pulli hat schlechte Karten. Immerhin gibt es aber einen Anfang vom ersten Ärmel. LG Junipau
charliebrown Geschrieben 31. Oktober 2019 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2019 Stimmt, nebenher klappt das mit den Socken leider nicht. Die Wandersocken sind ab Ferse mit doppeltem Faden. Da bin ich auch noch in der Testphase... Sie heißen Hexensteig und das Muster ist auch nur mit voller Konzentration möglich
StinaEinzelstück Geschrieben 31. Oktober 2019 Melden Geschrieben 31. Oktober 2019 @charliebrown wow - ich kann gerade nicht sagen, welches Deiner Projekte mir am besten gefällt ... alle drei wurden gerade auf der todo Liste aufgenommen
running_inch Geschrieben 1. November 2019 Melden Geschrieben 1. November 2019 @charliebrown Die Hattu-Socken gefallen mir auch sehr! Da freu ich mich schon auf deine Version(en) davon. Ich stricke noch immer an der grauen Stola - ganz simpel kraus rechts, also ein tolles Sofaprojekt für abends vor dem TV. Aktuell sind ca. 140 cm gestrickt; so 30-40 cm sollen noch dran, dann reicht es, denke ich. Geplant sind noch diverse Socken (Stinos). Ich stelle immer wieder fest, wie toll sich selbstgestrickte Socken tragen; daher will ich meinen Bestand noch deutlich aufstocken. Wolle ist ja mehr als genug vorhanden... Zudem überlege ich, ob ich es noch schaffe, auf die Schnelle ein Paar Kindersocken zu stricken für die Obdachlosenaktion von nowak. Gerade bei den Kindern fehlt ja noch über die Hälfte... allerdings bin ich leider keine Schnellstrickerin... und es ist bereits November, also sehr bald Abgabetermin. Mal schauen...
schau Geschrieben 7. November 2019 Melden Geschrieben 7. November 2019 Guten Abend allerseits Gerade eben habe ich die letzten Fäden vernäht und kann euch die Blinden-Armbinde für meine Nichte zeigen. Sie ist erst 8-jährig und die Armbinden für Erwachsene sind ihr zu gross. Die für Kinder sind aus Plastik und unbequem. Also hab ich ihr rasch eine genadelt. Ich habe sie doppelt gestrickt. Innen ist sie 2re, 2li gearbeitet, damit sie besser am Oberarm hält. Die 3 schwarzen Punkte hab ich gehäkelt und aufgenäht. Dann kann sie sie auch ertasten und weiss, wie herum sie sie drehen muss. Als nächstes strick ich ihr noch eine passende Mütze dazu. Sicherheit bei dem Wetter geht vor.
schau Geschrieben 11. November 2019 Melden Geschrieben 11. November 2019 (bearbeitet) Und passend zur Armbinde ist jetzt auch die Mütze fertig. Ich weiss nicht, ob man das als Blinden-Kennzeichen wahrnimmt. Aber sie ist zumindest mal schön knallig gelb und hell, so dass man die Kleine hoffentlich gut sieht. Bearbeitet 11. November 2019 von schau
Lehrling Geschrieben 11. November 2019 Melden Geschrieben 11. November 2019 schön sieht das Set aus, richtig frisch und fröhlich! Schade, daß die Trägerin selbst das nicht sehen kann. Ich denk da immer wieder dran, seit du es hier geschrieben hast, und ich versuch mir vorzustellen wie das sein muß und sie damit klarkommt - ich krieg es nicht hin. liebe Grüße Lehrling
schau Geschrieben 11. November 2019 Melden Geschrieben 11. November 2019 Aber sie kann es fühlen. Deshalb habe ich die Punkte nicht eingestrickt, sondern gehäkelt und aufgenäht. Ja - es ist nicht immer einfach für sie. Aber die Kleine ist taff und sie kennt es ja nicht anders. Und ich bin die Tante für Sonderwünsche
Lehrling Geschrieben 11. November 2019 Melden Geschrieben 11. November 2019 Hut ab für solche Tanten!!!
Marieken Geschrieben 11. November 2019 Melden Geschrieben 11. November 2019 @schau da hast du gut geholfen mit deiner schönen Arbeit! Die Geschichte deiner Nichte macht mich dennoch fast sprachlos und ich wünsche ihr, dass sie ihren Weg gut gehen kann unter diesen Umständen.
Rosenfreundin Geschrieben 11. November 2019 Melden Geschrieben 11. November 2019 (bearbeitet) Ich könnte mich hier auch beteiligen mit meinen gelben Pulli. Lange liegt er schon im Strickkorb. Aber nun sind nur noch 2 halbe Ärmel fertig zu stellen und der Bund. Das möchte ich nun endlich fertig bekommen. Also mache ich hier mit damit es endlich wird. Ist ein bissel kompliziert die Strickerei weil er aus einem Stück gestrickt wird mit vielen Zu- und Abnahmen. Aber ich freue mich schon wenn ich ihn endlich anziehen kann. Bearbeitet 11. November 2019 von Rosenfreundin
Lehrling Geschrieben 12. November 2019 Melden Geschrieben 12. November 2019 Am 11.11.2019 um 22:11 schrieb Rosenfreundin: Ich könnte mich hier auch beteiligen mit meinen gelben Pulli. Aufklappen na dann mal ran, Mitmacher sind herzlich willkommen liebe Grüße Lehrling
charliebrown Geschrieben 12. November 2019 Autor Melden Geschrieben 12. November 2019 Tanten sind was wunderbares, vor allem wenn sie so kreativ sind.
charliebrown Geschrieben 12. November 2019 Autor Melden Geschrieben 12. November 2019 Hallo Rosenfreundin, ich freue mich schon auf deinen gelben Pulli 😊
charliebrown Geschrieben 15. November 2019 Autor Melden Geschrieben 15. November 2019 Hier mal mein derzeitiger Status meiner Projekte.... Socken Hattu dunkelgrau links oben, stino-Socken mit Alpaka Khaki links unten, Socken hexensteig braun rechts unten und Rvo in Khaki
StinaEinzelstück Geschrieben 15. November 2019 Melden Geschrieben 15. November 2019 @charliebrown die Farbvorliebe ist unverkennbar 😊 ... ich stricke meist am Abend- aber die Beleuchtung in unserem Wohnzimmer ist so schlecht, da gehen nur helle Farben
charliebrown Geschrieben 15. November 2019 Autor Melden Geschrieben 15. November 2019 Am 15.11.2019 um 12:20 schrieb StinaEinzelstück: @charliebrown die Farbvorliebe ist unverkennbar 😊 ... ich stricke meist am Abend- aber die Beleuchtung in unserem Wohnzimmer ist so schlecht, da gehen nur helle Farben Aufklappen Das geht bei mir noch. Licht ist nicht optimal, aber passt noch. Die Khaki stinos sind fertig.
Gundel Gaukeley Geschrieben 23. November 2019 Melden Geschrieben 23. November 2019 Von Vollendung des gesamten Projekts kann noch keine Rede sein, aber immerhin ist die erste Hälfte so gut wie fertig: Handschuhe für meine Große.
Gundel Gaukeley Geschrieben 23. November 2019 Melden Geschrieben 23. November 2019 Allerdings bin ich noch unschlüssig, wie ich das Projekt am Ende fertigstelle. Die Handschuhe sind für meine Tochter, die schon noch deutlich kleinere Hände hat als ich. Bei mir sitzen die Handschuhe etwas knapp. Auch aus praktischen Gründen würde ich die Dinger gerne filzen. Da habe ich aber Sorge, dass sie zu klein werden, wenn ich dafür nur ein paar Plastiktüten im Handschuh befestige, um zu verhindern, dass sie komplett zusammenkleben. Aber woraus mache ich eine waschmaschinentaugliche, stabile Innen-Handform ...? Naja, ich habe ja noch etwas Zeit, mir darüber Gedanken zu machen.
Lehrling Geschrieben 23. November 2019 Melden Geschrieben 23. November 2019 aus Plastiktischsets zuschneiden und unten mit großen Stichen mit Kontrastnähgarn zunähen, damit das nicht rausrutschen kann?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden