Zum Inhalt springen

Partner

Die App "Stofflager und mehr"


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

um den Strang "Overflow" nicht zu sprengen, mache ich für die App "Stofflager und mehr" einen eigenen Strang auf.

 

Danke an @Susisue für den Hinweis auf die App.

 

Die App ist für iOS kostenpfichtig und ohne Werbung, für Android kostenfrei mit Werbung.

 

In dem Link dazu, http://www.schroeder-leipzig.de/stofflager/, sind Screenshots hinterlegt, die die Möglichkeiten der App aufzeigen.

Dort können auch einige eigene Maße eingestellt werden. Ebenso ist ein Verbindung zu verschiedenen Clouds vorhanden. Da ich kein bewußter Cloudnutzer bin, werde ich dazu nichts sagen können.

 

 

Die Bedienung scheint sehr einfach und ich hatte bereits ohne lange nachdenken zu müssen, schnell im Bereich der Schnittmuster Unterordner anlegen können, klick

Irgendwo in der Beschreibung hatte ich gelesen, daß bis zu 250 Schnittmuster und bis zu 250 Bilder der Stoffe hinterlegt werden können. Ich habe noch nicht herausgefunden, ob die Zahl 250 für beides gültig ist oder als Gesamtzahl im Raum steht.

 

 

Mal sehen, wie ich damit umgehen kann. Ich werde hier weiter berichten.

Werbung:
  • Antworten 296
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Scherzkeks

    74

  • namibia2003

    36

  • Crash

    26

  • WupperDorkas

    20

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Oh spannend. Danke für die Info, die App schau ich mir mal an. Eigentlich steht schon seit 2 Jahren auf meiner Tapetenrolle so eine App selber zu schreiben, aber wenns das schon gibt, dann kann ich die Zeit ja fürs Nähen nutzen ;)

Geschrieben

@Quälgeist

Danke für den Strang.

Habe mir die App ja direkt runter geladen. Bisher hat sie noch nix gekostet (habe ein IOS-Gerät).

Aber oftmals wird man erst später darüber informiert, daß was zu bezahlen ist.

 

lg Trizi

Geschrieben

Für iOS gibt es eine weitere App, Cora, die ich seit Jahren benutze. (ganz böse ist die Summen-Funktion aller Stoffe :classic_ohmy:)

(Disclaimer: ich habe für die deutsche Übersetzung gesorgt, die an manchen Stellen noch etwas unrund ist, weil ich den Kontext nicht immer kannte.)

Geschrieben
  Am 12.9.2019 um 12:54 schrieb beateka:

Für iOS gibt es eine weitere App, Cora, die ich seit Jahren benutze. (ganz böse ist die Summen-Funktion aller Stoffe :classic_ohmy:)

(Disclaimer: ich habe für die deutsche Übersetzung gesorgt, die an manchen Stellen noch etwas unrund ist, weil ich den Kontext nicht immer kannte.)

Aufklappen  

Danke für den Hinweis. Im Zweifel bitte einen eigenen Strang dafür aufmachen, hier soll es ausschließlich um die im Betreff genannte App gehen.

Danke

Geschrieben

Ich hab mir die App mal runtergeladen, unter iOS ist es mit kleinen Displays (ich hab ein iPhone SE) meiner Meinung nicht nutzbar. Es ist ganz offensichtlich nicht mehr für kleine Displays entwickelt. 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 12.9.2019 um 13:48 schrieb -Myrel-:

Ich hab mir die App mal runtergeladen, unter iOS ist es mit kleinen Displays (ich hab ein iPhone SE) meiner Meinung nicht nutzbar. Es ist ganz offensichtlich nicht mehr für kleine Displays entwickelt. 

Aufklappen  

wie klein ist dein display?

 

Mein Wutschen-und-Wedeln-Teil hat 5,2". Damit geht es ganz gut. Ich frage mich nur, wie das mit der Speicherkapazität wird

Bearbeitet von Quälgeist
Geschrieben

Das iPhone SE hat 4". Wenn nächste Woche mein Diensthandy aus der Reparatur zurück ist, dann schau ich mir das mal auf dem iPhone XS mit 5,8" an. Hast du iOS oder Android? Wenn du Android hast, könntest du mal aus Interesse auf "Einstellungen->Über diese App" gehen und dann versuchen Wünsche, Kritik, Verbesserungsvorschläge bitte an" auszuwählen?

Geschrieben

@Quälgeist 

Danke für den Extra Strang und auch die Screenshots in dem "Overflow"! :hug:

Klingt erstmal sehr vielversprechend! :)

Gesamtzahl 250 wäre für mich allerdings schon "bitter" - mehr muss ich glaube ich nicht dazu sagen. :D

 

Bin gespannt auf Eure Erfahrungen! :roller:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben (bearbeitet)

gibt es sowas auch für PC, also Windows?
Ich wirtschafte so ungern mit meinem Unterwegsfernsprecher 'rum, wenn es nicht um Enkel-Photos und telefonieren geht :classic_blush: ...

 

...btw. ich hab sogar whatsapp-desktop, damit ich nicht auf'm phon schreiben muss :D

Bearbeitet von Devil's Dance
Geschrieben
  Am 12.9.2019 um 14:21 schrieb -Myrel-:

Das iPhone SE hat 4". Wenn nächste Woche mein Diensthandy aus der Reparatur zurück ist, dann schau ich mir das mal auf dem iPhone XS mit 5,8" an. Hast du iOS oder Android? Wenn du Android hast, könntest du mal aus Interesse auf "Einstellungen->Über diese App" gehen und dann versuchen Wünsche, Kritik, Verbesserungsvorschläge bitte an" auszuwählen?

Aufklappen  

Ja, geht bei mir. Dann kommt eine Emailadresse. Worauf möchtest Du hinaus?

Geschrieben

@Topcat

...ich danke auch ganz herzlich!

Das schau ich mir gerne mal an.

Geschrieben
  Am 12.9.2019 um 14:34 schrieb Devil's Dance:

...btw. ich hab sogar whatsapp-desktop, damit ich nicht auf'm phon schreiben muss :D

Aufklappen  

 

Ich auch!

Als Familie nutzen wir einen anderen Dienst, den nutze ich auf dem 8" Tablet, aber WhatsApp ließ sich da nicht installieren. Keine Ahnung wie das mit dieser App ist. 

Ich überlege noch, ob ich mir das antun soll. Wahrscheinlich kriege ich eine Panik-Attacke ob des Unverstandes bei den Kauf-Orgien der letzten 15 Jahre.. Ihr wisst ja: "Buying fabric and other supplies and actually using them are two different hobbies."

Mal sehen

Rita

Geschrieben (bearbeitet)

Da wäre auch noch die App

"Näh ich mir"

Zu empfehlen, Play Store, für android

 

Bearbeitet von näh-irmi
Geschrieben

Ich habe die App installieren, und mir eine Kreativpause gegönnt und die gekauften (und noch nicht verarbeiteten) Stoffe von diesem Jahr eingepflegt, und auch ein bisschen mit Schnittmuster und Projekten rumgespielt - ich bin erstmal ganz angetan. :)

Manchmal nahm er die Stofffotos nicht, und zwischendurch hing auch immer wieder die App, so dass man sie neu starten musste - aber verkraftbar.

 

Da ich eh immer Beutefotos von meinen Stoffeinkäufen mache (so alle zusammen), und auch mit meinem Handy, musste ich nur die Stoffe einzeln ausschneiden und als Bild abspeichern - das war überschaubar an Arbeit.

 

Für mich hat das auf jeden Fall Potenzial. :clown:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben
  Am 12.9.2019 um 18:18 schrieb näh-irmi:

Da wäre auch noch die App

"Näh ich mir"

Zu empfehlen

 

Aufklappen  

danke für den hinweis.

 

bitte dafür einen eigenen strang eröffnen.

dann sehen die nutzer hier gleich, die vielfalt der näh-apps.

 

hier bitte nur die im betreff benannte app besprechen, damit die vor- und nachteile besser dargestellt werden können.

 

danke

Geschrieben

Ich weiß nicht, ob es daran lag, dass ich die App direkt ab Erscheinen geladen hatte,  aber die App wurde mit jedem Update massiv größer. Ohne dass sich der Funktionsumfang geändert hat. Das hat mir nicht wirklich gefallen. Daher habe ich sie wieder gelöscht. 

Geschrieben
  Am 12.9.2019 um 18:58 schrieb cadieno:

Ich weiß nicht, ob es daran lag, dass ich die App direkt ab Erscheinen geladen hatte,  aber die App wurde mit jedem Update massiv größer. Ohne dass sich der Funktionsumfang geändert hat. Das hat mir nicht wirklich gefallen. Daher habe ich sie wieder gelöscht. 

Aufklappen  

Momentan ist es die Version 2.2.0

verbraucht aktuell 70,27MB

 

Danke für den Hinweis mit den Updates. ich werde das mal verfolgen.

Im Zweifel kann man das ja als Kritik an die Erstellerin formulieren.

Mal sehen, was die Zeit bringt.

Geschrieben
  Am 12.9.2019 um 10:59 schrieb Quälgeist:

Irgendwo in der Beschreibung hatte ich gelesen, daß bis zu 250 Schnittmuster und bis zu 250 Bilder der Stoffe hinterlegt werden können. Ich habe noch nicht herausgefunden, ob die Zahl 250 für beides gültig ist oder als Gesamtzahl im Raum steht.

Aufklappen  

Ich habe an den App-Hersteller eine Email geschickt, und sehr fix eine Antwort dazu bekommen, ich zitiere hier Mal daraus:

"Ich gehe davon aus, dass Du die webefinanzierte Android-App verwendest?

Hier gibt es keinerlei Begrenzungen. Du kannst beliebige viele Elemente einpflegen. Es wird auch bald eine werbefreie App für einmalig 2,99€ geben.

 

Die Zahl 250 die dort auftaucht bezieht sich auf die Projekte. In einem Projekt können bis zu 250 Stoffe und Schnittmuster verlinken (mit Sicherheit braucht man aber bei weitem nicht so viel ;-)

Die 250 hat also nichts mit den einzelnen Elemente zu tun, sondern nur mit dem Verlinken innerhalb eines Projekts."

 

OK, also auch die dicksten Stofflager passen da rein. :p

Das Apps nach Updates größer werden, ist ja erstmal nichts ungewöhnliches, hat man häufiger.

Soweit ich das in den Antworten von Bewertungen gelesen habe, hat sich aber in den Updates schon was im Umfang der App getan.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben
  Am 12.9.2019 um 14:44 schrieb Quälgeist:

Ja, geht bei mir. Dann kommt eine Emailadresse. Worauf möchtest Du hinaus?

Aufklappen  

 

Das hätte ich auch gleich dazuschreiben können, stimmt. Ich wollte drauf hinaus, ob das unter Android schon implementiert ist, bei iOS kommt nur eine TODO Warnung, dass das noch gemacht werden muss. Ich schätze, dass die iOS Entwicklung erst nach der Android Entwicklung passiert ist und es deshalb noch so viele Lücken und Bugs dort gibt.

 

Ich habs mir gestern noch ein wenig mehr angesehen und so gerne ich Geld für gute Apps ausgebe, dafür werde ich keine 3€ bezahlen, die Implementierung ist meiner Meinung nach für iOS nicht gut gemacht. 

Geschrieben
  Am 13.9.2019 um 05:40 schrieb -Myrel-:

 

Das hätte ich auch gleich dazuschreiben können, stimmt. Ich wollte drauf hinaus, ob das unter Android schon implementiert ist, bei iOS kommt nur eine TODO Warnung, dass das noch gemacht werden muss. Ich schätze, dass die iOS Entwicklung erst nach der Android Entwicklung passiert ist und es deshalb noch so viele Lücken und Bugs dort gibt.

 

Ich habs mir gestern noch ein wenig mehr angesehen und so gerne ich Geld für gute Apps ausgebe, dafür werde ich keine 3€ bezahlen, die Implementierung ist meiner Meinung nach für iOS nicht gut gemacht. 

Aufklappen  

jupp, es ist darin implementiert. wenn ich auf die angezeigte emailadresse klicke, dann geht mein email-programm auf und ich kann meine wünsche/ kritik/ lob dort adressieren.

zu iOS kann ich nix sagen, da ich den apfel nicht nutze :nix:

Geschrieben

Meine Meinung bezieht sich halt auch ausschließlich auf iOS, weil ich Android nicht verwende. Hab grade trotzdem Lust was eigenes zu implementieren, obwohl es ja doch schon einige Alternativen gibt. Mal sehen, ob ich da irgendwann mal Zeit zu habe ;)

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 13.9.2019 um 05:52 schrieb -Myrel-:

Meine Meinung bezieht sich halt auch ausschließlich auf iOS, weil ich Android nicht verwende. Hab grade trotzdem Lust was eigenes zu implementieren, obwohl es ja doch schon einige Alternativen gibt. Mal sehen, ob ich da irgendwann mal Zeit zu habe ;)

Aufklappen  

hast du den strang zu den anderen näh-apps gesehen? so als ideengeber.

 

da gibt es einige spannende ansätze.

Bearbeitet von Quälgeist

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...