Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich nähe einen Softshellmantel aus der Ottobre. Leider hat er "baumelnde" Taschenbeutel. Ich habe mir nun das Video von Pattydoo für die Jacke Susan, die auch als Mantel verlängert werden kann, angesehen. Die Taschenbeutel verschwinden bei der Jacke im  RV und im Saum...kann mir jemand sagen, ob es irgendwo eine Beschreibung gibt, wie das beim Mantel gemacht wird? Vielleicht gibt es im Schnittmuster einen Hinweis?...Ist der Taschenbeutel unten lose?

 

 

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • jadyn

    3

  • AngelC

    1

  • Lehrling

    1

  • lea

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Gerade eben schrieb jadyn:

Die Taschenbeutel verschwinden bei der Jacke im  RV und im Saum.

Dazu muss der Taschenbeutel halt so dimensionert werden, dass die entsprechenden Kanten bei RV und Saum mitgefasst werden. Bei einem Mantel wird das mit dem Saum aufgrund der (Mantel-)Länge allerdings nicht gehen.

Ansonsten kannst Du Dir die Taschenbeutel ja passend in den Schnitt zeichnen und dann abkopieren.

Oder habe ich Deine Frage völlig missverstanden...:kratzen:?

Grüsse, Lea

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb lea:

 Bei einem Mantel wird das mit dem Saum aufgrund der (Mantel-)Länge allerdings nicht gehen.

 

 

Das war eigentlich die Frage:roller:Das Video von Pattydoo zeigt nur die Jacke

Geschrieben

in Kaufjacken und -mänteln hab ich schon gesehen, daß die Taschen mit langen schmalen Bändern Halt an Reißverschluß und Saum bekamen.

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Also, bei meinem Softshellmantel nach Schnittmuster Susan von Pattydoo ist es so, dass die Taschenbeutel so breit sind, dass sie bis zur vorderen Kante gehen, also mit dem Reißverschlussannähen mitgefasst werden. Die sind in der Länge beim Mantel aber nicht so lang, dass sie bis zum Saum gehen. Der Mantel ist gegenüber dem Jackenschnitt um ca. 15 cm länger, die Taschenbeutel vom Mantel sind also nur an der vorderen Mitte unter dem Reißverschluss festgenäht.

 

Viele Grüße

Christine

Geschrieben

Zwar habe ich meinen Softshellmantel nach einem anderen Schnitt genäht aber ich habe eben Fotos vom Taschenbeutel gemacht.

Ich habe nur den hinteren Taschenbeutel an der vorderen Kante mitgefasst, der vordere ist aus dünner Baumwolle, mit der ich auch die Nahtzugaben  eingefasst habe. Die Form habe ich selbst angepasst.

Ich hoffe, man kann erkennen was ich meine. Links im Bild ist jeweils der Reißverschluss. 

20190904_215445.jpg

20190904_215231.jpg

Geschrieben

Danke für Eure Antworten @AngelC, @Nixe28 und  @Lehrling...ja ich kann es erkennen...ich werde dann erst mal große rechteckige Taschenbeutel zuschneiden und sie vorne mitfassen, wie Pattydoo es vorsieht.  Baumelnde Taschen, mit Bändern gehalten, geht gar nicht...es müssen in den Taschen ja auch manchmal Steine oder Muscheln transportiert werden...

Wenn mir das Ganze dann immer noch zu labil vorkommt, kann ich ja immer noch einfach eine Naht am untern Ende anbringen.:)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...