Paula38 Geschrieben 3. September 2019 Melden Geschrieben 3. September 2019 Moin, in den letzten Monaten bin ich etwas auseinander gegangen . zwischendrin habe ich einige Pia comfort genäht (weil meine Rebeccas in 80 D kaum Luft zum Atmen gelassen haben. nun soll es mal wieder ein BügelBH werden. Entschieden habe ich mich für Isabell nach meinen aktuellen Maßen in 90 D. Das Rahmen Teil habe ich soweit zusammengesetzt (Oberstoff mit Futter zusammengeheftet, Seiten- und Vorderteile zusammengenäht. Für eine vernünftige Anprobe würde ich gern schon das UBB und den Verschluss drannähen, bevor ich mal die Küchenkreppcups einsetze. Kann das funktionieren? Hat das schon mal wer probiert? Ich bin nicht so der Freund von tausend und einem Probemodell und will möglichst wenig doppelt und dreifach machen.
Lehrling Geschrieben 3. September 2019 Melden Geschrieben 3. September 2019 ich finde den Link jetzt nicht, aber irgendwann hat mal jemand hier bei Dessous berichtet, daß sie sich ein passendes UBB mit Verschluß genäht hat um jeweils die Körbchen durch einfaches Einheften gut anprobieren zu können. hilft dir das etwas? liebe Grüße Lehrling
Maruscha11 Geschrieben 3. September 2019 Melden Geschrieben 3. September 2019 @Paula38 Zitat Das Zitatenfenster lässt sich irgendwie nicht mehr entfernen. Warum nähst Du nicht den Rahmen samt der Verschlüsse mit auswaschbarem Nähgarn und die Körbchen auch. Evtl. den Rahmen in 90 schon richtig wenn Du weißt dass es der richtige ist und nur die Körbchen aus dem richtigen Material ( lieber die größte geschätzte Größe) mit auswaschbarem Nähgarn? Dann kannst Du richtig anprobieren und einfach nochmal mit richtigem Garn drüber nähen wenn's passt. Falls nicht, alles kurz in die Waschmaschine und Du hast die Einzelteile wieder für den nächsten (kleineren) Versuch. Wenn Du nicht waschen oder in Wasser tauchen willst, reicht notfalls auch eine Blumenspritze. Ich liebe das auswaschbare Garn weil ich so sehr ungern Dessous-Stoffe trenne. Besonders schwarz auf schwarz... Viel Erfolg wünscht Maruscha
Topcat Geschrieben 3. September 2019 Melden Geschrieben 3. September 2019 vor 5 Minuten schrieb Lehrling: ich finde den Link jetzt nicht, aber irgendwann hat mal jemand hier bei Dessous berichtet, daß sie sich ein passendes UBB mit Verschluß genäht hat um jeweils die Körbchen durch einfaches Einheften gut anprobieren zu können. war das nicht @eboli?
Paula38 Geschrieben 3. September 2019 Autor Melden Geschrieben 3. September 2019 vor 13 Minuten schrieb Lehrling: ich finde den Link jetzt nicht, aber irgendwann hat mal jemand hier bei Dessous berichtet, daß sie sich ein passendes UBB mit Verschluß genäht hat um jeweils die Körbchen durch einfaches Einheften gut anprobieren zu können. hilft dir das etwas? liebe Grüße Lehrling Genau das war meine Idee.... auswaschbares Garn ist bestellt, aber noch nicht da. Und Geduld ist nicht meine Stärke... nun liegt der zugeschnittene BH neben der NähMa und guckt mich an. Sonst müsste ich mich womöglich um die langen Zähne für die Mäuse Challenge kümmern...
lea Geschrieben 3. September 2019 Melden Geschrieben 3. September 2019 (bearbeitet) vor 47 Minuten schrieb Topcat: war das nicht @eboli Nö, das war @deo Ich persönlich glaube allerdings nicht, dass das mit Küchenkrepp funktioniert - die Nähte halten keinerlei Zug aus und reissen sofort. Ich mache bei einem neuen Schnitt auch Probecups aus Küchenkrepp, nähe ein Bügelband an (dazu habe ich einen Meter froschgrünes Bügelband, den ich immer wieder verwende) und schiebe den Bügel ein. Damit stelle ich durch Anhalten fest, ob die Grösse hinhaut und wo ich den Schnitt ändern muss. Grüsse, Lea @Paula38, schau mal hier: https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/147499-vorschlagsammlung-für-linkliste-dessous Diese Links haben wir nach der Forumstrennung mühsam zusammengesucht - da ist der Link von deo mit dem provisorischen Unterbrustband auch dabei . Bearbeitet 3. September 2019 von lea
Paula38 Geschrieben 3. September 2019 Autor Melden Geschrieben 3. September 2019 Danke Lea, die küchenkreppcups habe ich fertig, dann nähe ich mal die Bügel an. Angehalten en hab ich die schon, könnte hinhauen, aber ohne Bügel ist das mehr so vage.... und danke fürs suchen, ich wühl mich mal durch die Linkliste.
Paula38 Geschrieben 3. September 2019 Autor Melden Geschrieben 3. September 2019 Die Idee von Deo finde ich gut, ich glaube, das mache ich mal. Der Rahmen vom Isabell passt mir ganz gut (wenn ich das Mittelstück schmaler mache), das nehme ich mal als Grundlage. Und Reste von Stoff, Bügelband etc. habe ich genug, muss ja nicht zusammen passen. DANKE
eboli Geschrieben 4. September 2019 Melden Geschrieben 4. September 2019 Hmmm, bei 90D werden die Sewy-Schnitte schon ziemlich korrekturbedürftig, sprich: die Mädels schielen da schon ordentlich auseinander. Da wirst du ziemlich herumstecken müssen... Aber generell funktionieren BH-Anproben folgendermaßen: 1) Zuerst nur das Unterbrustband, also Mittelstück plus Rückenteil plus Rahmen, falls vorhanden. Nähte schließen, Verschluss anheften, Nahtzugabe der Bügelnaht zu einem Tunnel umnähen und Bügel einfädeln. Bei dieser Anprobe überprüfst du, ob der Bügel in der Brustfalte liegt und der Rücken strammsitzt. Eventuelle Änderungen in den Schnitt übertragen. 2) Dann erst die Cups links auf links heften. 3) Bügeltunnel auftrennen, Cups einheften (NZG schauen nach außen!) und Bügeltunnel wieder umgekippt heften. Bügel einfädeln. Heftstich: Oberspannung lockern, lange Stiche, kontrastierendes Garn. Cups aus Küchenrolle sind für Anproben ungeeignet, weil sie leicht reißen und sich nicht so wie das richtige BH-Material verhalten. Darum immer das richtige Material verwenden. OK, für das Mittelstück kann man auch irgendeinen Organza oder einen anderen unelastischen Stoff nehmen.
Paula38 Geschrieben 4. September 2019 Autor Melden Geschrieben 4. September 2019 Danke eboli, ich werd’s probieren... mein (Brust) Material ist sehr weich. Wenn das Volumen passt, krieg ich das schon reinplatziert. Bei 80 D hat das gut gepasst, schielt die 90 d denn mehr?
SiRu Geschrieben 4. September 2019 Melden Geschrieben 4. September 2019 Jupp. Das wäre bei gleichgebliebener UBB-Länge das Volumen von 'nem F. Das macht so ummedumm 'nen cm, die der BP rauswandert... Und grad weiches Brustgewebe kriegt frau ja nun wirklich in jede Form - auch und gut in die nach außen guckende. (Frag nicht...) Und guck auch, ob Du den neuen, breiteren Cupausstich wirklich brauchst...
Paula38 Geschrieben 4. September 2019 Autor Melden Geschrieben 4. September 2019 So Anprobe des Unterbrustbandes Hatz ergeben: Bügel ist genau da, wo er hinsoll. Evt kann hintennoch etwas Weite raus, aber da war Verschluss auch nicht ganz da, wo er hin muss, es sind,, wenn überhaupt, nur max 1,5 cm. ich geh dann mal die Cups heften....
lea Geschrieben 4. September 2019 Melden Geschrieben 4. September 2019 vor 6 Stunden schrieb eboli: 2) Dann erst die Cups links auf links heften Ich nähe meine BHs alle mit Laminat; da geht das nicht. @eboli, hast Du dazu auch einen Trick parat? Grüsse, Lea
eboli Geschrieben 7. September 2019 Melden Geschrieben 7. September 2019 Leider nein. Ich hefte die mit großem Zickzack, ebenfalls mit Kontrastgarn und gelockerter Oberspannung.
AndreaS. Geschrieben 7. September 2019 Melden Geschrieben 7. September 2019 Danke, danke, danke liebe Barbara mit diesert tollen Anprobe Anleitung probiere ich es auch nich mal 😊
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden