Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oh dieser tolle Spitzenabschluss! Gut, dass du die Ärmel unten weit machst, da kommt das toll zur Geltung!

Weiter viel Erfolg beim Einhorn pupsen :).

Werbung:
  • Antworten 283
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Scherzkeks

    101

  • nowak

    11

  • Gabriella1

    11

  • stoffmadame

    10

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich habe gestern Abend noch den Rest des Ärmels befreit - nun sollte das für dieses Wochenende genug mit Pailletten-Entfernung sein. :cool:

Nachher wird genäht, teils Hand, teils (hoffentlich) mit der Nähmaschine.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Wunderschön, was Du da machst - und eine Herausforderung (die sich für dieses Ziel lohnt)!

Geschrieben

Ich habe einiges weiter gewerkelt, hatte aber nicht die Zeit und Ruhe zeitnah zu schreiben.

 

Als nächstes mussten die Taillenbänder genäht werden.

Erst das Äußere mit der Spitze aussen, da Handnähte an den Seiten.

Für das Innere, nur aus Seide (quasi Futter), habe ich die Seitennähte mit der Nähmaschine genäht.

IMG_20190825_152232~2.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Danach die Taillenbänder, mit zwischen gefassten Oberteil, innerhalb der Nahtzugaben mit der Nähmaschine mit grossem Stich genäht.

Dann habe ich mir auf der Rückseite des äußeren Taillenbandes (hell sieht man da die aufgebügelte Vlieseline G785) die Nahtline eingezeichnet (gelb), und nochmal mit Stecknadeln alles glatt gesteckt.

Nun ging es ans Handnähen, was mich bei dieser langen Naht wirklich Eeeewigkeiten gekostet hat - etwa 4 Stunden. :silly:

 

Mittlerweile sind die Taillenbänder ordentlich gebügelt, und zum Oberteil hin, damit sich nichts verschiebt, nochmal geheftet.

IMG_20190825_181247~2.jpg

Bearbeitet von Scherzkeks
Geschrieben

Die Rockteile aus Spitze und Seide werden einzelne Lagen, zu dem Taillenband hin zusammen eingenäht.

Damit sich die Seide nicht aushängt an den langen Nähten, habe ich auf die senkrechten langen Nahtlinien vor dem Nähen eine Vlieseline-Streifen aus G785 aufgebügelt, geschnitten mit einem Zackenrollschneider - Idee dazu ist, dass sich die Kante der Vlieseline dadurch nicht so abzeichnet.

 

Heute haben wir auch die Rocklänge des Spitzenstoffes bestimmt, die Länge der Seide (Rockteil darunter) wird erst später bestimmt.

 

Weiter geht es dann die Tage - es steht wieder Einhorn-Pups an. :D

 

Liebe Grüsse

Silvia

 

IMG_20190826_102445.jpg

Geschrieben

Sylvia, das wird wirklich ein Traumkleid.

 

Wahnsinn, was Du für eine Geduld hast. 

 

Ich wünsche Euch schon jetzt eine traumhafte Feier.

 

LG

 

CoraH

Geschrieben

Die letzten Tage habe ich wieder Einiges daran weiter gewerkelt...

 

Die Rockteile sind dran.

Erstmal die Nahtzugaben der Spitze, die an das Taillenband angenäht wird, von Pailletten und Perlen befreien.

Das ist eine seeeehr lange Nahtzugabe... zum Glück könnte ich da immer ganze Reihen entfernen, aber gute 3 Stunden war ich insgesamt damit auch beschäftigt... 

Und überall Einhorn-Pups soweit das Auge reicht. :lol:

 

Danach habe ich die Belege aus Seide gezeichnet und zugeschnitten, damit ich weiss, wieviel Seide noch für die Schrägbänder zum Einfassen über ist.

 

In die Spitze wurde nun Probeweise die Falten gelegt (so wie im Probekleid), um zu schauen, ob es mit anstehenden Perlen oder Pailletten Probleme gibt - sah aber alles gut aus. :)

IMG_20190901_143646~2.jpg

Geschrieben

Ach ja, aus der Seide habe ich vorher noch Schrägbänder gerollschneidert.

Da ich das grosse Stück Seide nicht anschneiden wollte (und innen eh keiner die Einfassungen sieht), habe ich mehrere Stücke zu vier langen Schrägstreifen zusammen genäht.

 

Dann habe ich den Seidenrock genäht, und die seitlichen Nahtzugaben einzeln eingefasst.

Das ist schnell geschrieben - das Nähen dauert allerdings einige Zeit...

 

Hier ein Foto von den Einfassungen, wo man auch die Naht des Schrägbandes sieht, und ein Foto, wie es darunter aussieht, wenn man es aufklappt.

IMG_20190901_190911.jpg

IMG_20190901_190941~2.jpg

Geschrieben

Boh ey, ich glaube so präzise habe ich noch nie die Nahtzugaben einer Einfassung zurückgeschnitten...

Die Rückseite tendiert bei mir immer sehr stark zu Kraut und Rüben...:classic_rolleyes:

Geschrieben

Danach habe ich die Spitze auf die Seide gelegt, und die Markierung der Falten erstmal gesteckt.

Nun wurden diese Markierungen mit der Hand geheftet (etwa 15 cm lang), damit man nachher besser in beide Stofflagen die Falten legen kann.

Das dauert auch seine Zeit, sind doch einige Markierungen...

Da der Spitzenrock etwas breiter ist als der Seidenrock (kam mit dem Muster besser hin für den späteren Reissverschluss), musste ich hinten etwas tricksen und quasi eine kleine Falte in Spitze extra in eine Falte legen.

Das wird aber später kaumst auffallen.

 

Die Tage geht es weiter. :)

 

Liebe Grüsse

Silvia

IMG_20190901_201254~2.jpg

Geschrieben
  Am 1.9.2019 um 22:05 schrieb nowak:

Boh ey, ich glaube so präzise habe ich noch nie die Nahtzugaben einer Einfassung zurückgeschnitten...

Die Rückseite tendiert bei mir immer sehr stark zu Kraut und Rüben...:classic_rolleyes:

Aufklappen  

:D - dann habe ich ja doch was "gut" gelernt. :lol:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Sylvia,

ich bewundere Dich für Deine Geduld.

Die Arbeit ist wirklich absolut ordentlich und präzise

 

LG

 

CoraH

Geschrieben

@Scherzkeks ich bewundere dich für deine Engelsgeduld und du nähst auch so akkurat! Großes Kompliment!!

Bin richtig neidisch ;), da das bei mir oft nicht so klappt wegen der steifen Finger :o.

Geschrieben
  Am 2.9.2019 um 08:19 schrieb Gabriella1:

@Scherzkeks ich bewundere dich für deine Engelsgeduld und du nähst auch so akkurat! Großes Kompliment!!

Aufklappen  

dem kann ich mich nur anschließen!!!

und außerdem denkst du noch an Bilder für uns, das hält ja auch nochmal auf ( ich vergesse fotografieren regelmäßig).

Ich lerne eine Menge durchs zuschauen hier.

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Ein Lehrstück nach dem Motto: Wie arbeite ich ordentlich.

Einfach toll. An so einer Arbeit kann ich mich richtig erfreuen. Es macht richtig Spaß, dem Entstehungsprozess zuzuschauen. Nebenbei lernt man noch eine Menge dazu.Bin schon soooo gespannt auf das Endergebnis.

LG Maruscha

Geschrieben

Ich kann mich da meinen Vorrednerinnen nur mit Bewunderung anschließen!

:super:

Mit dem Kleid kann das nur ein ganz besonderer Tag werden :klatschen:

Geschrieben

@Cora_H @Karbonmäuschen @huhu123 @Indianernessel @Gabriella1 @Lehrling @Marieken @Maruscha11 @Miri45 

Danke Ihr Lieben für Euren Zuspruch! :hug:

Das tut sehr gut, denn dieses Projekt fordern mich doch arg...

Fotos mache ich gerne zwischendurch - ist ja auch für mich eine gute Erinnerung. :)

Und natürlich gebe ich mir Mühe ordentlich zu arbeiten - schliesslich sind es auch edlere Stoffe als sonst, und es soll hübsch werden. :clown:

Dabei lernen tue ich unglaublich viel, und Spass macht es ja auch.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Gestern habe ich dann noch an dem Rockteil gearbeitet.

Die beiden Stoffe waren ja nun an den Faltenstellen geheftet, und nun wurden sie in Falten gelegt. Die Markierungen waren da eine grosse Hilfe! Ich glaube, sonst wäre das ein einziges Gerutschte geworden.

 

IMG_20190902_111946.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Danach habe ich die Falten innerhalb der Nahtzugabe mit der Nähmaschine geheftet, mit einem schmalen Füßchen um möglichst weit hinein in der Nahtzugabe nähen zu können (da stören ja Perlen und Pailletten).

Dann das äußere Taillenband an das Rockteil gesteckt, und auch diese Naht innerhalb der Nahtzugabe mit der Nähmaschine geheftet.

Bilder zeigen einmal das Rockteil von unten (man sieht im Kontrast die Falten-Markierungen und die Heftnähte innerhalb der Nahtzugaben), und einmal ein Blick ins aufgeklappte Taillenband (hell mit Vlieseline -> Äußeres, unten nur Seide -> Inneres).

Ich finde, da sieht man auch schön, dass die Seide auch gerne fransen mag...

 

Heute und morgen bis auf Kleinigkeiten erstmal eine "Pause" damit, da andere Dinge Beachtung finden müssen - danach geht fröhlich weiter. :)

 

Liebe Grüsse

Silvia

IMG_20190902_122049.jpg

IMG_20190902_122132~2.jpg

Bearbeitet von Scherzkeks
Geschrieben
  Am 3.9.2019 um 11:45 schrieb Scherzkeks:

Ich finde, da sieht man auch schön, dass die Seide auch gerne fransen mag...

Aufklappen  

 

Oh ja, und auch, dass sie aus 2 verschieden farbigen Fäden gewebt ist und so schön changiert. Sie schimmert so wunderbar, ich komme ins Schwärmen :classic_love:. Ganz toll!

Viel Spaß, Geduld, Erfolg und Freude weiter :ja:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...