Zum Inhalt springen

Partner

WerkelWochenende vom 1.bis 3. März 2019


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Was bitte ist ein Katzenbart :confused:?

 

so nennt man die Querzüge im vorderen Schritt wenn die Schrittnaht nicht paßt (im Normalfall) - bei mir ziehen jetzt die angenähten Taschen den Stoff der Vorderhose zuweit zusammen. Ich laß es aber so - unter der Ziernaht verbirgt sich noch eine Geradstichnaht, das aufzutrennen ist *Sacklpickerarbeit* :(..... aber vielleicht doch, wenn mir mal ganz fad is

 

klar paßt der Hosenschnitt nach gefühlten 17 Änderungen am Schnitt (unter anderem auch das seitliche Taschenteil, weil das beim Zusammenkleben (für eine Hose ohne Taschen) nimmer mit der Seitennaht zusammengepaßt hat - und dafür gesorgt hat, daß die Taschen komisch abgestanden sind) - das tun sie jetzt nur mehr ganz wenig, was aber meiner Bauchfalte nach 3 Schwangerschaften geschuldet ist.

Nachdem ich mal hier den Tipp gelesen hab, daß das bei geraden Tascheingriffen normal sein soll und gerundete Tascheneingriffe dem entgegenwirken hab ich das am Grundschnitt jetzt auch geändert und das Taschenteil bis zur vorderen Mittelnaht verlängert - wie bei richtigen Jeans-/Hosenschnitten - die Hose hatte ich aber schon zugeschnitten bevor die alte Overlock ein Bankerl gerissen hat ;)

 

@ Nadeleule

 

1021970722_20190303_0920221.jpg.fcb0eb72c40d68d03778d82c896d563a.jpg

 

ich hab dir jetzt auf den Schnitt ein gut passendes Shirt (das ich letzthin nach einem anderen Schnitt ohne Abnäher genäht hab) -> sitzt locker um die Hüften und langt über den Popo - auf den Nielas Schnitt aufgelegt, beide Gr. 48

Bearbeitet von Topcat
Werbung:
  • Antworten 105
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • NadelEule

    16

  • Nixe28

    12

  • Paula38

    10

  • MickyG

    8

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Topcat

 

ja, so sieht es ausreichend groß aus.

 

Als ich es meiner Else anprobiert habe, spannte es sehr über der Brust (U=116cm)

Hast Du den Schnitt mit oder ohne Brustabnäher genommen?

 

Ich bin weiter gespannt...langsam beschleicht mich der Verdacht, daß es an Muttis Anatomie liegt. Abwarten, wie es bei Dir nachher sitzt.

 

EDIT: ich sehe, mit Abnäher ;)

Bearbeitet von NadelEule
Geschrieben

Hahaha, Topcat. Ein Schelm, der Böses dabei denkt ;). Glaub ich dir, dass Hose anpassen keinen Spaß und sehr viel Arbeit bedeuten. Was meinst, warum ich das Thema immer noch nicht angegangen bin :D. Danke für die Info!

 

Nadeleule, das kann nie nicht an der Anatomie deiner Mutter liegen. Die hat bestimmt auch so einen richtig allgemeinkonformen Astralkörper wie so viele, also ich zum Beispiel :p.

 

So, bevor wir nachher essen gehen, repariere ich die 3 Pullis vom Liebsten, damit ich mich heute Nachmittag freudig erregt ins Nähzimmer werfen und austoben kann. Merkt man, dass ich Urlaub habe :roller:?

 

:D

Geschrieben (bearbeitet)
Den Schnitt entwickele ich gerade denn ich möchte beim Hut hinten eine Naht für die Mähne und vorne aber keine wegen des Horns. Alle Hüte sind mit vier oder sechs Teilen also hilft wieder nur selbst ist die Nixe ;)

Guten Morgen Ihr Lieben!

Danke für Euer Lob, dann näh ich die Mähne mal an und mach die am pinken Hut auch so.

Wegen des Schnittes habe ich mich mal selbst zitiert, den habe ich selbst ausgetüftelt. Vielleicht mache ich ein E-Book draus, zwei Größen habe ich ja schon :)

Loni ich gebe Dir Recht mit dem Horn und werde es beim Annähen weiter vorne platzieren. Für die Fotos habe ich es nur aufgestellt und da rutschte es der Mausi sonst immer vom Kopf :D

Topcat, die Trennerei lohnt sich in jedem Fall, also ran da!

Das Niela Shirt möchte ich auch mal probieren.

Marieken, bei dem Wetter ist Nähen ja eh das einzig Wahre, das mit dem Vlies hast Du gut gelöst!

So, jetzt Frühstück dann Einhörnchen...

Bearbeitet von Nixe28
Geschrieben

Also, schön fleißig gewesen, ihr alle.... Einhornhüte (toll umgesetzt, aber wär so gar nichts für mich persönlich), Allys Stickerei - super!, Christas Hose (wird schon noch:hug:) Andreas Shirt - wieder voll meine Farbe, ich könnte mit dem Muster aber nix anfangen, diesmal darfst es behalten:D , Mariekens Pusteblumen Sticki weckt in mir die Sehnsucht nach einer Stickmöglichkeit.... (brauch ich nicht,neinneinnein...)

 

Bei mir sieht es mit dem BH schon ganz gut aus. Dafür, dass das uwyh ist...

BA4827D9-D717-4E58-AB19-5F91790DF6C5.jpg.9ca25d15b6a43b3a5da9d1ccec348fde.jpg

 

Ich ärgere mich etwas, dass ich das nicht ordentlich abgesteppt habe (rot) und die Spitze nicht ganz am Rand des Gummis endet (blau)

FC6C0120-ACD7-4977-B911-9A33E6AA023B.jpg.b2f595bc9b5cb917ca3904e522eb36fe.jpg

 

Ob ich da nochmal trenne? Ist aber ja nur dr erste Versuch mit diesem Schnitt.

 

Und ob das genug hält, wenn das Gummi direkt an die Spitze genäht ist? Hmmmm. Ich nähe erstmal die andere Seite fest.

Geschrieben
Mein kreatives Wochenende findet zwar vor allem im Garten statt, aber ich habe gerade mal kurz hereingeschaut - schön fleißig seid Ihr alle!

 

MickyG - die Geschichte mit dem Schrägband ist ja ziemlich doof. Hast Du schon mal darüber nachgedacht, das Band selbst zu machen? Meistens ist es ja deutlich leichter, einen farblich passenden Stoff zu finden als farblich passendes Schrägband. Und so ein Schrägbandformer ist nicht so teuer. Hier im Forum gibt es dazu auch einige Anleitungen, wie man aus einem quadratischen Stückchen Stoff große Mengen Schrägband herstellen kann ohne große Aufregung. Hier habe ich es gelernt: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=161968

Seither besitze ich zwei verschieden breite Schrägbandformer und habe mich schon lange nicht mehr über das nie richtig passende Band geärgert:)

 

LG Junipau

 

Mit der Overlock ohne Nadeln und Garn kann man das Schrägband auch schneiden. Kann nicht mehr sagen wo ich das gesehen habe, kann auch auf einer Messe gewesen sein.

Geschrieben

Jau, Nixe. Nähzimmer :cool:! Reparaturen sind fertig :D.

 

Paula, ich kann verstehen, dass dich das ärgert, aber das ist ja nun wirklich minimal :hug:. Wenn es dich zu doll antriggert, würde ich da nochmal drangehen, andererseits ist es a) quasi ein Probeteil und) jetzt nix, was direkt auf der Nase sitzt :mad:. Ich finds toll, dass du das so kannst! Und mal ab davon: sieht sehr hübsch aus!

 

Ich such jetzt mal Stoff...

Geschrieben

Topcat, tolle Jeans.

Von mir gibt es jetzt mal ein paar Bilder, vom Ist-Zustand und vom Krempel-zustand.

Nachdem ich jetzt beschlossen habe, den Bund abzuschneiden, (vorne werde ich 7cm und hinten 3cm kürzen) werde ich an der Außennaht auch nochmal 4 cm wegnehmen.

Habt Ihr sonst noch Ideen?

Dann bin ich am überlegen, ob ich den Bund nicht aus den Resten von Viskose Jersey mache (von dem Shirt, was ich anhabe). Den Bund könnte ich dann aus einem Stück (statt 4) zuschneiden, liesse sich auch besser verarbeiten.

Was meint Ihr?

20190303_112441.jpg.5202c3569c2a9315ae6b636239681205.jpg

20190303_112843.jpg.002a8ee03642a33416f9949007877f0f.jpg

Geschrieben

Rehbeins:

Sieht für mich umgekrempelt deutlich besser aus.

 

Mach den Bund aus wenigstens zwei Teilen, wenn du dann noch an der Seitennaht was rausnehmen willst, brauchst Du den Bund nicht ganz wieder abnehmend kannst in einem Rutsch von oben nach unten nähen.

 

Ich habe grade die Anprobe vom BH hinter mir. Gruselig. Muss das Gummi am Unterbrustband abtrennen, ich krieg kaum Luft. Macht Spaß. dreizackzickzack in Dessousjersey:mad:

Geschrieben

Es spricht nix dagegen, den Bund aus anderem Stoff zu machen und Du könntest das Gummi vorher zum Ring schließen und gleich mit annähen ;)

Geschrieben

Ja, das Umgekrempelte sitzt besser.

 

Doof das mit dem BH, ich weiß schon, warum ich keine mache ;)

Geschrieben

Zwischen Faschingsumzügen, Kindermaskenball hab ich mal die Bündchen an den Kuschelpulli geheftet, sogar mit 2 Reihgarnnähten parallel, damit der Kuschelsweat beim Overlocken nicht wegrutscht.

Die Bauchtasche vorne ist selbstkonstruiert, aber ein wenig schief geraten

 

Ich persönlich würde jetzt gerne einen Kuschelstehkragen drannähen, aber meine Tochter will lieber einen Ringelrippstrickkragen.

Der müsste wohl mindestens 4 cm breit sein, was meint Ihr?

Im SM sind Kaputze oder eben ein Stehkragen mit Kordelzug vorgesehen...

Irgendeine Applikation würde ich auch noch draufnähen. Buchstabe, Blume, Vogel, Schmetterling oder so ähnlich... aus einem Stoffrest ausgeschnitten und draufgenäht. Hab keine Stickmaschine.

20190303_124225.jpg.93adfadbbc2ac3b66be2ecee84dabe9a.jpg

Geschrieben

Guten Mittag :D

 

@Andrea: Ich dachte auch erst: Ein Shirt aus Boucle? Das ist doch warm!!! Aber hübsch geworden :super:

 

@Allyson: Toll!!!! Magst du bei mir weitermachen? Ich hab seit rund 15 Jahren ein Bild zum Sticken rumliegen.

 

@Topcat: Hey, die gefällt mir? Die Beine sind eher schmal, oder?

 

@NadelEule: Danke! Den näh ich gerne für meinen Mann. Dann halt ohne Wiener Nähte :D

 

Zum Niela-Shirt:

Vielleicht sollten wir mal eine Versuchsreihe nähen? :cool:

 

@Nixe: Den Schnitt würde ich glatt kaufen. Auch ohne Einhorn-Horn :D Ich brauch ein Sommerhütchen, das mir nicht bei jedem Windstoß vom Kopf weht....

 

@Paula: *Frechgrins* Wenn du eh das Unterbrustband trennen musst, kannst du ja den Rand mitmachen. Neeee, Scherz beiseite - ich würde es nicht trennen. Das mit der Spitze finde ich ehrlich gesagt sogar ganz hübsch und die andere Naht ist doch unterm Arm :confused:

Machs einfach beim nächsten - so der denn kommt - anders.

 

@Rehleins: Ich mach Bünde gern mal aus anderem Stoff. Bzw. manchmal sogar aus Bündchenware. Erstens wegen der Haltbarkeit und zweiteres wegen der Bequemlichkeit. Gekrempelt sieht die Hose aber definitiv besser aus!

 

@Nähbert: Wieviel Platz ist denn zwischen Schulternaht und Hals? Davon würde ich die Kragenhöhe abhängig machen? Wenn sie was höheres will, dann so lange reden, bis der Stehkragen genehmigt ist :D

 

So, hab ich jemanden vergessen? :confused: Ist zumindest keine Absicht.

 

Hier noch das Ergebnis vom WE:

 

Von vorne sieht es aus, als wäre eine größere Falte an der Seite. Ist aber nicht so. Genauso bei dem Seitenbild am Allerwertesten. Die fehlt live aber auch. Keine Ahnung, was da fotografiert wurde :rolleyes:

Zusätzlich ein kleines Detail, das mich ein wenig in den Wahnsinn getrieben hat. Wie man erkennen kann, ist es nicht perfekt geworden *grummel* Aber immerhin sieht man so, dass es keine Seitennaht gibt, sondern ein Seitenteil eingesetzt ist. Gefällt mir eigentlich gut, ist aber für meine Säulenfigur nicht so gut geeignet.

 

attachment.php?attachmentid=254258&d=1551612967attachment.php?attachmentid=254259&d=1551613145attachment.php?attachmentid=254260&d=1551613264

 

Jetzt werde ich noch etwas Sichtmuster sichten und über einem T-shirt-Schnitt für meinen Mann grübeln. Er hätte gern ein echtes Slimfit, hat aber einen ausgeprägteren Brust-Taillen-Unterschied, als das die Schnittmuster, die ich habe, zulassen. Jetzt überlege ich, ob ich einen Slim-Schnitt "aufbohre" oder einen normalen schmaler mache :confused:

Geschrieben

Paula, das ist leider nicht die Naht, die Du sowieso ändern wolltest, oder?

Nähbert, rein optisch würde ich den Rippenkringel auch bevorzugen, vom Tragekompfort die Kuschelvariante;);)

 

Meine Schlüsselanhänger sind jetzt fertig, auf die Hose habe ich gerade keine Lust mehr.

20190303_124255.jpg.8f430f0e22ecd6ef4f4fcff32d6652a8.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Oh Mannomann:(

Ich habe meine Jacke heute zugeschnitten und sofort genäht da ich den Eindruck hatte die löst sich schon beim Anfassen auf....

Gerade merke ich das beide VT aus linken Stoffteilen bestehen:rolleyes:....

Naja jetzt pfeffere ich das erstmal in die Ecke:cool: wir sind zum Brezelsingen eingeladen;).

LG Christiane

259114634_2019-03-0313_45_51.jpg.523ae9149de65474ea7e4b9eb523eb60.jpg

118663986_2019-03-0313_46_22.jpg.553fc86d4993b45a79328c765dc27b5d.jpg

1462736834_2019-03-0313_46_43.jpg.64422845f6aea10b2451536b978f2d59.jpg

554302616_2019-03-0313_47_44.jpg.c0eeed069b940a2b07056e84735a1084.jpg

Bearbeitet von slashcutter
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

seid ihr schon alle wieder fleißig? :D

 

biene, ich dachte auch erst an einen Türstopper, aber als Kissen ist es einfach knuffig.

 

Nixe, die Mähne am Hut sieht gelungen aus. Ich bin auf das Endprodukt wirklich gespannt. Und die Idee von Marieken mit den stärker geschminkten Augen finde ich sehr gut.

 

Allyson, gratuliere zur Fertigstellung. Das sieht wirklich traumhaft aus, auf die Umsetzung bin ich neugierig. Tischläufer finde ich schon gut, Wandbehang oder Türbehang würde auch passen. Halte uns da bitte auf dem laufenden.

 

Nadeleule, zeigst du uns auch Fotos von dem Cardigan plus dazu gehörender Bluse?

 

Marieken, danke für deine tolle Begründung für unsere Ufos. :D:D

Deine Idee für die Aufbewahrung der Rollen ist direkt auf meine Liste gewandert.

 

Topcat, verstehe ich das richtig, das mintfarbene Shirt auf dem Schnittmuster ist beides die gleiche Größe? Das ist aber schon ein heftiger Unterschied.

 

Paula, der BH sind toll aus, schade dass er nicht passt. Aber nicht aufgeben. :hug:

 

Ulrika, Schrägbandschneiden mit der Overlock hört sich interessant an, werde ich gleich mal googlen.

 

Rehleins, der gekrempelte Zustand ist deutlich besser, die Änderung solltest du auf jeden Fall machen. Was ich besonders toll finde ist dass du die Hostenbeine vom Muster her so gleich hast. (eine Bekannte von mir hat eine kunterbunte Kaufhosen und da passen die Musterverläufe überhaupt nicht, das sieht einfach grauselig aus).

Schöne Schlüsselanhänger. :super:

 

Nähbert, der Pulli ist toll. Wie alt ist deine Tochter? Ich frage wegen der Applikation. Würdest du einen Kragen dranstricken? Oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch?

 

Cadieno, deine Röcke habe ich schon in deinem UWYH bewundert, wirklich schick.

 

Ich war gestern auch noch fleißig, ich habe fünf Osterhasen-Ufos fast fertig, gleich noch das Gesicht aufmalen und dann gibt es Fotos. ausserdem an einem Taschen-Ufo weitergemacht, da muss gleich erstmal das Bügeleisen ran, dann Zier-Stepnacht und die Träger muss ich noch zusammen bauen, sollte aber heute zu schaffen sein. Zu dieser Tasche soll dann noch das kleine Täschchen von Pattydoo genäht werden, die Stoffe liegen schon zum Zuschnitt bereit. Ausserdem habe ich gestern noch zwei Maschenproben gestrickt,( beide sind noch zu klein) und am Socken von Tochterkind etwas aufgeribbelt, der Farbverlauf im Garn stimmte nicht. Das werde ich gleich mal unter der Tageslicht-Lampe begutachten, damit ich mit der richtigen Farbe weitermachen kann.

 

Was habt ihr denn heute noch geplant?

Bearbeitet von MickyG
Geschrieben (bearbeitet)

@ Nähbert: noch eine Stimme für die Ringel - aus Sicht der Balance ;)

 

@ cadieno:

 

@Topcat: Hey, die gefällt mir? Die Beine sind eher schmal, oder?

 

eher Richtung Leggings/Jeggings

 

wenn du schaun magst: Relax Jeans

(ist die Schnitterstellerin) - die gleiche wie meine Lady in Denim ;)

aber wie gesagt, es war ein langer Weg dahin :o

 

ich find den Rock hübsch und alltagstauglich. Wenn du mir verzeihst kein Opernballmodell, aber gut kombinierbar

 

@ Nadeleule

 

Doof das mit dem BH, ich weiß schon, warum ich keine mache ;)

 

Du hattest wohl noch keinen selbstgenähten an?

 

Mir ist leider der Weg zu einem passenden mittlerweile zu lang, aber die gekauften haben nicht diesen Bequemlichkeitsfaktor :cool:

 

@ Rehleins

 

nettes Täschchengeschwader - aber genäht hast du doch und die Sucht befriedigt :p

 

@MickyG

 

Topcat, verstehe ich das richtig, das mintfarbene Shirt auf dem Schnittmuster ist beides die gleiche Größe? Das ist aber schon ein heftiger Unterschied.

 

ja ist es. Du darfst aber nicht vergessen, daß beim Papierschnittmuster noch die NZ (1cm) mitangezeichnet ist und das Shirt auch nicht kompett grad draufliegt um den Abnäher am Papier rausschauen zu lassen - also so extrem find ich den Unterschied jetzt nicht

 

So zugeschnitten is, Ovi umfädeln, Faden suchen, Nähma adjustieren, los gehts mit Nähen :D

Bearbeitet von Topcat
Geschrieben

@MickyG

ja ist es. Du darfst aber nicht vergessen, daß beim Papierschnittmuster noch die NZ (1cm) mitangezeichnet ist und das Shirt auch nicht kompett grad draufliegt um den Abnäher am Papier rausschauen zu lassen - also so extrem find ich den Unterschied jetzt nicht

 

So zugeschnitten is, Ovi umfädeln, Faden suchen, Nähma adjustieren, los gehts mit Nähen :D

 

Danke für die Erklärung! :hug:

Geschrieben

Topcat

 

doch, ich trage jersey Bustiers, aber das ist ja kein Vergleich zu euren Spitzen BHs.

 

Habe mir mein eigenes SM erstellt und nähe bei Bedarf immer mal wieder einen. Manchmal auch gleich mit Hemdchen dran.

 

 

Der blaue Pulli sollte oben auch ein Ringelbündchen bekommen, ist für mich stimmiger.

 

Cadieno

wenn Du den Toni nähst - er fällt ein bischen klein aus. Männe hat lt. Maßtabelle Gr.L, mault aber, daß es beim Anziehen recht eng ist. Wenig Bewegungsfreiheit.

Der zweite in XL ist bequemer sagt er.

 

zeigst du uns auch Fotos von dem Cardigan plus dazu gehörender Bluse?

 

Ja, hier:

 

Bluse mit leichtem Fledermausärmel, seitlich geschlitzt und mit 3/4 Ärmel

(eig. SM)

 

Cardigan von Milli blu's in Größe XL, soll beim Tragen unten leichte Falten werfen und ist eher als Bolero anzusehen.

Auch mit 3/4 Ärmel.

 

K5116802.jpg.840f8f383b8e74c5dcb966fc426f5891.jpg

Geschrieben

Loni, das sieht echt flott aus!

 

Mit Bustiers komm ich nicht weit. 85 D/E, je nach Schnitt, das wabbelt mir zu sehr ohne vernünftige Stütze...

Geschrieben

 

Ich habe grade die Anprobe vom BH hinter mir. Gruselig. Muss das Gummi am Unterbrustband abtrennen, ich krieg kaum Luft. Macht Spaß. dreizackzickzack in Dessousjersey:mad:

 

Paula, normaler Zickzack ist haltbar genug und besser zu trennen im Fall des Falles. Nicht mehr Arbeit machen als unbedingt nötig ;)

 

Oh Mannomann:(

Ich habe meine Jacke heute zugeschnitten und sofort genäht da ich den Eindruck hatte die löst sich schon beim Anfassen auf....

Gerade merke ich das beide VT aus linken Stoffteilen bestehen:rolleyes:....

Naja jetzt pfeffere ich das erstmal in die Ecke:cool: wir sind zum Brezelsingen eingeladen;).

LG Christiane

 

echt jetzt, du wolltest keinen Mustermix in der Jacke? fänd ich gar nicht schlecht. evtl. zusätzliche Patten aufsetzen um den Kontrast noch etwas hervorzuheben?

 

ihr seid alle so fleißig, :super:!

ich lese fleißig mit, das muß reichen :o

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben (bearbeitet)

Wir haben uns die Sauna angeworfen und machen gleich den zweiten Gang.

Die Einhörnchen sind fertig, fehlt nur noch ein zweiter Schal in pink, meine Freundin hat sich anstecken lassen und findet grau zu langweilig :D

20190303_155859.jpg.c516f2b50d525d132cf7a3576d4a435e.jpg

Bearbeitet von Nixe28
Geschrieben
Paula, normaler Zickzack ist haltbar genug und besser zu trennen im Fall des Falles. Nicht mehr Arbeit machen als unbedingt nötig ;)

 

Naja, hinterher ist , man immer schlauer... :o

 

Na, abgetrennt ist das Gummi jetzt, nun schneid ich neu zu, nach den Angaben von Sewy. Ich denke sowieso, die Cups sind zu groß. Kann Frau aber schlecht beurteilen, wenn dass Unterbrustgummi zu eng ist, die Bügelbänder immer in den Cup klappen und alles noch nicht endgültig fest ist.

 

Ich nähe das jetzt so fertig und überleg dann, ob ich danach eine Version mit kleinerem Cup nähe. Das würde vermutlich auch besser mit meinen vorhandenen Bügeln passen.

Geschrieben

:banghead::banghead::banghead:

 

Wenn man was neues probiert, warum leg ich dann nicht die Schnittteile auf die von etwas passendem.... nachdem ich die Länge des UBB ach Sewy neu berechnet habe und auf die gleiche Länge kam, habe ich das getan.... der gesamte Rahmen ist ca 6 cm kürzer als der von meinem Rebecca, der auch schon knapp ist. :confused:

 

Nun trenn ich die Gummibänder und die Bügelbänder ab und kopier den Schnitt neu. Und schneide neu zu. :silly:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...