SiRu Geschrieben 1. März 2019 Melden Geschrieben 1. März 2019 Danke schön! (Das Lob gehört mindestens zur Hälfte der Dame, die drin steckt. Das bin ja nicht ich.... mich kann man mit Karneval jagen.)
Paula38 Geschrieben 1. März 2019 Melden Geschrieben 1. März 2019 Ein echt tolles Kostüm! Ich habe meine Jacke auch fertig. Fehlen nur noch die Kordelenden. Wollt ihr gucken? Ich muss Else die mal überziehen.
AndreaS. Geschrieben 1. März 2019 Melden Geschrieben 1. März 2019 Ein echt tolles Kostüm! Ich habe meine Jacke auch fertig. Fehlen nur noch die Kordelenden. Wollt ihr gucken? Ich muss Else die mal überziehen. Was für eine Frage, Paula! na klar wollen wir gucken!
Paula38 Geschrieben 1. März 2019 Melden Geschrieben 1. März 2019 Büdde Auch wenn’s nicht so aussieht: wo die Jacke und die Bündchen aneinander stoßen, passt es exakt. Und Else hat das mal wieder nicht richtig angezogen, auch der abkragen ist Original besser.
SiRu Geschrieben 1. März 2019 Melden Geschrieben 1. März 2019 Die Jacke ist toll! (Und Else sollte mal sich anziehen üben. Und wenn sie's raus hat, schick ich ihr meine Lisbet vorbei - die kann das nämlich auch nicht. )
AndreaS. Geschrieben 1. März 2019 Melden Geschrieben 1. März 2019 Die Jacke ist toll! (Und Else sollte mal sich anziehen üben. Und wenn sie's raus hat, schick ich ihr meine Lisbet vorbei - die kann das nämlich auch nicht. ) Dem stimm ich voll und ganz zu. Püppi verweigert derzeit Kleidung überhaupt
Nixe28 Geschrieben 1. März 2019 Melden Geschrieben 1. März 2019 Dem stimm ich voll und ganz zu. Püppi verweigert derzeit Kleidung überhaupt Auch ich stimme zu allerdings hat Dolly es ganz gut drauf, sich fotogen zu kleiden
Paula38 Geschrieben 1. März 2019 Melden Geschrieben 1. März 2019 Püppi verweigert derzeit Kleidung überhaupt Vor allem den Sloper....duckundrennwech....
MickyG Geschrieben 1. März 2019 Melden Geschrieben 1. März 2019 Bißchen spät, aber... Einfache diagonale Teilung durch die Mitte? Fertigmaß + 2,5cm (wenn NZ = 0,75 cm) Bei 2 Teilungsschnitten durch die Mitte von Ecke zu Ecke Fertigmaß +3,5 cm (auch hier wieder: wenn NZ = 0,75 cm) Vermelde: Rey ist im Einsatz - Kölle Alaaf! [ATTACH]254080[/ATTACH] Hallo Siru, vielen Dank für die Info. Wie sieht das ganze denn mit Inch-Maßen aus? Ich nähe zur Zeit in Inch, die Lineale habe ich, aber sonst habe ich imme in cm genäht. Das Kostüm ist toll geworden.
SiRu Geschrieben 1. März 2019 Melden Geschrieben 1. März 2019 Ich hab immer nur in cm genäht... Ich weiß, ich hab das auch für Inch, dafür müsste ich aber mal meine ganzen amerkanischen PW-Bücher durchwühlen. Sowas steht nämlich leider nicht dick und groß auf den ersten Seiten... Ich such mal.
MickyG Geschrieben 1. März 2019 Melden Geschrieben 1. März 2019 Ich hab immer nur in cm genäht... Ich weiß, ich hab das auch für Inch, dafür müsste ich aber mal meine ganzen amerkanischen PW-Bücher durchwühlen. Sowas steht nämlich leider nicht dick und groß auf den ersten Seiten... Ich such mal. Siru, das ist ganz lieb von dir, mach dir aber bitte keinen Stress.:hug: Ich dachte es gibt eine Formel dafür aber ich habe leider nichts gefunden.
akinom017 Geschrieben 1. März 2019 Melden Geschrieben 1. März 2019 Siru, das ist ganz lieb von dir, mach dir aber bitte keinen Stress.:hug: Ich dachte es gibt eine Formel dafür aber ich habe leider nichts gefunden. Buchempfehlung: Patchwork mit Omnigrid Es müßte noch in meinem Bücherschrank stehen. Und ja das kann man anhand der Nahtzugaben und ein bisschen Trigonometrie ausrechnen. Wir haben es ja meist mit rechtwinkligen Dreiecken zu tun.
akinom017 Geschrieben 1. März 2019 Melden Geschrieben 1. März 2019 Halbquadratdreiecke aus einem diagonal geteilten Quadrat Fertigmaß des Quadrats (aus zwei Dreiecken) + 7/8" Viertelquadratdreiecke aus einem 2 fach diagonal geteilten Quadrat Fertigmaß einer langen Seite des Viertelquadrat Dreiecks + 1 1/4" Ich allerdings bin bei den spezial Linealen angekommen Spart Stoff, für meine 2" Halbquadrat Dreiecke hab ich Streifen von 2 1/2" zugeschnitten, mit dem Lineal gibt das abgestumpfte Dreiecke 2 1/2 Inch pro Streifen statt 2 7/8 ist einfacher zu messen und spart pro Streifen 3/8 Stoff in der Höhe bei 4 Streifen ist das schon 4 * 3/8 = 12/8 = 1 1/2" gespart bei 8 Streifen sind das dann 8 * 3/8 = 24/8 = 3" gespart und damit einer mehr als mit der anderen Methode. UWYH - Ich spiele mit Dreiecken ... - Hobbyschneiderin 24 - Forum
MickyG Geschrieben 1. März 2019 Melden Geschrieben 1. März 2019 Monika,, vielen lieben Dank für deine ausführliche Erklärung.:hug: Das Lineal für die Dreiecke ist ja auch super. Ich werde mich mal bei Linealen für PW umschauen. Das von die genannte Buch kam mir so bekannt vor und ich habe es gerade tatsächlich im Bücherregal gefunden. Es heißt Rotary Cutting Magic with Omnigrid. (Es wird echt Zeit dass ich mehr Platz für meine Sachen bekomme) Das werde ich mir gleich auch mal ansehen.
SiRu Geschrieben 1. März 2019 Melden Geschrieben 1. März 2019 Ihr seid super. (Ich stell dann mal das suchen ein...)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden